Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Windows Defender ist ein kostenloses Antivirenprogramm , das von Microsoft unter Windows 10 vorinstalliert ist, um Ihren Computer vor Viren, Rootkits, Spyware und anderen Arten von Schadcode zu schützen.

Windows Defender gilt als eine der zuverlässigsten Antivirensoftware . Windows Defender läuft im Hintergrund auf Ihrem Computer, deaktiviert sich jedoch automatisch, wenn es andere auf Ihrem Computer installierte Sicherheitssoftware erkennt.

Müssen Sie Windows Defender unter Windows 10 aus irgendeinem Grund vollständig deaktivieren? Es gibt mehrere Möglichkeiten , Windows Defender unter Windows 10 zu deaktivieren . Die detaillierten Anweisungen finden Sie unten. In der neuen Version von Windows 10 wurde Windows Defender in Windows-Sicherheit umbenannt. In diesem Artikel erfahren Sie auch, wie Sie Windows-Sicherheit deaktivieren.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Kurzer Überblick über Möglichkeiten zum Deaktivieren von Windows Defender (Windows-Sicherheit)

Video-Tutorial zum Deaktivieren von Windows Defender

1. Deaktivieren Sie Windows Defender mithilfe der lokalen Gruppenrichtlinie

Windows Defender bietet maximalen Schutz, wenn der Cloud-basierte Schutz aktiviert ist. Windows Defender läuft im Hintergrund und benachrichtigt Sie, wenn Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen müssen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Windows Defender zu deaktivieren, beispielsweise durch die Anpassung der Registrierung.

Wenn Sie Windows Defender jedoch auf mehreren Computern in einer Domäne deaktivieren möchten, empfiehlt sich der Gruppenrichtlinienansatz. Wenn Sie System Center 2012 R2 Configuration Manager und Microsoft Intune verwenden, können diese eine zentrale Verwaltung von Windows Defender ermöglichen, einschließlich:

  • Einstellungen verwalten
  • Verwalten von Definitionsaktualisierungen
  • Warnungen und Warnungsverwaltung
  • Reporting und Berichtsmanagement

Deaktivieren Sie Windows Defender mithilfe der Gruppenrichtlinie wie folgt:

Starten Sie die Gruppenrichtlinienverwaltung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Domäne und klicken Sie auf „GPO in dieser Domäne erstellen und hier verknüpfen“. Geben Sie dem GPO einen Namen und klicken Sie auf „OK“.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11
Geben Sie einen Namen für das Gruppenrichtlinienobjekt ein

Sobald die Richtlinie erstellt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Bearbeiten“. Dadurch wird der Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor geöffnet . Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Defender .

Suchen Sie die Richtlinieneinstellung „Windows Defender deaktivieren“ . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinieneinstellung und klicken Sie auf „ Bearbeiten“.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11
Klicken Sie auf Bearbeiten

Klicken Sie in der Richtlinieneinstellung „Windows Defender deaktivieren“ auf „Aktiviert“. Diese Richtlinieneinstellung deaktiviert Windows Defender. Klicken Sie auf „OK“ und schließen Sie die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11
Klicken Sie auf Aktiviert

Auf dem Client sehen wir, dass die Gruppenrichtlinie angewendet wurde. Wenn der Benutzer versucht, Windows Defender zu öffnen, wird ein Feld mit der Meldung Diese Anwendung ist durch die Gruppenrichtlinie deaktiviert“ angezeigt. Falls Sie Windows Defender aktivieren möchten, bearbeiten Sie die Richtlinie und ändern Sie einfach den Status dieser Richtlinie von Aktiviert auf Nicht konfiguriert oder Deaktiviert.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11
Windows Defender wurde deaktiviert

2. Deaktivieren Sie Windows Defender über die Registrierung

Wenn Sie Windows 10 Home verwenden , können Sie nicht auf den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zugreifen. Sie können Windows Defender jedoch weiterhin über die Registrierung deaktivieren .

Notiz:

Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, sollten Sie die Registrierung sichern, um schlimme Situationen zu vermeiden.

1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R , um das Befehlsfenster „ Ausführen“ zu öffnen , geben Sie dann „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste (oder klicken Sie auf „OK“), um die Registrierung zu öffnen.

2. Navigieren Sie im Registrierungsfenster zum Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender

3. Wenn Sie DWORD DisableAntiSpyware nicht finden , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle und wählen Sie dann Neu => DWORD-Wert (32-Bit) .

4. Nennen Sie diesen neuen Schlüssel DisableAntiSpyware .

5. Doppelklicken Sie auf den neuen Schlüssel, den Sie gerade erstellt haben, und legen Sie den Wert im Feld „Wertdaten“ von 0 auf 1 fest .

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

6. Starten Sie Ihren Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.

Falls Sie Windows Defender erneut aktivieren möchten, führen Sie dieselben Schritte aus und setzen in Schritt 5 den Wert im Feld „Wertdaten“ von 1 auf 0. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

3. Deaktivieren Sie Windows Defender vorübergehend über die App „Einstellungen“

Befolgen Sie ab Windows 10 Version 1803 diese Anweisungen, um Windows Defender vorübergehend zu deaktivieren:

Geben Sie Windows Defender Security Center in das Suchfeld ein, um Windows Defender Security Center zu öffnen, und klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ in der unteren linken Ecke.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz :

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz .

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Wenn Sie eine ältere Version von Windows 10 verwenden und Windows Defender vorübergehend deaktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie die App „Einstellungen “ .

2. Suchen Sie im Fenster „Einstellungen“ nach Update und Sicherheit und klicken Sie darauf .

3. Klicken Sie anschließend auf Windows Defender .

4. Schalten Sie den Status der Option „Echtzeitschutz“ auf AUS .

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Abhängig von Ihren Computernutzungsgewohnheiten können Sie die geeignete Methode zum Deaktivieren von Windows Defender wählen. Beachten Sie jedoch, dass Windows Defender zwar keine leistungsstarke Antivirensoftware ist, aber dennoch einige gängige Viren erkennt und verhindert. Deaktivieren Sie Windows Defender daher nur, wenn Sie eine andere Antivirenanwendung installieren möchten.

4. Anleitung zum schnellen Ein- und Ausschalten von Windows Defender per Software

Zusätzlich zur bekannten Antivirensoftware verfügen Computer ab Windows Vista bereits über den Virenschutz Windows Defender. Dieses Tool schützt Ihren Computer in Echtzeit und verhindert, dass er von Viren oder anderen Bedrohungen betroffen ist.

Benutzer müssen Windows Defender jedoch nicht immer verwenden, da es Konflikte zwischen Windows Defender und anderen Sicherheitstools gibt und diese daher deaktiviert werden sollen. Anstatt sie manuell in den Einstellungen deaktivieren zu müssen, können wir das Tool Defender Control und Winaero Tweaker verwenden, um Windows Defender mit einem einfachen Mausklick schnell ein- und auszuschalten.

Verwenden Sie Defender Control

Schritt 1:

Benutzer greifen auf den unten stehenden Link zu, um das Windows Defender-Tool auf ihren Computer herunterzuladen.

  • https://www.sordum.org/9480/defender-control-v1-4/

Schritt 2:

Laden Sie die ZIP-Datei auf Ihren Computer herunter und entpacken Sie sie. Klicken Sie im entpackten Ordner auf die EXE-Datei, um die Defender Control-Software zu starten.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Wir müssen nicht viele Installationsschritte wie bei anderen Tools durchführen. Das Defender Control-Symbol wird auch unter der Taskleiste angezeigt.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Die Hauptoberfläche von Defender Control sieht wie folgt aus. Grün steht für den aktiven Status von Windows Defender. Deaktivieren Sie Windows Defender, um das Sicherheitsprogramm auszuschalten, und aktivieren Sie Windows Defender, um es wieder einzuschalten.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Schritt 3:

Wenn Windows Defender deaktiviert ist, wird die Benutzeroberfläche rot .

