Zusammenfassung der gängigen Run CMD-Befehle
Anstatt manuelle und direkte Zugriffsvorgänge unter Windows durchzuführen, können wir diese für einen schnelleren Zugriff durch verfügbare CMD-Befehle ersetzen.
Angenommen, beim Eintippen von Text funktioniert die Tastatur Ihres Windows 10-Computers plötzlich nicht mehr. Sie können zwar nicht tippen, aber das Menü wird angezeigt. Obwohl Sie alle Methoden ausprobiert haben, fühlen Sie sich hilflos. Dann können Sie einige der folgenden Lösungen anwenden, um Tastaturfehler unter Windows 10 zu beheben.
Lösungen zum Beheben von Windows 10-Tastaturfehlern
Wie bereits erwähnt, weist die Funktion „Filtertasten“ einen bekannten Fehler auf, der Probleme mit der Tastatur verursacht. Sie können die Funktion „Filtertasten“ einfach deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, und Ihre Tastatur möglicherweise innerhalb weniger Minuten wiederherstellen.
Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + R auf der virtuellen Tastatur, um das Dienstprogramm „Ausführen“ aufzurufen. Geben Sie dann „control“ ein und klicken Sie auf „OK“. Dadurch wird die Systemsteuerung geöffnet .
Schritt 2 : Stellen Sie sicher, dass Ihre Ansicht auf Kategorie eingestellt ist.
Schritt 3 : Klicken Sie anschließend auf die Überschrift „Erleichterte Bedienung“ .
Schritt 4: Klicken Sie im Center für erleichterte Bedienung auf den Link „Funktionsweise Ihrer Tastatur ändern“ .
Schritt 5 : Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen neben „Filtertasten aktivieren“ leer ist. Wenn Sie ein Häkchen sehen, klicken Sie einfach darauf, um es zu entfernen.
Schritt 6 : Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Jetzt können Sie testen, ob Ihre Tastatur wie vorgesehen funktioniert.
* Weitere Informationen:
Filtertasten sind eine Eingabehilfe in Windows 10 für Benutzer, denen das gleichzeitige Drücken und Halten mehrerer Tasten schwerfällt. Sie passt die Reaktion der Tastatur an und ignoriert wiederholte Tastenanschläge aufgrund ungenauen oder langsamen Fingerbewegungen. Filtertasten können außerdem die Wiederholungsrate einer Taste verringern, wenn Sie sie gedrückt halten.
Filtertasten unterscheiden sich von Einrast- und Umschalttasten, die ebenfalls zu den Windows-Bedienungshilfen gehören. Einrasttasten sind für Benutzer gedacht, die nicht zwei oder mehr Tasten gleichzeitig gedrückt halten können. Wenn Sie beispielsweise eine Tastenkombination benötigen, die eine Kombination aus zwei oder mehr Tasten erfordert, können Sie mit Einrasttasten jeweils eine Taste drücken, anstatt mehrere Tasten gleichzeitig zu drücken.
Die Umschalttasten hingegen sind eine Eingabehilfefunktion für Menschen mit kognitiven oder Sehbehinderungen. Wenn die Umschalttasten aktiviert sind, gibt Windows beim Drücken der Tasten NUM, CAPS und SCROLL ein akustisches Signal aus.
Sie können die Filtertasten über das Center für erleichterte Bedienung oder die Eingabehilfen in der Systemsteuerung aktivieren . Alternativ können Sie die Filtertasten aktivieren, indem Sie die Umschalttaste auf der rechten Seite der Tastatur 8 Sekunden lang gedrückt halten.
Filterschlüssel sind mit den folgenden Standardeinstellungen verknüpft:
Es kann vorkommen, dass die Energieverwaltung den WLAN-Adapter deaktiviert und die Verbindung vorübergehend getrennt wird. Dies lässt sich mit einer kleinen Anpassung leicht beheben.
Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + X auf Ihrer Tastatur und klicken Sie im Menü auf die Option Geräte-Manager .
Schritt 2 : Erweitern Sie das Menü „Universal Serial Bus-Controller“ , indem Sie auf den Pfeil daneben klicken.
Schritt 3 : Doppelklicken Sie auf den USB-Stick , an den die Tastatur angeschlossen ist (normalerweise USB Root Hub oder Generic USB Hub ), und wechseln Sie dann im neuen Fenster zur Registerkarte „Energieverwaltung“ .
Schritt 4 : Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Computer kann das Gerät ausschalten, um Strom zu sparen“ und klicken Sie dann auf „OK“.
Schritt 5 : Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob das Problem mit der Tastatur weiterhin besteht.
Windows 10 verfügt über eine Reihe integrierter Problembehandlungsprogramme, mit denen Sie bestimmte Probleme diagnostizieren und beheben können. Glücklicherweise gibt es eine Problembehandlung, die speziell zur Erkennung von Tastaturfehlern entwickelt wurde. Ihr System kann dies möglicherweise automatisch beheben.
