Fehler beim Aufzählen von Objekten im Container in Windows 10 {Gelöst}

Benutzer von Windows 7, 8 und 10 werden häufig mit einem Fehler konfrontiert. Im Allgemeinen tritt es auf, während Sie Änderungen an einer Datei oder einem Ordner vornehmen. Beim Ändern der Berechtigungseinstellungen für einen Ordner wird die Fehlermeldung „ Failed to enumerate objects in the container. Zugriff verweigert “. Die Zugriffsberechtigung ist ein wesentliches Merkmal für Ordner. Es wird mit mehreren Benutzern geteilt. Insbesondere dann, wenn sie über sensible Informationen verfügen, zu denen der Zugriff geregelt werden muss.

Es kann jedoch vorkommen, dass der Fehler „Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden“ angezeigt wird, während etwas im Ordner geändert wird. Dies kann entweder daran liegen, dass man nicht der Administrator ist oder an den Berechtigungseinstellungen irgendwie falsche Änderungen vorgenommen wurden. Es ist daher nicht möglich, in einem normalen Prozess auf die Datei zuzugreifen oder Änderungen an ihr vorzunehmen.

Fehler beim Aufzählen von Objekten im Container in Windows 10 {Gelöst}

Inhalt

So beheben Sie Fehler beim Aufzählen von Objekten im Container in Windows 10

Dennoch gibt es Möglichkeiten, das Problem Failed to Enumerate Objects in the Container zu lösen. Wir haben einige Anleitungen bereitgestellt, um Ihnen zu helfen. Folgen Sie ihnen, um diesen Fehler zu beheben.

Lösung 1: Ändern Sie die Berechtigungseinstellungen

Im Folgenden sind die Schritte zum Ändern der Berechtigungseinstellungen aufgeführt:

Schritt 1: Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Ordner. Danach wählen Sie Eigenschaften → Sicherheit → Erweitert. Sie befinden sich im Fenster Erweiterte Sicherheitseinstellungen.

Schritt 2: Ein neues Fenster erscheint. Klicken Sie unterhalb der Liste der Berechtigungseinträge auf die Option „Hinzufügen“ .

Schritt 3:  Klicken Sie im neuen Fenster auf „Principal auswählen“ .

Schritt 4: Wiederholen Sie im nächsten Fenster, das sich öffnet, Schritt 5, um den Benutzernamen einzugeben. Klicken Sie weiter auf OK.

Schritt 5: Zurück zum vorherigen Fenster (das in Schritt 10 erscheint). Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Berechtigungen. Es wird die volle Kontrolle gewähren. Klicken Sie anschließend auf OK.

Schritt 6: Aktivieren Sie im Fenster von Schritt 9 das Kontrollkästchen neben „Alle untergeordneten Objektberechtigungseinträge durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen“ . Klicken Sie dann auf „Anwenden“. Klicken Sie abschließend auf OK .

Nachdem alle diese Schritte abgeschlossen sind, öffnen Sie den Ordner. Überprüfen Sie abschließend, ob der Fehler Failed to Enumerate Objects in the Container behoben wurde.

Lösung 2: Ändern Sie den Eigentümer

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner. Wählen Sie dann „Eigenschaften“ aus .

Schritt 2: Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit im Eigenschaftenfenster.

Schritt 3: Klicken Sie auf der Registerkarte „Sicherheit “ auf „Erweitert“.

Schritt 4: Das Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ wird geöffnet. Klicken Sie auf die Option Ändern. Es befindet sich neben den Besitzerdetails im oberen Teil des Fensters.

Schritt 5: Ein neues Fenster mit dem Namen „Benutzer und Gruppe auswählen“ wird geöffnet . Ändern Sie hier den Namen des Besitzers. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:

1. Geben Sie in das Feld mit dem Titel „Enter the object name to select“ den Benutzernamen ein. Es wird verwendet, um sich beim Windows-Konto anzumelden. Klicken Sie dann auf „Jetzt prüfen“ , um eine Liste mit übereinstimmenden Benutzernamen zu finden. Wählen Sie die gewünschte aus. Klicken Sie abschließend auf OK.

2. Wenn Sie es zuerst nicht geschafft haben, gibt es einen zweiten Weg. Klicken Sie im Fenster „Benutzer und Gruppe auswählen“ auf „Erweitert“ . Ein neues Fenster wird angezeigt. Klicken Sie auf „Jetzt suchen“ . Eine Liste mit den Namen aller Benutzer und Gruppen wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Namen aus. Klicken Sie abschließend auf OK.

Schritt 6: Nachdem Sie den Benutzernamen ausgewählt haben, kehren Sie zum Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ zurück . Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben „Eigentümer auf untergeordneten Containern und Objekten ersetzen“ und „Alle untergeordneten Objektberechtigungseinträge durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen“ .

Schritt 7: Klicken Sie dann auf „Übernehmen“. Klicken Sie dann auf OK .

