Kleine Änderungen helfen langsamen Windows-Rechnern deutlich schneller zu werden
Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
Dieser Artikel versucht, die CCNA-Befehle aus ICND Teil 1 und 2 sowie der aktuellen CCNA-Prüfung (640-802) zusammenzufassen. Obwohl es nicht möglich ist, eine vollständige Liste der iOS-Befehle aufzustellen, deckt sie die meisten Befehle ab, die in der CCNA-Prüfung vorkommen. Ältere CISCO-Befehlslisten enthalten möglicherweise zusätzliche Befehle, wie z. B. IPX, die in der CCNA-Prüfung nicht mehr vorkommen.
Wenn Sie die Cisco Lab -Artikel von WebTech360 verfolgen , werden Sie feststellen, dass sie alle auf Englisch sind. Daher werde ich die Befehlstabelle unten in einem zweisprachigen Stil „spielen“, „halb mager, halb dick“, damit Sie sie verstehen, sich aber trotzdem nicht komisch fühlen, wenn Sie nur Vietnamesisch verwenden.
Allgemeine CCNA-Befehle
Beschreiben |
Befehl |
Benutzermodus |
Schalter> |
Aktivieren Sie den privilegierten Modus |
Schalter>Aktivieren |
Privilegierter Modus |
Schalten# |
Konfigurationsmodus aktivieren |
Switch#Terminal konfigurieren |
Globaler Konfigurationsmodus |
Switch(Konfiguration)# |
Wechseln Sie in den Schnittstellenmodus |
Switch(config)#Schnittstelle fa0/1 |
Schnittstellenmodus |
Switch(config-if) |
Zurück zur globalen Konfiguration (Zurück zur globalen Konfiguration) |
Switch(config-if)exit |
Global-Config-Modus beenden |
Switch(Konfiguration)#exit |
Zurück zum Benutzermodus |
Schalter#deaktivieren |
Ausloggen |
Schalter>Beenden |
Beschreiben |
Verknüpfungen |
Vorherigen Befehl abrufen (Vorherigen Befehl aufrufen) |
Pfeil nach oben oder p |
Nächsten Befehl abrufen |
Pfeil nach unten oder n |
Startbefehl |
A |
Ende des Befehls |
e |
Eingabe löschen |
D |
Konfigurationsmodus beenden |
z |
Aktualisieren Sie die Ausgabe auf dem Bildschirm |
R |
Bestellung abschließen |
TAB |
Beschreiben |
Befehl |
Konfigurieren des Gerätesystemnamens |
Switch(config)#Hostname sw1 |
Legt das verschlüsselte Aktivierungskennwort fest |
Switch(config)#Geheimnis Cisco aktivieren |
Legt das unverschlüsselte Aktivierungskennwort fest |
Switch(config)#Passwort Cisco aktivieren |
Aktivieren Sie die Kennwortverschlüsselung für alle Klartextkennwörter in der Konfigurationsdatei |
Switch(config)#service Passwort-Verschlüsselung |
Konfigurieren Sie eine Bannernachricht mit dem Endzeichen $ |
Switch(config)#banner motd $ |
IP-Adresse dem VLAN zuweisen (IP dem VLAN zuweisen) |
Switch(config)#int vlan 1 Switch(config-if)#ip addr 172.22.1.11 255.255.255.0 |
Standard-Gateway zuweisen, beachten Sie den Modus: Standard-Gateway zuweisen. |
Switch(config)#ip default-gateway 10.1.1.1 |
Wählen Sie eine Schnittstelle aus: Wählen Sie 1 Schnittstelle aus. |
Switch(config)#int fa0/1 |
Wählen Sie einen Schnittstellenbereich (versionsabhängig): Wählen Sie einen Schnittstellenbereich aus. |
Switch(config)#int Bereich fa0/1 – 12 |
Schnittstellenbeschreibung festlegen: Schreiben Sie eine Beschreibung für die Schnittstelle. |
Switch(config-if)#Beschreibung |
VLAN im Konfigurationsmodus hinzufügen: VLAN im Konfigurationsmodus hinzufügen. |
switch(config)#vlan 11 switch(config-vlan)#name test |
Konfigurieren Sie die Schnittstelle fa0/1 mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s und Vollduplex: Konfigurieren Sie int fa0/1 mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s und Vollduplex. |
Switch(config-if)#Geschwindigkeit 100 Switch(config-if)#Duplex voll |
Schnittstelle dem VLAN zuweisen: Int dem VLAN zuweisen. |
switch(config-if)#switchport Zugriff VLAN 11 |
Portsicherheit aktivieren: Aktivieren Sie die Portsicherheit. |
Switch(config-if)#Switchport-Moduszugriff Switch(config-if)#Switchport-Portsicherheit Switch(config-if)#Switchport-Portsicherheit Mac-Adresse Sticky |
Schnittstelle deaktivieren: int deaktivieren |
Switch(config-if)shutdown |
Schnittstelle aktivieren: ermöglicht int-Operationen. |
Switch(config-if)no shutdown |
Konfiguriert 5 Telnet-Sitzungen, jede mit dem Kennwort „cisco“: Ermöglicht 5 Telnet-Sitzungen gleichzeitig, das Kennwort ist „cisco“. |
Switch(config)#line vty 0 4 Switch(Konfigurationszeile)#login Switch(Konfigurationszeile)#Passwort Cisco |
Aktivieren und definieren Sie das Konsolenkennwort „Cisco“. Aktivieren und definieren Sie das Konsolenkennwort „Cisco“. |
Switch(config)#line child 0 Switch(Konfigurationszeile)#login Switch(Konfigurationszeile)#Passwort Cisco |
Konsolennachrichten synchronisieren (auf dem Bildschirm behalten, was Sie eingeben): Konsolennachrichten synchronisieren, auf dem Bildschirm behalten, was Sie eingeben. |
Switch(Konfigurationszeile)#synchrone Protokollierung |
Zeitzone einstellen und automatisch anpassen: Zeitzone einstellen und automatisch anpassen. |
Switch(config)#clock Zeitzone GMT 0 Switch(config)#clock Sommerzeit GMT wiederkehrend |
Legt die Switch-Priorität für das VLAN fest: Legt die Priorität für das VLAN fest. |
Switch(config)#spanning-tree vlan 1 priority 4096 |
Aktiviert Portfast: Aktiviert Portfast. |
Switch(config)#int fa0/1 Switch(config-if)#spanning-tree portfast |
Aktiviert RSTP: Aktiviert RSTP, andere Optionen sind PVST und MST. |
Switch(config)#spanning-tree mode rapid-pvst |
Erstellt ein VLAN: Erstellt ein VLAN. Dieser Befehl wird im Konfigurationsmodus ausgeführt, nicht in der VLAN-Datenbank, und der Befehl „int vlan“ erstellt kein VLAN. |
Switch(config)#vlan 2 Switch(config-vlan)#name sales |
Weisen Sie VLAN 2 eine Schnittstelle zu: Weisen Sie VLAN 2 int zu. |
Switch(config-if)#switchport Zugriff VLAN 2 |
Erzwingt bedingungslos, dass int Trunk ist. Weitere verfügbare Modi sind „access“ und „dynamic“. |
Switch(config-if)#switchport mode trunk |
Weisen Sie einen Switch manuell einer VTP-Domäne zu. Ein Switch wird automatisch Teil einer VTP-Domäne, wenn er sich in einer „Null“-Domäne befindet und einen VTP-Frame empfängt. |
Switch(config)#vtp Domänenlabor |
Ändern Sie den VTP-Modus vom Standardserver zum Client. Im Clientmodus ist eine Änderung nicht möglich. |
Switch(config)#vtp-Modus-Client |
Legen Sie ein Konsolenkennwort für Cisco fest: Legen Sie das Konsolenkennwort auf Cisco fest. | Router(config)#line con 0 Router(config-line)#login Router(config-line)#password cisco |
Legen Sie ein Telnet-Passwort fest: Legen Sie ein Telnet-Passwort fest. | Router(config)#line vty 0 4 Router(config-line)#login Router(config-line)#password cisco |
Zeitüberschreitung der Konsole stoppen: Die Konsole ist nicht abgemeldet. | Router(config)#line child 0 Router(config-line)#exec-timeout 0 0 |