So können Sie die Tastatur-Problembehandlung unter Windows 10 ausführen.
Schritt 1 : Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie „Einstellungen“.
Schritt 2 : Suchen Sie mit der integrierten Suchfunktion in der App „ Einstellungen “ nach „Tastatur reparieren“ und klicken Sie dann auf „Tastaturprobleme suchen und beheben“ .
Schritt 3 : Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ , um die Problembehandlung zu starten. Sie werden sehen, dass Windows Probleme erkennt.
Schritt 4 : Wenn Probleme erfolgreich identifiziert wurden, können Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um eine automatische Lösung zu versuchen.
Schritt 1: Um den Tastaturtreiber mithilfe der Bildschirmtastatur zu aktualisieren, klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ in der unteren linken Ecke und dann auf „ Ausführen“ .
Weitere Informationen zum Öffnen der virtuellen Tastatur unter Windows 10 finden Sie hier .
Schritt 2: Nun erscheint das Fenster „Befehl ausführen“ auf dem Bildschirm , hier geben Sie über die virtuelle Tastatur folgenden Befehl ein und klicken anschließend auf „OK“.
devmgmt.msc
Schritt 3: Der Geräte-Manager wird angezeigt. Hier finden Sie die Option „ Tastaturen“ und erweitern diese durch Klicken auf den Abwärtspfeil. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die verwendete Tastatur und wählen Sie die Option „Treiber aktualisieren“.
Schritt 4: Wenn der Treiber zur Installation bereit ist, können Sie ihn suchen und sofort aktualisieren. Wenn er nicht verfügbar ist, können Sie Windows bitten, den Treiber für Sie zu suchen, indem Sie auf die Option „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ klicken und den Aktualisierungsvorgang abschließen .
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, schließen Sie das Geräte-Manager-Fenster und starten Sie Ihren PC neu.
Wenn das Problem dadurch immer noch nicht behoben wird, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:
Schritt 5: Wählen Sie die zweite Option „ Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ .
Schritt 6: Klicken Sie auf „Aus einer Liste der Gerätetreiber auf meinem Computer auswählen“.
Schritt 7: Wählen Sie den entsprechenden Treiber aus der Liste aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 8: Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, schließen Sie das Geräte-Manager-Fenster und starten Sie Ihren PC neu.
Schritt 9: Oder klicken Sie alternativ auf die Registerkarte „Aktion“ und dann im Dropdown-Menü auf die Option „Nach geänderter Hardware suchen“ .
Schritt 1: Zuerst öffnen wir die Fensteroberfläche der Windows-Einstellungen , indem wir auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol klicken .
Oder Sie nutzen die Tastenkombination Windows
+ I
.
Schritt 2: Klicken Sie in der Windows- Einstellungsoberfläche weiterhin auf „Erleichterte Bedienung“ , um Änderungen vorzunehmen.
Schritt 3: Klicken Sie unter „Erleichterte Bedienung “ im linken Fensterbereich auf „Tastatur“ .
Im rechten Bereich finden Sie die Option „ Filtertasten verwenden“ . Schalten Sie anschließend den Schieberegler für die Option „ Kurze oder wiederholte Tastenanschläge ignorieren oder verlangsamen und Tastaturwiederholungsraten anpassen“ auf „AUS“.
Schritt 4: Scrollen Sie als Nächstes nach unten und deaktivieren Sie im Abschnitt „Filterschlüssel“ die Option „Symbol für Filterschlüssel in der Taskleiste anzeigen“.
Hinweis: Sie können die virtuelle Tastatur weiterhin verwenden, bis der Fehler behoben ist.
Einige Benutzer sagen, dass das Drücken der Windows
Tastenkombination + Space
(Shortcut) die Situation verbessert, Sie können es versuchen.
Darüber hinaus gibt es eine weitere Tastenkombination: Umschalt + Esc (oder die Taste mit dem Schlosssymbol auf der Tastatur), die in diesem Fall ebenfalls funktionieren soll. Probieren Sie es aus und sehen Sie selbst.
Wenn die Tastatur vom Computer noch erkannt wird, sich die Buchstaben aber nicht eingeben lassen (was besonders häufig bei Laptops vorkommt), z. B. wenn Sie den Buchstaben a drücken, aber statt des Buchstabens a ein Menü angezeigt wird, denken Sie an eine feststeckende Taste. Drücken und ziehen Sie mit der Hand eine Tastenreihe von einem Ende zum anderen, bis alle Tastenreihen durchlaufen sind, und versuchen Sie es erneut.
Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung .
Schritt 2: Wählen Sie im Abschnitt „ Anzeigen nach“ in der oberen rechten Ecke „ Große Symbole“ aus und klicken Sie dann auf „Energieoptionen“ .
Schritt 2: Klicken Sie in der sich öffnenden Benutzeroberfläche „Energieoptionen“ in der Liste links auf der Benutzeroberfläche auf die Einstellung „ Auswählen, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll“ .
