Der Task-Manager ist ein Verwaltungstool in Windows, das viele Benutzer jedoch nur für grundlegende Aufgaben wie das Schließen nicht reagierender Anwendungen oder die Überprüfung der Ressourcennutzung nutzen. Wenn Sie Windows-Neuling sind oder den Task-Manager hauptsächlich für einfache Aufgaben verwenden, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie ihn effektiver nutzen können. Hier finden Sie einige Tipps zur Verwendung des Task-Managers in Windows.
Task-Manager einfrieren
Der Task-Manager bietet die Möglichkeit, ihn einzufrieren, um die Anzeige der von Anwendungen genutzten Computerressourcen zu stoppen. Halten Sie dazu einfach die Strg-Taste gedrückt, um die Anzeige der Parameter zu beenden. Um ihn weiter zu verwenden, drücken Sie erneut die Strg-Taste.
Aktivieren Sie den Leistungsmodus für den Task-Manager
Der Task-Manager verfügt über einen effizienten Modus zur Reduzierung der Ressourcennutzung von Prozessen mit niedrigerer Priorität.
Um den Effizienzmodus für einen Prozess zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen Sie Effizienzmodus .

Standardregisterkarte im Task-Manager festlegen
Der Task-Manager öffnet standardmäßig die Registerkarte „Prozesse“, um den Ressourcenverbrauch sofort zu überprüfen. Wenn Sie jedoch häufig eine andere Registerkarte wie „Leistung“ oder „App-Verlauf“ verwenden, sollten Sie diese Registerkarte als Standard beibehalten.
Klicken Sie in der Task-Manager-Oberfläche unten auf „Einstellungen“ .

Gehen Sie zur nächsten Schnittstelle „Standardstartseite“ , klicken Sie auf und wählen Sie die Standardregisterkarte aus, die Sie im Task-Manager öffnen möchten.

Ändern der Anzeige des Ressourcenverbrauchs
Sie können Prozesse nach Ressourcennutzung auf- oder absteigend sortieren, um die Übersicht zu verbessern. Klicken Sie auf die gewünschte Spaltenüberschrift, z. B. „Speicher“, um die Prozesse mit dem höchsten Ressourcenverbrauch an den Anfang der Liste zu bringen.

Anpassen der Spaltenanzeige im Task-Manager
Der Task-Manager zeigt auf der Registerkarte „Prozesse“ Spalten wie CPU, Arbeitsspeicher, Datenträger und Netzwerk an. Viele Benutzer wissen jedoch nicht, dass sie die Spalten anpassen können, um benötigte Informationen hinzuzufügen oder irrelevante Daten zu entfernen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Spaltenüberschrift und wählen Sie die Informationen aus, die Sie anzeigen möchten, oder heben Sie die Auswahl auf .

Neue Aufgabe sofort starten
Der Task-Manager bietet Benutzern die Möglichkeit, schnell neue Aufgaben zu starten, sodass Sie Programme, Dateien oder Ordner öffnen können, ohne durch mehrere Menüs navigieren zu müssen.
In der Task-Manager-Oberfläche klicken wir wie gezeigt in der Symbolleiste oben auf „ Neue Aufgabe ausführen“ .

Nun geben Sie in der Oberfläche das Programm ein, mit dem Sie die neue Aufgabe ausführen möchten und klicken darunter auf OK.

Schneller Zugriff auf die Eingabeaufforderung
Die Eingabeaufforderung ist ein leistungsstarkes Tool zum Ausführen von Befehlen und zur Fehlerbehebung unter Windows. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, die Eingabeaufforderung zu öffnen, können Sie sie über den Task-Manager öffnen, wenn andere Methoden deaktiviert sind.
Klicken Sie auf „Neue Registerkarte ausführen“ und geben Sie „cmd“ in das zu öffnende Feld ein. Aktivieren Sie „Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen“ und klicken Sie auf „OK“.

Kehren Sie zur klassischen Task-Manager-Ansicht zurück
Microsoft hat die Oberfläche des Task-Managers von Windows 11 mit einem modernen Look und neuen Funktionen neu gestaltet. Wenn Sie jedoch den klassischen Task-Manager von Windows 10 mit seinem einfacheren Design und weniger Funktionen bevorzugen, gibt es Tricks, um zur klassischen Oberfläche zurückzukehren.