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Wenn Benutzer Windows Defender in der Einstellungsoberfläche erneut überprüfen, wird ihnen auch eine Benachrichtigung angezeigt, das Tool wieder zu aktivieren.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Wenn die Defender Control-Oberfläche gelb wird , kann Windows Defender nicht funktionieren, da der Echtzeitschutz auf Ihrem Computer deaktiviert ist.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Schritt 4:

Wenn Benutzer mit der rechten Maustaste auf das Defender Control-Symbol in der Taskleiste klicken, stehen ihnen außerdem vier verschiedene Optionen zur Verfügung.

  • Defender Control anzeigen: öffnet die Defender Control-Schnittstelle.
  • Sicherheitscenter öffnen: öffnet die Windows Defender-Oberfläche auf Ihrem Computer.
  • Windows Defender aktivieren: Aktivieren Sie Windows Defender erneut.
  • Windows Defender deaktivieren: Schalten Sie Windows Defender aus.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Schritt 5:

Darüber hinaus können Sie in der Tool-Oberfläche durch Klicken auf „Sicherheitscenter öffnen“ schnell die Windows Defender-Oberfläche öffnen. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie „Defender-Einstellungen“, um die Windows Defender-Oberfläche in den Einstellungen zu öffnen.

Darüber hinaus haben wir hier die Optionen „Fenster beim Start ausblenden“ und „Beim Minimieren ausblenden“, um Fenster beim Starten oder Minimieren auszublenden.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Mit Defender Control können Benutzer Windows Defender schnell und einfach direkt auf der Benutzeroberfläche des Tools aktivieren, ohne es manuell aktivieren zu müssen. Die Software ist leichtgewichtig und erfordert keine vielen Installationsschritte.

Verwenden von Winaero Tweaker

Zusätzlich zu Defender Control können Sie auch Winaero Tweaker verwenden, um Windows Defender zu deaktivieren. Winaero Tweaker ist ein kostenloses Tool ohne Werbung, Tracking oder Datenerfassung. Es bietet zahlreiche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten.

Schritt 1:

Sie können die neueste Version von Winaero Tweaker über den folgenden Link herunterladen:

Schritt 2:

Entpacken Sie nach dem Herunterladen die ZIP-Datei und doppelklicken Sie zur Installation auf die Datei Winaero Tweaker.exe.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Schritt 3:

Nach Abschluss der Installation wird die Benutzeroberfläche des Winaero Tweaker-Tools wie folgt angezeigt. Beachten Sie, dass WebTech360 in dieser Anleitung unter Windows 11 ausgeführt wird, dieses Tool jedoch sowohl mit Windows 10 als auch mit Windows 11 problemlos funktioniert.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Schritt 4:

Öffnen Sie Windows-Sicherheit (Windows Defender) unter Windows und deaktivieren Sie anschließend den Manipulationsschutz . Wenn Sie den Manipulationsschutz nicht deaktivieren, können Sie Windows Defender nicht deaktivieren.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Schritt 5:

Gehen Sie zurück zum Winaero Tweaker-Tool und scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt Windows Defender zu finden. Klicken Sie auf die Option Windows Defender deaktivieren und aktivieren Sie dann das Häkchen neben der Option Windows Defender deaktivieren im rechten Feld.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Schritt 6:

Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu bestätigen.

Wie oben erwähnt, verfügt das Tool Winaero Tweaker auch über einige andere attraktive Funktionen, wie zum Beispiel:

Für Windows 11

  • Vollständiges Kontextmenü aktivieren
  • Klassische Taskleiste wiederherstellen
  • Aktivieren Sie die Multifunktionsleistenoberfläche im Datei-Explorer
  • Taskleistenposition ändern
  • Hintergrund-Apps deaktivieren
  • Zusammen mit einer Vielzahl anderer spannender Tools ...

5. So deaktivieren Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10 (neue Version)

Notiz:

Windows Defender AV und die Windows-Sicherheits-App verwenden ähnlich benannte Dienste für bestimmte Zwecke.

Die Windows-Sicherheitsanwendung verwendet den Windows-Sicherheitsdienst (SecurityHealthService oder Windows Security Health Service) und verwendet dann den Security Center-Dienst (wscsvc), um sicherzustellen, dass die Anwendung die aktuellsten Informationen zum Schutzstatus auf dem Endpunkt bereitstellt, einschließlich des Schutzes durch Antivirenprodukte von Drittanbietern, die Windows Defender-Firewall , Firewalls von Drittanbietern und andere Sicherheitsmaßnahmen.

