Jedes Foto, das Sie mit Ihrem iPhone aufnehmen, enthält EXIF-Metadaten. Diese Metadaten enthalten Informationen darüber, wie, wann und wo Sie das Foto aufgenommen haben. Bisher benötigten Sie ein spezielles Dienstprogramm (eine App), um EXIF-Metadaten auf Ihrem iPhone anzuzeigen. Ab iOS 15 können Sie diese Daten jedoch direkt in der Fotos-App anzeigen. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.
Was sind EXIF-Daten?
Die EXIF-Daten eines Fotos enthalten zahlreiche Informationen zu Ihrem Foto. Jedes mit einem Mobiltelefon oder einer Digitalkamera aufgenommene Foto enthält neben den eigentlichen Bilddaten auch zahlreiche Metadaten, die in die Bilddatei eingebettet sind. Diese Informationen zeigen den Aufnahmeort (sofern GPS aktiviert ist), die verwendete Kamera, Datum und Uhrzeit der Aufnahme, Größe und Format der Fotodatei usw. Das ist EXIF (Exchangeable Image File Format). Die meisten Digitalkameras zeichnen diese Daten automatisch auf, sofern Sie sie nicht deaktivieren.
Metadaten sind nützlich, um Fotos aus dem letzten Urlaub zu finden oder den Aufnahmezeitpunkt eines bestimmten Fotos zu ermitteln. Sie können aber auch viel über Ihre persönlichen Gewohnheiten und Ihren Wohnort verraten. Sie sollten vertrauliche Metadaten bearbeiten oder entfernen, bevor Sie Fotos online teilen .
Derzeit verfügt iOS nicht über eine integrierte Funktion zum Anzeigen von Metadaten, daher müssen Sie eine Drittanbieter-App verwenden. Mit der Photo Investigator-App für iOS können Sie die EXIF-Metadaten Ihrer Fotos schnell und einfach anzeigen.
So zeigen Sie EXIF-Metadaten in Fotos auf dem iPhone an
Öffnen Sie zunächst die Fotos-App auf Ihrem iPhone. Suchen Sie das Album mit dem Foto, dessen Metadaten Sie überprüfen möchten, und tippen Sie darauf. Tippen Sie in der Miniaturansicht auf das Foto, um weitere Details anzuzeigen.

Tippen Sie in der Detailansicht des Fotos auf die Schaltfläche „Info“ in der Symbolleiste unten auf Ihrem Bildschirm (sie sieht aus wie ein kleines „i“ in einem Kreis).

Unten auf Ihrem Bildschirm öffnet sich ein spezielles Fenster. Darin sehen Sie Datum und Uhrzeit der Aufnahme des Fotos sowie ein Informationsfeld. Wenn auf dem Foto der Aufnahmeort gespeichert ist, wird auch diese Information angezeigt.
Direkt unter den Datums- und Uhrzeitangaben finden Sie einen Abschnitt mit detaillierten Informationen zum Foto. Dazu gehören das Aufnahmegerät, das Bildformat (hier „HEIF“), das verwendete Kameraobjektiv, die Bildauflösung, die Bildgröße (hier „1,9 MB“) sowie Belichtungsinformationen wie ISO, Blende und Verschlusszeit. Dies sind die gesuchten EXIF-Metadaten.

Das war’s. Wenn Sie fertig sind, können Sie das EXIF-Datenfenster ausblenden, indem Sie erneut auf die Schaltfläche „Info“ klicken. Wiederholen Sie den Vorgang, um die EXIF-Daten weiterer Fotos zu überprüfen. Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich.
Siehe auch: