Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Wenn ein Computer, ein Mobilgerät oder ein Drucker beispielsweise versucht, über das Netzwerk eine Verbindung zu einem Microsoft Windows-Computer herzustellen, kann die Fehlermeldung „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ (Fehler 0x80070035) angezeigt werden. Der Computer kann keine Netzwerkverbindung zum anderen Gerät herstellen.

Normalerweise wird diese Fehlermeldung angezeigt:The Network Path Cannot Be Found.

Das Bild der Fehlermeldung „ Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ sieht folgendermaßen aus:

Dieser Fehler kann durch technische Probleme im Netzwerk verursacht werden. Versuchen Sie die hier aufgeführten Methoden zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers 0x80070035 Windows

Methode 1: Verwenden Sie einen gültigen Pfadnamen, wenn der Fehler „Netzwerkpfad kann nicht gefunden werden“ auftritt

Der Fehler 0x80070035 kann auftreten, wenn ein Benutzer den Netzwerkpfadnamen falsch eingibt. Der angegebene Pfad muss auf eine gültige freigegebene Ressource auf dem Remote-Gerät verweisen. Die Windows-Datei- oder Druckerfreigabe muss auf dem Remote-Gerät aktiviert sein und der Remote-Benutzer muss über die Berechtigung zum Zugriff auf die Ressource verfügen.

So können Sie das Ziellaufwerk auf einem Remotecomputer freigeben:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ziellaufwerk und wählen Sie im Kontextmenü „ Eigenschaften “.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Wählen Sie Eigenschaften

2. Gehen Sie im folgenden Dialogfeld zur Registerkarte „Freigabe“ und überprüfen Sie den Status des Netzwerkpfads .

3. Wenn der Status „Nicht freigegeben“ anzeigt , klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweiterte Freigabe“.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Freigabe

4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Diesen Ordner freigeben“ und notieren Sie sich den Freigabenamen des Laufwerks.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diesen Ordner freigeben“

5. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ > „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Jetzt können Sie überprüfen, ob auf das Laufwerk zugegriffen werden kann, nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben.

Methode 2: Einige andere grundlegende Methoden zur Fehlerbehebung

Jede Systemanomalie, einschließlich des Fehlers „Netzwerkpfad nicht gefunden“, kann auftreten, wenn die Uhren zweier Geräte nicht auf dieselbe Einstellung eingestellt sind. Synchronisieren Sie Windows-Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk stets über das Network Time Protocol. So können Sie den Fehler „Netzwerkpfad nicht gefunden“ vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass Sie beim Herstellen einer Verbindung zu Remoteressourcen einen gültigen Benutzernamen und ein gültiges Kennwort verwenden.

Wenn einer der Microsoft-Systemdienste im Zusammenhang mit der Datei- und Druckerfreigabe im Netzwerk fehlerhaft ist, kann auch der Fehler „Netzwerkpfad nicht gefunden“ auftreten.

Durch einen Neustart des Computers kann die normale Funktion wiederhergestellt werden.

Methode 3: Deaktivieren Sie die lokale Firewall/Antivirensoftware von Drittanbietern

Eine falsch konfigurierte oder nicht ordnungsgemäß ausgeführte Firewall auf dem initiierenden Windows-Gerät kann den Fehler „Netzwerkpfad nicht gefunden“ verursachen. Deaktivieren Sie vorübergehend die Firewall (entweder die integrierte Windows-Firewall oder Firewall-Software eines Drittanbieters) und testen Sie anschließend erneut, ob der Fehler „Netzwerkpfad nicht gefunden“ weiterhin besteht.

Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, sollten Benutzer zusätzliche Schritte unternehmen, um ihre Firewall-Einstellungen zu ändern und so ein erneutes Auftreten des Fehlers zu vermeiden. Beachten Sie, dass Heim-Desktops bereits durch die Firewall des Breitbandrouters geschützt sind und keine separate Firewall benötigen. Mobile Geräte hingegen benötigen eine eigene Firewall.

Ein weiterer häufiger Übeltäter, der Benutzer oft daran hindert, sich mit Netzwerken zu verbinden, Dateien freizugeben und Apps von Drittanbietern herunterzuladen, ist übermäßig schützende Antivirensoftware.