Diese Dienste haben keinen Einfluss auf den Status von Windows Defender AV. Das Deaktivieren oder Ändern dieser Dienste führt nicht zur Deaktivierung von Windows Defender AV und somit nicht zu einem geringeren Schutzstatus auf dem Endpunkt, selbst wenn Sie ein Antivirenprodukt eines Drittanbieters verwenden.

Windows Defender AV wird automatisch deaktiviert, wenn ein Antivirenprodukt eines Drittanbieters installiert und aktualisiert wird.

Durch das Deaktivieren des Windows-Sicherheitscenter-Dienstes werden Windows Defender AV oder die Windows Defender Firewall nicht deaktiviert.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11
Durch das Deaktivieren des Windows Security Center-Dienstes werden Windows Defender AV oder Windows Defender Firewall nicht deaktiviert.

Die unten herunterladbare Datei ändert die DWORD-Werte in den folgenden Registrierungsschlüsseln:

(Dienst Windows Defender Security Center)

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SecurityHealthService

(Service-Sicherheitszentrum)

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wscsvc

DWORD Start

2 = Ein

4 = Aus

B1:  Um die Windows-Sicherheit für alle Benutzer zu deaktivieren, laden Sie diese Datei Disable_Windows_Defender_Security_Center.reg herunter .

B2:  Speichern Sie die .reg-Datei auf dem Desktop.

B3: Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .reg-Datei, um sie zusammenzuführen.

B4: Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf „Ausführen“ > „Ja (UAC)“ > „Ja“ > „OK“, um die Zusammenführung zu genehmigen.

B5: Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

B6: Jetzt können Sie die heruntergeladene .reg-Datei löschen, wenn Sie möchten.

6. Deaktivieren Sie Windows Defender mithilfe einer anderen Antivirensoftware

Neben den direkten Methoden zum Deaktivieren von Windows Defender (kürzlich in Microsoft Defender Antivirus umbenannt) können Sie Windows Defender auch indirekt deaktivieren, indem Sie eine andere Antivirensoftware installieren. Diese Methode ist recht einfach, da Windows Defender seine Aktivitäten automatisch beendet, wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm installieren.

Um Windows Defender mithilfe anderer Antivirensoftware zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie die Website der Antivirensoftware, die Sie installieren möchten. In diesem Artikel testet WebTech360 Bitdefender , die Anweisungen für andere Software sind jedoch ähnlich.
  • Klicken Sie auf „Herunterladen“ , um das Installationsprogramm der Antivirensoftware auf Ihren Computer herunterzuladen.
  • Doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm, um den Installationsvorgang zu starten.
  • Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen
  • Klicken Sie auf Installieren

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

Nach der Installation der Antivirensoftware wird der in Windows 10 integrierte Virenschutz (Windows Defender) deaktiviert. Windows 10 verwendet standardmäßig die von Ihnen installierte Antivirensoftware.

Führen Sie zur Überprüfung die folgenden Schritte aus:

  • Drücken Sie Windows, um das Startmenü zu öffnen
  • Suchen Sie nach Windows-Sicherheit und klicken Sie auf das erste Ergebnis
  • Klicken Sie im Fenster „Windows-Sicherheit“ auf „Einstellungen“ .
  • Suchen Sie unter „Sicherheitsanbieter“ nach „Anbieter verwalten“ und klicken Sie darauf.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

  • Unter „Antivirus“ sehen Sie, dass Microsoft Defender Antivirus deaktiviert ist.

Deaktivieren Sie Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10, Windows 11

* Verwenden Sie stattdessen ein Antivirentool eines Drittanbieters

Wenn Sie Microsoft Defender deaktivieren, sollten Sie ein anderes Antivirenprogramm installieren, um Ihren Computer vor Viren und Malware zu schützen. Hier sind einige Optionen von Drittanbietern, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Norton 360 mit LifeLock Select (149,99 $/Jahr, 99,48 $ im ersten Jahr): Norton Security ist zwar ein langjähriger Name im Bereich Antivirensoftware, zählt aber immer noch zu den Top-Anbietern. Ein Abonnement dieses All-in-One-Antivirenprogramms umfasst Malware- und Virenschutz für PC und Smartphone, 100 GB Cloud-Backup, ein sicheres VPN, einen Passwort-Manager und vieles mehr.

