Home
» PC-Tipps
»
Kurzanleitung zum Beheben des Fehlers „Inaccessible Boot Device“ unter Windows
Kurzanleitung zum Beheben des Fehlers „Inaccessible Boot Device“ unter Windows
„Inaccessible Boot Device“ ist ein Bluescreen-Fehler (BSOD). Dieser Fehler tritt normalerweise unter Windows 10 auf, nachdem Benutzer die Funktion „Diesen PC zurücksetzen“ verwendet haben, um den Windows 10-Computer auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, Windows 10 ohne Datenverlust zu aktualisieren (neu zu installieren) oder nachdem sie das System auf Windows 10 aktualisiert haben.
Wenn der Fehler „Unzugängliches Startgerät“ auftritt, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: „Auf Ihrem PC ist ein Problem aufgetreten und er muss neu gestartet werden. Wir erfassen lediglich einige Fehlerinformationen. Anschließend können Sie den Neustart durchführen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie später online nach dem Fehler suchen: UNZUGÄNGLICHES STARTGERÄT .“ Tritt dieser Fehler auf, kann Windows beim Start nicht auf die Systempartition zugreifen.
Informationen zum Beheben des Fehlers finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.
Fehler „Unzugängliches Boot-Gerät“ und wie man ihn behebt
Wenn Sie glauben, dass ein Update das Problem verursacht, müssen Sie die zuletzt installierten Pakete durchgehen und einzeln entfernen. Hoffentlich entfernen Sie schließlich das richtige Update, das das Problem verursacht.
Hinweis : Der folgende Vorgang erfordert einen Neustart. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Änderungen speichern, bevor Sie fortfahren.
Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Update und Sicherheit“ > „Wiederherstellung“ > „Erweiterter Start“ > „Jetzt neu starten“ . Nach einem Moment wird ein blauer Bildschirm angezeigt. Gehen Sie zu „Problembehandlung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Eingabeaufforderung“ .
Ihr Computer wird neu gestartet und die Eingabeaufforderung gestartet. Sobald die Eingabeaufforderung auf Ihrem Bildschirm erscheint, befolgen Sie diese Anweisungen:
1. Geben Sie dir c: ein (vorausgesetzt, Windows ist auf Laufwerk C installiert ) und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Dism /Image:c:\ /Get-Packages
3. Sie sehen alle auf Ihrem System installierten Pakete. Ermitteln Sie im Datumsfeld das aktuellste Datum und notieren Sie sich den vollständigen Namen.
4. Um das Paket zu entfernen, geben Sie Folgendes ein:
Ersetzen Sie [Paketname] durch den Namen, den Sie im vorherigen Schritt notiert haben.
5. Starten Sie Ihren Computer neu.
Wenn das Entfernen des aktuellsten Updates das Problem nicht behebt und der BSOD-Fehler weiterhin auftritt, wiederholen Sie den obigen Vorgang mit dem nächstneueren Update.
Entfernen Sie Pakete mit ausstehender Aktualisierung
Entfernen Sie Pakete mit ausstehender Aktualisierung
Manchmal bleiben Windows-Updates hängen, verbleiben für immer im ausstehenden Zustand und werden nie installiert. Diese ausstehenden Updates können den Fehler „Unzugängliches Startgerät“ verursachen.
Um sie zu entfernen, müssen Sie die Eingabeaufforderung erneut in den erweiterten Startoptionen öffnen, indem Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung > Erweiterter Start > Jetzt neu starten > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung gehen .
Geben Sie in der Eingabeaufforderung die folgenden drei Befehle ein. Sie löschen den Registrierungsschlüssel „SessionsPending“. Drücken Sie nach jeder Zeile die Eingabetaste :
Anschließend müssen Sie alle ausstehenden Updates in eine eigene temporäre Datei verschieben. Geben Sie dism /image:C:\ /get-packages ein , um eine Liste der Updates zu erhalten. Notieren Sie sich alle Updates mit dem Tag „Installation ausstehend“.
Jetzt müssen Sie eine temporäre Datei erstellen. Geben Sie MKDIR C:\temp\packages ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Verschieben Sie abschließend alle ausstehenden Pakete in eine temporäre Datei. Geben Sie dism /image:c:\ /remove-package /packagename:[Paketname] /scratchdir:c:\temp\packages ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie [Paketname] durch den entsprechenden Paketnamen.
Wenn keine der im Artikel genannten Lösungen Ihr Problem gelöst hat, können Sie noch einige andere allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren, bevor Sie sich an eine PC-Reparaturwerkstatt wenden.
Versuchen Sie zunächst, Ihre Treiber zu aktualisieren. Fehlerhafte Treiber können die Ursache für Probleme auf Ihrem System sein. Das Problem tritt eher auf, wenn Sie veraltete Treiber verwenden. Bei Fehlern mit dem nicht zugänglichen Startgerät ist der IDE ATA/SATA-Controllertreiber der häufigste Übeltäter.
