Home
» PC-Tipps
»
Durch Ändern dieser 5 Einstellungen wird die Windows-Leistung sofort verbessert
Durch Ändern dieser 5 Einstellungen wird die Windows-Leistung sofort verbessert
Ein Hardware-Upgrade ist nicht die einzige Lösung für langsame Startvorgänge, schlechte Leistung und ein schlechtes Windows-Erlebnis. Sie können die Leistung und Reaktionsfähigkeit Ihres Computers verbessern, indem Sie einige einfache Anpassungen an Ihren Systemeinstellungen vornehmen.
Windows bietet hauptsächlich zwei Optionen zum Verwalten visueller Effekte: Beste Leistung und Bestes Aussehen.
Wie der Name schon sagt, ermöglicht die Wahl der besten Skin-Option attraktive Animationen, Effekte, Schatten und Transparenzen und verbessert so die visuelle Attraktivität des Systems. Diese Effekte können jedoch die Leistung Ihres PCs beeinträchtigen, insbesondere bei Low-End-Computern.
Um die Reaktionsfähigkeit Ihres Windows-PCs zu verbessern, sollten Sie diese zusätzlichen Animationseffekte optimieren oder deaktivieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Geben Sie „Leistung“ in die Windows-Suche ein und klicken Sie auf Darstellung und Leistung von Windows anpassen .
Wählen Sie „Für optimale Leistung anpassen“, wenn dort eine andere Option ausgewählt ist.
Passen Sie die Einstellungen für visuelle Effekte im Fenster mit den Leistungsoptionen an.
Dadurch werden zusätzliche Effekte deaktiviert, die Anzeige wirkt sich jedoch möglicherweise weniger ansprechend aus. Um Aussehen und Leistung in Einklang zu bringen, wählen Sie „Benutzerdefiniert“ und aktivieren oder deaktivieren Sie bestimmte Effekte manuell.
2. Startup-Programmverwaltung
Viele Anwendungen dürfen beim Start, während der Installation oder beim ersten Starten automatisch ausgeführt werden.
Mit zunehmender Anzahl dieser Startanwendungen verlangsamt sich der Startvorgang, sodass Windows länger braucht, um einsatzbereit zu sein. Um die Leistung zu verbessern, sollten Sie den Start unnötiger Anwendungen beim Start deaktivieren.
Um Startprogramme zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Task-Manager“ aus .
Gehen Sie zur Registerkarte „Start-Apps“ , wo Sie eine Liste der Programme sehen, die beim Start ausgeführt werden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein nicht benötigtes Programm und wählen Sie „Deaktivieren“ .
Deaktivieren Sie Startanwendungen im Windows Task-Manager.
3. Hintergrund-Apps deaktivieren
Viele Anwendungen, insbesondere Antivirenprogramme und Passwortmanager von Drittanbietern, können im Hintergrund ausgeführt werden, auch wenn Sie sie nicht verwenden. Dies kann zwar manchmal hilfreich sein, aber zu viele unnötige Anwendungen im Hintergrund können die Systemressourcen belasten und die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen.
Um die Systemleistung zu steigern, sollten Sie unnötige Hintergrundanwendungen deaktivieren. So geht's:
Identifizieren Sie die ressourcenintensiven Prozesse in der Spalte „Hintergrundprozesse“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Task beenden“ aus .
Deaktivieren Sie Hintergrundprozesse im Windows Task-Manager.
Durch die Freigabe von Ressourcen von Hintergrundanwendungen hat Ihr System mehr Leistung, um sich auf wesentliche Aufgaben zu konzentrieren, was letztendlich die Leistung verbessert.
4. Passen Sie die Energieeinstellungen an
Standardmäßig sind die Windows-Energieeinstellungen auf ein ausgewogenes Profil eingestellt, das eine gute Mischung aus Leistung und Energieeffizienz bietet.
Dies kann die Akkulaufzeit Ihres Laptops verlängern . Allerdings wird dadurch auch der Stromverbrauch von Windows eingeschränkt, was sich auf die Leistung auswirkt. Um diese Einschränkung aufzuheben, wechseln Sie in den Hochleistungsmodus, der Ihre Hardware mit maximaler Kapazität arbeiten lässt.
Um die Energiemoduseinstellungen in Windows anzupassen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Gehen Sie zu Hardware und Sound > Energieoptionen .
Wählen Sie „Hohe Leistung“ , wenn aktuell „Ausgeglichen“ ausgewählt ist.
Sie können zur weiteren Anpassung auch neben Ihrem ausgewählten Plan auf „Planeinstellungen ändern“ klicken.
Wählen Sie „Energiesparplan“ in der Windows-Systemsteuerung.
Durch die Aktivierung der hohen Leistung wird mehr Akku verbraucht. Lassen Sie Ihren Laptop daher beim Ausführen ressourcenintensiver Aufgaben angeschlossen.
5. Erzwingen Sie die Verwendung der dedizierten GPU durch die Anwendung
Selbst wenn Sie über eine dedizierte Grafikkarte verfügen, verwenden manche Anwendungen möglicherweise standardmäßig die integrierte GPU, da sie keinen Zugriff auf die dedizierte GPU haben. Dies kann zu Leistungseinbußen führen, da die leistungsstärkere GPU nicht genutzt wird.
Reservieren Sie für eine bessere Leistung Ihre dedizierte GPU für bestimmte Anwendungen, die mehr Ressourcen benötigen.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Grafiken“ .
Wählen Sie eine App aus, indem Sie auf „Durchsuchen“ klicken (für Desktop-Apps) oder eine Microsoft Store-App auswählen.
Klicken Sie nach dem Hinzufügen der Anwendung in der Liste darauf, wählen Sie „Optionen“ und dann „Hohe Leistung“, um die dedizierte GPU anzugeben.
Grafikeinstellungsoptionen in Windows 11
Wenn Sie keine der oben genannten Optimierungen vorgenommen haben, probieren Sie sie aus und Sie sollten eine sofortige Leistungsverbesserung feststellen.
Beachten Sie jedoch, dass dies keine einmalige Lösung ist. Sie müssen Apps bei der Installation Ihrer dedizierten GPU zuweisen, regelmäßig unnötige Apps aus Ihrer Startliste entfernen und neue Hintergrundprozesse bei Bedarf regelmäßig beenden.