Bitdefender Antivirus (kostenlose Version verfügbar, kostenpflichtige Versionen ab 29,99 $ im ersten Jahr): Die kostenlose Version von Bitdefender für Windows-PCs ist eine günstigere Sicherheitssoftware und bietet Echtzeitschutz vor Viren, Malware und Spyware. Die kostenpflichtigen Versionen schützen mehr Geräte und bieten ein sicheres VPN.

McAfee Total Protection (ab 84,99 $/Jahr, 34,99 $ im ersten Jahr): McAfee ist ein weiterer Veteran in der Cybersicherheitswelt und erhält von unabhängigen Laboren weiterhin Bestnoten für Schutz und Leistung. Mit einem kostenpflichtigen Abonnement erhalten Sie Viren- und Ransomware-Schutz für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten (je nach gewähltem Tarif) sowie einen Passwort-Manager.

Insgesamt gibt es viele hervorragende Antivirenprogramme, die eine würdige Alternative zu Microsoft Defender Antivirus darstellen. Der in Windows 10 integrierte Virenschutz gilt jedoch auch heute noch als einer der besten Antiviren-Browser für Windows 10-Benutzer.

Warum Windows Defender (Windows-Sicherheit) unter Windows 10 deaktivieren?

Normalerweise blockiert dieses Antivirenprogramm die Installation von Software weniger bekannter Entwickler, da es das Programm als verdächtig einstuft. Jeder, der legitime Anwendungen von Drittanbietern verwendet, wird dies als ärgerlich empfinden. Es kann beispielsweise frustrierend sein, wenn Ihnen benutzerdefinierte Software, die Sie für die Arbeit verwenden und von der Sie wissen, dass sie keine Bedrohung für Ihr System darstellt, ständig Warnungen von Ihrem integrierten Antivirenprogramm anzeigt.

Es kann andere Gründe geben, Windows Defender vorübergehend oder dauerhaft zu deaktivieren, obwohl Windows Defender eine der besten Antivirenlösungen für das Microsoft-Betriebssystem darstellt. Beispielsweise kann das Programm auf einem Low-End-PC zu viele Systemressourcen verbrauchen.

Wenn Ihr Gerät nicht durch Malware gefährdet ist, können Sie Microsoft Defender Antivirus deaktivieren. Seien Sie jedoch sehr vorsichtig, bevor Sie diese Entscheidung treffen, und halten Sie immer ein zusätzliches Anti-Malware-Programm (eines der oben genannten Vorschläge) bereit. Wir empfehlen Ihnen dringend, dies zu tun, um Ihren Computer zu schützen.

Möglicherweise benötigen Sie Windows Defender nicht, weil Sie eine Antivirenlösung eines anderen Entwicklers verwenden. Das ist in Ordnung, denn diese Programme bieten oft eine bessere Leistung als das Originalprogramm von Microsoft.

Einige häufig gestellte Fragen

1. Ist es sicher, Windows Defender dauerhaft zu deaktivieren?

Die Antwort lautet ja. Sie sollten jedoch sofort ein anderes Antivirenprogramm aktivieren. Windows Defender schützt Sie von Anfang an, Sie müssen es jedoch nicht verwenden, wenn Sie nicht möchten. Lassen Sie Windows Defender daher laufen, bis Sie bereit sind, ein anderes Programm zu installieren.

Auch wenn Sie äußerst vorsichtig sind, besteht die Möglichkeit, dass Sie irgendwann auf einen Virus stoßen. Es ist viel einfacher, Viren zu blockieren, als zu versuchen, sie loszuwerden.

