Ausgewähltes Boot-Image hat Fehler nicht authentifiziert {Gelöst}

Häufig stoßen Benutzer beim Starten oder Neustarten ihres Computers auf ein bestimmtes Problem. Auf einem schwarzen Bildschirm erscheint ein blaues Kästchen mit der Aufschrift „ Ausgewähltes Boot-Image wurde nicht authentifiziert, drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren “. Klicken Sie einfach auf „OK“ oder „Enter“, um den Computer neu zu starten. Danach kehren Sie zum selben Bildschirm zurück, anstatt das System zu starten. Sie müssen dieses Problem also beheben, wann immer es auftritt. In diesem Artikel haben wir die Möglichkeiten zur Behebung des Problems „Ausgewähltes Startbild wurde nicht authentifiziert“ besprochen.

Zunächst müssen wir verstehen, worum es bei dem Problem Selected Boot Image Did Not Authenticate geht. Ein Boot-Image ist eine Datei, die verschiedene Daten zum Betriebssystem enthält und beim Laden hilft. Das System wird geladen, nachdem der Computer den System-Bootloader gemäß der System-Firmware-Datenbank authentifiziert hat.

Ausgewähltes Boot-Image hat Fehler nicht authentifiziert {Gelöst}

Dieser Prozess schützt das Gerät vor schädlichen Systemänderungen. Der Computer kann den Bootloader aus verschiedenen Gründen möglicherweise nicht authentifizieren:

1. Änderungen an den Bootloader-Informationen aufgrund der Installation eines neuen Geräts oder eines System-Upgrades.

2. Fehlende Informationen zum Bootloader.

3. Beschädigter Bootloader aufgrund von Malware-Angriffen.

Inhalt

So beheben Sie den Fehler „Ausgewähltes Boot-Image hat sich nicht authentifiziert“.

Viele der Windows-Benutzer sind mit diesem Problem konfrontiert. Selbst bei der neuesten Version von Windows 10 tritt dieses Problem trotz seiner beliebten Funktionen auf. Wir haben auch beobachtet, dass Benutzer von HP-Geräten besonders mit dem Fehler Selected Boot Image Did Not Authenticate konfrontiert werden.

Es sagt über den Boot-Image-Authentifizierungsfehler. Dies hängt hauptsächlich mit Upgrades zusammen, da es zu Änderungen der Bootloader-Informationen führen kann. Daher sind die Wege zur Lösung dieses Problems nachstehend diskutiert worden.

Lösung 1: Wechseln Sie in den BIOS-Einstellungen von Secure Boot zu Legacy Boot

Diese Methode ist nur geeignet, wenn der Fehler nicht auf einen Malware-Angriff zurückzuführen ist. Es lässt das System booten, indem es die Secure-Boot-Funktion deaktiviert und das Sicherheitsprotokoll außer Kraft setzt. Im Folgenden sind die Schritte dieser Methode aufgeführt:

Schritt 1: Fahren Sie den Computer herunter und schalten Sie ihn dann wieder ein.

Schritt 2: Drücken Sie wiederholt „Esc“ , um zum Startmenü zu gelangen.

Schritt 3: Drücken Sie „ F10 “, um das BIOS aufzurufen, sobald das Startmenü angezeigt wird, und navigieren Sie dann mit den Pfeiltasten durch die Optionen

Schritt 4: Wählen Sie im oberen Menü „ Systemkonfiguration “.

Schritt 5: Wählen Sie „ Startoptionen “.

Schritt 6: Deaktivieren Sie die Option „ Sicherer Start “ und aktivieren Sie „ Legacy-Unterstützung “.

Schritt 7: Drücken Sie „ F10 “, um zu speichern und zu beenden.

Dies sollte dazu führen, dass Windows automatisch mit den gespeicherten Änderungen neu gestartet wird. Dies sollte jedoch als Übergangslösung dienen. Die Funktion „Sicherer Start“ ist entscheidend, um schädliche Inhalte zu verhindern, und muss nach Behebung des Problems erneut aktiviert werden. Wenn das Problem „Selected Boot Image Did Not Authenticate“ auf einen Malware-Angriff zurückzuführen ist, wird außerdem die unten angegebene Methode drei empfohlen.

