Home
» PC-Tipps
»
11 Möglichkeiten zum Öffnen des Papierkorbs unter Windows
11 Möglichkeiten zum Öffnen des Papierkorbs unter Windows
Unabhängig davon, ob Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden, müssen Sie zum Auffinden gelöschter Elemente zunächst den Papierkorb öffnen. Der Papierkorb in Windows ist nämlich wie ein Sicherheitsnetz, mit dem Sie zuvor von Ihrem Computer oder Gerät gelöschte Dateien oder Ordner wiederherstellen können.
Wenn Sie sich also fragen: „Wo ist der Papierkorb in Windows?“ oder „Wo finde ich den Papierkorb auf Ihrem Laptop?“, gibt Ihnen diese Anleitung die Antwort.
Legen Sie die zu löschende Datei in den Papierkorb
Der Papierkorb in Windows ist ein spezieller Ordner, in dem Ihre gelöschten Dateien und Ordner gespeichert werden. Wenn Sie Elemente von Ihrem PC löschen, werden diese in den Papierkorb verschoben, anstatt dauerhaft gelöscht zu werden. Dies ist immer dann nützlich, wenn Sie Ihre Dateien versehentlich löschen.
Sie können ein Element ganz einfach in den Papierkorb verschieben, indem Sie darauf klicken und die Entf -Taste drücken. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Element klicken und im angezeigten Menü „Löschen“ auswählen .
Obwohl dies eine praktische Funktion ist, belegen Ihre gelöschten Dateien weiterhin Speicherplatz auf Ihrer Festplatte, bis Sie sie endgültig löschen. Abhängig von Ihren Papierkorbeinstellungen kann es jedoch vorkommen, dass der Papierkorb einige Elemente nach einer Weile dauerhaft löscht.
Sehen wir uns nun die verschiedenen Möglichkeiten zum Öffnen des Papierkorbs an.
1. Verwenden Sie die Desktopverknüpfung „Papierkorb“ in Windows 10 und Windows 11
Standardmäßig befindet sich der Papierkorb in der oberen linken Ecke Ihres Desktops. Dies ist der einfachste Weg, auf den Papierkorb zuzugreifen, da Sie lediglich das Symbol auf Ihrem Desktop suchen müssen. Falls Sie eine Auffrischung zum Aussehen des Symbols benötigen, hier ist, wie es in Windows 10 und Windows 11 aussieht:
Papierkorbsymbol auf dem Windows 10- und Windows 11-Desktop
Sobald Sie den Papierkorb auf Ihrem Desktop gefunden haben, wählen Sie das Symbol aus und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur oder doppelklicken Sie darauf, um den Ordner zu öffnen. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste klicken oder das Symbol gedrückt halten, um das Kontextmenü zu öffnen. Klicken Sie anschließend auf Öffnen .
Öffnen Sie den Papierkorb von Windows 10 oder Windows 11 vom Desktop aus
2. So fügen Sie dem Desktop ein Papierkorbsymbol hinzu
Unabhängig davon, ob Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden, öffnen Sie die App „Einstellungen“ ( Win + I ) und gehen Sie zu „Personalisierung“ > „Designs“ . Klicken Sie dann unter „Verwandte Einstellungen“ auf den Link „Desktopsymboleinstellungen“ . So finden Sie es in Windows 10:
Gehen Sie in Windows 10 zu Einstellungen > Personalisierung > Designs > Desktopsymboleinstellungen
Und hier ist die Oberfläche in Windows 11:
Öffnen Sie in Windows 11 die Einstellungen und gehen Sie zu Personalisierung > Designs > Desktopsymboleinstellungen
Nachdem Sie auf den Link „Desktopsymboleinstellungen“ geklickt haben, öffnet sich ein neues Fenster mit demselben Namen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden. Aktivieren Sie in diesem Fenster das Kontrollkästchen neben „Papierkorb“ und klicken Sie anschließend auf „OK“ . Anschließend wird das Papierkorbsymbol zu Ihrem Desktop hinzugefügt.
Papierkorbsymbol in Windows anzeigen
Nachdem Sie Windows nun so eingestellt haben, dass der Papierkorb auf Ihrem Desktop angezeigt wird, wissen Sie immer, wo er sich befindet, oder?
3. So finden Sie den Papierkorb in Windows mithilfe der Suche
Mit der Suche in Windows 10 finden Sie immer, wonach Sie suchen. Geben Sie einfach „Papierkorb“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf das entsprechende Ergebnis.
Suchen und öffnen Sie den Papierkorb in Windows 10
Dasselbe gilt für Windows 11: Geben Sie „Papierkorb“ in das Suchfeld auf der Taskleiste ein und klicken Sie auf das Papierkorb-Ergebnis.
Verwenden Sie die Suche, um den Papierkorb in Windows 11 zu finden
In beiden Betriebssystemen öffnet sich der Papierkorb, sobald Sie auf ein Suchergebnis klicken.
4. So heften Sie den Papierkorb an das Startmenü an
Obwohl der Papierkorb standardmäßig kein Startmenüsymbol hat, können Sie ihn dort wie jede andere Verknüpfung in Windows 11 oder Windows 10 anheften. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol auf dem Desktop oder halten Sie es gedrückt und klicken Sie dann auf „An Start anheften“ .
Papierkorb an Startmenü anheften
Wenn Sie Windows 10 verwenden, wird das Papierkorbsymbol zur Kachel des Startmenüs hinzugefügt.
Papierkorb zum Windows 10-Startmenü hinzufügen
In Windows 11 wird der Papierkorb zum Abschnitt „Angeheftet “ des Startmenüs hinzugefügt.
Papierkorb zum Windows 11-Startmenü hinzufügen
5. So finden Sie den Papierkorb im Datei-Explorer
Sie können den Papierkorb auch über den Datei-Explorer aufrufen. Öffnen Sie dazu den Datei-Explorer und klicken Sie auf einen leeren Bereich in der Adressleiste, um ihn zu bearbeiten. Geben Sie „Papierkorb“ in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das unten angezeigte Papierkorb-Ergebnis, um auf den Ordner zuzugreifen. Der gesamte Vorgang sieht in Windows 10 folgendermaßen aus:
Geben Sie in Windows 10 „Papierkorb“ ein und drücken Sie die Eingabetaste
Und hier ist dasselbe in Windows 11:
Geben Sie in Windows 11 „Papierkorb“ in die Adressleiste des Datei-Explorers ein und drücken Sie die Eingabetaste.
6. So greifen Sie über das Menü > des Datei-Explorers auf den Papierkorb zu
Sie können den Papierkorb auch öffnen, indem Sie in der Adressleiste des Datei-Explorers auf das erste ">" (größer als)-Zeichen klicken und dann im angezeigten Menü „Papierkorb“ auswählen. So funktioniert es in Windows 10:
Verwenden Sie das Menü > im Datei-Explorer von Windows 10, um den Papierkorb zu öffnen
Und so sieht es in Windows 11 aus:
Greifen Sie über das Menü > des Datei-Explorers auf den Papierkorb in Windows 11 zu
In beiden Betriebssystemen haben Sie sofortigen Zugriff auf den Papierkorb.
7. So fügen Sie den Papierkorb zum Datei-Explorer hinzu
Wenn Sie den Datei-Explorer häufig verwenden, möchten Sie den Papierkorb möglicherweise schneller von dort aus öffnen. Glücklicherweise können Sie im Schnellzugriff des Datei-Explorers eine Verknüpfung zum Papierkorb erstellen, den Papierkorb zu Ihrer Ordnerliste hinzufügen und ihn sogar als Laufwerk in „ Dieser PC“ anzeigen lassen .
Wo Sie den Papierkorb zum Datei-Explorer hinzufügen können
Wenn Ihnen das gefällt, lesen Sie unsere Anleitung zum Hinzufügen des Papierkorbs zum Datei-Explorer . Wenn Sie die dortigen Schritte befolgen, können Sie von allen wichtigen Teilen des Datei-Explorers aus schnell und einfach auf den Papierkorb zugreifen.
8. Wo befindet sich der Papierkorb im Datei-Explorer?
Alle gelöschten Dateien werden im Hauptordner „Papierkorb“ aufgelistet. Jede Festplattenpartition verfügt jedoch über einen eigenen Papierkorb. Sie können über diesen Ordner auf den Papierkorb zugreifen, der Vorgang ist jedoch komplizierter.
Unabhängig davon, ob Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie versteckte und geschützte Dateien auf Ihrem Computer sehen, und verwenden Sie den Datei-Explorer, um zu diesem PC > C: zu gehen . Dort finden Sie einen Ordner mit dem Namen:
$Recycle.Bin
Pfad zum Ordner $Recycle.Bin
Öffnen Sie den Ordner und Sie sehen den Papierkorb darin.
Speicherort des Papierkorbordners im Datei-Explorer
HINWEIS : Der Papierkorb wird auf allen Laufwerken des PCs angezeigt, nicht nur auf C:, daher könnte der verwendete Pfad auch einfach „ Dieser PC > D:“ oder ein anderer Laufwerksbuchstabe sein.
9. So greifen Sie über das Fenster „Ausführen“ auf den Papierkorb zu
Verwenden Sie das Fenster „Ausführen“, um in Windows auf den Papierkorb zuzugreifen
Drücken Sie abschließend die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK . Der Papierkorb wird sofort geöffnet.
10. So öffnen Sie den Papierkorb über die Taskleistenverknüpfung
Sie können auch eine Verknüpfung für den Papierkorb erstellen und diese sowohl in Windows 10 als auch in Windows 11 an die Taskleiste anheften. Der Vorgang ist etwas kompliziert und wird ausführlich unter „ So heften Sie Apps zum schnelleren Öffnen an die Taskleiste an“ erklärt .
Papierkorb an Taskleiste anheften
11. So öffnen Sie den Papierkorb mit CMD oder PowerShell
Sie können auch PowerShell oder die Eingabeaufforderung starten oder sogar das Windows-Terminal starten, wenn Sie dies bevorzugen. Geben Sie in einer dieser Befehlszeilenanwendungen Folgendes ein:
start shell:RecycleBinFolder
Papierkorb mit Befehl öffnen
Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur und der Papierkorb wird im Datei-Explorer geöffnet.
Der Windows-Papierkorb ist eine praktische Funktion, die die Wiederherstellung von Dateien vereinfacht. Sollte sich das Papierkorbsymbol nicht auf Ihrem Desktop befinden, können Sie es dennoch mit den in diesem Artikel beschriebenen Methoden öffnen. Sollten Sie den Papierkorb dennoch von Ihrem Desktop aus öffnen wollen, gibt es eine Möglichkeit, ihn wiederherzustellen.