Die Aufgabe von Antivirensoftware besteht darin, bösartige Aktivitäten zu erkennen und zu stoppen. Manchmal beginnen diese Sicherheitsprogramme jedoch auch damit, legitime Prozesse als Bedrohung zu kennzeichnen und sie vollständig zu blockieren.

Wenn Sie ein Sicherheitsprogramm eines Drittanbieters auf Ihrem Betriebssystem verwenden, sollten Sie es vorübergehend deaktivieren und anschließend versuchen, eine Verbindung zum Remotecomputer herzustellen und Dateien freizugeben. Wenn Ihre Antivirensoftware das Problem verursacht, sollte das Deaktivieren der Antivirensoftware das Problem beheben.

Sie können auch versuchen, Windows Defender zu deaktivieren, falls Sie ihn verwenden, und prüfen, ob dies hilft. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihr Antivirenprogramm nach der Dateifreigabe sofort wieder aktivieren, da Ihr PC durch längeres Deaktivieren gefährdet werden kann.

Methode 4: TCP/IP zurücksetzen

Während sich der durchschnittliche Benutzer nicht für technische Probleme im Zusammenhang mit dem Betrieb des Betriebssystems interessiert, möchten manche Benutzer erweiterte Möglichkeiten zur Fehlerbehebung kennenlernen. Eine gängige Methode, um Windows-Netzwerkverbindungen stabiler zu machen, besteht darin, die im Hintergrund laufenden Windows-Komponenten zurückzusetzen, die den TCP/IP-Netzwerkverkehr unterstützen.

Die genauen Schritte hängen von der verwendeten Windows-Version ab. Normalerweise öffnen Sie dazu die Windows- Eingabeaufforderung und geben den Befehl „ netsh “ ein. Beispiel:

netsh int ip reset

Dieser Befehl setzt TCP/IP unter Windows 8 und Windows 8.1 zurück. Ein Neustart des Computers nach Ausführung dieses Befehls setzt Windows in den Standardzustand zurück.

Methode 5: NetBIOS-Einstellungen bearbeiten

Wir drücken die Tastenkombination Windows + R , um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und geben das Schlüsselwort NCPA.CP ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Netzwerk, auf das Sie zugreifen, und wählen Sie Eigenschaften .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Zeigen Sie die neue Benutzeroberfläche an, klicken Sie in der Liste unten auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und dann auf Eigenschaften .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Wechseln Sie zum neuen Dialogfeld, klicken Sie auf Erweitert , wählen Sie dann die Registerkarte WINS , aktivieren Sie NetBIOS über TCP/IP aktivieren und klicken Sie zum Speichern auf OK.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 6: Schalten Sie den TCP/IP NetBIOS Helper-Dienst in den aktiven Zustand

Wir greifen auf die Windows-Dienste-Oberfläche des Computers zu und prüfen dann, ob der TCP/IP NetBios Helper-Dienst aktiv ist. Wenn nicht, klicken Sie direkt auf den Dienst und wechseln Sie in den aktiven Modus.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Darüber hinaus sollten Sie diesen Dienst neu starten, um sicherzustellen, dass er funktioniert. Folgendes müssen Sie tun:

1. Öffnen Sie „Ausführen“ , indem Sie Win + R drücken .

2. Geben Sie services.msc in Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Suchen Sie im Fenster „Dienste“ nach „TCP/IP NetBIOS Helper“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

4. Wählen Sie im Kontextmenü „ Eigenschaften“ .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Wählen Sie Eigenschaften

5. Klicken Sie im folgenden Dialogfeld auf die Schaltfläche „Stopp“.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp

6. Warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann auf „Neu starten“.

7. Erweitern Sie nun das Dropdown-Menü Starttyp und wählen Sie Automatisch.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Wählen Sie „Automatisch“

8. Klicken Sie auf Übernehmen > OK, um die Änderungen zu speichern.

Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem dadurch behoben wird.

