Ein Problem ist bei BitDefender Threat Scanner Error aufgetreten {Gelöst}

BitDefender ist ein Antivirenprogramm, das Ihr System vor verschiedenen Bedrohungen schützt. Es kann jedoch auch einen BitDefender Threat Scanner- Fehler erzeugen. Dieser Fehler tritt normalerweise nach dem Upgrade von Windows auf. Die BitDefender Threat Scanner -Fehlermeldung führt zum Herunterfahren Ihres Systems. Hier ist die vollständige Fehlermeldung, die angezeigt wird:

A problem has occurred in the BitDefender Threat Scanner. A file containing error information has been created at C:\Windows\Temp\BitDefender Threat Scanner.dmp. You are strongly encouraged to send the file to the developers of the application for further investigation of the BitDefender Threat Scanner error.

Ein Problem ist bei BitDefender Threat Scanner Error aufgetreten {Gelöst}

In vielen Fällen enthält das System keinen BitDefender-Scanner, aber Sie haben dieses Problem. Die beschädigte Datei von Spybot ist auch ein Grund für das Problem mit dem BitDefender Threat Scanner . Genau wie andere Antivirenprogramme kombiniert auch Spybot BitDefender-Technologie. Dies ist also der Grund, warum es dem Benutzer Probleme bereiten kann. Sobald Sie die beschädigten Dateien ersetzt haben, funktionieren die Dinge ordnungsgemäß.

Inhalt

So beheben Sie den Fehler des BitDefender-Bedrohungsscanners

Die Art des Problems zu identifizieren, ist die Hauptaufgabe für Benutzer. Wenn Sie Fehler richtig diagnostizieren, können Sie sie schnell beheben. Um den Fehler BitDefender Threat Scanner.DMP zu lösen, wenden Sie die folgenden Methoden an, bis Ihr Problem gelöst ist.

Lösung 1: Beschädigte Dateien reparieren

Wie bereits erwähnt, kann dieser Fehler auch auf die beschädigte Datei von Spybot zurückzuführen sein. Wenden Sie das folgende Verfahren an, um diese beschädigten Dateien zu reparieren:

Schritt 1: Klicken Sie auf Start und wählen Sie dann die Option Datei-Explorer . Klicken Sie im Fall von Windows 7 auf Start und wählen Sie Computer oder Arbeitsplatz.

Schritt 2: Geben Sie danach C:\Program Files (x86)\Spybot – Search & Destroy 2 in die Adressleiste oben auf dem Bildschirm ein. Sie können auch manuell zum letzten Verzeichnis wechseln.

Ein Problem ist bei BitDefender Threat Scanner Error aufgetreten {Gelöst}

Schritt 3: Suchen Sie die Datei SDAV.dll. Wenn die Datei nicht gefunden wird, laden Sie die Datei herunter.

Schritt 4: Klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf die Datei SDAV.dll , um die Datei auf dem Desktop zu speichern.

Ein Problem ist bei BitDefender Threat Scanner Error aufgetreten {Gelöst}

Schritt 5: Sobald der Download abgeschlossen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei. Wählen Sie die Option Kopieren .

Schritt 6: Wiederholen Sie nun Schritt 2 noch einmal, dh, gehen Sie zum Spybot-Search and Destroy 2-Verzeichnis.

Schritt 7: Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Paste in Spybot-Search Destroy 2 Ordner.

Schritt 8: Falls die Datei bereits vorhanden ist, überprüfen Sie die Größe der Datei. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf dll und wählen Sie die Option Eigenschaften . Wenn die Größe der Datei nicht 32 KB beträgt, laden Sie die Datei vom Spybot Support Center herunter .

Schritt 9: Wiederholen Sie Schritt 4 und 5 . Nachdem Sie auf Einfügen geklickt haben, wählen Sie Datei ersetzen in der Zieloption aus.

Überprüfen Sie nun, ob der Fehler weiterhin auftritt oder nicht. Falls es nicht gelöst wird, wenden Sie die nächste Lösung an.

Lösung 2: Führen Sie den PATCH aus

Wenn Sie Ihren BitDefender aktualisiert haben, werden Sie höchstwahrscheinlich diesen Fehler finden. Eine mögliche Lösung besteht darin, einen Patch entsprechend der Architektur Ihres Systems herunterzuladen und auszuführen. Wenden Sie die folgenden Schritte an:

Schritt 1: Finden Sie zunächst die Architektur Ihres Windows-Betriebssystems heraus.

Schritt 2: Führen Sie den Patch je nach Bedarf für 32 Bit oder 64 Bit aus.

Bitdefender hat den Patch speziell zur Behebung des Fehlers auf den Markt gebracht. Hoffentlich wird Ihr BitDefender Threat Scanner.DMP-Fehler nach Anwendung dieser Methode behoben.

Lösung 3: Entfernen und neu installieren

Schritt 1: Laden Sie die Testversion des BitDefender Removal Tool herunter.

Schritt 2: Führen Sie die Anwendung aus. Es wird Ihnen helfen, BitDefender zu entfernen.

Schritt 3: Laden Sie BitDefender jetzt erneut herunter und installieren Sie es.

Überprüfen Sie, ob das BitDefender Threat Scanner-Problem vorhanden ist oder nicht.

Lesen Sie auch:

Fazit

Dieses Problem gibt das Vorhandensein einer Threat Scanner.dmp-Datei in Ihrem Temp-Ordner an. In manchen Fällen ist diese Textdatei nicht lesbar. Der BitDefender Threat Scanner-Fehler zwingt Ihr System zum Herunterfahren. Es scheint ärgerlich zu sein, besonders für die Leute, die BitDefender nicht verwenden.

Hier haben wir drei Lösungen für BitDefender Threat Scanner.DMP Error besprochen. Hoffentlich funktionieren diese Methoden für Sie. Nachdem Sie das Problem mit dem BitDefender Threat Scanner behoben haben, können Sie ordnungsgemäß auf Ihr System zugreifen. Wenn keine der Methoden für Sie funktioniert, nehmen Sie die Hilfe eines technischen Experten in Anspruch.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Unkomprimierte Dateien können unbemerkt Gigabyte an Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC belegen, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird und Ihr Laufwerk überfüllt wird, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit der Quick Assist-App in Windows 11 Hilfe erhalten oder jemandem über eine Remoteverbindung helfen.

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

Kaum eine moderne Windows-App lässt sich so schwer deinstallieren wie die Adobe Creative Cloud (Adobe CC)-Suite. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie Adobe CC und alle Spuren davon jedoch in etwa 10 Minuten entfernen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Möchten Sie Windows 10 beschleunigen, die Geschwindigkeit verbessern oder den Start beschleunigen? In diesem Artikel finden Sie alle Tipps zur Beschleunigung von Windows 10. Lesen Sie sie und wenden Sie sie an, um Ihren Windows 10-Computer schneller laufen zu lassen!

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

Wenn Ihr PC die Hardwareanforderungen von Microsoft nicht erfüllt, geben Sie nicht auf. Es ist möglich, Windows 11 auf nicht unterstützten PCs zu installieren.

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

Falsch oder unsachgemäß geänderte Anzeigeeinstellungen in Windows 11 können Probleme verursachen. So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen in Windows 11 wieder her.