Home
» Wiki
»
Google steht kurz davor, Bard vollständig in Gemini umzubenennen
Google steht kurz davor, Bard vollständig in Gemini umzubenennen
In einem etwas überraschenden Schritt scheint Google die Marke „Bard“ bei seiner kommenden Web-App und im mobilen Erlebnis vollständig aufzugeben und stattdessen ausschließlich „Gemini“ zu verwenden.
Mitte Januar verkürzte Google zunächst alles auf „Bard“ und wies darauf hin, dass bestimmte Aufgaben dem „Assistant“ zugewiesen würden. Die Änderung trug dazu bei, einige Unklarheiten zwischen Google Assistant (klassisch) und Assistant mit Bard zu beseitigen. Anfang dieser Woche wurde dann das gesamte Bard-Telefonerlebnis in „Gemini“ umbenannt.
Google steht kurz vor einer vollständigen Umbenennung von Bard
Wie Dylan Roussel auf Twitter/X mitteilte, ist Google nun dabei, Bard vollständig umzubenennen, da neue Erkenntnisse in der Web-App zeigen, dass „Bard jetzt Gemini“ auf Mobilgeräten und im Web ist.
Der beste Weg, um direkten Zugriff auf Google AI zu erhalten
Die Zusammenarbeit, die Sie kennen und lieben, ist immer noch da und wird im Gemini-Zeitalter nur noch besser werden.
Dementsprechend hat das APK Insights-Team von 9to5google herausgefunden, dass das neueste Update der dedizierten Shortcut-App „Assistant Google“ Bard ebenfalls „Gemini“ nennt.
Gemini
In gewisser Weise dient die Namensänderung der Konsolidierung von Googles KI-Branding. „Gemini“ wurde erstmals auf der I/O 2023 vorgestellt und bezog sich ursprünglich auf die neueste KI-Modellreihe des Unternehmens, vom gerätefertigen „Gemini Nano“ bis zum Spitzenmodell „Gemini Ultra“.
Bard , wie wir es heute kennen, basiert auf der mittleren Option, dem „Gemini Pro“, während das mit Spannung erwartete Bard Advanced-Upgrade des Chatbots – jetzt umbenannt in „Gemini Advanced“ – auf dem Gemini Ultra-Modell läuft. Hinter den Kulissen nutzen die KI-Funktionen der Pixel 8 Pro- und Galaxy S24-Serie je nach Aufgabe eine Kombination aus Gemini Nano und Pro.
Anstatt separate Namen für die Modelle und die damit erstellten Produkte beizubehalten, scheint Google sie alle unter dem Namen Gemini zusammenzufassen. Dies ist ein untypischer Schritt für Google, da das Unternehmen seine Softwareprodukte seit langem nach ihrer Funktionalität benennt, beispielsweise Docs, Sheets, Slides, Assistant usw.
Schon der Name „Bard“ verdeutlicht seine Bestimmung als vielseitig begabter Autor. Im Vergleich dazu hat „Gemini“ außerhalb der Astrologie keine direkte Bedeutung. Es bleibt abzuwarten, was Google mit dieser einzigartigen Marke in der sogenannten „Gemini-Ära“ plant.
Angesichts der vielen Änderungen in den letzten Wochen ist es natürlich durchaus möglich, dass Google seinen KI-Chatbot noch einmal umbenennt, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.