Methode 7: Ändern Sie den Netzwerkzugriff: Freigabe- und Sicherheitsmodell für lokales Konto auf Klassisch

Wir geben das Schlüsselwort gpedit.msc in das Dialogfeld Ausführen ein , um auf den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zuzugreifen. Anschließend klickt der Benutzer auf Computerkonfiguration , wählt rechts Fenstereinstellungen und dann Sicherheitseinstellungen aus.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Klicken Sie anschließend auf „Lokale Richtlinien“ , dann auf „Sicherheitsoptionen“ und suchen Sie rechts nach der Kontosperre: Beschränken Sie die Verwendung eines leeren Kennworts für das lokale Konto auf …

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Durch Doppelklicken auf diesen Schlüssel wechseln wir zu „Deaktivieren“ . Klicken Sie zum Speichern auf „Übernehmen“.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Als nächstes suchen Sie nach dem Schlüssel Netzwerkzugriff: Freigabe- und Sicherheitsmodell für lokales Konto, um auf Klassisch umzustellen .

Zurück zur Computeroberfläche öffnen wir das Dialogfeld Ausführen und geben das Schlüsselwort cmd ein . Als Nächstes gibt der Benutzer den Befehl gpupdate /force ein , um gpedit zu aktualisieren.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 8: Lokale Sicherheitseinstellungen bearbeiten

Benutzer greifen auch auf den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu und folgen dann dem Pfad Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Als nächstes suchen wir den Netzwerksicherheitsschlüssel: LAN Manager-Authentifizierungsebene und ändern ihn dann in Send LM & NTLM -user NTLMv2 senssion security if negotiation . Klicken Sie zum Speichern auf Übernehmen.

Öffnen Sie abschließend das Dialogfeld „Ausführen“ , geben Sie „cmd“ und den Befehl „gpupdate /force“ ein , um gpedit zu aktualisieren.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 9: Überprüfen Sie, ob das Laufwerk freigegeben ist

Wir überprüfen, ob das Laufwerk freigegeben ist, indem wir mit der rechten Maustaste auf den freizugebenden Ordner klicken und Eigenschaften auswählen . Klicken Sie auf die Registerkarte Freigabe und prüfen Sie, ob der Ordner freigegeben ist. Wenn nicht, klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben , um ihn freizugeben.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Dann wählen wir die Person aus, mit der wir teilen möchten, und erteilen dieser Person die Berechtigung.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 10: Überprüfen Sie die IP-Adresse des angeschlossenen Geräts

Wir müssen die IP-Adresse der verbundenen Maschine erneut überprüfen, da es vorkommen kann, dass die Netzwerkadresse nicht richtig verbunden ist.

Wir drücken Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen auf dem Zielcomputer zu öffnen und geben dann den Befehl cmd ein . In der Befehlseingabeoberfläche drücken wir ipconfig /all . Die Parameter werden angezeigt und Sie müssen auf den IPv4-Parameter achten.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Auf dem freigegebenen Computer geben wir im Dialogfeld „Ausführen“ ebenfalls „cmd“ ein , geben dann den Befehl „ping <address=""> des Zielcomputers>“ ein und drücken die Eingabetaste.

Die angezeigten Ergebnisse enthalten die folgenden 4 Informationen, um anzuzeigen, dass die Verbindung hergestellt wurde.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Oder wir können in den Windows-Einstellungen auf die Problembehandlung zugreifen und dann auf „Problembehandlung für Netzwerkadapter“ klicken , um die Verbindungsfehlerprüfung auszuführen.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 11: Aktivieren Sie SMB 1.0

SMB ist ein Netzwerkprotokoll, das Benutzern den Zugriff auf freigegebene Dateien und Drucker unter Windows ermöglicht. Diese Funktion ist in Windows standardmäßig deaktiviert. Durch die Aktivierung können Sie jedoch eine Verbindung zu Remotegeräten herstellen und Dateien über das Netzwerk freigeben.

Bei dieser Methode müssen Sie SMB aktivieren, um Dateien freizugeben. Der Artikel empfiehlt jedoch dringend, SMB nach der Verwendung zu deaktivieren, da es bekanntermaßen einige Sicherheitslücken aufweist, die Ihr System durcheinander bringen können.

Folgendes müssen Sie tun:

1. Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Windows-Suche ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Gehen Sie im folgenden Fenster zu Programme > Programme und Funktionen .

