Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Gerätelinks

Google Meet ist Googles Antwort auf Konferenzdienste wie Zoom und Microsoft Teams. Obwohl es wie bei jeder App normalerweise gut funktioniert, sind Störungen unvermeidlich. Eines der häufigsten Probleme, die Nutzer bei Google Meet haben, sind Tonprobleme. Wenn Sie Probleme haben, Ihr Mikrofon in Meet zum Laufen zu bringen, haben wir einige Tipps zur Fehlerbehebung zusammengestellt, die Ihnen bei der Lösung helfen.

Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Lesen Sie weiter, um mehr über gängige Fehlerbehebungen für verschiedene Betriebssysteme und Schnelllösungen für Kopfhörer zu erfahren.

Das Google Meet-Mikrofon funktioniert auf einem Android-Gerät nicht

Die folgenden fünf Tipps können Sie auf Ihrem Android-Gerät ausprobieren, damit Ihr Mikrofon in Meet funktioniert:

Tipp eins: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon nicht stummgeschaltet ist

Überprüfen Sie unten auf dem Startbildschirm, dass das Mikrofonsymbol nicht rot ist und von einer weißen diagonalen Linie durchzogen ist. Das bedeutet, dass Ihr Mikrofon stummgeschaltet ist. Diejenigen, die nach dem fünften Teilnehmer einem Anruf beitreten, werden automatisch stummgeschaltet. Wenn Ihr Mikrofon stummgeschaltet ist, tippen Sie auf das Mikrofonsymbol, um die Stummschaltung aufzuheben.

Tipp zwei: Bestätigen Sie die Berechtigungen für den Mikrofonzugriff auf Google Meet

Um zu bestätigen, dass Google Meet die Berechtigung zum Zugriff auf Ihr Mikrofon hat, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Klicken Sie auf „Apps & Benachrichtigungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Wählen Sie „Alle Apps“.
  4. Öffnen Sie „Google Meet“ oder „Gmail“, wenn Sie über die Gmail-App auf Meet zugreifen.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  5. Klicken Sie auf „Berechtigungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  6. Stellen Sie sicher, dass „Google Meet“ oder „Gmail“ Zugriff auf Ihr Mikrofon hat.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Tipp drei: Löschen Sie die Daten und den Cache von Meet

Versuchen Sie, die App zurückzusetzen, indem Sie ihre Daten löschen und hoffentlich alle lokalen Datenbeschädigungen beseitigen. Um dies zu tun:

  1. Einstellungen öffnen."
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Klicken Sie auf „Apps“, „Alle Apps“ und dann auf „Google Meet“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Klicken Sie auf „Speicher“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Wählen Sie „Daten löschen“ und bestätigen Sie.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Tipp 4: Versuchen Sie, Meet zu deinstallieren und dann neu zu installieren

So entfernen Sie die Google Meet-App und installieren sie erneut auf Ihrem Android-Gerät:

  1. Starten Sie den Google Play Store und suchen Sie die App „Google Meet“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Klicken Sie auf „Deinstallieren“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Starten Sie Ihr Gerät neu und gehen Sie dann erneut zu Google Play.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Suchen und installieren Sie „Google Meet“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Tipp fünf: Versuchen Sie, über Ihren Browser darauf zuzugreifen

Sie können Meet auch über Gmail für Android oder durch Aktivieren des Desktop-Modus in Chrome aufrufen. So aktivieren Sie den Desktop-Modus:

  1. Klicken Sie in Chrome oben links auf das vertikale Menü mit den drei Punkten.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Desktop-Modus“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Das Google Meet-Mikrofon funktioniert auf einem Mac nicht

Die nächsten sechs Tipps behandeln Optionen, die Sie von Ihrem Mac-Computer aus ausprobieren können, um Ihr Mikrofon in Meet zu reparieren:

Tipp eins: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon nicht stummgeschaltet ist

Unten auf dem Startbildschirm sehen Sie die Besprechungssteuerelemente. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofonsymbol nicht rot ist und von einer weißen diagonalen Linie durchzogen ist. Das bedeutet, dass Ihr Mikrofon stummgeschaltet ist. Diejenigen, die nach dem fünften Teilnehmer einem Anruf beitreten, werden automatisch stummgeschaltet.

