Home
» PC-Tipps
»
3 Möglichkeiten zum Aktivieren von Telnet in Windows 10 und 11
3 Möglichkeiten zum Aktivieren von Telnet in Windows 10 und 11
Trotz seiner Sicherheitslücken wird Telnet von Windows-Benutzern weiterhin als Client-Server-Protokoll verwendet. Es wird hauptsächlich für die Erstkonfiguration der Netzwerkhardware, den Fernzugriff, Porttests und -weiterleitungen sowie andere Aufgaben eingesetzt, bei denen keine vertraulichen Informationen übertragen werden.
Sie können Telnet auf Windows 10- und 11-Computern über die Eingabeaufforderung oder die grafische Benutzeroberfläche (GUI) aktivieren. Dieser Artikel zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Aktivierung von Telnet auf Windows-Computern.
1. Aktivieren Sie Telnet unter Windows über die Systemsteuerung
Sie können den Telnet-Client über die klassische Systemsteuerung aktivieren. Da es sich um eine optionale Funktion handelt, können Sie sie über das Dialogfeld „Optionale Windows-Funktionen“ aktivieren. Mit dieser Funktion können Sie weitere optionale Windows-Funktionen hinzufügen oder entfernen.
So aktivieren Sie den Telnet-Client über die Systemsteuerung:
Klicken Sie in der Systemsteuerung unter „Programme und Funktionen“ auf „Programm deinstallieren“ .
Klicken Sie im linken Bereich auf Windows-Funktion aktivieren oder deaktivieren .
Scrollen Sie im Dialogfeld „Windows-Funktionen“ nach unten und wählen Sie „Telnet-Client“ aus .
Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis die Funktion installiert ist. Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu, um die Änderungen zu übernehmen und die Funktion zu aktivieren.
Wenn Sie Telnet deaktivieren müssen:
Öffnen Sie das Dialogfeld „Windows-Funktionen“ und deaktivieren Sie „Telnet-Client“ .
Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis die Funktion deinstalliert ist.
Klicken Sie auf „Jetzt neu starten“ , um Ihren PC neu zu starten und die Änderungen anzuwenden.
2. Aktivieren Sie den Telnet-Client mit Windows PowerShell
Klicken Sie auf „Windows-Terminal (Administrator)“ und dann auf „Ja“ , um die Terminal-App mit Administratorrechten zu öffnen. Wenn Sie Windows 10 verwenden, geben Sie „PowerShell“ in die Windows-Suche ein und öffnen Sie Windows PowerShell mit Administratorrechten.
Geben Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste , um Telnet zu aktivieren:
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Warten Sie daher, bis er abgeschlossen ist und ein Statusbericht zurückgegeben wird. Bei erfolgreichem Abschluss wird als Ergebnis „Online:True“ angezeigt.
Wenn Sie den Telnet-Client deaktivieren möchten, verwenden Sie stattdessen den folgenden Befehl:
Schließen Sie PowerShell und starten Sie Ihren PC neu.
3. Installieren Sie den Telnet-Client über die Eingabeaufforderung
Wenn Sie die Eingabeaufforderung gegenüber PowerShell bevorzugen, können Sie den Befehl DISM /Online verwenden, um optionale Funktionen auf Ihrem Windows 11-Computer zu aktivieren.
Befolgen Sie diese Schritte, um Telnet mithilfe der Eingabeaufforderung zu installieren:
Drücken Sie die Win-Taste und geben Sie cmd ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen .
Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Eingabeaufforderung zu schließen.
So überprüfen Sie den Telnet-Client-Status auf dem PC
Sie können mithilfe der Eingabeaufforderung überprüfen, ob der Telnet-Client auf Ihrem PC aktiviert ist. Wenn aktiviert, öffnet der Telnet-Befehl eine neue CMD, um eine Verbindung zum Remote-Server herzustellen und andere Aufgaben auszuführen.
Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „Telnet“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Eine neue CMD mit Microsoft Telnet wird geöffnet.
Alle Möglichkeiten zum Aktivieren von Telnet auf einem Windows 11-Computer
Telnet ist ein integriertes Fernzugriffsprogramm, mit dem Sie Probleme mit Firewalls und Netzwerken beheben können. Obwohl es immer noch Teil von Windows ist, bevorzugen Systemadministratoren mittlerweile das sicherere SSH-Protokoll für den Zugriff auf Computer über ungesicherte Netzwerke.
Der Hauptnachteil von Telnet besteht darin, dass es unsicher und anfällig für Man-in-the-Middle-Angriffe ist . Wenn nicht, sollten Sie in bestimmten Situationen auf sicherere Netzwerkprotokolle wie SSH und Mosh mit besseren Passwörtern und Public-Key-Authentifizierung umsteigen.