3. Wählen Sie im linken Bereich „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ aus .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Wählen Sie „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“

4. Suchen Sie nun nach der Unterstützung für die Dateifreigabe SMB 1.0/CIFS und aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Überprüfen Sie die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabeunterstützung

5. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern und zu prüfen, ob der Fehler jetzt behoben ist.

Methode 12: Treiber aktualisieren

Geben Sie im Dialogfeld Ausführen das Schlüsselwort devmgmt.msc ein . Suchen Sie dann den Abschnitt Netzwerkadapter , klicken Sie auf jeden Treiber und wählen Sie Treiber aktualisieren .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Sie haben also viele Möglichkeiten, Ihren Computer zu reparieren und zu überprüfen, wenn er keine Verbindung zu Computern im LAN herstellen kann und die Fehlermeldung „Netzwerkpfad nicht gefunden“ angezeigt wird.

Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie!

Siehe auch:

Tags: #System
Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN, was sind die Vor- und Nachteile von VPN? Lassen Sie uns mit WebTech360 die Definition von VPN besprechen und wie dieses Modell und System in der Arbeit angewendet wird.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Windows Security schützt nicht nur vor einfachen Viren. Es schützt auch vor Phishing, blockiert Ransomware und verhindert die Ausführung schädlicher Apps. Diese Funktionen sind jedoch nicht leicht zu erkennen – sie sind hinter vielen Menüebenen versteckt.

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Wenn Sie es erst einmal gelernt und selbst ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass die Verschlüsselung unglaublich einfach anzuwenden und im Alltag unglaublich praktisch ist.

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Im folgenden Artikel stellen wir die grundlegenden Schritte zur Wiederherstellung gelöschter Daten in Windows 7 mit dem Support-Tool Recuva Portable vor. Mit Recuva Portable können Sie Ihre Daten auf einem beliebigen USB-Stick speichern und jederzeit verwenden. Das Tool ist kompakt, einfach zu bedienen und bietet folgende Funktionen:

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

CCleaner sucht in nur wenigen Minuten nach doppelten Dateien und lässt Sie dann entscheiden, welche davon sicher gelöscht werden können.

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Durch das Verschieben des Download-Ordners von Laufwerk C auf ein anderes Laufwerk unter Windows 11 können Sie die Kapazität von Laufwerk C reduzieren und dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungsloser läuft.

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

Auf diese Weise können Sie Ihr System härten und optimieren, sodass Updates nach Ihrem eigenen Zeitplan und nicht nach dem von Microsoft erfolgen.

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

Der Windows-Datei-Explorer bietet zahlreiche Optionen zum Ändern der Dateiansicht. Was Sie vielleicht nicht wissen: Eine wichtige Option ist standardmäßig deaktiviert, obwohl sie für die Sicherheit Ihres Systems von entscheidender Bedeutung ist.

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

Mit den richtigen Tools können Sie Ihr System scannen und Spyware, Adware und andere Schadprogramme entfernen, die möglicherweise auf Ihrem System lauern.

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

Nachfolgend finden Sie eine Liste empfohlener Software für die Installation eines neuen Computers, damit Sie die wichtigsten und besten Anwendungen für Ihren Computer auswählen können!

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

Das Mitführen eines kompletten Betriebssystems auf einem USB-Stick kann sehr praktisch sein, insbesondere wenn Sie keinen Laptop besitzen. Aber denken Sie nicht, dass diese Funktion auf Linux-Distributionen beschränkt ist – es ist an der Zeit, Ihre Windows-Installation zu klonen.

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Durch das Deaktivieren einiger dieser Dienste können Sie die Akkulaufzeit erheblich verlängern, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre tägliche Nutzung hat.

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Strg + Z ist eine äußerst häufige Tastenkombination unter Windows. Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen.

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Verkürzte URLs sind praktisch, um lange Links zu bereinigen, verbergen aber auch das eigentliche Ziel. Wenn Sie Malware oder Phishing vermeiden möchten, ist es keine gute Idee, blind auf diesen Link zu klicken.

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Nach langem Warten wurde das erste große Update von Windows 11 offiziell veröffentlicht.