Wenn Sie sehen, dass Ihr Mikrofonsymbol anzeigt, dass Sie stummgeschaltet sind, tippen Sie einfach auf das Symbol, um die Stummschaltung aufzuheben.

Tipp zwei: Überprüfen Sie den Eingangspegel Ihres Mikrofons

Untersuchen Sie den Audioeingang oder die Mikrofoneinstellungen Ihres Geräts:

  1. Klicken Sie im Apple-Menü auf „Systemeinstellungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Wählen Sie „Ton“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Wählen Sie „Eingabe“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon aktiviert ist.
  5. Passen Sie bei Bedarf den Lautstärkeregler an.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.

Tipp drei: Aktivieren Sie den Mikrofonzugriff auf Ihren Browser

Mac-Betriebssysteme verfügen über eine integrierte Datenschutzeinstellung, die verhindern kann, dass Programme auf Ihr Mikrofon zugreifen. Wenn Sie Probleme mit dem Mikrofon haben, prüfen Sie, ob Ihr Browser den Zugriff auf Ihr Mikrofon verhindert.

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü und dann auf „Systemeinstellungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Wählen Sie „Sicherheit und Datenschutz“ und dann „Datenschutz“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Wählen Sie „Mikrofon“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben „Google Meet“ oder den von Ihnen verwendeten Browser, um den Zugriff auf das Mikrofon zu ermöglichen.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Zugriff zu deaktivieren.

Tipp vier: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Mikrofon

Wenn Sie mehrere Audio-Peripheriegeräte an Ihren Mac angeschlossen haben, kann „Google Meet“ beispielsweise Ihr eingebautes Mikrofon verwenden. Wenn Sie ein anderes Mikrofon verwenden möchten, können Sie ein Standardmikrofon angeben:

  1. Wählen Sie im Apple-Menü „Systemeinstellungen“ und dann „Ton“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Klicken Sie unter „Ton“ auf „Eingang“ und wählen Sie dann das Mikrofon aus, das Sie verwenden möchten.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Passen Sie bei Bedarf den Lautstärkeregler neben der Option „Einstellungen“ für das ausgewählte Gerät an.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Tipp fünf: Stellen Sie sicher, dass das bevorzugte Mikrofon über Google Chrome ausgewählt ist

Es empfiehlt sich, Ihrem Computer nicht nur mitzuteilen, welches Mikrofon das Standardmikrofon ist, sondern auch Ihren Browser darüber zu informieren. Um dies in Chrome zu tun:

  1. Starten Sie Chrome.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das vertikale Menü mit den drei Punkten.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Wählen Sie „Einstellungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Datenschutz und Sicherheit“ aus.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  5. Klicken Sie auf „Site-Einstellungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  6. Wählen Sie im nächsten Bildschirm das Mikrofon aus.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  7. Wenn der Kippschalter oben ausgegraut ist und „Blockiert“ anzeigt, aktivieren Sie ihn, dann wird „Vor Zugriff fragen (empfohlen)“ angezeigt.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  8. Klicken Sie über der Option „Vor Zugriff fragen (empfohlen)“ auf das Pulldown-Menü und wählen Sie dann Ihr bevorzugtes Mikrofon zur Verwendung in „Google Meet“ aus.
  9. Um Ihre Einstellungen zu speichern, schließen Sie den Reiter „Einstellungen“.

Tipp 6: Versuchen Sie, Google Chrome neu zu starten

Manchmal kann ein einfacher Neustart des Browsers Mikrofonprobleme beheben. Es kann den Cache leeren, Hintergrunderweiterungen neu starten und widersprüchliche Hintergrundprozesse beheben.

Das Google Meet-Mikrofon funktioniert auf einem Windows-PC nicht

Als nächstes haben wir Windows. Die folgenden sechs Tipps können Sie von Ihrem Windows-PC aus ausprobieren, um Ihr Mikrofon in Meet zum Laufen zu bringen:

Tipp eins: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon nicht stummgeschaltet ist

Unten auf Ihrem Meet-Startbildschirm sehen Sie das Mikrofonsymbol. Ihr Mikrofon ist stummgeschaltet, wenn das Symbol rot ist und von einer weißen diagonalen Linie durchzogen ist. Teilnehmer, die einem Meeting nach dem fünften Beitritt beitreten, werden automatisch stummgeschaltet. Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol, um die Stummschaltung aufzuheben.