Somit haben Sie den Eigentümer des Ordners erfolgreich geändert. Ändern Sie nun die damit verbundenen Berechtigungen.

Lösung 3: Was ist, wenn Sie den Eigentümer nicht ändern können?

Die obige Methode sollte in den meisten Fällen ausreichen. Ein Eigentümerwechsel ist auf diese Weise jedoch nicht möglich. Dies liegt normalerweise an den Einstellungen der Benutzerkontensteuerung (UAC). Daher müssen die UAC-Einstellungen auf „Nie benachrichtigen“ geändert werden . Befolgen Sie dazu die Schritte:

Schritt 1: Melden Sie sich zunächst als Administrator an.

Schritt 2: Drücken Sie die Windows-Taste + S.  Geben Sie „Einstellung der Benutzerkontensteuerung“ in die Suchoption ein.

Schritt 3: Suchen Sie in der Systemsteuerung den Schieberegler. Ziehen Sie es nach unten auf „Nie benachrichtigen“. Klicken Sie jetzt auf OK.

Schritt 4: Starten Sie den Computer neu. Überprüfen Sie, ob der Fehler „Failed to Enumerate Objects in the Container“ behoben ist.

Lesen Sie weiter:

Fazit

Dies sind also die einfachen Möglichkeiten, das Problem „Failed to enumerate objects in the container“ zu lösen . Diese Schritte zum Ändern der Berechtigungen und Eigentumsrechte machen den Computer anfällig für mögliche Sicherheitsverletzungen oder Malware. Daher werden diese am besten in Bezug auf Dateien vermieden, die nicht geändert werden müssen. Die oben genannten Methoden werden nur bei Bedarf empfohlen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN, was sind die Vor- und Nachteile von VPN? Lassen Sie uns mit WebTech360 die Definition von VPN besprechen und wie dieses Modell und System in der Arbeit angewendet wird.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Windows Security schützt nicht nur vor einfachen Viren. Es schützt auch vor Phishing, blockiert Ransomware und verhindert die Ausführung schädlicher Apps. Diese Funktionen sind jedoch nicht leicht zu erkennen – sie sind hinter vielen Menüebenen versteckt.

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Wenn Sie es erst einmal gelernt und selbst ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass die Verschlüsselung unglaublich einfach anzuwenden und im Alltag unglaublich praktisch ist.

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Im folgenden Artikel stellen wir die grundlegenden Schritte zur Wiederherstellung gelöschter Daten in Windows 7 mit dem Support-Tool Recuva Portable vor. Mit Recuva Portable können Sie Ihre Daten auf einem beliebigen USB-Stick speichern und jederzeit verwenden. Das Tool ist kompakt, einfach zu bedienen und bietet folgende Funktionen:

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

CCleaner sucht in nur wenigen Minuten nach doppelten Dateien und lässt Sie dann entscheiden, welche davon sicher gelöscht werden können.

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Durch das Verschieben des Download-Ordners von Laufwerk C auf ein anderes Laufwerk unter Windows 11 können Sie die Kapazität von Laufwerk C reduzieren und dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungsloser läuft.

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

Auf diese Weise können Sie Ihr System härten und optimieren, sodass Updates nach Ihrem eigenen Zeitplan und nicht nach dem von Microsoft erfolgen.

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

Der Windows-Datei-Explorer bietet zahlreiche Optionen zum Ändern der Dateiansicht. Was Sie vielleicht nicht wissen: Eine wichtige Option ist standardmäßig deaktiviert, obwohl sie für die Sicherheit Ihres Systems von entscheidender Bedeutung ist.

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

Mit den richtigen Tools können Sie Ihr System scannen und Spyware, Adware und andere Schadprogramme entfernen, die möglicherweise auf Ihrem System lauern.

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

Nachfolgend finden Sie eine Liste empfohlener Software für die Installation eines neuen Computers, damit Sie die wichtigsten und besten Anwendungen für Ihren Computer auswählen können!

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

Das Mitführen eines kompletten Betriebssystems auf einem USB-Stick kann sehr praktisch sein, insbesondere wenn Sie keinen Laptop besitzen. Aber denken Sie nicht, dass diese Funktion auf Linux-Distributionen beschränkt ist – es ist an der Zeit, Ihre Windows-Installation zu klonen.

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Durch das Deaktivieren einiger dieser Dienste können Sie die Akkulaufzeit erheblich verlängern, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre tägliche Nutzung hat.

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Strg + Z ist eine äußerst häufige Tastenkombination unter Windows. Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen.

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Verkürzte URLs sind praktisch, um lange Links zu bereinigen, verbergen aber auch das eigentliche Ziel. Wenn Sie Malware oder Phishing vermeiden möchten, ist es keine gute Idee, blind auf diesen Link zu klicken.

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Nach langem Warten wurde das erste große Update von Windows 11 offiziell veröffentlicht.