Legen Sie das Aktivierungskennwort auf „Cisco“ fest: Legen Sie das Aktivierungskennwort auf „Cisco“ fest. | Router(config)#Passwort Cisco aktivieren |
Legen Sie das geheime Aktivierungskennwort auf „peter“ fest: Legen Sie das geheime Passwort auf „peter“ fest. Dieses Passwort überschreibt das Aktivierungspasswort und wird in der Konfigurationsdatei verschlüsselt. |
Router(config)#enable secret peter |
Eine Schnittstelle aktivieren: Aktivieren Sie die Schnittstelle. | Router(config-if)#kein Herunterfahren |
So deaktivieren Sie eine Schnittstelle: Schalten Sie die Schnittstelle aus. | Router(config-if)#shutdown |
Stellen Sie die Taktrate für einen Router mit einem DCE-Kabel auf 64K ein: Stellen Sie die Taktrate für den Router mit einem DCE-Kabel auf 64000 ein. | Router(config-if)Taktrate 64000 |
Legen Sie eine logische Bandbreitenzuweisung von 64 KB für die serielle Schnittstelle fest: Weisen Sie der seriellen Schnittstelle eine logische Bandbreite zu. | Router(config-if)bandwidth 64 |
So fügen Sie einer Schnittstelle eine IP-Adresse hinzu: Fügen Sie der Schnittstelle eine IP hinzu. | Router(config-if)#ip addr 10.1.1.1 255.255.255.0 |
So aktivieren Sie RIP auf allen 172.16.xy-Schnittstellen: Aktivieren Sie RIP auf allen 172.16.xy-Schnittstellen | Router(config)# router rip Router(config-router)#network 172.16.0.0 |
RIP deaktivieren: RIP deaktivieren. | Router(config)#kein Router-Rip |
So aktivieren Sie IRGP mit einem AS von 200 für alle Schnittstellen: Aktivieren Sie IRGP mit AS 200 für alle Schnittstellen. | Router(Konfiguration)#Router IGRP 200 Router(Konfiguration-Router)#Netzwerk 172.16.0.0 |
IGRP deaktivieren: IGRP deaktivieren. | Router(config)#no router igrp 200 |
Die statische Route des Remote-Netzwerks ist 172.16.1.0 mit Maske 255.255.255.0, nächster Hop 172.16.2.1, mit Kosten von 5 Hops. | Router(Konfiguration)#ip route 172.16.1.0 255.255.255.0 172.16.2.1 5 |
CDP für den gesamten Router deaktivieren: CDP für den gesamten Router deaktivieren. | Router(config)#kein CDP-Lauf |
CDP für den gesamten Router aktivieren: CDP für den gesamten Router aktivieren. | Router(config)#cdp ausführen |
CDP auf einer Schnittstelle deaktivieren: Schalten Sie CDP auf der Schnittstelle aus. | Router(config-if)#kein CDP aktivieren |
Aktivieren Sie den HTTP-Server, damit SDM verwendet werden kann: Aktivieren Sie den HTTP-Server, damit SDM verwendet werden kann. |
Router(config)#ip http server |
Definiert einen Benutzernamen und ein Passwort: Legt einen Benutzernamen (sue) und ein Passwort (cisco) fest. Kann für die PPP-Authentifizierung oder den Benutzerzugriff verwendet werden. |
Router(config)#Benutzername sue Passwort cisco |
Definieren Sie die lokale Hosts-Datei in Unix, etwa: /etc/hosts unter Unix |
Router(config)#ip host mypc 10.1.1.3 |
Deaktiviert die DNS-Suche. Nützlich bei falsch eingegebenen Befehlen. |
Router(config)#keine IP-Domänensuche |
Legt die logische (nicht physische) Bandbreite für die Schnittstelle fest. Wird häufig von Routing-Protokollen und SNMP-Abfragen verwendet. |
Router(config)#int s0 Router(config-if)#Bandbreite |
Physische Uhr einstellen |
Router(config-if)#Taktrate 64000 |
