Audiodienste reagieren nicht in Windows 10 {Gelöst}

Die Fehlermeldung „ Audiodienste reagieren nicht “ ist ein Fehler, der von der Windows-Sound-Problembehandlung generiert wird, die normalerweise ausgeführt wird, wenn Probleme mit den Audiogeräten auftreten. Dieser Fehler bedeutet eigentlich, dass Ihr Audiogerät nicht reagiert und nicht auf Ihre Nachrichten oder Befehle Ihres Computers reagiert.

„Audiodienste reagieren nicht“ ist ein sehr häufiger Fehler. Es tritt im Allgemeinen auf, wenn Sie Ihre Windows-Version mit Windows Update aktualisieren. Es gibt einige Methoden, die bei der Lösung des Problems „Audiodienste reagieren nicht“ hilfreich sein können.

Audiodienste reagieren nicht in Windows 10 {Gelöst}

Inhalt

So beheben Sie, dass Audiodienste in Windows 10 nicht reagieren

Diese Methoden umfassen die Sicherstellung, dass die Treiber auf den neuesten Stand aktualisiert werden und alle Audiodienste wie erwartet ausgeführt werden. Falls diese Methoden die Situation nicht beheben, müssen Sie auf eine Systemwiederherstellung zurückgreifen.

Lösung 1: Neustart der Audiodienste

Bevor Sie sich auf komplexe und umfangreiche Lösungen stürzen, sollten Sie zunächst versuchen, den Audiodienst neu zu starten. Neben Ihrer Soundhardware und Ihren Treibern ist ein Audiodienst vorhanden, der für die Verwaltung des Audios auf Ihrem PC verantwortlich ist. Durch einen einfachen Neustart werden die Konfigurationen neu gestartet und das vorliegende Problem „Audiodienste reagieren nicht“ kann behoben werden:

Schritt 1: Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + R , um Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Schritt 2: Gehen Sie in den Diensten alle Einträge durch, bis Sie „Windows Audio“ sehen . Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf „Neu starten“ .

Schritt 3: Klicken Sie anschließend erneut mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und klicken Sie auf Eigenschaften. Stellen Sie nun den Starttyp auf „Automatisch“ ein . Klicken Sie abschließend auf Übernehmen , um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, und dann auf Beenden .

Schritt 4: Navigieren Sie nun zurück zu den Diensten und suchen Sie den Windows Audio Endpoint Builder . Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf Start .

Schritt 5: Sobald der Prozess gestartet ist, öffnen Sie seine Eigenschaften und stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein . Klicken Sie auf Übernehmen , um die Änderungen zu speichern, und dann auf Beenden .

Schritt 6: Starten Sie zuletzt Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem „Audiodienste reagieren nicht“ weiterhin besteht.

Lösung 2: Installieren von Realtek oder High Definition Audio Device

Viele Benutzer berichteten, dass die Installation eines High Definition Audio Device Driver anstelle von IDT High Definition Audio CODEC usw. dieses Problem für sie gelöst hat. Sie können diese Methode ausprobieren, bevor Sie auf eine Systemwiederherstellung zurückgreifen oder eine Neuinstallation durchführen.

Schritt 1: Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + X , um das Schnellstartmenü zu starten, und klicken Sie dann in der Liste der angezeigten Optionen auf Geräte-Manager .

Schritt 2: Erweitern Sie einmal im Geräte-Manager die Kategorie „Sound-, Video- und Gamecontroller“ .

Schritt 3: Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Soundgerät und klicken Sie dann auf Treiber aktualisieren , woraufhin eine Option angezeigt wird, in der Sie gefragt werden, ob der Treiber manuell oder automatisch installiert werden soll. Klicken Sie auf die Option Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen.

Schritt 4: Klicken Sie dann auf die Option Lassen Sie mich aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen .

Schritt 5: Deaktivieren Sie nun die Option „Kompatible Hardware anzeigen“ , um sicherzustellen, dass alle Ergebnisse in der Treiberliste aufgeführt sind. Gehen Sie alle Treiber durch, bis Sie High Definition Audio Device sehen , klicken Sie darauf und drücken Sie auf Next .

Schritt 6: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen. Starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde oder nicht.

Hinweis: Wenn diese Methode nicht funktioniert, sollten Sie versuchen, die Treiber von der offiziellen Website des Herstellers herunterzuladen. Installieren Sie sie nun mit der oben angegebenen Methode. Dadurch wurde das Problem in vielen Fällen behoben.

Lösung 3: Überprüfen Sie die Audiokomponenten

Bevor Sie davon ausgehen, dass es sich um ein technisches Problem handelt, vergewissern Sie sich, dass alle Audiokomponenten ausgeführt werden. Falls einer von ihnen nicht funktioniert, kann dies der Grund sein, warum die Fehlermeldung „Audio Services reagiert nicht“ angezeigt wird.

Versuchen Sie auch, Ihre Antivirensoftware zu deaktivieren, da sie manchmal einige unschuldige Programme blockiert, die Ihnen Leiden bereiten können. Dies sind Dienste und ihr Ausschluss kann zu Abweichungen führen.

Schritt 1: Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + R , um Run Windows zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie „services.msc“ in das Ausführen-Fenster ein und drücken Sie dann die Eingabetaste .

Schritt 3: Stellen Sie nun sicher, dass die unten angegebenen Dienste noch ausgeführt werden. Wenn die Dienste nicht ausgeführt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf Start .

RPC-Endpunktzuordnung

Remoteprozeduraufruf (RPC)

Startprogramm für DCOM-Serverprozesse

Schritt 4: Stellen Sie außerdem sicher, dass alle diese Dienste so eingestellt sind, dass sie als „Automatisch“ gestartet werden .

Schritt 5: Sobald die Prozesse gestartet wurden (falls sie ausgeschaltet waren), prüfen Sie, ob das vorliegende Problem behoben wurde oder nicht. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, Ihr Computersystem neu zu starten und es erneut zu überprüfen.

Lösung 4: Ausführen einiger Eingabeaufforderungsanweisungen

Wenn die Überprüfungen auf Ihrem Computer korrekt waren und beide oben beschriebenen Methoden für Sie nicht funktioniert haben, können Sie versuchen, einige erweiterte Anweisungen der Eingabeaufforderung auszuführen.

Hinweis: Für diesen Vorgang ist ein Administratorkonto erforderlich.

Schritt 1: Verwenden Sie zunächst die Tastenkombination Windows + S und geben Sie dann „Eingabeaufforderung“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und klicken Sie dann auf die Option „Als Administrator ausführen“ .

Schritt 2: Geben Sie in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den unten angegebenen Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:

Net localgroup

Administrators /add

Network service

Schritt 3: Geben Sie dann den unten angegebenen Befehl ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste:

Net localgroup

Administrators /add

localservice

Schritt 4: Sobald diese beiden Schritte ausgeführt wurden, geben Sie „exit“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Schritt 5: Starten Sie schließlich Ihr Computersystem neu und prüfen Sie, ob das Problem „Audiodienste reagieren nicht“ weiterhin besteht oder nicht.

Lösung 5: Installieren von Standard-Soundtreibern

Ihr Betriebssystem wird von Zeit zu Zeit auf die neueste Version aktualisiert. Soundtreiber sind auch in den meisten Paketen enthalten und werden im Laufe der Zeit aktualisiert.

Auf dem Computersystem ist bereits ein grundlegender Standardtreiber gespeichert, sodass das System bei der Deinstallation der aktuellen Soundtreiber die angeschlossene Hardware erkennt und dann den erforderlichen Treiber installiert. Sie können versuchen, die Standardtreiber auf Ihrem PC zu installieren, um diese Situation zu beheben:

Schritt 1: Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + S , um das Suchmenü der Startleiste zu starten. Geben Sie nun „system“ in das angezeigte Dialogfeld ein und klicken Sie dann auf das erste Element, das im Ergebnis zurückgegeben wird.