2. Verlangsamt Windows Defender Ihren PC?

Sofern Sie keinen vollständigen Systemscan durchführen, sollten Sie keine spürbaren Leistungseinbußen feststellen. Windows Defender verbraucht sogar weniger Systemressourcen als die meisten anderen Antivirenprogramme. Sollte Ihr PC langsam laufen, überprüfen Sie im Task-Manager, welche Programme am meisten Ressourcen verbrauchen. Dies könnte ein Hinweis auf eine Virusinfektion sein, die Windows Defender oder ein anderes installiertes Antivirenprogramm umgeht.

3. Wird Windows Defender durch die Installation einer anderen Antivirenanwendung deaktiviert?

Dies ist teilweise richtig. Windows Defender kann weiterhin regelmäßige Scans durchführen und erhält regelmäßige Updates. Windows verwendet jedoch standardmäßig das von Ihnen gewählte Antivirenprogramm. Wenn Sie beispielsweise Malwarebytes installieren, deaktiviert Windows automatisch den Echtzeitschutz in Windows Defender, behält aber die regelmäßigen Scans bei.

Wenn Sie Windows Defender deaktivieren möchten, müssen Sie die oben genannten Optionen ausführen.

4. Ist es sicher, Windows Defender mit einer anderen Antivirenanwendung auszuführen?

Ja. Die beiden Programme stören sich selten gegenseitig. Achten Sie nur darauf, dass nicht beide gleichzeitig einen Scan ausführen, da dies die Leistung Ihres PCs beeinträchtigen kann. Betrachten Sie Windows Defender als Backup-Antivirus. Es schadet jedoch auch nicht, ihn zu deaktivieren. Verwenden Sie einfach das Antivirusprogramm Ihrer Wahl.

Viel Glück!

Weitere Artikel finden Sie unten:

Tags: #System
Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So aktivieren Sie erweiterte Einstellungen unter Windows 11

So aktivieren Sie erweiterte Einstellungen unter Windows 11

Microsoft führt in Windows 11 eine neu gestaltete Seite „Erweiterte Einstellungen“ ein und fügt mit neuen Funktionen Systemanpassungen für Entwickler und Benutzer hinzu

So verhindern Sie, dass Windows automatisch gesperrt wird

So verhindern Sie, dass Windows automatisch gesperrt wird

Um zu verhindern, dass Benutzer ihren Windows 10-Computer sperren, befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Sperrbildschirm in Windows 10 zu deaktivieren.

So beheben Sie den Kernel Data Inpage-Fehler unter Windows

So beheben Sie den Kernel Data Inpage-Fehler unter Windows

Der Kernel Data Inpage Error (Stoppcode 0x0000007a) wird durch fehlerhafte Sektoren, Viren, Festplatten oder fehlerhaften RAM verursacht.

So öffnen Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10

So öffnen Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10

Die Windows-Sicherheit ist aktiviert und schützt Ihr Gerät proaktiv, indem es nach Malware, Viren und anderen Sicherheitsbedrohungen sucht.

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

Es gibt viele Möglichkeiten, die Konfiguration Ihres Computers oder Laptops anzuzeigen.

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Mit den Fn-Funktionstasten können Sie einige Hardwarefunktionen schneller und einfacher steuern.

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

Dieser Fehlplatzindikator bedeutet normalerweise, dass die BitLocker-Verschlüsselung deaktiviert wurde, ein Update einen Neustart erfordert oder ein Firmware-Upgrade aussteht.

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

Sie können eine der folgenden 6 Methoden verwenden, um die Computereigenschaften (oder Systemeigenschaften) unter Windows 10 zu öffnen.

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

Wenn Sie Ihr WLAN-Gastnetzwerk ordnungsgemäß sperren, können Sie Ihre Internetverbindung mit allen Besuchern teilen, ohne weitere Informationen preiszugeben.

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie die Firewall unter Windows 11 deaktivieren.

Kleine Änderungen helfen langsamen Windows-Rechnern deutlich schneller zu werden

Kleine Änderungen helfen langsamen Windows-Rechnern deutlich schneller zu werden

Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.

So beheben Sie, dass temporäre Dateien viel Speicherplatz auf Ihrem Computer beanspruchen

So beheben Sie, dass temporäre Dateien viel Speicherplatz auf Ihrem Computer beanspruchen

In diesem Dokument geht es um das Löschen von TMP-Dateien und nicht darum, wie Sie Ihren Internetverlauf oder Browser-Cache leeren.