Lösung 2: Setzen Sie den Computer hart zurück

Dies ist eine weitere Möglichkeit, das Problem Selected Boot Image Did Not Authenticate zu lösen, bei dem die BIOS-Konfigurationen zurückgesetzt werden. Dadurch werden alle nicht übereinstimmenden Konfigurationen entfernt und ein erfolgreicher Start ermöglicht. Im Folgenden sind die Schritte dieser Methode aufgeführt:

Schritt 1: Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.

Schritt 2: Entfernen Sie den Akku hinter dem Computer.

Schritt 3: Halten Sie den Netzschalter etwa 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt, um die Hardware zurückzusetzen.

Schritt 4: Setzen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie das Netzkabel an.

Schritt 5: Starten Sie den Computer neu.

Schritt 6: Drücken Sie beim Starten des Computers wiederholt „Esc“ , um das Startmenü aufzurufen.

Schritt 7: Sobald das Startmenü erscheint, drücken Sie „F2“ , um die Hardwarediagnose zu laden.

Schritt 8: Wählen Sie die Option „Starttest“ , um die gesamte Hardware des Systems zu testen und Probleme zu diagnostizieren.

Schritt 9: Wenn der Test kein Problem meldet, kann der Computer häufig neu gestartet werden.

Wenn weiterhin der Fehler „Ausgewähltes Boot-Image wurde nicht authentifiziert“ angezeigt wird oder wenn der Starttest ein Problem meldet, muss das System repariert werden.

Keine der oben genannten Techniken funktioniert möglicherweise, wenn das Problem auf einen Malware-Angriff zurückzuführen ist. In diesem Fall muss das System repariert werden. Der Reparaturvorgang kann wie folgt durchgeführt werden:

Schritt 1: Schalten Sie zuerst Ihren Computer aus. Schalten Sie es jetzt nach ein paar Sekunden wieder ein

Schritt 2: Sobald der Computer hochfährt, drücken Sie wiederholt „Esc“ , damit das Startmenü erscheint

Schritt 3: Sobald das Startmenü erscheint, drücken Sie „F11“ , um zur Wiederherstellungskonsole zu gelangen

Schritt 4: Wählen Sie „Fehlerbehebung“ aus .

Schritt 5: Wählen Sie dann „Erweiterte Optionen“.

Schritt 6: Wählen Sie abschließend „Startup Repair“.

Schritt 7: Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm erscheinen. Warten Sie nun, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist.

Schritt 8: Sobald es fertig ist, starten Sie Ihren Computer neu.

Lesen Sie auch:

Fazit

Daher haben wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Behebung des Boot-Image-Authentifizierungsfehlers beschrieben. Der Anwender muss zunächst eine Vorstellung von der Fehlerursache haben, da die Techniken je nach Ursache geeignet sind. Die ersten beiden Methoden müssen ausreichen, wenn der Bootloader den Fehler Selected Boot Image Did Not Authenticate verursacht.

Informationsänderung aufgrund von Systemaktualisierung oder Neuinstallation. Bei Änderungen aufgrund von Malware-Angriffen ist eine Systemreparatur erforderlich. Diese Techniken sind einfach anzuwenden, sobald sie verstanden wurden. Dies wird Ihnen helfen, wenn der Fehler „Ausgewähltes Boot-Image wurde nicht authentifiziert“ auftritt.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So sichern Sie Ihren Windows 11-Computer ordnungsgemäß

So sichern Sie Ihren Windows 11-Computer ordnungsgemäß

Windows Backup ist zwar eine gute Backup-Lösung für Windows 11, hat aber auch seine Grenzen. Deshalb sollten Sie sich auf den folgenden 3-Schritte-Prozess verlassen, um Ihren Windows 11-PC ordnungsgemäß zu sichern.