Legen Sie die WAN-Kapselung der seriellen Schnittstelle fest: Neben HDLC sind PPP und Frame-Relay weitere Optionen. |
Router(config-if)#Kapselung hdlc |
Die Authentifizierung bei PPP ist optional: Dieser Befehl aktiviert Chap auf der Schnittstelle, die andere Option ist PAP. |
Router(config-if)#ppp-Authentifizierungskapitel |
Wählen Sie den LMI-Typ. Wenn der LMI-Typ nicht richtig konfiguriert ist, wird er automatisch erkannt. |
Router (config-if)#frame-relay lmi-type cisco |
Statisches Routing. Der statische Routingtyp hat eine administrative Distanz (AD) von 1 und überschreibt daher jedes dynamische Routing. |
Router(Konfiguration)#ip route 50.0.0.0 255.0.0.0 10.1.2.1 |
Aktiviert RIP Version 1 auf allen LOKALEN Schnittstellen mit einer 10.xxx-Adresse: Aktiviert RIP v1 auf allen LOKALEN Schnittstellen mit einer 10.xxx-Adresse Aktiviert RIP Version 2: Enable RIP v2 |
Router(Konfiguration)#Router-Rip Router (Konfigurationsrouter) #Netzwerk 10.0.0.0 Router (Konfigurationsrouter) #Version 2 |
Aktivieren Sie den Router, um einen DHCP-Dienst bereitzustellen: Richten Sie DHCP auf dem Router ein. |
Router(config)#ip dhcp pool MYPOOL Router(dhcp-config)#Netzwerk 10.1.1.0 255.255.255.0 Router(dhcp-config)#Standardrouter 10.1.1.1 Router(dhcp-config)#exit Router(config)#ip dhcp excluded-address 10.1.1.1 10.1.1.99 |
Konfigurationsregistereinstellungen: Gibt an, was der Router beim Booten tun soll. |
Router(config)#config-register 0x2102 |
Erstellen Sie eine untergeordnete logische Schnittstelle unter der physischen Schnittstelle. Aktivieren Sie 802.1q-Trunking auf der Schnittstelle. IP-Adresse festlegen. |
Router(Konfiguration)#int fa0/0.1 Router(config-subif)#Kapselung dot1Q 1 Router(config-subif)#IP-Adresse 10.1.1.1 255.255.255.0 |
Aktivieren Sie OSPF auf jeder lokalen Schnittstelle, beginnend mit der IP-Adresse 10.1.xx |
Router(config-)#router ospf 1 Router (Konfigurationsrouter) #Netzwerk 10.1.0.0 0.0.255.255 Bereich 0 |
EIGRP kann genauso wie RIP oder mithilfe der Maskenoption konfiguriert werden. |
Router(config)#router eigrp 1 Router(config-router)#network 172.16.0.0 Oder Router (Konfigurationsrouter) #Netzwerk 172.16.2.0 0.0.0.255 |
Legen Sie den ACL-Standard fest. Dieser Standard verwendet Zahlen von 1 bis 99. |
Router(config)#access-list 1 permit 172.16.1.1 |
Richten Sie die erweiterte ACL ein. Die erste Adresse ist die Quell-IP-Adresse. |
Router(config)#access-list 101 deny tcp host 172.16.1.1 Host 172.16.2.1 eq Telnet Router (Konfiguration) # Zugriffsliste 101 IP-Zulassung beliebig beliebig |
Verwenden Sie den Gruppenbefehl, um einer Schnittstelle eine ACL anzuhängen: Verwenden Sie den Gruppenbefehl, um einer Schnittstelle eine ACL anzuhängen. |
Router(config)#Schnittstelle fa0/0 Router(config-if)#ip access-group 1 out |
Beispiel für die Verwendung von ACL-Namen anstelle von Zahlen. |
Router(config)#ip access-list extended my_list Router(config-ext-nacl)# TCP-Host verweigern 172.16.1.1 Host 172.16.2.1 eq ftp Router(config-ext-nacl)# IP beliebig zulassen |
Weisen Sie der Schnittstelle nach Namen eine ACL zu. |
Router(Konfiguration)#int fa0/0 Router(config-if)#ip access-group my_list in |
