Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um Windows weniger nervig zu machen!

Windows-Computer, die beim Start zufällige Anwendungen starten, die Netzwerkverbindung wechseln, den Bildschirm nach kurzer Inaktivität sperren usw., sind für viele frustrierend. Nehmen Sie diese Änderungen vor, um effizienter zu arbeiten!

Inhaltsverzeichnis

1. Verhindern Sie, dass Anwendungen beim Start gestartet werden

Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um Windows weniger nervig zu machen!
Start-Apps-Menü in Windows 11

Das Hochfahren Ihres Computers dauert lange, da Windows bei jedem Einschalten eine Reihe unnötiger Anwendungen startet. Einige dieser Anwendungen sind zwar unverzichtbar, die meisten davon werden jedoch selten verwendet. Sie verlangsamen den Startvorgang und bombardieren Sie mit lästigen Pop-ups, die Sie bei jedem Start schließen müssen.

Um dies zu beheben, entfernen Sie alle unnötigen Anwendungen aus der Startliste und behalten Sie nur wenige wichtige! Jetzt werden beim Hochfahren Ihres Computers nur noch die benötigten Anwendungen gestartet, und Sie müssen sich nicht mehr mit lästigen Pop-ups herumschlagen. Ihre Startzeit wird deutlich verkürzt, und Sie müssen nicht mehr minutenlang warten, bis Ihr Computer einsatzbereit ist.

2. Wählen Sie Ihre bevorzugte Standardanwendung

Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um Windows weniger nervig zu machen!
Legen Sie Notepad als Standard-Texteditor unter Windows fest

Ihr Computer wird Sie in den Wahnsinn treiben, wenn er ständig Dateien und Aufgaben in beliebigen Apps öffnet, anstatt in den von Ihnen bevorzugten. Er öffnet oft Bilder in Paint und PDFs in Microsoft Edge und entscheidet, welche App für Weblinks, Musik, Videos usw. verwendet wird. Es ist teilweise Ihre Schuld, dass Sie sich auf die Standardeinstellungen verlassen.

Beheben Sie dieses Problem, indem Sie für jeden Dateityp Ihre bevorzugte Standard-App auswählen. Stellen Sie Ihren bevorzugten Browser für Weblinks, Ihren bevorzugten Media Player für Audio und Video und Ihren bevorzugten PDF-Viewer für Dokumente ein. So öffnen sich Dateien in der richtigen App und Ihr Workflow läuft reibungsloser. Endlich funktioniert Ihr PC so, wie Sie es möchten, anstatt Windows die Auswahl für Sie treffen zu lassen.

3. Timeout für den Sperrbildschirm ändern

Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um Windows weniger nervig zu machen!
Timeout-Einstellungen für den Sperrbildschirm ändern

Früher genügten wenige Minuten Inaktivität, um den Laptop zu sperren – eine der ärgerlichsten Situationen überhaupt. Arbeitete man an einer wichtigen Datei, ohne die Maus zu bewegen, sperrte sich der Bildschirm oft, sodass man sich mehrmals täglich neu anmelden musste. Selbst kurzes Weggehen konnte keine Rettung sein.

Um dies zu beheben, passen Sie die Timeout-Einstellungen Ihres Sperrbildschirms an, um mehr Zeit zu haben, bevor Ihr PC gesperrt wird. So können Sie kurze Pausen einlegen, ohne sich ständig neu anmelden zu müssen. Das steigert Ihre Produktivität erheblich. Stellen Sie die Timeout-Einstellungen jedoch nicht zu lang ein, da unbeaufsichtigter und entsperrter Laptop unbefugten Zugriff auf freigegebene Einstellungen ermöglichen kann.

4. Deaktivieren Sie automatische App-Vorschläge und Empfehlungen im Startmenü

Haben Sie schon einmal das Startmenü geöffnet und Apps, die Sie nie installiert hatten, dort angeheftet gesehen, sodass sie beim Anklicken heruntergeladen werden? Oder sind Ihnen kürzlich erstellte/heruntergeladene Dateien oder installierte Apps im Abschnitt „Empfohlen“ aufgefallen? Diese Funktionen haben das Startmenü überladen und es schwierig gemacht, die benötigten Apps zu finden.