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 neue Windows 11-Tastenkombinationen zusätzlich zu den bekannten Win 11-Tastenkombinationen helfen Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten.

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

Was bedeutet das rote „X“ auf Windows-Ordnern?

Was bedeutet das rote „X“ auf Windows-Ordnern?

Sehen Sie links neben Ihren Dateien, Ordnern oder Windows-Laufwerken einen roten Kreis mit einem weißen Kreuz? Wenn ja, bedeutet dies, dass OneDrive nicht synchronisiert ist und die betroffenen Ordner nicht ordnungsgemäß synchronisiert werden.

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

Das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen unter Windows 10 trägt dazu bei, dass Ihr Computer langsamer läuft und Systemressourcen spart. Der folgende Artikel von WebTech360 erklärt Ihnen, wie Sie Hintergrundanwendungen unter Windows 10 deaktivieren.

So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung unter Windows 11

So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung unter Windows 11

Wenn Sie Ihre Maus nur für allgemeine Aufgaben verwenden, ist die Aktivierung der Mausbeschleunigung nicht erforderlich. Hier finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren der Mausbeschleunigung in Windows 11.

Finden Sie unter „Mein Computer“ diesen PC auf dem Desktop unter Windows 10

Finden Sie unter „Mein Computer“ diesen PC auf dem Desktop unter Windows 10

Sie möchten meinen Computer nicht auf dem Desktop unter Windows 10 installieren? Unter Windows 10, „Mein Computer“ ist dies der Fall. Jetzt ist es soweit: Dieser PC ist möglicherweise nicht mehr auf dem Desktop verfügbar.

Erfahren Sie mehr über File Pilot: Der superschnelle Dateimanager, der den Windows-Datei-Explorer ersetzt

Erfahren Sie mehr über File Pilot: Der superschnelle Dateimanager, der den Windows-Datei-Explorer ersetzt

File Pilot ist ein leichter, übersichtlicher und funktionsreicher Dateimanager, der das Windows-Standardtool in jeder Hinsicht übertrifft.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

Ransomware-Schutz ist eine nützliche Funktion von Windows 11, die dabei hilft, Benutzergeräte vor Ransomware-Angriffen zu schützen.

So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung

So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung

Wenn bei Ihrem Windows-PC Probleme beim Booten auftreten, können Ihnen die erweiterten Boot-Optionen dabei helfen, die Ursache herauszufinden.

Die einfachsten Möglichkeiten, große Dateien unter Windows zu finden

Die einfachsten Möglichkeiten, große Dateien unter Windows zu finden

Eine schnelle und effektive Lösung besteht darin, große, platzraubende Dateien zu identifizieren und zu löschen, die auf Ihrem Computer versteckt sind.

Laden Sie Windows 11 SuperLite herunter und erleben Sie es – super flüssig und super leicht

Laden Sie Windows 11 SuperLite herunter und erleben Sie es – super flüssig und super leicht

Wie andere Windows-Betriebssysteme enthält Windows 11 immer noch Software und Komponenten, die die Maschine schwer machen.

So zeigen Sie das Wetter-Widget in der Windows 10-Taskleiste an

So zeigen Sie das Wetter-Widget in der Windows 10-Taskleiste an

Wenn Sie Wetterinformationen überprüfen möchten, zeigen Sie das Wetter-Widget erneut in der Windows 10-Taskleiste an und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

So ändern Sie den Namen des Benutzerprofilordners in Windows 11

So ändern Sie den Namen des Benutzerprofilordners in Windows 11

Wenn Ihnen der Name des Benutzerprofilordners nicht gefällt, können Sie ihn durch Bearbeiten der Registrierung ändern.

So ändern Sie die Funktion der Fn-Taste unter Windows 10 und 11

So ändern Sie die Funktion der Fn-Taste unter Windows 10 und 11

Die Funktionstasten oben auf der Tastatur dienen als Tastenkombinationen zur Steuerung bestimmter Hardwarefunktionen.