Home
» PC-Tipps
»
Deaktivieren Sie die automatische Anpassungsfunktion für die Bildschirmhelligkeit in Windows 10
Deaktivieren Sie die automatische Anpassungsfunktion für die Bildschirmhelligkeit in Windows 10
Mit der Funktion „Adaptive Helligkeit“ kann Windows die Bildschirmhelligkeit dank des in die Bildschirme, insbesondere Laptops, integrierten Lichtsensors automatisch an das Licht der Außenumgebung anpassen.
Adaptive Brightness ist eine integrierte Funktion von Windows, die es dem Betriebssystem ermöglicht, die Bildschirmhelligkeit dank des im Bildschirm integrierten Lichtsensors automatisch an das Umgebungslicht anzupassen, insbesondere bei neuen Laptop-Reihen.
Allerdings finden nicht alle Nutzer diese Funktion nützlich, insbesondere beim Wechsel von hellem zu dunklem Hintergrund und umgekehrt. Außerdem funktioniert diese Funktion nur auf Rechnern mit vollständig installierten Treibern einwandfrei. Daher suchen viele Nutzer nach Möglichkeiten, diese Funktion zu deaktivieren. Falls Sie auch so denken, finden Sie im nächsten Teil dieses Artikels eine Lösung.
Deaktivieren Sie die Helligkeitsanpassungsfunktion unter Win 10 über MS Service
Drücken Sie Windows+ R, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste .
Suchen Sie im sich öffnenden Dienstefenster nach Sensor Monitoring Service und doppelklicken Sie darauf . Klicken Sie auf Stopp , dann unter Starttyp auf den Abwärtspfeil, wählen Sie Deaktiviert aus und klicken Sie zum Speichern auf OK .
Starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob die automatische Helligkeit deaktiviert wurde.
Deaktivieren Sie die automatische Helligkeit von Windows 10 über die Systemsteuerung
Um die adaptive Helligkeit unter Windows 10 zu aktivieren oder zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie dann das Schlüsselwort „Energieoptionen“ in das Suchfeld ein, um das Fenster „Energieoptionen“ zu öffnen.
Klicken Sie im Fenster „Energieoptionen“ neben dem Energiesparplan, den Sie verwenden oder den Sie bearbeiten möchten, auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“ .
Unten im Fenster sehen Sie die Option „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“ . Ihre Aufgabe besteht darin, diese Option durch Anklicken auszuwählen.
Auf dem Bildschirm wird nun ein kleines Dialogfeld angezeigt.
Scrollen Sie in diesem Dialogfeld nach unten, um die Option mit der Bezeichnung „Anzeigeoption“ zu finden , und klicken Sie dann auf das kleine Pluszeichen (+) neben der Option.
Nachdem Sie auf das Pluszeichen (+) geklickt haben, werden Optionen auf dem Bildschirm angezeigt. Ihre Aufgabe ist es, die Option Adaptive Helligkeit aktivieren zu finden und auszuwählen . Nehmen Sie hier die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie anschließend auf OK , um die Änderungen zu speichern.
Darüber hinaus konnten Sie unter Windows 8.1 oder Windows 10-Versionen, die vor dem Windows 10 Fall Creator Update veröffentlicht wurden, die automatische Helligkeit in den Systemeinstellungen deaktivieren. Diese Funktion wurde seit dem Windows 10 Fall Creator Update entfernt.
Um die Bildschirmhelligkeit über die Systemeinstellungen zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen => System => Anzeige .
Scrollen Sie als Nächstes nach unten, um die Option „Bildschirmhelligkeit automatisch anpassen“ zu finden , und schalten Sie sie auf EIN oder AUS, um die Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit in den Einstellungen
Deaktivieren Sie die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit in den Einstellungen
3. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Änderungen zu übernehmen. Sie können die Eingabeaufforderung nun schließen, wenn Sie möchten.
powercfg -SetActive SCHEME_CURRENT
Deaktivieren Sie die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit in der Eingabeaufforderung
Deaktivieren Sie die automatische Helligkeit für einen bestimmten Energiesparplan in der Eingabeaufforderung
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
2. Kopieren Sie den Befehl powercfg /L , fügen Sie ihn in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Notieren Sie sich die GUID- Nummer (z. B. 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c ) des Energiesparplans, den Sie anwenden möchten.
Der Energiesparplan (z. B. „ Hohe Leistung“ ) mit einem * rechts ist Ihr aktuell aktiver Energiesparplan.
Notieren Sie die GUID-Nummer des Energiesparplans
3. Geben Sie den unten stehenden Befehl, den Sie verwenden möchten, in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
(Bei Verwendung einer Batterie)
powercfg -setdcvalueindex GUID 7516b95f-f776-4464-8c53-06167f40cc99 FBD9AA66-9553-4097-BA44-ED6E9D65EAB8 Index
Ersetzen Sie die GUID im obigen Befehl durch die tatsächliche GUID aus Schritt 2 oben für den Energiesparplan, auf den dies angewendet werden soll.
Um beispielsweise die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit für die GUID-Leistung „Hohe Leistung“ (8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c) zu deaktivieren, geben Sie den folgenden Befehl ein:
Geben Sie den entsprechenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein
4. Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Änderungen zu übernehmen. Sie können die Eingabeaufforderung anschließend schließen, wenn Sie möchten.
powercfg -SetActive GUID
Ersetzen Sie die GUID im obigen Befehl durch dieselbe GUID aus Schritt 2 oben für den Energiesparplan, den Sie anwenden möchten.
Geben Sie den Befehl in die Eingabeaufforderung ein, um die Änderungen anzuwenden.
Deaktivieren Sie die Intel-Batteriespartechnologie
Wenn Ihr Computer nach den oben genannten Schritten die Bildschirmhelligkeit immer noch automatisch anpasst, prüfen Sie, ob Sie Intel-Grafiken verwenden. Intel verfügt über eine integrierte Energiespartechnologie, die die Nutzungsdauer des Laptops verlängert. Diese Funktion kann der Grund dafür sein, dass sich der Bildschirm auch dann noch automatisch an die Farbe der Webseite anpasst, wenn Sie die automatische Helligkeitsregelung deaktivieren.
Um diese Funktion auf Computern mit Intel-Grafiken zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Grafikeigenschaften“ . Falls diese Option nicht vorhanden ist, öffnen Sie die Systemsteuerung und ändern Sie „Ansicht nach“ (in der oberen rechten Ecke unter dem Suchfeld) in „ Kleine Symbole “. Wählen Sie „Intel HD Graphics“ aus .
Wählen Sie im angezeigten Fenster „Intel HD Graphics Control Panel“ die Option „Power“ aus .
Wählen Sie im linken Rahmen „ On Bettery“ aus .
Wählen Sie abschließend in der Option „Energiespartechnologie für Anzeige“ > „Anzeige“ > „Übernehmen“ und schließen Sie das Fenster.
AMD-Batteriespartechnologie deaktivieren
Wenn Sie über AMD-Grafiken verfügen, befolgen Sie diese Schritte, um die automatische Bildschirmhelligkeitsfunktion von Windows 10 zu deaktivieren:
Öffnen Sie das Catalyst Control Center, indem Sie CCC in das Suchfeld eingeben > wählen Sie CCC – Erweitert > Grafik > Power Play > aktivieren Sie Vari-Bright.