So deaktivieren Sie Hintergrund-Apps in Windows 11 und reduzieren den RAM-Verbrauch unter Win 11

So deaktivieren Sie Hintergrund-Apps in Windows 11 und reduzieren den RAM-Verbrauch unter Win 11

Sie können Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren, um die Leistung zu optimieren, Akku zu sparen und den RAM-Verbrauch zu reduzieren.

So installieren und verwenden Sie VPN unter Windows 11

So installieren und verwenden Sie VPN unter Windows 11

Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.

8 Windows-Bedienungshilfen-Tastenkombinationen, die allen neue Optionen eröffnen

8 Windows-Bedienungshilfen-Tastenkombinationen, die allen neue Optionen eröffnen

Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.

So aktivieren Sie erweiterte Einstellungen unter Windows 11

So aktivieren Sie erweiterte Einstellungen unter Windows 11

Microsoft führt in Windows 11 eine neu gestaltete Seite „Erweiterte Einstellungen“ ein und fügt mit neuen Funktionen Systemanpassungen für Entwickler und Benutzer hinzu

So verhindern Sie, dass Windows automatisch gesperrt wird

So verhindern Sie, dass Windows automatisch gesperrt wird

Um zu verhindern, dass Benutzer ihren Windows 10-Computer sperren, befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Sperrbildschirm in Windows 10 zu deaktivieren.

So beheben Sie den Kernel Data Inpage-Fehler unter Windows

So beheben Sie den Kernel Data Inpage-Fehler unter Windows

Der Kernel Data Inpage Error (Stoppcode 0x0000007a) wird durch fehlerhafte Sektoren, Viren, Festplatten oder fehlerhaften RAM verursacht.

So öffnen Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10

So öffnen Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10

Die Windows-Sicherheit ist aktiviert und schützt Ihr Gerät proaktiv, indem es nach Malware, Viren und anderen Sicherheitsbedrohungen sucht.

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

Es gibt viele Möglichkeiten, die Konfiguration Ihres Computers oder Laptops anzuzeigen.

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Mit den Fn-Funktionstasten können Sie einige Hardwarefunktionen schneller und einfacher steuern.

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

Dieser Fehlplatzindikator bedeutet normalerweise, dass die BitLocker-Verschlüsselung deaktiviert wurde, ein Update einen Neustart erfordert oder ein Firmware-Upgrade aussteht.

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

Sie können eine der folgenden 6 Methoden verwenden, um die Computereigenschaften (oder Systemeigenschaften) unter Windows 10 zu öffnen.

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

Wenn Sie Ihr WLAN-Gastnetzwerk ordnungsgemäß sperren, können Sie Ihre Internetverbindung mit allen Besuchern teilen, ohne weitere Informationen preiszugeben.

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie die Firewall unter Windows 11 deaktivieren.

Kleine Änderungen helfen langsamen Windows-Rechnern deutlich schneller zu werden

Kleine Änderungen helfen langsamen Windows-Rechnern deutlich schneller zu werden

Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.

So beheben Sie, dass temporäre Dateien viel Speicherplatz auf Ihrem Computer beanspruchen

So beheben Sie, dass temporäre Dateien viel Speicherplatz auf Ihrem Computer beanspruchen

In diesem Dokument geht es um das Löschen von TMP-Dateien und nicht darum, wie Sie Ihren Internetverlauf oder Browser-Cache leeren.

So deaktivieren Sie Hintergrund-Apps in Windows 11 und reduzieren den RAM-Verbrauch unter Win 11

So deaktivieren Sie Hintergrund-Apps in Windows 11 und reduzieren den RAM-Verbrauch unter Win 11

Sie können Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren, um die Leistung zu optimieren, Akku zu sparen und den RAM-Verbrauch zu reduzieren.

So installieren und verwenden Sie VPN unter Windows 11

So installieren und verwenden Sie VPN unter Windows 11

Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.

8 Windows-Bedienungshilfen-Tastenkombinationen, die allen neue Optionen eröffnen

8 Windows-Bedienungshilfen-Tastenkombinationen, die allen neue Optionen eröffnen

Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.