Um zu verhindern, dass Inhalte in Empfehlungen angezeigt werden, gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Start und deaktivieren Sie alle Schalter.

Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um Windows weniger nervig zu machen!
Deaktivieren Sie den Schalter für Start-App-Vorschläge und andere Optionen in der App „Einstellungen“ unter Windows.

Lösen Sie anschließend die vorgeschlagenen Apps. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie „ Von Start lösen“ . Auf diese Weise können Sie das Startmenü von unnötigen Apps befreien.

Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um Windows weniger nervig zu machen!
Lösen Sie ein Element aus dem Startmenü unter Windows.

5. Verhindern Sie, dass Windows automatisch zwischen Netzwerken wechselt

Standardmäßig sucht Windows ständig nach anderen Netzwerkverbindungen, auch wenn Sie mit einem bestimmten Netzwerk verbunden sind. Sobald ein Netzwerk mit höherer Priorität verfügbar ist, wird automatisch gewechselt und Sie werden vom aktuellen Netzwerk getrennt. Dies führt häufig zu Unterbrechungen bei Gaming-Sessions, Anrufen und Dateiübertragungen.

Um dies zu beheben, wählen Sie Ihre bevorzugte WLAN-Verbindung aus und deaktivieren Sie in den Verbindungseigenschaften die Option, Windows nach anderen Netzwerken suchen zu lassen. Windows bleibt dann mit dem ausgewählten Netzwerk verbunden, sofern Sie nichts anderes festlegen. Sie genießen eine stabile Verbindung, ohne sich über unerwartete Verbindungsabbrüche oder Unterbrechungen Gedanken machen zu müssen.

6. Machen Sie UAC-Eingabeaufforderungen weniger störend

Die Benutzerkontensteuerung (UAC) soll Ihr Betriebssystem vor unbefugten Änderungen und Malware schützen. Sie ist jedoch lästig, da Sie bei der Installation oder Änderung von Software ständig um Erlaubnis gefragt werden. Obwohl diese Funktion für die Sicherheit wichtig ist, führt sie zu häufig zu Störungen.

Um diese Funktion weniger störend zu gestalten, ändern Sie die UAC-Einstellung von „Immer benachrichtigen“ auf „Nur benachrichtigen, wenn Apps versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen“ . So wird die Funktion nicht angezeigt, wenn Sie Windows-Einstellungen ändern, und Unterbrechungen werden vermieden. Deaktivieren Sie die UAC nicht vollständig, da Ihr PC dadurch anfällig für Malware und Anwendungen mit geringer Integrität werden kann.

Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um Windows weniger nervig zu machen!
Passen Sie an, wie oft UAC in Windows angezeigt wird.

7. Vereinfachen Sie das Kontextmenü mit der rechten Maustaste

Die Kontextmenüs vieler Nutzer sind ein chaotisches Durcheinander von Optionen, die meist ungenutzt bleiben. Diese zusätzlichen Einträge verlängern das Menü, verdecken nützliche Optionen und erschweren das Auffinden ohne Scrollen. Das ist frustrierend, denn diese Optionen waren von vornherein nicht vorgesehen.

Um dieses Problem zu beheben, vereinfachen Sie das Kontextmenü, indem Sie nicht verwendete Elemente entfernen und unnötige Optionen deaktivieren. Dadurch wird es deutlich übersichtlicher und die Navigation wird einfacher.

Mithilfe der Anwendung „Context Menu Manager“ können Sie separate Kontextmenüoptionen per Rechtsklick für Desktop, Dateien, Ordner usw. anpassen. Sie können auch jedes andere Tool mit ähnlicher Funktionalität verwenden.

8. Entfernen Sie vorgeschlagene Suchergebnisse

Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um Windows weniger nervig zu machen!
Deaktivieren Sie Suchvorschläge im Windows-Registrierungseditor.

Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass Windows Bing-Suchergebnisse im Startmenü anzeigt, selbst wenn Sie nach einer lokalen Datei oder App suchen. Diese Online-Vorschläge überladen die Ergebnisse und verlangsamen den Suchvorgang. Schlimmer noch: Früher erweckte es den Eindruck, Sie hätten eine lokale Datei oder App, doch beim Anklicken öffnete sich eine Webseite.