Konfigurieren eines statischen NAT, um den Zugriff auf einen Server über das Internet zu ermöglichen, unter Verwendung der IP-Adresse auf der Schnittstelle s0/0/1: Konfigurieren eines statischen NAT, um den Zugriff auf einen Server über das Internet zu ermöglichen, unter Verwendung der IP-Adresse auf der Schnittstelle s0/0/1. |
Router(config)#ip nat innerhalb der Quelle statisch 10.1.1.2 Schnittstelle s0/0/1 |
Definieren der Schnittstelle, zwischen der NAT stattfindet: Definiert die Schnittstelle, zwischen der NAT stattfindet. |
Router(Konfiguration)#int fa0/0.1 Router(config-if)#ip nat inside |
Aktiviert RIPng: Aktiviert RIPng |
Router(Konfiguration)#IPv6 Unicast-Routing Router (Konfiguration) #IPv6-Router rip ccna Router(Konfiguration)#int s0/0/0 Router (config-if)#ipv6 rip ccna aktivieren |
Privilegierte Befehle auf dem Switch
Beschreiben |
Befehl |
Aktivieren Sie den automatischen Setup-Dialog, wenn das Gerät ohne Konfiguration startet. |
Schalter#setup |
Zeigt die im DRAM gespeicherte Konfiguration an. Diese geht verloren, wenn der Befehl „Kopieren, Ausführen, Starten“ nicht verwendet wird: Zeigt die im DRAM gespeicherte Konfiguration an. Diese geht verloren, wenn der Befehl „Kopieren, Ausführen, Starten“ nicht verwendet wird. |
Schalter#show running-config |
Zeigt die NVRAM-Konfiguration (nicht flüchtig) an: Zeigt die NVRAM-Konfiguration an. |
Schalter#show startup-config |
Speichert die Konfiguration: Speichert die Konfiguration. Ohne diesen Befehl gehen alle Änderungen und Konfigurationen verloren. |
Switch#copy running-config startup-config |
Speichert die laufende Konfiguration auf einem TFTP-Server: Speichert die laufende Konfiguration auf einem TFTP-Server. |
Switch#copy running-config tftp |
IOS-Dateien auf einen TFTP-Server kopieren: IOS-Dateien auf einen TFTP-Server kopieren. |
Schalter#Flash-Tftp kopieren |
Kopiert Dateien von einem TFTP-Server in den Geräte-Flash: Kopiert Dateien vom TFTP-Server in den Geräte-Flash. |
Switch#Tftp-Flash kopieren |
Konfiguration im NVRAM löschen: Löscht die Konfiguration im VNRAM. Wenn dieser Befehl mit einem Neuladen ausgeführt wird, geht die gesamte Konfiguration verloren. |
Schalter#erase startup-config |
Startet das Gerät neu: Startet den Switch neu. |
Schalter#neu laden |
Abbruchsequenz: Abbrechen eines Befehls, einer Prozedur |
6 |
Telnet-Sitzung unterbrechen: Unterbrechen Sie die Telnet-Sitzung |
Drücken Sie gleichzeitig 6, lassen Sie alle Tasten los und drücken Sie sofort x |
Aktuelle Sitzungen anzeigen: Zeigen Sie die aktuellen Sitzungen an. Jede Sitzung mit * ist die aktive Sitzung. |
Switch#show-Sitzungen |
Erzwungenes Schließen einer Telnet-Sitzung: Erzwungenes Schließen einer Telnet-Sitzung. |
Schalter#trennen |
Lokale Uhr des Geräts einstellen: Legt die lokale Uhrzeit des Geräts fest. Dieser Befehl ist im Konfigurationsmodus nicht verfügbar. |
Schalter#Uhr eingestellt 10:00:00 2. April 2008 |
Zeigen Sie die iOS-Version zusammen mit anderen nützlichen Informationen an: Zeigen Sie die iOS-Version und andere nützliche Informationen wie Systembetriebszeit, Registerkonfiguration usw. an. |
Switch#show version |
Inhalte der Flash-Datei anzeigen. |
Schalter#Blitz anzeigen |
Achten Sie auf die Zeit. |
Schalter#Uhr anzeigen |
Aktuell angemeldete Benutzer anzeigen. |
Switch#Benutzer anzeigen |