Es gibt zwei Möglichkeiten, nach Updates zu suchen. Erstens können Sie auf der Website des Herstellers nachsehen. Zweitens können Sie den Geräte-Manager öffnen , das Untermenü „IDE ATA/SATA-Controller“ erweitern , mit der rechten Maustaste auf „Standard-SATA-AHCI-Controller“ klicken und „Treiber aktualisieren“ auswählen .
Überprüfen Sie, ob die Festplatte beschädigt ist
Beschädigte Dateien auf Ihrer Festplatte können die Ursache des Fehlers sein. Wenn sie die Ursache des Problems sind, lässt sich das Problem glücklicherweise leicht beheben.
Zuerst müssen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen . Drücken Sie dazu die Windows- Taste , geben Sie cmd ein , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen .
Geben Sie in der Eingabeaufforderung chkdsk /f /r ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie , bis die Anwendung den eingegebenen Befehl verarbeitet hat, geben Sie dann Y ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie Windows nicht starten können, können Sie diesen Befehl auch über die Wiederherstellungskonsole ausführen, indem Sie chkdsk /r C eingeben .
Ändern Sie den SATA-Modus im BIOS auf AHCI
1. Schalten Sie zuerst Ihr System ein und drücken Sie die Taste, um auf das BIOS-Setup zuzugreifen .
Hinweis : Die üblicherweise für den Zugriff auf das BIOS-Setup verwendeten Tasten sind ENTF, F1 oder F2 , je nach verwendetem Computermodell.
2. Suchen und ändern Sie den SATA-Modus von RAID auf AHCI .
3. Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das BIOS-Setup.
4. Starten Sie Ihren Windows-Computer im Normalmodus neu. Wenn Windows weiterhin nicht startet, wenden Sie die folgenden Lösungen an.
Booten Sie im abgesicherten Modus
Lösung: Starten Sie Ihren Computer mit dieser Lösung zunächst im abgesicherten Modus und fahren Sie dann mit dem Neustart fort.
Unter Windows 7 und Windows Vista
1. Schalten Sie Ihren Computer ein und drücken Sie dann die Taste F8 , um das Menü „Erweiterte Startoptionen“ zu öffnen .
2. Wählen Sie mit der Abwärtspfeiltaste die Option „ Abgesicherter Modus“ aus und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Jetzt befindet sich Ihr Windows-Computer im abgesicherten Modus. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Windows gestartet wurde.
Unter Windows 10/8.1/8
+ Fall 1:
Wenn Ihr Computer normal in Windows startet oder den Anmeldebildschirm erreichen kann
1. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und gehen Sie dann zu Power => Restart .
2. Wählen Sie nach dem Hochfahren Ihres Computers Problembehandlung => Erweiterte Optionen => Starteinstellungen .
3. Klicken Sie auf Neustart .
4. Nachdem der Computer den Startvorgang abgeschlossen hat, drücken Sie die Taste F4 (oder die Taste 4), um Windows im abgesicherten Modus zu starten .
5. Jetzt befindet sich Ihr Windows-Computer im abgesicherten Modus. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Windows gestartet wurde.
+ Fall 2:
Wenn Windows nicht startet (der Anmeldebildschirm kann nicht erreicht werden):
1. Zuerst müssen Sie ein USB-Installationsmedienlaufwerk erstellen (entsprechend der von Ihnen verwendeten Windows-Version).
14. Wählen Sie nach Abschluss der Änderung den neuen Schlüssel > im Abschnitt HKEY_LOCAL_MACHINE aus (vorausgesetzt, HKEY_LOCAL_MACHINE\Repair).
15. Wählen Sie im Menü „Datei “ die Option „Hive hochladen “.
16. Schließen Sie das Fenster des Registrierungseditors und starten Sie Ihren Computer neu.
Notiz :
Stellen Sie sicher, dass der SATA-Modus im BIOS-Setup auf AHCI eingestellt ist.
17. Starten Sie Ihren Windows-Computer im normalen Modus neu.
Stellen Sie Ihren Computer auf eine frühere Version wieder her
1. Erstellen Sie ein USB-Laufwerk mit einem Windows-Installationsmedium entsprechend der von Ihnen verwendeten Windows-Version.
2. Starten Sie Ihren Computer vom USB-Laufwerk mit dem Windows-Installationsmedium.
3. Klicken Sie im Fenster „Sprachoptionen“ auf „Weiter“.
4. Wählen Sie „Computer reparieren“ aus .
5. Stellen Sie die vorherige Version Ihres Computers wieder her:
– Unter Windows 7 oder Windows Vista:
1. Wählen Sie Weiter .
2. Wählen Sie Systemwiederherstellung .
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Computer auf die vorherige Version zurückzusetzen.
– Unter Windows 10/8.1/8:
1. Wählen Sie Problembehandlung => Erweiterte Optionen => Systemwiederherstellung .
2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Computer auf die vorherige Version zurückzusetzen.
Führen Sie eine Neuinstallation von Windows durch
Die letzte Lösung zur Behebung des Fehlers besteht darin, das von Ihnen erstellte USB-Laufwerk mit Windows-Installationsmedium zu verwenden und eine Neuinstallation von Windows durchzuführen.