Schritt 2: Klicken Sie im System auf der linken Seite des Bildschirms auf die Option „Erweiterte Systemeinstellungen“ .

Schritt 3: Gehen Sie zur Registerkarte Hardware und klicken Sie dann auf die Option Geräteinstallationseinstellungen .

Schritt 4: Klicken Sie nun auf die Option „Nein (Ihr Gerät funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet)“ . Drücken Sie dann Änderungen speichern und beenden. Dadurch wird das Windows-Update deaktiviert und verhindert, dass die Audiotreiber automatisch aktualisiert werden.

Hinweis: Wenn diese Methode für Sie nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie die Option wieder auf „Ja“ ändern.

Schritt 5: Drücken Sie dann die Tastenkombination Windows + X , um das Schnellstartmenü zu öffnen, und klicken Sie dann in der Liste der verfügbaren Optionen auf „Geräte-Manager“ .

Schritt 6: Erweitern Sie einmal im Geräte-Manager die Kategorie „Sound-, Video- und Gamecontroller“ .

Schritt 7: Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Soundgerät und klicken Sie auf „Gerät deinstallieren“ .

Schritt 8: Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen für den deinstallierten Treiber, um auch den Treiber zu deinstallieren, und fahren Sie dann mit dem Deinstallationsprozess fort.

Schritt 9: Nachdem das Gerät deinstalliert wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige leere Stelle im Geräte-Manager und klicken Sie dann auf „Nach geänderter Hardware suchen“ . Jetzt erkennt Ihr System die Audiohardware auf Ihrem PC und installiert dann automatisch die auf Ihrem System vorhandenen Standardtreiber.

Schritt 10: Prüfen Sie zuletzt, ob dies einen Unterschied macht. Starten Sie schließlich Ihren Computer neu, nachdem die Installation der Standardtreiber abgeschlossen ist.

Lösung 6: Vom letzten Wiederherstellungspunkt wiederherstellen/eine Neuinstallation durchführen

Wenn alle oben beschriebenen Methoden die Situation nicht beheben konnten, bleibt Ihnen keine andere Wahl, als Ihr Windows auf den letzten Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen. Falls Sie keinen Wiederherstellungspunkt haben, können Sie versuchen, eine saubere Version von Windows zu installieren.

Um Ihre Daten mithilfe eines externen Speichers zu sichern und alle Ihre Lizenzen zu speichern, können Sie das Dienstprogramm „Belarc“ verwenden , danach können Sie eine Neuinstallation durchführen.

Im Folgenden finden Sie Schritte zum Wiederherstellen von Windows vom letzten Wiederherstellungspunkt:

Schritt 1: Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + S , um die Suchleiste des Startmenüs zu öffnen, geben Sie dann „Wiederherstellen“ in das Feld ein und klicken Sie dann auf das erste Programm in der Ergebnisliste.

Schritt 2: Sobald die Wiederherstellungseinstellungen geöffnet sind, klicken Sie auf Systemwiederherstellung , die sich unter der Registerkarte Systemschutz am Anfang des Fensters befindet.

Schritt 3: Ein Assistent wird geöffnet und führt Sie durch alle Schritte zur Wiederherstellung Ihres Systems. Klicken Sie nun auf Weiter und fahren Sie dann mit weiteren Anweisungen fort.

Schritt 4: Klicken Sie dann auf Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus der Liste der vorhandenen Optionen. Falls Sie mehr als einen Wiederherstellungspunkt haben, werden alle dort aufgelistet.

Schritt 5: Danach bestätigt Windows Ihre Aktionen ein letztes Mal, bevor der Systemwiederherstellungsprozess gestartet wird. Es wird empfohlen, Ihre gesamte Arbeit zu speichern. Machen Sie für alle Fälle eine Sicherungskopie wichtiger Daten und fahren Sie dann mit dem Vorgang fort.

Schritt 6: Sobald die Wiederherstellungen erfolgreich abgeschlossen wurden, melden Sie sich am System an. Überprüfen Sie, ob der Fehler „Audiodienste reagiert nicht“ verschwunden ist oder nicht.

Empfohlen:

Fazit

Gehen Sie den Leitfaden mit wachem Verstand durch. Befolgen Sie die Schritte akribisch, beginnen Sie mit Methode 1 und arbeiten Sie sich ganz nach unten, bis eine der Methoden die Situation behebt. Ich hoffe, dieser Leitfaden erweist sich als nützlich für Sie.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN, was sind die Vor- und Nachteile von VPN? Lassen Sie uns mit WebTech360 die Definition von VPN besprechen und wie dieses Modell und System in der Arbeit angewendet wird.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Windows Security schützt nicht nur vor einfachen Viren. Es schützt auch vor Phishing, blockiert Ransomware und verhindert die Ausführung schädlicher Apps. Diese Funktionen sind jedoch nicht leicht zu erkennen – sie sind hinter vielen Menüebenen versteckt.

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Wenn Sie es erst einmal gelernt und selbst ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass die Verschlüsselung unglaublich einfach anzuwenden und im Alltag unglaublich praktisch ist.

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Im folgenden Artikel stellen wir die grundlegenden Schritte zur Wiederherstellung gelöschter Daten in Windows 7 mit dem Support-Tool Recuva Portable vor. Mit Recuva Portable können Sie Ihre Daten auf einem beliebigen USB-Stick speichern und jederzeit verwenden. Das Tool ist kompakt, einfach zu bedienen und bietet folgende Funktionen:

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

CCleaner sucht in nur wenigen Minuten nach doppelten Dateien und lässt Sie dann entscheiden, welche davon sicher gelöscht werden können.

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Durch das Verschieben des Download-Ordners von Laufwerk C auf ein anderes Laufwerk unter Windows 11 können Sie die Kapazität von Laufwerk C reduzieren und dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungsloser läuft.

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

Auf diese Weise können Sie Ihr System härten und optimieren, sodass Updates nach Ihrem eigenen Zeitplan und nicht nach dem von Microsoft erfolgen.

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

Der Windows-Datei-Explorer bietet zahlreiche Optionen zum Ändern der Dateiansicht. Was Sie vielleicht nicht wissen: Eine wichtige Option ist standardmäßig deaktiviert, obwohl sie für die Sicherheit Ihres Systems von entscheidender Bedeutung ist.

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

Mit den richtigen Tools können Sie Ihr System scannen und Spyware, Adware und andere Schadprogramme entfernen, die möglicherweise auf Ihrem System lauern.

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

Nachfolgend finden Sie eine Liste empfohlener Software für die Installation eines neuen Computers, damit Sie die wichtigsten und besten Anwendungen für Ihren Computer auswählen können!

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

Das Mitführen eines kompletten Betriebssystems auf einem USB-Stick kann sehr praktisch sein, insbesondere wenn Sie keinen Laptop besitzen. Aber denken Sie nicht, dass diese Funktion auf Linux-Distributionen beschränkt ist – es ist an der Zeit, Ihre Windows-Installation zu klonen.

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Durch das Deaktivieren einiger dieser Dienste können Sie die Akkulaufzeit erheblich verlängern, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre tägliche Nutzung hat.

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Strg + Z ist eine äußerst häufige Tastenkombination unter Windows. Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen.

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Verkürzte URLs sind praktisch, um lange Links zu bereinigen, verbergen aber auch das eigentliche Ziel. Wenn Sie Malware oder Phishing vermeiden möchten, ist es keine gute Idee, blind auf diesen Link zu klicken.

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Nach langem Warten wurde das erste große Update von Windows 11 offiziell veröffentlicht.