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN? Vor- und Nachteile des virtuellen privaten VPN-Netzwerks

Was ist VPN, was sind die Vor- und Nachteile von VPN? Lassen Sie uns mit WebTech360 die Definition von VPN besprechen und wie dieses Modell und System in der Arbeit angewendet wird.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Die meisten Leute verwenden diese versteckten Funktionen der Windows-Sicherheit nicht.

Windows Security schützt nicht nur vor einfachen Viren. Es schützt auch vor Phishing, blockiert Ransomware und verhindert die Ausführung schädlicher Apps. Diese Funktionen sind jedoch nicht leicht zu erkennen – sie sind hinter vielen Menüebenen versteckt.

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Codieren ist nicht so schwierig, wie Sie denken

Wenn Sie es erst einmal gelernt und selbst ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass die Verschlüsselung unglaublich einfach anzuwenden und im Alltag unglaublich praktisch ist.

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Gelöschte Daten mit Recuva Portable in Windows 7 wiederherstellen

Im folgenden Artikel stellen wir die grundlegenden Schritte zur Wiederherstellung gelöschter Daten in Windows 7 mit dem Support-Tool Recuva Portable vor. Mit Recuva Portable können Sie Ihre Daten auf einem beliebigen USB-Stick speichern und jederzeit verwenden. Das Tool ist kompakt, einfach zu bedienen und bietet folgende Funktionen:

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

So löschen Sie doppelte Dateien, um mit CCleaner Computerspeicher zu sparen

CCleaner sucht in nur wenigen Minuten nach doppelten Dateien und lässt Sie dann entscheiden, welche davon sicher gelöscht werden können.

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Warum den Standard-Download-Speicherort in Windows 11 ändern?

Durch das Verschieben des Download-Ordners von Laufwerk C auf ein anderes Laufwerk unter Windows 11 können Sie die Kapazität von Laufwerk C reduzieren und dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungsloser läuft.

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

So stoppen Sie Windows-Updates auf dem PC

Auf diese Weise können Sie Ihr System härten und optimieren, sodass Updates nach Ihrem eigenen Zeitplan und nicht nach dem von Microsoft erfolgen.

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows an

Der Windows-Datei-Explorer bietet zahlreiche Optionen zum Ändern der Dateiansicht. Was Sie vielleicht nicht wissen: Eine wichtige Option ist standardmäßig deaktiviert, obwohl sie für die Sicherheit Ihres Systems von entscheidender Bedeutung ist.

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

5 kostenlose Tools zum Auffinden von Spyware und Adware auf Ihrem PC

Mit den richtigen Tools können Sie Ihr System scannen und Spyware, Adware und andere Schadprogramme entfernen, die möglicherweise auf Ihrem System lauern.

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

14 Windows-Apps und -Software, die Sie auf Ihrem neuen Computer benötigen

Nachfolgend finden Sie eine Liste empfohlener Software für die Installation eines neuen Computers, damit Sie die wichtigsten und besten Anwendungen für Ihren Computer auswählen können!

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

So klonen Sie Windows-Einstellungen, um Ihren Workflow überallhin mitzunehmen

Das Mitführen eines kompletten Betriebssystems auf einem USB-Stick kann sehr praktisch sein, insbesondere wenn Sie keinen Laptop besitzen. Aber denken Sie nicht, dass diese Funktion auf Linux-Distributionen beschränkt ist – es ist an der Zeit, Ihre Windows-Installation zu klonen.

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Schalten Sie diese 7 Windows-Dienste aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern!

Durch das Deaktivieren einiger dieser Dienste können Sie die Akkulaufzeit erheblich verlängern, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre tägliche Nutzung hat.

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Strg + Z ist eine äußerst häufige Tastenkombination unter Windows. Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen.

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Klicken Sie nicht auf einen verkürzten Link, bis Sie sicher sind, dass er sicher ist!

Verkürzte URLs sind praktisch, um lange Links zu bereinigen, verbergen aber auch das eigentliche Ziel. Wenn Sie Malware oder Phishing vermeiden möchten, ist es keine gute Idee, blind auf diesen Link zu klicken.

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Windows 11 22H2: Moment 1-Update mit vielen bemerkenswerten Funktionen

Nach langem Warten wurde das erste große Update von Windows 11 offiziell veröffentlicht.