Tipp zwei: Überprüfen Sie den Eingangspegel Ihres Mikrofons

Möglicherweise ist die Lautstärke Ihres Mikrofons zu niedrig. Sehen Sie, wie die Situation ist, indem Sie Ihre Einstellungen überprüfen:

  1. Starten Sie in Windows die „Soundeinstellungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Wählen Sie „Aufnahme“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Doppelklicken Sie auf „Mikrofon“ und wählen Sie dann „Pegel“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Überprüfen Sie, ob Ihr Mikrofon aktiviert ist.
  5. Passen Sie bei Bedarf den Lautstärkeregler an.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  6. OK klicken."
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Tipp drei: Aktivieren Sie den Mikrofonzugriff auf Ihren Browser

Die in Windows integrierten Datenschutzeinstellungen verhindern, dass Programme auf Ihr Mikrofon zugreifen. Überprüfen Sie, ob Ihr Browser die Verwendung Ihres Mikrofons verhindert.

  1. Gehen Sie zu „Windows-Einstellungen“ und dann zu „Datenschutz“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Wählen Sie im linken Menübereich unter „App-Berechtigungen“ die Option „Mikrofon“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Stellen Sie sicher, dass der Kippschalter unter „Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben“ aktiviert ist.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Stellen Sie sicher, dass unten auf der Seite auch die Option „Desktop-Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben“ aktiviert ist.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Tipp vier: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Mikrofon

Wenn Sie andere Mikrofone an Ihren PC angeschlossen haben, geht „Google Meet“ möglicherweise davon aus, dass Ihr eingebautes Mikrofon die Standardeinstellung ist. So geben Sie an, welches Mikrofon Meet verwenden soll:

  1. Starten Sie „Einstellungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Wählen Sie „System“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Klicken Sie auf „Ton“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Klicken Sie unter dem Abschnitt „Eingang“ auf das Pulldown-Menü, um das Mikrofon auszuwählen, das Sie als Standard verwenden möchten.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Tipp fünf: Stellen Sie sicher, dass das bevorzugte Mikrofon über Google Chrome ausgewählt ist

So teilen Sie Ihrem Browser mit, welches Mikrofon für Meet verwendet werden soll:

  1. Starten Sie Chrome.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das vertikale Menü mit den drei Punkten.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Wählen Sie „Einstellungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Datenschutz und Sicherheit“ aus.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  5. Klicken Sie auf „Site-Einstellungen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  6. Wählen Sie im nächsten Bildschirm das Mikrofon aus.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  7. Wenn der Kippschalter oben ausgegraut ist und „Blockiert“ anzeigt, aktivieren Sie ihn, dann wird „Vor Zugriff fragen (empfohlen)“ angezeigt.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  8. Klicken Sie über der Option „Vor Zugriff fragen (empfohlen)“ auf das Pulldown-Menü und wählen Sie dann Ihr bevorzugtes Mikrofon zur Verwendung in „Google Meet“ aus.
  9. Um Ihre Einstellungen zu speichern, schließen Sie den Reiter „Einstellungen“.

Tipp 6: Versuchen Sie, Google Chrome neu zu starten

Gelegentlich kann ein einfacher Neustart des Browsers Mikrofonprobleme beheben. Es kann den Cache leeren, Hintergrunderweiterungen neu starten und widersprüchliche Hintergrundprozesse beheben.

Das Google Meet-Mikrofon funktioniert auf einem Chromebook nicht

Und schließlich haben wir Chromebook. Die nächsten sechs Tipps sollten Sie ausprobieren, damit Ihr Mikrofon mit Google Meet funktioniert.

Tipp eins: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon nicht stummgeschaltet ist

Am unteren Rand Ihres Startbildschirms werden die Besprechungssteuerelemente angezeigt. Wenn das Mikrofonsymbol rot ist und von einer weißen diagonalen Linie durchzogen ist, bedeutet dies, dass Ihr Mikrofon stummgeschaltet ist. Teilnehmer, die nach der fünften Person einem Anruf beitreten, werden automatisch stummgeschaltet. Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol, um die Stummschaltung aufzuheben.