Um dieses Ärgernis zu vermeiden, deaktivieren Sie die Websuchvorschläge im Startmenü. Wenn Sie dann nach etwas suchen, zeigt Windows Ihnen nur lokale Dateien und Apps an. So finden Sie leichter, wonach Sie suchen. Außerdem wird das Startmenü dadurch übersichtlicher und die Windows-Suche wird deutlich beschleunigt.

Mit den zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten von Windows und den Optimierungen im Registrierungseditor können Sie fast jede störende Funktion entfernen. So können Sie Ihren PC weniger störend gestalten. Sollten Sie einige der Standardeinstellungen von Windows stören, nehmen Sie die entsprechenden Änderungen wie oben beschrieben vor und erleben Sie, wie sich Ihre Produktivität verbessert.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN, was sind die Vor- und Nachteile von VPN? Lassen Sie uns mit WebTech360 die Definition von VPN besprechen und wie dieses Modell und System in der Arbeit angewendet wird.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Windows Security schützt nicht nur vor einfachen Viren. Es schützt auch vor Phishing, blockiert Ransomware und verhindert die Ausführung schädlicher Apps. Diese Funktionen sind jedoch nicht leicht zu erkennen – sie sind hinter vielen Menüebenen versteckt.

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Wenn Sie es erst einmal gelernt und selbst ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass die Verschlüsselung unglaublich einfach anzuwenden und im Alltag unglaublich praktisch ist.

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Im folgenden Artikel stellen wir die grundlegenden Schritte zur Wiederherstellung gelöschter Daten in Windows 7 mit dem Support-Tool Recuva Portable vor. Mit Recuva Portable können Sie Ihre Daten auf einem beliebigen USB-Stick speichern und jederzeit verwenden. Das Tool ist kompakt, einfach zu bedienen und bietet folgende Funktionen:

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

CCleaner sucht in nur wenigen Minuten nach doppelten Dateien und lässt Sie dann entscheiden, welche davon sicher gelöscht werden können.

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Durch das Verschieben des Download-Ordners von Laufwerk C auf ein anderes Laufwerk unter Windows 11 können Sie die Kapazität von Laufwerk C reduzieren und dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungsloser läuft.

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

Auf diese Weise können Sie Ihr System härten und optimieren, sodass Updates nach Ihrem eigenen Zeitplan und nicht nach dem von Microsoft erfolgen.

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

Der Windows-Datei-Explorer bietet zahlreiche Optionen zum Ändern der Dateiansicht. Was Sie vielleicht nicht wissen: Eine wichtige Option ist standardmäßig deaktiviert, obwohl sie für die Sicherheit Ihres Systems von entscheidender Bedeutung ist.

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

Mit den richtigen Tools können Sie Ihr System scannen und Spyware, Adware und andere Schadprogramme entfernen, die möglicherweise auf Ihrem System lauern.

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

Nachfolgend finden Sie eine Liste empfohlener Software für die Installation eines neuen Computers, damit Sie die wichtigsten und besten Anwendungen für Ihren Computer auswählen können!

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

Das Mitführen eines kompletten Betriebssystems auf einem USB-Stick kann sehr praktisch sein, insbesondere wenn Sie keinen Laptop besitzen. Aber denken Sie nicht, dass diese Funktion auf Linux-Distributionen beschränkt ist – es ist an der Zeit, Ihre Windows-Installation zu klonen.

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Durch das Deaktivieren einiger dieser Dienste können Sie die Akkulaufzeit erheblich verlängern, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre tägliche Nutzung hat.

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Strg + Z ist eine äußerst häufige Tastenkombination unter Windows. Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen.

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Verkürzte URLs sind praktisch, um lange Links zu bereinigen, verbergen aber auch das eigentliche Ziel. Wenn Sie Malware oder Phishing vermeiden möchten, ist es keine gute Idee, blind auf diesen Link zu klicken.

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Nach langem Warten wurde das erste große Update von Windows 11 offiziell veröffentlicht.