So ändern Sie die Tastatursprache unter Windows 11
Das Wechseln zwischen Tastaturlayouts und das Tippen in der gewünschten Sprache ist unter Windows 11 ganz einfach
Möglicherweise verwenden Sie eine Taste auf Ihrer Windows-Tastatur nie, drücken sie aber manchmal versehentlich. Oder die Taste klemmt und funktioniert nicht mehr. Solche Probleme lassen sich ganz einfach beheben, indem Sie die jeweilige Taste komplett deaktivieren. Aber keine Sorge, das ist nicht dauerhaft. Sie können sie jederzeit wieder aktivieren.
Im Folgenden werden die einfachsten Methoden zum Deaktivieren einer bestimmten Taste vorgestellt. Finden wir es gleich heraus!
1. Verwenden der KeyTweak-Anwendung
KeyTweak ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie beliebige Tasten auf Ihrer Windows-Tastatur deaktivieren können. Wählen Sie dazu einfach eine bestimmte Taste aus und deaktivieren Sie sie anschließend. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Schritt 1 : Laden Sie KeyTweak herunter und starten Sie es .
Schritt 2 : Wählen Sie den Schlüssel aus, den Sie deaktivieren möchten.
Schritt 3 : Wählen Sie im Abschnitt „Tastatursteuerung“ die Option „Taste deaktivieren“ aus.
Schritt 4 : Klicken Sie auf „Übernehmen“.
Sie werden dann aufgefordert, Ihren PC neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Daher ist der von Ihnen ausgewählte Schlüssel nach dem Neustart deaktiviert.
Deaktivierten Schlüssel wieder aktivieren
Wenn Sie später jedoch alle deaktivierten Tasten wieder aktivieren möchten, öffnen Sie die Anwendung einfach erneut und klicken Sie auf „ Alle Standardeinstellungen wiederherstellen“ . Nach einem kurzen Neustart funktionieren Ihre Tastaturtasten wieder.
2. Verwenden von AutoHotkey
AutoHotkey ist eine kostenlose Skriptsprache zum Automatisieren wiederkehrender Aufgaben unter Windows 10. Sie können damit auch eine bestimmte Taste in Windows deaktivieren.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Liste der unterstützten Tasten von der offiziellen AutoHotkey-Website:
https://www.autohotkey.com/docs/KeyList.htm
Wenn die Taste, die Sie deaktivieren möchten, unterstützt wird, laden Sie AutoHotkey herunter und befolgen Sie die folgenden Schritte:
Schritt 1 : Öffnen Sie einen beliebigen Texteditor und geben Sie den Namen der Tastenreferenz gefolgt von ::return ein . Den Referenznamen finden Sie unter dem obigen Link. Der Einfachheit halber wird hier die Feststelltaste deaktiviert .
Schritt 2 : Speichern Sie dieses Skript (mit der Erweiterung .ahk) an einem sicheren Ort, wo Sie es leicht finden können.
Schritt 3 : Doppelklicken Sie auf dieses neu erstellte Skript.
Dadurch wird das AutoHotKey-Skript gestartet und diese bestimmte Taste wird deaktiviert.
Wenn Sie diese Taste in Zukunft erneut benötigen, müssen Sie lediglich das AutoHotkey-Skript stoppen. Die Einstellungen werden dann wiederhergestellt. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das H-Symbol in Ihrer Taskleiste und wählen Sie „Hotkeys anhalten“.
Viel Glück!
Weitere Artikel finden Sie unten:
Das Wechseln zwischen Tastaturlayouts und das Tippen in der gewünschten Sprache ist unter Windows 11 ganz einfach
Erfahren Sie, wie Sie Spanisch n mit Tilde (ñ) auf der Tastatur eingeben können. Entdecken Sie praktische Methoden und Tastenkombinationen.
Das Spotlight-Hintergrundbild auf dem Windows 11-Desktop und Sperrbildschirm weist ein störendes „Mehr über dieses Bild erfahren“-Symbol auf. Hier finden Sie eine Anleitung zum Entfernen des Windows 11-Symbols „Mehr über dieses Bild erfahren“.
Die Systemsteuerung „Apps und Features“ entspricht in ihren Einstellungen dem Tool „Programme und Features“ in der Systemsteuerung.
Der Ordner „Bibliotheken“ in Windows 11 ist in der Datei-Explorer-Oberfläche ausgeblendet, Sie können ihn jedoch mit nur wenigen Fingertipps problemlos wieder anzeigen.
Befolgen Sie diese Schritte, um die Spracherkennung auf Ihrem Windows-Laptop oder -PC einzurichten.
In vielen Fällen liegt es an Virenangriffen, dass die versteckten Ordner des Systems auch nach Aktivierung der Option „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ in den Ordneroptionen nicht angezeigt werden. Einige der folgenden Methoden helfen, dieses Problem zu beheben.
Manchmal müssen Sie die Firewall dennoch deaktivieren, um bestimmte Funktionen auszuführen. Die folgenden drei Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall helfen Ihnen in solchen Situationen.
Wenn Sie nach einer schnelleren Methode suchen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihrem Windows 11-Desktop oder Ihrer Taskleiste eine dedizierte Verknüpfung zum Herunterfahren hinzufügen.
Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.
Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.
Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.
Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.
Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.
Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.
Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.