Das Startmenü unter Windows hilft Ihnen, schnell nach Anwendungen zu suchen, zuletzt verwendete Dateien anzuzeigen usw. Wenn das Startmenü verschwindet, beeinträchtigt dies jedoch Ihre Arbeit und grundlegende Computerfunktionen. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten, das verschwundene Startmenü auf Windows-Computern wiederherzustellen.
Starten Sie den Windows Explorer neu
Durch einen Neustart des Windows Explorers können systembezogene Probleme, beispielsweise mit der Taskleiste oder dem Startmenü, häufig behoben werden.
Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen, klicken Sie dann auf die Registerkarte Prozesse und suchen Sie nach Windows Explorer .

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Task neu starten“ in der oberen Ecke, um das Startmenü neu zu starten.

Deaktivieren Sie das automatische Ausblenden der Taskleiste
Wenn Sie versehentlich die Einstellung zum automatischen Ausblenden der Taskleiste bei Nichtgebrauch aktivieren, verschwindet möglicherweise auch das Startmenü. Überprüfen Sie daher die Einstellungen erneut und blenden Sie die Taskleiste wieder ein.
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Computer, klicken Sie dann im linken Menü auf die Registerkarte „Personalisierung“ und klicken Sie zum Anpassen auf „Taskleiste“ .

Wechseln Sie zur gezeigten Schnittstelle. Der Benutzer erweitert die Einstellungen für das Taskleistenverhalten .

Deaktivieren Sie abschließend die Einstellung „Taskleiste automatisch ausblenden“ .

Startmenüpakete erneut registrieren
Durch die erneute Registrierung der Startmenü-Installationspakete wird das ursprüngliche Startmenü wiederhergestellt und das System wird nicht beeinträchtigt.
Drücken Sie die Tastenkombination Windows + S , um das Suchmenü zu öffnen, geben Sie dann powershell ein und wählen Sie Als Administrator ausführen .

Geben Sie nun den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.
Get-appxpackage -all *shellexperience* -packagetype bundle |% {add-appxpackage -register -disabledevelopmentmode ($_.installlocation + “\appxmetadata\appxbundlemanifest.xml”)}

Nach beschädigten Dateien suchen
Windows verfügt über ein nützliches Tool namens System File Checker (SFC), das Ihren PC nach beschädigten Systemdateien durchsuchen und diese reparieren kann.
Drücken Sie die Tastenkombination Win + X und klicken Sie dann in der Liste auf Terminal (Admin) .

Die neue Schnittstelle wird angezeigt. Der Benutzer gibt „sfc /scannow“ in die Schnittstelle ein und drückt die Eingabetaste.

Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren Computer neu.
Verwenden der Systemwiederherstellung
Manchmal kann ein fehlerhaftes Windows-Update, eine virusinfizierte Anwendung oder eine unerwünschte Systemänderung dazu führen, dass das Startmenü plötzlich verschwindet. Sie können das Problem mit der Systemwiederherstellung beheben.