Tipp zwei: Überprüfen Sie den Eingangspegel Ihres Mikrofons

So überprüfen Sie, ob die Lautstärke Ihres Mikrofons hoch genug ist:

  1. Öffnen Sie einen Chrome-Browser-Tab.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Menü mit den drei Punkten.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Wählen Sie „Weitere Einstellungen“.
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Erweitert“.
  5. Wählen Sie „Site-Einstellungen“ unter „Datenschutz und Sicherheit“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  6. Klicken Sie auf das Mikrofon und passen Sie dann gegebenenfalls die Lautstärke an.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte

Tipp drei: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Mikrofon

Wenn Sie mehr als ein Mikrofon an Ihr Chromebook angeschlossen haben, geht „Google Meet“ möglicherweise davon aus, dass beispielsweise Ihr eingebautes Mikrofon verwendet werden soll. So legen Sie fest, welches Mikrofon standardmäßig verwendet werden soll:

  1. Klicken Sie unten rechts auf die Taskleiste, um „Einstellungen“ zu starten.
  2. Wählen Sie das Mikrofonsymbol aus, um auf „Audioeinstellungen“ zuzugreifen.
  3. Klicken Sie unter „Eingang“ auf das Mikrofon, das Sie verwenden möchten.

Tipp vier: Versuchen Sie, Google Chrome neu zu starten

Ein Neustart Ihres Browsers könnte Ihr Mikrofonproblem beheben. Es löscht den Cache und widersprüchliche Hintergrundprozesse, die die Ursache sein könnten.

Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht mit Kopfhörern

Überprüfen Sie, ob das Mikrofon und die Kopfhörer nicht defekt sind

Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon und Ihre Kopfhörer richtig angeschlossen sind. Um ein Anschlussproblem auszuschließen, schließen Sie außerdem ein anderes Mikrofon und einen Kopfhörer an, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn sie ohne Probleme funktionieren, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Mikrofon/Ihren Kopfhörern und nicht mit Ihrer Software vor.

Versuchen Sie es mit der automatischen Audio-Fehlerbehebung

Erwägen Sie die Verwendung der integrierten Fehlerbehebungsfunktion von Windows und Mac. Es kann Audioprobleme erkennen und beheben.

Reparieren Sie Ihre Audiotreiber

Stellen Sie sicher, dass Ihre Audiotreibersoftware auf dem neuesten Stand ist, oder versuchen Sie, sie zu deinstallieren. Sie wird dann automatisch auf die neueste Version neu installiert.

So veranlassen Sie, dass Ihr Audiotreiber automatisch aktualisiert wird:

  1. Geben Sie in der Taskleiste „Geräte-Manager“ in das Suchfeld ein und wählen Sie es dann aus den Ergebnissen aus.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Erweitern Sie die Option „Sound-, Video- und Gamecontroller“, indem Sie auf den Pfeil daneben klicken.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Ihres Audiogeräts oder Ihrer Soundkarte, z. B. Kopfhörer.
  4. Wählen Sie „Treiber aktualisieren“ und klicken Sie dann auf „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  5. Befolgen Sie zum Abschluss die Anweisungen auf dem Bildschirm.

So deinstallieren Sie Ihren Audiotreiber:

  1. Geben Sie in der Taskleiste „Geräte-Manager“ in das Suchfeld ein und wählen Sie es dann aus den Ergebnissen aus.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  2. Erweitern Sie die Option „Sound-, Video- und Gamecontroller“, indem Sie auf den Pfeil daneben klicken.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für Ihr Audiogerät oder Ihre Soundkarte und wählen Sie dann „Gerät deinstallieren“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  5. Wählen Sie „Deinstallieren“.
    Das Google Meet-Mikrofon funktioniert nicht – Fehlerbehebungen für PCs und Mobilgeräte
  6. Starten Sie Ihren PC neu.

Das Spielen mit den Treibern Ihres Computers birgt immer ein gewisses Risiko, daher sollten Sie sich dies als letzten Ausweg sparen. Versuchen Sie es nur, wenn Sie mit der Änderung des Computersystems vertraut sind.

