Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Was ist der Gottmodus?

Wenn Sie ein langjähriger Windows-Benutzer sind, müssen Sie von GodMode gehört haben. Tatsächlich wird GodeMode als Windows Master Control Panel Shortcut bezeichnet.

GodMode ist ein spezieller Ordner in Windows, der Ihnen Zugriff auf über 200 Tools und Einstellungen bietet, die normalerweise in der Systemsteuerung und anderen Fenstern und Ordnern versteckt sind. Wenn der GodMode aktiviert ist, können Sie alles Mögliche tun: vom schnellen Starten der Datenträgerdefragmentierung , Anzeigen des Ereignisprotokolls, Zugreifen auf den Geräte-Manager , Hinzufügen eines Bluetooth-Geräts , Formatieren einer Festplattenpartition , Aktualisieren von Treibern , Öffnen des Task-Managers , Ändern der Anzeigeeinstellungen , Anpassen der Maus, Ausblenden von Dateierweiterungen, Ändern der Schriftarteinstellungen , Umbenennen von Dateien und vieles mehr.

Wer mehr über Windows 10/8/7 erfahren oder einfach neue Windows-Funktionen entdecken möchte, kann den God Mode nutzen. Dieser Modus ermöglicht tiefere Einblicke in das Betriebssystem und zeigt Einstellungen an, die unter Windows nicht verfügbar sind. Im folgenden Artikel erklärt WebTech360, wie Sie den God Mode unter Windows 10, 8 und Windows 7 aktivieren.

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7
GodMode-Ordner unter Windows 10 (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern)

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10

Schritt 1: Erstellen Sie einen neuen Ordner, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Bildschirm klicken => Neu => Ordner auswählen.

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Schritt 2: Benennen Sie den Ordner:

GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Hinweis: Sie können GodMode durch einen beliebigen Namen ersetzen, z. B. JediMode oder NinjaMode....

Schritt 3: Öffnen Sie den gerade erstellten GodMode-Ordner, um auf über 260 Befehle zuzugreifen, von Admin-Tools bis hin zu Backup-Tools und mehreren anderen wichtigen Einstellungsoptionen.

Darüber hinaus können Sie jeden Befehl per Drag & Drop aus dem GodMode-Ordner auf den Desktop-Bildschirm ziehen, um schnell auf Optionen zuzugreifen.

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10 mit dem Extended GodMod-Tool

Aktualisiert am 19. Oktober 2020

Extended GodMode ist ein kostenloses Tool, das den standardmäßigen God Mode unter Windows 10 verbessert. Mit diesem Tool haben Sie weiterhin Zugriff auf über 200 Optionen und Einstellungen wie im standardmäßigen God Mode. Es bietet Ihnen jedoch Listen, Filter und ein Suchfeld, um Ihnen die Suche nach dem Gewünschten zu erleichtern.

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7
Erweitertes GodMod-Tool

Wenn Sie die gewünschte Einstellung nicht finden, können Sie das Suchfeld im erweiterten GodMode verwenden. Ihre Suchergebnisse werden gespeichert, sodass Sie später darauf zugreifen können.

Darüber hinaus können Sie auch eine Liste mit bevorzugten Einstellungen erstellen und diese mit Lesezeichen versehen, um sie in Zukunft schneller anzupassen. Das erweiterte GodMode-Tool steht kostenlos zur Verfügung. Es kann heruntergeladen und geöffnet werden, eine Installation ist nicht erforderlich.

Sie können Extended GodMode unter dem folgenden Link herunterladen:

https://www.downloadcrew.com/download/39243/extended_godmode

Erstellen Sie Verknüpfungen, um vom Bildschirm aus auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen

Im obigen Abschnitt haben Sie gesehen, dass wir eine Verknüpfung für den Zugriff auf den Gottmodus unter Windows 10 erstellen können, indem wir einen Ordner mit einem speziellen Code umbenennen. Diese Methode kann auch verwendet werden, um Verknüpfungen für den schnellen Zugriff auf Einstellungsmenüs vom Desktop aus zu erstellen. Beispielsweise können Sie einen Ordner mit dem Code {D20EA4E1-3957-11d2-A40B-0C5020524153} umbenennen, um schnell auf die Verwaltung zuzugreifen.

Andere Codes, die Sie verwenden können, sind:

  • Netzwerkeinstellungen: {F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}
  • Bluetooth-Einstellungen: {28803F59-3A75-4058-995F-4EE5503B023C}
  • Mausparametereinstellungen: {6C8EEC18-8D75-41B2-A177-8831D59D2D50}
  • Anzeigeeinstellungen: {ED834ED6-4B5A-4bfe-8F11-A626DCB6A921}
  • Debug: {C58C4893-3BE0-4B45-ABB5-A63E4B8C8651}

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 8/7

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Neu => Ordner .

Wenn Sie kein Desktopsymbol wünschen, können Sie im Windows Explorer oder über „Arbeitsplatz“ einen neuen Ordner auf Ihrem Laufwerk C: erstellen . Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk C: und wählen Sie „Neu“, „Ordner“ . Sie können nun jederzeit darauf zugreifen.

Schritt 2: Kopieren Sie den Namen für den neuen Ordner und fügen Sie ihn ein:

GodMode {ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}

Siehe Abbildung unten:

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Schritt 3: Der Ordner auf Ihrem Desktop ist jetzt eine Verknüpfung zum Gottmodus.

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Wenn Sie auf „Zugriff“ klicken, können Sie alle versteckten Einstellungen finden und ändern.

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Hinweis zu Windows 8: Wenn Sie nur einen neuen Ordner mit Zahlen und Buchstaben erhalten, können Sie diesen löschen und im Windows Explorer (unten links) erneut erstellen. Ändern Sie die Einstellungen unter der Registerkarte „Ansicht“ des Windows Explorers . Aktivieren Sie anschließend erneut die Kontrollkästchen „Dateierweiterungen“, „Namen“ und „Versteckt“.

Wenn Sie den Gottmodus nicht manuell aktivieren möchten, können Sie einige der folgenden Programme herunterladen und installieren. Diese Programme aktivieren den Gottmodus auf Ihren Windows 8- und Windows 7-Computern:

Hinweise zur Aktivierung des GodMode unter Windows

  • Windows XP unterstützt den GodMode nicht.
  • Sie müssen einen neuen Ordner erstellen. Verwenden Sie keinen vorhandenen Ordner (mit anderen Dateien und Unterordnern). Denn nachdem Sie ihn in einen GodMode-Ordner umgewandelt haben, werden alle darin enthaltenen Dateien und Ordner ausgeblendet, und Sie können während des GodMode-Prozesses nicht auf diese Dateien und Unterordner zugreifen.
  • Sie können den Ordner „GodMode“ nicht mit dem Windows Explorer in seinen ursprünglichen Ordner umbenennen, sondern müssen die Eingabeaufforderung an dem Speicherort verwenden, an dem der Ordner „GodMode“ erstellt wurde, und ihn mit dem folgenden Befehl in den gewünschten Ordnernamen umbenennen, zum Beispiel „Quantrimang“:

Spitze "Gott-Modus.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}" Quantrimang

  • Der „GodMode“ im Ordnernamen kann beliebig geändert werden. Er dient lediglich dazu, Ihnen bei der Identifizierung des Ordners zu helfen, solange der Teil nach „GodMode“ genau so ist, wie oben angezeigt.
  • Das Ordnersymbol ändert sich in das Symbol der Systemsteuerung und die Zeichen nach „GodMode“ im Namen verschwinden.

Weitere Artikel finden Sie unten:

Viel Glück!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So deaktivieren Sie Bitlocker unter Windows 11

So deaktivieren Sie Bitlocker unter Windows 11

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von BitLocker unter Windows 11 die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten verringern kann. Seien Sie daher bei dieser Entscheidung vorsichtig.

So beheben Sie den Fehler „Eingangssignal außerhalb des Bereichs“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Eingangssignal außerhalb des Bereichs“ unter Windows

Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.

4 Möglichkeiten, Fenster auf dem Windows-Bildschirm anzuheften

4 Möglichkeiten, Fenster auf dem Windows-Bildschirm anzuheften

Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein beliebiges Fenster so anheften können, dass es immer über anderen Fenstern angezeigt wird (immer im Vordergrund), lesen Sie sofort diesen Artikel!

So überprüfen Sie, welche Apps unter Windows 11 viel Akku verbrauchen

So überprüfen Sie, welche Apps unter Windows 11 viel Akku verbrauchen

In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

Die Einstellungen des Windows-Sperrbildschirms können recht eingeschränkt sein und ermöglichen nur die Verwaltung des Hintergrundbilds und des Status. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Windows-Sperrbildschirm wünschen, müssen Sie auf Tricks in der Windows-Registrierung zurückgreifen.

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Wenn Sie Ihren Laptop liegen lassen, schließen viele Leute einfach den Deckel und gehen weg. Das ist zwar praktisch, da Ihr Laptop jederzeit einsatzbereit ist, kann ihn aber unbemerkt beschädigen.

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

Nicht jeder möchte die letzten Suchanfragen unter Windows 11 sehen. So deaktivieren Sie die letzten Suchanfragen unter Windows 11

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

Sie können über den neuen Cross Device Experience Host von Microsoft direkt auf den Speicher Ihres Android-Telefons im Windows 11-Datei-Explorer zugreifen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Windows ist das am häufigsten von Hackern angegriffene Betriebssystem. Daher sollten Sie die Abwehrmaßnahmen Ihres PCs verstärken, um sowohl online als auch offline sicher zu sein. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die sichere Anmeldung in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren.

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

Bildschirmschoner – ein Computer-Bildschirmschoner, der automatisch aktiviert wird, wenn der Computer für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Hier sind 23 schöne Bildschirmschoner für Windows.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

Wenn Sie regelmäßig mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, kann FancyZones Ihnen dabei helfen. Mit diesem Windows PowerToys-Dienstprogramm können Sie Ihr Monitorlayout vollständig anpassen.

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist frustrierend, dass Google noch keine offizielle Desktop-App entwickelt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf Ihrem Windows-PC nutzen. Sehen wir uns an, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC nutzen können.

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

Viele Benutzer kennen das Problem, dass der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder die Meldung „Netzwerkadapter fehlt“ angezeigt wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Problem mit dem fehlenden Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.