Home
» Wiki
»
Warum sollten Sie die Anmeldung bei sozialen Netzwerken vermeiden?
Warum sollten Sie die Anmeldung bei sozialen Netzwerken vermeiden?
Sie haben sich wahrscheinlich schon mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto bei verschiedenen Online-Diensten angemeldet. Nachdem Sie jedoch die Nachteile der Social-Media-Anmeldungen kennengelernt haben, werden Sie diese wahrscheinlich wie die Pest meiden.
4. Die Verwendung von Social-Media-Logins ist, als würden Sie alle Eier in einen Korb legen.
Social-Media-Logins sind zwar praktisch, doch einer der größten Nachteile ist, dass man damit alles auf eine Karte setzt. Sie können sicher sein, dass Sie immer Zugriff auf Ihr zentrales Social-Media-Konto haben, denn es ist der Schlüssel zu all Ihren Online-Diensten.
Sollte Ihrem Social-Media-Konto etwas zustoßen (z. B. gehackt oder gesperrt), könnten Sie den Zugriff auf alle verknüpften Konten verlieren. Das ist ein Extrembeispiel, aber selbst kleine Probleme wie ein Ausfall Ihres Social-Media-Login-Anbieters können dazu führen, dass Sie auf keines Ihrer Konten mehr zugreifen können.
Durch die Verwendung von Authentifizierungstechniken mit E-Mail und Passwort oder ohne Passwort verringern Sie das Risiko, den Zugriff auf Ihr Konto zu verlieren, wenn Ihr Hauptkonto kompromittiert wird oder nicht mehr darauf zugegriffen werden kann.
3. Sie entziehen Ihnen die Kontrolle über Ihr Konto
Ein weiterer Grund, warum Sie sich nicht bei Google, Apple, Facebook oder anderen Social-Login-Anbietern anmelden sollten, ist, dass diese Ihre Konten und Ihre digitale Identität im Wesentlichen an Dritte binden. Wenn Ihr Social-Media-Konto in irgendeiner Weise eingeschränkt ist, können Sie nicht auf alle Ihre anderen Konten zugreifen.
Durch die Verwendung von E-Mail-basierten Anmeldungen mit sicheren Passwörtern behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Konto und verringern das Risiko, den Zugriff aufgrund von Entscheidungen von Drittanbieterplattformen zu verlieren.
2. Mangelnde Anonymität
Wenn Sie Social Login nutzen, müssen Sie sich keine Sorgen mehr um Online-Anonymität machen, da alle Ihre Konten mit einer Identität verknüpft sind. Erstens verfolgt der Social-Login-Anbieter alle Apps und Dienste, die Zugriff auf Ihre Identität haben, und kann so ein detailliertes Profil Ihrer Online-Aktivitäten erstellen. Zweitens haben alle verknüpften Konten Zugriff auf Ihre Daten, einschließlich Name, E-Mail-Adresse usw., was nicht immer ideal ist.
Schlimmer noch: Anbieter von Social-Logins können auch die Angabe von Echtnamen durchsetzen. Indem Sie Social Login vermeiden, können Sie anonyme Konten mit Wegwerf-E-Mail-Adressen erstellen und anonym im Internet surfen. Dies ist auch nützlich, wenn Sie beruflich häufig verschiedene Apps und Dienste testen, von denen Sie die meisten möglicherweise nie wieder nutzen oder denen Sie nicht vertrauen, um Ihre echten Daten anzugeben.
1. Der Anbieterwechsel ist schwierig
Der letzte Grund, warum Sie Social Logins vermeiden sollten, ist, dass sie den Anbieterwechsel erschweren. Wenn Sie sich beispielsweise bei Apple anmelden, ist der Wechsel zu einem anderen Anbieter wie Google nicht so einfach und umgekehrt. Sobald Sie diese Unannehmlichkeiten erlebt haben, werden Sie Social Logins nie wieder nutzen wollen – es sei denn, es ist die einzige Möglichkeit, sich für einen Dienst anzumelden.
Mit Social Login können Sie sich ganz einfach bei verschiedenen Apps und Websites anmelden. Die Verwendung von E-Mail und Passwort oder die passwortlose Anmeldung ist jedoch besser, da sie Ihnen mehr Freiheit bietet.