Lassen Sie jetzt Ihre Stimme bei Google Meet hören

Videokonferenzen von Google Meet sind ein völlig kostenloser Dienst, der von Organisationen für Remote-Meetings genutzt wird. Obwohl Audio ein integraler Bestandteil von Meet ist, kommt es bei Benutzern gelegentlich zu Tonproblemen. wo sie nicht gehört werden können, nicht hören können oder alles oben Genannte.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Audioprobleme in Google Meet zu beheben, um die meisten Probleme zu beheben. Dazu gehört das Leeren des Caches der App und die Benachrichtigung Ihres Geräts und Browsers, welches Mikrofon verwendet werden soll.

Wir würden gerne hören, was Sie allgemein über Google Meet denken. Nutzen Sie andere Videoanruf-Apps – wenn ja, welche bevorzugen Sie und warum? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

Durch Aktualisieren Ihres Grafikkartentreibers auf die neueste Version können Sie Probleme mit der Bildschirmauflösung, Spielen und der allgemeinen Grafikleistung Ihres Computers beheben.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Im folgenden Artikel geht Quantrimang.com detailliert darauf ein, was UAC ist, wie UAC funktioniert und welche Vorteile die Aktivierung dieser Funktion in jeder Windows-Version bietet.

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Ständige Benachrichtigungen über niedrigen Speicherplatz können Sie in den Wahnsinn treiben. Beginnen Sie also damit, sich intelligente Gewohnheiten anzueignen, um sicherzustellen, dass Ihnen nie der Speicherplatz ausgeht!

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Standortanfragen unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Standortanfragen unter Windows 11

Ab Windows 11 Build 25977 hat Microsoft eine Option zum Deaktivieren von Benachrichtigungen zu Standortanfragen hinzugefügt, um Ihnen bei der Verwaltung zu helfen, welche Apps Standortzugriff haben.

So löschen Sie das Symbol „Mehr über dieses Bild erfahren“ in Windows 11

So löschen Sie das Symbol „Mehr über dieses Bild erfahren“ in Windows 11

Das Spotlight-Hintergrundbild auf dem Windows 11-Desktop und Sperrbildschirm weist ein störendes „Mehr über dieses Bild erfahren“-Symbol auf. Hier finden Sie eine Anleitung zum Entfernen des Windows 11-Symbols „Mehr über dieses Bild erfahren“.

9 Möglichkeiten zum Öffnen des Apps & Features-Tools unter Windows 11

9 Möglichkeiten zum Öffnen des Apps & Features-Tools unter Windows 11

Die Systemsteuerung „Apps und Features“ entspricht in ihren Einstellungen dem Tool „Programme und Features“ in der Systemsteuerung.

So zeigen Sie den Ordner „Bibliotheken“ unter Windows 11 an

So zeigen Sie den Ordner „Bibliotheken“ unter Windows 11 an

Der Ordner „Bibliotheken“ in Windows 11 ist in der Datei-Explorer-Oberfläche ausgeblendet, Sie können ihn jedoch mit nur wenigen Fingertipps problemlos wieder anzeigen.

So richten Sie die Spracherkennung in Windows ein

So richten Sie die Spracherkennung in Windows ein

Befolgen Sie diese Schritte, um die Spracherkennung auf Ihrem Windows-Laptop oder -PC einzurichten.

Stellen Sie versteckte Ordner in Windows wieder her, wenn sie mit einem Virus infiziert sind

Stellen Sie versteckte Ordner in Windows wieder her, wenn sie mit einem Virus infiziert sind

In vielen Fällen liegt es an Virenangriffen, dass die versteckten Ordner des Systems auch nach Aktivierung der Option „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ in den Ordneroptionen nicht angezeigt werden. Einige der folgenden Methoden helfen, dieses Problem zu beheben.

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall

Manchmal müssen Sie die Firewall dennoch deaktivieren, um bestimmte Funktionen auszuführen. Die folgenden drei Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall helfen Ihnen in solchen Situationen.

So fügen Sie in Windows 11 eine Desktopverknüpfung zum Herunterfahren hinzu

So fügen Sie in Windows 11 eine Desktopverknüpfung zum Herunterfahren hinzu

Wenn Sie nach einer schnelleren Methode suchen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihrem Windows 11-Desktop oder Ihrer Taskleiste eine dedizierte Verknüpfung zum Herunterfahren hinzufügen.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.