Es gibt viele Gründe, warum der Befehl „Kopieren und Einfügen“ auf einem Windows-Computer nicht funktioniert. Beispielsweise kann Ihr Computer von einem Virus befallen sein, die Zwischenablage funktioniert nicht und daher funktionieren die Befehle „Kopieren“ (Strg + C) und „Einfügen“ (Strg + V) nicht. Wie Sie diesen Fehler beheben können, erfahren Sie im folgenden Artikel von WebTech360.
1. Beheben Sie den Fehler „Kopieren und Einfügen“, der unter Windows oder in Office-Anwendungen nicht funktioniert.
Schritt 1: Scannen Sie Ihren Computer auf Viren und Malware
Hinweis: Bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer zu 100 % frei von schädlicher Software wie Rootkits, Malware oder Viren ist.
Schritt 2: Überprüfen Sie die Verknüpfungen zum Kopieren und Einfügen in den verfügbaren Anwendungen
Um die Tastenkombination zum Kopieren/Einfügen in Word zu überprüfen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie im Word-Hauptmenü auf Optionen.

2. Wählen Sie als Nächstes im linken Bereich „Menüband anpassen“ aus.

3. Klicken Sie neben „Tastaturkürzel“ auf die Schaltfläche „ Anpassen “.
Wählen Sie unter Tastatur anpassen Folgendes aus:
- Abschnitt „Kategorien “ => Registerkarte „Startseite“.
- Befehle => BearbeitenKopieren.

Jetzt sehen Sie unter „Aktuelle Tasten“ zwei Standardverknüpfungen:
Wenn die beiden oben genannten Tastenkombinationen nicht angezeigt werden, klicken Sie auf „Neue Tastenkombination drücken“ , wählen Sie dann die fehlende Tastenkombination aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Führen Sie die gleichen Schritte für die Befehle „EditCut“ und „EditPaste“ aus. Für den Befehl „EditCut“ werden Ihnen zwei Standardtastenkombinationen angezeigt:
Beim Befehl „Bearbeiten/Einfügen“ werden Ihnen zwei Standardverknüpfungen angezeigt:
4. Überprüfen Sie anschließend, ob der Fehler weiterhin besteht. Wenn der Fehler weiterhin besteht, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Schritt 3: Führen Sie Word (oder Excel) ohne Plugins aus
Manchmal kann das Hinzufügen von Plugins schwerwiegende Fehler in Word verursachen. Um sicherzustellen, dass keine Plugins Fehler in Word verursachen, können Sie Word ohne Plugins ausführen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schließen Sie Word.
2. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie dann im Fenster „Ausführen“ den folgenden Befehl ein:
winword /safe

Notiz:
Um Excel im abgesicherten Modus (ohne Plugins) auszuführen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
excel /safe
Jetzt wird die Microsoft Word-Anwendung im abgesicherten Modus und ohne Laden von Plug-Ins geöffnet.
4. Suchen Sie im Word-Hauptmenü (Datei) nach Optionen und klicken Sie darauf .
5. Wählen Sie als Nächstes im linken Bereich „ Add-Ins“ aus.

6. Wählen Sie im Menü „Verwalten“ im rechten Bereich „COM-Add-Ins“ aus und klicken Sie dann auf „Los...“.

7. Deaktivieren Sie alle Optionen zum Deaktivieren von Plugins und klicken Sie auf OK.

8. Schließen Sie Word und öffnen Sie es erneut im normalen Modus.
9. Überprüfen Sie, ob der Befehl „Kopieren-Ausschneiden-Einfügen“ funktioniert.
10. Wenn die obigen Befehle funktionieren, müssen Sie als Nächstes erneut zu Add-Ins gehen und jedes Plugin einzeln aktivieren, um herauszufinden, welches Plugin den Fehler verursacht.
Schritt 4: Deinstallieren Sie das Windows-Update KB3057839
In einigen Fällen kann das Windows-Sicherheitsupdate die Ursache für Fehler im System sein. Update KB3057839 soll eine der Ursachen für Fehler bei Copy-Paste-Befehlen sein.
1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Befehlsfenster „Ausführen“ zu öffnen.
2. Geben Sie im Fenster „Befehl ausführen“ den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster „Windows Update“ zu öffnen:
wuapp.exe

3. Suchen Sie im Fenster „Windows Update“ im linken Bereich nach dem Link „Installierte Updates“ und klicken Sie darauf.

4. Wählen Sie das Update KB3057839 und klicken Sie auf Deinstallieren.

5. Überprüfen Sie nach der Deinstallation, ob der Befehl Kopieren/Einfügen funktioniert. Wenn ja, sollten Sie zukünftige Installationen von KB3057839 verhindern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
– Klicken Sie im Windows Update-Fenster auf „ Nach Updates suchen“.

- Wählen Sie den Link „Wichtige Updates“.

– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Update KB3057839 und wählen Sie Update ausblenden.

- Klicken Sie abschließend auf OK.
Schritt 5: Sicherheitssoftware deaktivieren
In einigen Fällen können Sicherheitsanwendungen wie Webroot SecureAnywhere die Ursache für den Fehler „Kopieren/Einfügen“ sein. Um den Fehler zu beheben, sollten Sie die Anwendung vorübergehend deaktivieren.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Doppelklicken Sie auf das Webroot-Verknüpfungssymbol auf Ihrem Desktop.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Identität und Datenschutz“ .
3. Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf Identity Shield und dann auf Geschützte Anwendungen anzeigen/bearbeiten .

4. Setzen Sie im Fenster „Geschützte Anwendungen“ die Anwendung auf „ABLEHNEN“ .

2. Einige andere Lösungen
1. Deinstallieren Sie alle aktuellen Versionen von IE.
2. Wenn Sie Skype Call to Click installiert haben, sollten Sie die Anwendung im Abschnitt „Programme und Funktionen“ der Systemsteuerung deinstallieren. Darüber hinaus sollten Sie die Skype-Anwendung vollständig deinstallieren und anschließend die neueste Version neu installieren.
3. Verwenden Sie das Tool System File Checker (SFC), um beschädigte Windows-Dateien und -Dienste zu reparieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Start => Alle Programme => Zubehör => Eingabeaufforderung , klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
SFC /SCANNOW
- Warten Sie, bis das SFC-Tool beschädigte Systemdateien und -dienste überprüft und repariert hat.
- Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Vorgangs neu und prüfen Sie, ob der Befehl „Kopieren/Einfügen“ funktioniert.
4. Wenn Sie eine Remoteverbindung zu einem anderen Computer herstellen und der Befehl „Kopieren/Einfügen“ nach der Verbindung nicht funktioniert, müssen Sie den Prozess „Rdpclip.exe“ in der Zwischenablage des Remotecomputers beenden und erneut ausführen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
- Klicken Sie im Fenster „Task-Manager“ auf die Registerkarte „Prozesse“ .
- Wählen Sie rdpclip.exe aus.
- Klicken Sie auf Prozess beenden .
- Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendung.
- Klicken Sie auf „Neuer Prozess“.
- Importieren Sie rdpclip.
- Klicken Sie abschließend auf OK.
5. Reparieren Sie die Office-Installation.
6. Überprüfen Sie die anderen Schlüssel.
Weitere Artikel finden Sie unten: