Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

Ja, dieser Fall kommt sehr häufig vor, insbesondere bei Benutzern, die viele Programme installieren, Anwendungen wie Java programmieren oder eigene Server einrichten. Dies wirkt sich direkt auf die Windows-Umgebung aus. Hier ist der Fehler:

  • Die „cmd-Befehlssyntax“ wird nicht als interner oder externer Befehl, ausführbares Programm oder Batchdatei erkannt.

Dieses Fehlerphänomen besteht darin, dass Sie die obige Fehlermeldung erhalten, wenn Sie eine beliebige Befehlssyntax in CMD (Windows-Befehl) eingeben, z. B. Ping, ipconfig usw.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

So beheben Sie den Fehler „Wird nicht als interner oder externer Befehl erkannt …“. Lesen Sie bitte den folgenden Artikel von WebTech360!

Weitere Referenzartikel zu grundlegenden Befehlen in CMD finden Sie hier.

Was verursacht diesen Fehler „Wird nicht als interner oder externer Befehl erkannt …“ unter Windows?

Wie oben erwähnt, tritt dieser Fehler auf, wenn Sie Programme installieren, die den Abschnitt mit den Windows-Umgebungsvariablen betreffen, z. B. Programmieranwendungen, Servererstellung usw. Wenn sich die Werte dieser Umgebungsvariablen ändern, führt dies zu „Missverständnissen“ oder Verwirrung, wenn Windows ein Programm oder einen Befehl ausführt.

So beheben Sie den Fehler „wird nicht als interner oder externer Befehl erkannt…“:

Überprüfen Sie, ob das Programm installiert ist

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows
Überprüfen Sie, ob das Programm installiert ist

Die Eingabeaufforderung kann kein Programm ausführen, das nicht existiert. Wenn Sie versuchen, ein neu installiertes Programm auszuführen, stellen Sie sicher, dass es korrekt installiert wurde.

So überprüfen Sie die Installation:

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen . Geben Sie dann „control“ ein und klicken Sie auf „OK“.

2. Gehen Sie dann in der Systemsteuerung zu Programme > Programme und Funktionen .

3. Blättern Sie durch die Liste der installierten Apps und suchen Sie die App, die Sie ausführen möchten.

Alternativ können Sie installierte Apps auch anzeigen, indem Sie in den Einstellungen zu Apps und Features gehen . Drücken Sie dazu die Windows-Taste + I , klicken Sie auf Apps und suchen Sie die installierte App.

Wenn Sie versuchen, ein Programm oder ein Skript über CMD zu starten, sucht die Eingabeaufforderung standardmäßig nach relevanten Dateien und Pfaden im Ordner System32 oder in Umgebungsvariablen. Fehlt die Datei, wird die Fehlermeldung „Wird nicht als interner oder externer Befehl, ausführbares Programm oder Batchdatei erkannt“ angezeigt.

Dies kann daran liegen, dass Windows die meisten Anwendungen nicht im Ordner System32, sondern in C:\Programme installiert.

Sie können dieses Problem auf drei Arten lösen:

1. Verwenden Sie zunächst den vollständigen Pfad der ausführbaren Datei, um das Programm zu starten.

2. Zweitens fügen Sie den Programmpfad zu den Windows-Umgebungsvariablen hinzu.

3. Verschieben Sie die Dateien abschließend in den Ordner System32.

Verwenden Sie den vollständigen Dateipfad, um den Befehl auszuführen

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows
Verwenden Sie den vollständigen Dateipfad, um den Befehl auszuführen

Versuchen wir zunächst die Methode mit dem vollständigen Pfad. Hier verwenden wir den vollständigen Dateipfad anstelle des Anwendungsnamens, um Programme aus der Eingabeaufforderung zu starten. So geht's:

1. Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten .

2. Geben Sie anschließend den vollständigen Pfad der Anwendung ein, die Sie starten möchten. Wenn Sie beispielsweise ESBCalc Port im Ordner C:\ öffnen möchten , sieht der Befehl zum Öffnen der Anwendung mit dem vollständigen Pfad folgendermaßen aus:

C:\ESBCalcPort.exe

3. Dies funktioniert jedoch nur, wenn der Dateipfad keine Leerzeichen enthält. Wenn Ihr Dateipfad Leerzeichen enthält, geben Sie den Dateipfad in Anführungszeichen ein.

Vollständigen Dateipfad in Anführungszeichen verwenden

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows
Vollständigen Dateipfad in Anführungszeichen verwenden

Die Eingabeaufforderung liest Leerzeichen am Ende eines Befehls und behandelt alles nach dem Leerzeichen als separaten Befehl.

Angenommen, Sie möchten die Internet Explorer-Anwendung in C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe per CMD starten . Beim Ausführen dieses Dateipfads wird jedoch aufgrund des Leerzeichens zwischen „Programme“ und „Internet Explorer“ ein Fehler zurückgegeben .

Um dies zu vermeiden, können Sie den Dateipfad in doppelte Anführungszeichen setzen. Der Befehl zum Starten des Internet Explorers würde dann folgendermaßen aussehen:

"C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe"

Dateipfad zu Windows-Umgebungsvariablen hinzufügen

Sie können die Umgebungsvariablen bearbeiten und den Dateipfad der Anwendung zu ihrem Ordner hinzufügen. Auf diese Weise ermittelt die Eingabeaufforderung den Pfad für den eingegebenen Befehl und führt ihn fehlerfrei aus.

Durch Hinzufügen des vollständigen Dateipfads zur Windows-Umgebungsvariable können Sie den Fehler „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ für die Befehle Flex, nmake, make, cobra, Is, terraform, gcc, code, Android Studio, Python, Fastboot und ADB beheben.

So bearbeiten Sie die Windows-Umgebungsvariable:

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen .

2. Geben Sie als Nächstes „control“ ein und klicken Sie auf „OK“ , um die Systemsteuerung zu öffnen .

3. Gehen Sie zu System und Sicherheit > System . Klicken Sie im linken Bereich auf Erweiterte Systemeinstellungen .

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows
Klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen

4. Gehen Sie bei neueren Versionen von Windows 10 zu Einstellungen > System > Info . Klicken Sie dann unter Verwandte Einstellungen auf Erweiterte Systemeinstellungen .

5. Klicken Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ auf die Schaltfläche „Umgebungsvariablen“.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows
Klicken Sie auf die Schaltfläche Umgebungsvariablen

6. Wählen Sie im neuen Fenster unter Systemvariablen die Variable Pfad aus.

7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.

8. Klicken Sie im Bearbeitungsfenster auf Neu.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows
Klicken Sie auf Neu

9. Hier müssen Sie den Dateipfad des Programms einfügen, das Sie von CMD aus ausführen möchten. Wenn Sie beispielsweise den Chrome-Browser unter C:\Programme\Google\Chrome\Application ausführen möchten, lautet der vollständige Pfad der Datei wie folgt:

C:\Program Files\Google\Chrome\Application

10. Klicken Sie auf „OK“ , um es zu den Umgebungsvariablen hinzuzufügen .

Klicken Sie dann in allen geöffneten Fenstern auf OK , um die Änderungen zu speichern.

Nachdem Sie die neue Umgebungsvariable hinzugefügt haben, öffnen Sie die Eingabeaufforderung , geben Sie den Programmnamen ein und CMD öffnet es ohne Fehler.

Verschieben Sie die Datei in den Ordner System32

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows
Verschieben Sie die Datei in den Ordner System32

System32 ist ein geschützter Systemordner und das aus gutem Grund. Wenn Sie versuchen, ein Programm mit Administratorrechten auszuführen, sucht die Eingabeaufforderung im Ordner System32 nach der ausführbaren Datei. Da jedoch nicht alle Programme im Ordner System32 installiert sind, kann eine Fehlermeldung auftreten.

Wenn Sie das Programm dennoch über CMD ausführen und nicht den vollständigen Dateipfad eingeben möchten, können Sie die Programmdatei in den Ordner System32 verschieben.

So verschieben Sie Programmdateien in den Ordner „System32“:

1. Navigieren Sie zum Installationsordner des Programms und kopieren Sie alle Dateien darin. Hier verschieben wir die Google Chrome-Dateien aus C:\Programme\Google\Chrome\Application in den Ordner System32.

2. Navigieren Sie anschließend zum Ordner C:\Windows\System32 und fügen Sie die kopierten Dateien ein. Klicken Sie auf Ja , wenn die UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird.

3. Öffnen Sie anschließend die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, geben Sie „Chrome“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. CMD öffnet sofort den Google Chrome-Browser .

Viel Glück!

Tags: #System
Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

Durch das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen unter Windows 10 läuft Ihr Computer langsamer und spart Systemressourcen. Der folgende Artikel von WebTech360 erklärt Ihnen, wie Sie Hintergrundanwendungen unter Windows 10 deaktivieren.

So aktivieren/deaktivieren Sie die Sprachleiste in Windows 11

So aktivieren/deaktivieren Sie die Sprachleiste in Windows 11

Je nach Bedarf können Benutzer die Sprachleiste auf dem Computer schnell aktivieren oder deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Sprachleiste in Windows 11.

So löschen Sie den NVIDIA Shader Cache unter Windows

So löschen Sie den NVIDIA Shader Cache unter Windows

Durch das Löschen des NVIDIA Shader Cache wird das System zurückgesetzt und mit neuen Daten neu aufgebaut. Hier finden Sie Anweisungen zum Löschen des NVIDIA Shader Cache.

Wie können Sie feststellen, ob jemand Überwachungssoftware auf Ihrem Laptop installiert hat?

Wie können Sie feststellen, ob jemand Überwachungssoftware auf Ihrem Laptop installiert hat?

Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten, versteckte Überwachungssoftware zu erkennen und die Kontrolle über Ihre Privatsphäre zurückzugewinnen.

So aktivieren Sie erweiterte Einstellungen unter Windows 11

So aktivieren Sie erweiterte Einstellungen unter Windows 11

Microsoft führt in Windows 11 eine neu gestaltete Seite „Erweiterte Einstellungen“ ein und fügt mit neuen Funktionen Systemanpassungen für Entwickler und Benutzer hinzu

So verhindern Sie, dass Windows automatisch gesperrt wird

So verhindern Sie, dass Windows automatisch gesperrt wird

Um zu verhindern, dass Benutzer ihren Windows 10-Computer sperren, befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Sperrbildschirm in Windows 10 zu deaktivieren.

So beheben Sie den Kernel Data Inpage-Fehler unter Windows

So beheben Sie den Kernel Data Inpage-Fehler unter Windows

Der Kernel Data Inpage Error (Stoppcode 0x0000007a) wird durch fehlerhafte Sektoren, Viren, Festplatten oder fehlerhaften RAM verursacht.

So öffnen Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10

So öffnen Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10

Die Windows-Sicherheit ist aktiviert und schützt Ihr Gerät proaktiv, indem es nach Malware, Viren und anderen Sicherheitsbedrohungen sucht.

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

Es gibt viele Möglichkeiten, die Konfiguration Ihres Computers oder Laptops anzuzeigen.

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Mit den Fn-Funktionstasten können Sie einige Hardwarefunktionen schneller und einfacher steuern.

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

Dieser Fehlplatzindikator bedeutet normalerweise, dass die BitLocker-Verschlüsselung deaktiviert wurde, ein Update einen Neustart erfordert oder ein Firmware-Upgrade aussteht.

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

Sie können eine der folgenden 6 Methoden verwenden, um die Computereigenschaften (oder Systemeigenschaften) unter Windows 10 zu öffnen.

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

Wenn Sie Ihr WLAN-Gastnetzwerk ordnungsgemäß sperren, können Sie Ihre Internetverbindung mit allen Besuchern teilen, ohne weitere Informationen preiszugeben.

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie die Firewall unter Windows 11 deaktivieren.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

Anweisungen zum Beheben des Fehlers „Nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ bei der Verwendung von CMD in Windows

Eines Tages schalten Sie Ihren Computer ein, rufen die CMD-Funktion auf und erhalten die Fehlermeldung: „Ein interner oder externer Befehl, ein ausführbares Programm oder eine Batchdatei wird nicht erkannt.“ Was sollten Sie tun?

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

Durch das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen unter Windows 10 läuft Ihr Computer langsamer und spart Systemressourcen. Der folgende Artikel von WebTech360 erklärt Ihnen, wie Sie Hintergrundanwendungen unter Windows 10 deaktivieren.

So aktivieren/deaktivieren Sie die Sprachleiste in Windows 11

So aktivieren/deaktivieren Sie die Sprachleiste in Windows 11

Je nach Bedarf können Benutzer die Sprachleiste auf dem Computer schnell aktivieren oder deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Sprachleiste in Windows 11.

So löschen Sie den NVIDIA Shader Cache unter Windows

So löschen Sie den NVIDIA Shader Cache unter Windows

Durch das Löschen des NVIDIA Shader Cache wird das System zurückgesetzt und mit neuen Daten neu aufgebaut. Hier finden Sie Anweisungen zum Löschen des NVIDIA Shader Cache.

Wie können Sie feststellen, ob jemand Überwachungssoftware auf Ihrem Laptop installiert hat?

Wie können Sie feststellen, ob jemand Überwachungssoftware auf Ihrem Laptop installiert hat?

Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten, versteckte Überwachungssoftware zu erkennen und die Kontrolle über Ihre Privatsphäre zurückzugewinnen.

So aktivieren Sie erweiterte Einstellungen unter Windows 11

So aktivieren Sie erweiterte Einstellungen unter Windows 11

Microsoft führt in Windows 11 eine neu gestaltete Seite „Erweiterte Einstellungen“ ein und fügt mit neuen Funktionen Systemanpassungen für Entwickler und Benutzer hinzu

So verhindern Sie, dass Windows automatisch gesperrt wird

So verhindern Sie, dass Windows automatisch gesperrt wird

Um zu verhindern, dass Benutzer ihren Windows 10-Computer sperren, befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Sperrbildschirm in Windows 10 zu deaktivieren.

So beheben Sie den Kernel Data Inpage-Fehler unter Windows

So beheben Sie den Kernel Data Inpage-Fehler unter Windows

Der Kernel Data Inpage Error (Stoppcode 0x0000007a) wird durch fehlerhafte Sektoren, Viren, Festplatten oder fehlerhaften RAM verursacht.

So öffnen Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10

So öffnen Sie die Windows-Sicherheit in Windows 10

Die Windows-Sicherheit ist aktiviert und schützt Ihr Gerät proaktiv, indem es nach Malware, Viren und anderen Sicherheitsbedrohungen sucht.

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

So zeigen Sie die Computerkonfiguration einfach und schnell an

Es gibt viele Möglichkeiten, die Konfiguration Ihres Computers oder Laptops anzuzeigen.

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Beheben Sie, dass Funktionstasten in Windows 10 nicht funktionieren

Mit den Fn-Funktionstasten können Sie einige Hardwarefunktionen schneller und einfacher steuern.

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

So entfernen Sie die gelbe Dreieckwarnung auf dem Windows-Laufwerk C

Dieser Fehlplatzindikator bedeutet normalerweise, dass die BitLocker-Verschlüsselung deaktiviert wurde, ein Update einen Neustart erfordert oder ein Firmware-Upgrade aussteht.

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

Sie können eine der folgenden 6 Methoden verwenden, um die Computereigenschaften (oder Systemeigenschaften) unter Windows 10 zu öffnen.

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

So sperren Sie das WLAN-Gastnetzwerk, damit niemand es ausspionieren kann

Wenn Sie Ihr WLAN-Gastnetzwerk ordnungsgemäß sperren, können Sie Ihre Internetverbindung mit allen Besuchern teilen, ohne weitere Informationen preiszugeben.

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 11-Firewall

In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie die Firewall unter Windows 11 deaktivieren.