Standardmäßig werden die letzten 10 Befehle angezeigt: Zeigen Sie die letzten 10 verwendeten Befehle an. |
Switch#Verlauf anzeigen |
Zeigt den ARP-Cache an: Zeigen Sie den ARP-Cache an. |
Schalter#arp anzeigen |
Zeigt den Spanning Tree-Status auf VLAN 1 an: Zeigt den Spanning Tree-Status auf VLAN 1 an. |
Switch#show spanning-tree vlan 1 |
Listet alle konfigurierten VLANs auf: Listet alle konfigurierten VLANs auf. |
Switch#vlan anzeigen |
Zeigt VTP-Informationen wie VTP-Modus, VTP-Domäne, VTP-Zähler an: Zeigt VTP-Informationen wie VTP-Modus, VTP-Domäne, VTP-Zähler an. |
Switch#sh vtp status |
Ausgewählte Adresse anpingen: Pingen Sie eine IP-Adresse an. |
Schalter#ping 10.1.1.1 |
Erweiterter Ping: Muss im privilegierten Modus ausgeführt werden. |
Schalter#ping |
Schnittstellenstatus anzeigen: Zeigt den Schnittstellenstatus an. |
Schalter#show int fa0/1 |
Zeigt den VLAN-Status und die IP-Adresse VLAN 1 (häufig das Verwaltungs-VLAN) an: VLAN 1-Status anzeigen. |
Switch#show interfaces vlan 1 |
Zeigt eine Liste der CDP-Nachbarn an: Zeigen Sie eine Liste der CDP-Nachbarn an. |
Switch#show cdp neighbors |
Erweiterte Informationen zum oben genannten: Weitere Informationen als zum obigen Befehl anzeigen. |
Switch#show cdp neighbors details |
CDP-Pakete beim Eintreffen anzeigen: CDP-Pakete beim Eintreffen anzeigen. |
Switch#debug cdp packets |
Ping-Pakete beim Eintreffen anzeigen: Ping-Pakete beim Eintreffen anzeigen. |
Switch#debug icmp-Pakete |
Tabelle mit den MAC-Adressen des Switches anzeigen. Diese Einträge werden aus der Quell-MAC-Adresse in den Ethernet-Frames ermittelt: |
Switch#show mac address-table |
Anfrage |
Cisco-Befehle |
Aktivieren Sie den privilegierten Modus |
aktivieren |
Kehren Sie vom privilegierten Modus in den Benutzermodus zurück |
deaktivieren |
Melden Sie sich vom Router ab |
Abmelden/Beenden/Verlassen |
Routerversion anzeigen |
Router#show version |
Aktuelle Konfiguration anzeigen (DRAM) |
Router#show running-config |
Startkonfiguration anzeigen (NVRAM) |
Router#Startup-Konfiguration anzeigen |
IOS, Flash-Dateigröße anzeigen |
Router#show flash |
Alle aufgezeichneten Routerprotokolle anzeigen. |
Router#Protokoll anzeigen |
Schnittstellenstatus der Schnittstelle e0 anzeigen |
Router#show interface e0 |
Zeigt den Betriebsstatus der Schnittstelle und die IP-Adressen für alle Routerschnittstellen an: Zeigt den Betriebsstatus der Schnittstelle und die IP-Adressen für alle Routerschnittstellen an. |
Router#IP-Schnittstellenübersicht anzeigen |
Kabeltyp auf S0 anzeigen |
Router#Controller anzeigen 0 |
Verbundene CDP-Geräte anzeigen |
Router#show cdp neighbor |
Details auf allen Geräten anzeigen |
Router#cdp-Eintrag anzeigen * |
Zeigt alle konfigurierten Routing-Protokolle an: Alle konfigurierten Routing-Protokolle anzeigen. |
Router#IP-Protokolle anzeigen |
Zeigt die IP-Routingtabelle an: Zeigt die IP-Routingtabelle an. |
Router#IP-Route anzeigen |
Zugriffsliste anzeigen |
Router#Zugriffslisten anzeigen |
Sehen Sie, welcher Router den ISDN-Switch sehen kann |
Router#ISDN-Status anzeigen |
Zeigt die NAT-Übersetzungen an: Zeigen Sie die NET-Übersetzungen an. |
Router#show ip nat translations |
Physische Kabelkonfiguration anzeigen: DTE/DCE, x.21, V.35, RS232 |
Router#show controllers s 0 |
Zeigt den End-to-End-Status an: Zeigt den End-to-End-Status an |
Router#Frame-Relay-PVC anzeigen |
Zeigt den LMI-Typ und die Anzahl der LMI-Frames an: Zeigt den LMI-Typ und die Anzahl der LMI-Frames an. |
Router#Frame-Relay-LMI anzeigen |
Zeigt die inverse ARP-Tabelle des Frame Relay an: Zeigt die inverse ARP-Tabelle des Frame Relay an. |
Router#Frame-Relay-Map anzeigen |
OSPF-Nachbarliste und deren Status anzeigen |
Router#show ip ospf neighbor |
Status der OSPF-Schnittstelle anzeigen. |
Router#show ip ospf interface |
Zeigen Sie die EIGRP-Nachbarliste und deren Status an. |
Router#zeige IP des EIGRP-Nachbarn |
Zeigen Sie den Status der EIGRP-Schnittstelle an. |
Router#show ip eigrp interface |
Alle Trunk-Ports auf dem Gerät anzeigen |
Router#Schnittstellenstamm anzeigen |
Ping IPv6 |
Router#ping 2000:1000:500:3::1 |
Anfrage | Cisco-Befehle |
---|---|
Aktuelle Konfiguration vom DRAM ins NVRAM speichern | laufende Konfiguration kopieren Startkonfiguration |
NVRAM-Konfiguration in DRAM zusammenführen | Startkonfiguration kopieren, laufende Konfiguration |
DRAM-Konfiguration auf TFTP-Server kopieren | kopiere laufende TFTP-Konfiguration |
TFTP-Konfiguration mit aktueller, im DRAM gespeicherter Routerkonfiguration zusammenführen | TFTP-Running-Config kopieren |
IOS auf TFTP-Server sichern | Flash-Tftp kopieren |
Aktualisieren Sie das Router-IOS vom TFTP-Server | TFTP-Flash kopieren |
Anfrage | Cisco-Befehle |
---|---|
Debuggen für RIP aktivieren | Debuggen von IP-Rip |
Zusammenfassende IGRP-Debuginformationen anzeigen | Debuggen von IP-IGRP-Ereignissen |
Detaillierte IGRP-Debuginformationen anzeigen | Debuggen von IP-IGRP-Transaktionen |
Debuggen von IPX RIP | Debuggen der IPX-Routing-Aktivität |
Debuggen von IPX SAP | Debuggen von IPX SAP |
Aktivieren Sie das Debuggen für CHAP oder PAP | Debuggen der PPP-Authentifizierung |
Deaktivieren Sie das gesamte Debugging | kein Debuggen aller
alle debuggen |
Siehe auch: CCNP_BCMSN Lab: Trunk-Konfiguration
Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
In diesem Dokument geht es um das Löschen von TMP-Dateien und nicht darum, wie Sie Ihren Internetverlauf oder Browser-Cache leeren.
Sie können Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren, um die Leistung zu optimieren, Akku zu sparen und den RAM-Verbrauch zu reduzieren.
Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.
Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.
Unter Windows 10 hat Microsoft eine neue Anwendung namens „Einstellungen“ integriert. Diese Anwendung ist eine von Microsoft entwickelte Metro-Anwendung, die die klassische Systemsteuerungsanwendung ersetzt.
Große Ordner im System sind einer der Übeltäter, die viel Systemspeicherplatz beanspruchen. Viele Ordner, die Sie erstellen, werden nach dem Löschen nach einiger Zeit wieder angezeigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Junk-Ordner, die Sie entfernen möchten.
Wenn der von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Standard-DNS-Server langsam, unsicher oder unzuverlässig erscheint, müssen Sie ihn nicht verwenden. So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen auf Ihrem Windows 11-Computer.
GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.