Schritt 3: Klicken Sie in der Benutzeroberfläche „Planeinstellungen bearbeiten“ auf den Link „ Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind“ .
Schritt 4: Deaktivieren Sie „Schnellstart aktivieren“ und klicken Sie dann auf „Änderungen speichern“ , um die neuen Änderungen zu speichern.
Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster „Befehl ausführenWindows
“, indem Sie die Tastenkombination + drücken R
.
Schritt 2: Hier geben Sie folgenden Befehl ein (über die virtuelle Tastatur) und klicken anschließend auf OK.
control printers
Schritt 3: Klicken Sie hier mit der rechten Maustaste auf Tastatur/Maus und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 4: Wählen Sie im nächsten Fenster die Registerkarte „Dienste “ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Treiber für Tastatur, Maus usw. (HID)“.
Schritt 5: Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Schritt 1: Navigieren Sie unter Windows 10 zu Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur.
Schalten Sie als Nächstes im rechten Bereich die Option „Bildschirmtastatur aktivieren“ auf „EIN“.
Schritt 2: Jetzt öffnet sich die virtuelle Tastatur und Sie können sie wie eine normale Tastatur verwenden.
Darüber hinaus können Sie hier weitere Einzelheiten zum Öffnen der virtuellen Tastatur unter Windows 10 nachlesen .
Weitere Artikel finden Sie unten:
Viel Glück!
Anstatt manuelle und direkte Zugriffsvorgänge unter Windows durchzuführen, können wir diese für einen schnelleren Zugriff durch verfügbare CMD-Befehle ersetzen.
Vom Löschen temporärer Dateien bis zum Aktualisieren der Software gibt es viele einfache und effektive Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass Ihr Computer reibungslos wie neu läuft.
Grundsätzlich ist eine virtuelle Festplatte (VHD) ein Dateiformat, das Strukturen enthält, die „genau“ mit der Struktur einer Festplatte identisch sind.
Windows 11 verfügt über eine Funktion, die eine Schaltfläche „Task beenden“ direkt in der Taskleiste hinzufügt, sodass Sie nicht auf den Task-Manager zugreifen müssen, um nicht reagierende Anwendungen zu schließen.
Wenn Sie es satt haben, jeden Tag auf dieselbe Benutzeroberfläche zu starren, verbessern diese Tools Ihr Desktop-Erlebnis.
Windows 11 gilt als datenschutzarmes Betriebssystem mit vielen Standardeinstellungen, die Datenschutzprobleme verursachen können. Aber keine Sorge – es gibt Möglichkeiten, in diesem Bereich etwas Kontrolle zurückzugewinnen.
Clean Boot ist eine Fehlerbehebungstechnik, die zum Starten von Windows mit einem grundlegenden, wesentlichen Satz an Treibern und Startprogrammen verwendet wird.
Wenn Ihnen die Fotos-App unter Windows 10 nicht gefällt und Sie Ihre Fotos mit der Windows-Fotoanzeige unter Windows 10 ansehen möchten, befolgen Sie diese Anleitung, um die Windows-Fotoanzeige auf Windows 10 zu bringen und so Fotos schneller anzuzeigen.
Beim Klonvorgang werden Daten von einem Speichergerät auf ein anderes (in diesem Fall eine Festplatte) verschoben, wobei eine exakte Kopie vom Ziellaufwerk kopiert wird.
Der Schnellstart von Windows 11 hilft Ihrem Computer, schneller zu booten, kann aber auch der Grund dafür sein, dass Ihr Windows-Computer nicht vollständig herunterfährt.
Fehler im Zusammenhang mit dem Laufwerk Ihres Computers können dazu führen, dass Ihr System nicht ordnungsgemäß startet und den Zugriff auf Ihre Dateien und Anwendungen einschränken.
Wenn Sie eine private Cloud zum uneingeschränkten Teilen und Übertragen großer Dateien erstellen möchten, können Sie auf Ihrem Windows 10-Computer einen FTP-Server (File Transfer Protocol Server) erstellen.
In neueren Windows-Versionen finden Sie auf Ihrem Systemlaufwerk (normalerweise C:\) einen Ordner namens ProgramData. Dieser Ordner ist jedoch ausgeblendet und kann daher nur angezeigt werden, wenn Sie die Anzeige von Ordnern und Dateien im Datei-Explorer aktivieren.
Microsofts neuer Chromium-basierter Edge-Browser unterstützt keine EPUB-eBook-Dateien mehr. Sie benötigen eine EPUB-Reader-App eines Drittanbieters, um EPUB-Dateien unter Windows 10 anzuzeigen. Hier finden Sie einige gute kostenlose Optionen zur Auswahl.
Ab Windows 11 Build 26120.4741 (Beta 24H2) und Build 26200.5710 (Dev 25H2) können Benutzer sehen, welche Apps von Drittanbietern Windows-basierte KI-Modelle verwendet haben.