Um das Passwort oder den WLAN-Namen des TP-Link-Modems zu ändern, müssen sich Benutzer bei der Adresse dieser Modemleitung anmelden. Wie lautet also die Anmeldeadresse des TP-Link-Modems?
Anweisungen zum Aufrufen des BIOS unter Windows 10 für Sie, mit Videoillustration.
Online-Sperren können frustrierend sein – sei es eine Forensperre, ein Spielverbot oder eine vorübergehende IP-Einschränkung. Die gute Nachricht: Sie benötigen nicht immer ein VPN, um diese Einschränkungen zu umgehen.
Wenn Ihr Computer abstürzt, können Sie die Fehlerbehebung leichter durchführen, indem Sie sehen, wie alles läuft. Und wenn alles funktioniert, können diese Informationen Ihnen auch bei der Optimierung Ihres Systems helfen.
Windows-Laptops sind nicht gerade für ihre lange Akkulaufzeit bekannt, zumindest nicht ohne ein paar Optimierungen. Mit diesen Tipps hält Ihr Laptop den ganzen Tag durch, ohne dass Sie eine Steckdose suchen müssen.
Wenn Ihr Computer Probleme hat, die ihn am Booten hindern, wie z. B. einen ständigen Bluescreen (BSoD), gibt es noch Hoffnung. Nehmen Sie einen USB-Stick mit und dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.
Als Sie Ihren Computer gekauft haben, startete er in Sekundenschnelle und lief wie am Schnürchen. Doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
In diesem Dokument geht es um das Löschen von TMP-Dateien und nicht darum, wie Sie Ihren Internetverlauf oder Browser-Cache leeren.
Sie können Hintergrund-Apps von Windows 11 deaktivieren, um die Leistung zu optimieren, Akku zu sparen und den RAM-Verbrauch zu reduzieren.
Durch die Installation eines VPN können Sie Ihren Windows 11-Computer sicherer machen.
Windows bietet eine Reihe nützlicher Eingabehilfen, die sich ideal zum Anpassen der Benutzeroberfläche Ihres PCs, zur Verbesserung des Komforts und sogar zur völlig freihändigen Bedienung eignen.
Unter Windows 10 hat Microsoft eine neue Anwendung namens „Einstellungen“ integriert. Diese Anwendung ist eine von Microsoft entwickelte Metro-Anwendung, die die klassische Systemsteuerungsanwendung ersetzt.
Große Ordner im System sind einer der Übeltäter, die viel Systemspeicherplatz beanspruchen. Viele Ordner, die Sie erstellen, werden nach dem Löschen nach einiger Zeit wieder angezeigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Junk-Ordner, die Sie entfernen möchten.
Wenn der von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Standard-DNS-Server langsam, unsicher oder unzuverlässig erscheint, müssen Sie ihn nicht verwenden. So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen auf Ihrem Windows 11-Computer.
GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.
Um das Passwort oder den WLAN-Namen des TP-Link-Modems zu ändern, müssen sich Benutzer bei der Adresse dieser Modemleitung anmelden. Wie lautet also die Anmeldeadresse des TP-Link-Modems?
Anweisungen zum Aufrufen des BIOS unter Windows 10 für Sie, mit Videoillustration.
Online-Sperren können frustrierend sein – sei es eine Forensperre, ein Spielverbot oder eine vorübergehende IP-Einschränkung. Die gute Nachricht: Sie benötigen nicht immer ein VPN, um diese Einschränkungen zu umgehen.
Wenn Ihr Computer abstürzt, können Sie die Fehlerbehebung leichter durchführen, indem Sie sehen, wie alles läuft. Und wenn alles funktioniert, können diese Informationen Ihnen auch bei der Optimierung Ihres Systems helfen.
Windows-Laptops sind nicht gerade für ihre lange Akkulaufzeit bekannt, zumindest nicht ohne ein paar Optimierungen. Mit diesen Tipps hält Ihr Laptop den ganzen Tag durch, ohne dass Sie eine Steckdose suchen müssen.
Wenn Ihr Computer Probleme hat, die ihn am Booten hindern, wie z. B. einen ständigen Bluescreen (BSoD), gibt es noch Hoffnung. Nehmen Sie einen USB-Stick mit und dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.