Home
» Gewusst wie
»
Anleitung zum Begrenzen der iPhone-Lautsprecherlautstärke
Anleitung zum Begrenzen der iPhone-Lautsprecherlautstärke
iOS 18.2 bietet die Möglichkeit, die Lautstärke des iPhone-Lautsprechers zu begrenzen. Nutzer können die Lautstärke ihrer iPhone-Lautsprecher für die Wiedergabe von Songs, Videos und anderen Medien anpassen. Selbst wenn die Klingeltonlautstärke Ihres iPhones auf Maximum eingestellt ist, spielt Ihr iPhone Videos nur mit der gewünschten Lautstärke ab. So begrenzen Sie die Lautstärke des iPhone-Lautsprechers.
So aktivieren Sie die Lautstärkebegrenzung für iPhone-Lautsprecher
Schritt 1:
Nutzer öffnen die Einstellungen auf dem iPhone und tippen anschließend auf „Töne & Haptik“, um die Einstellungen anzupassen. Wechseln Sie zur neuen Benutzeroberfläche, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „ Lautstärkebegrenzung“ , um die Einstellungen anzupassen.
Schritt 2:
An diesem Punkt müssen Benutzer die Einstellung „Maximale Lautstärkebegrenzung“ für das iPhone aktivieren, um sie anzupassen.
Schritt 3:
Anschließend wird dem Nutzer auf dem iPhone die Lautstärkeleiste mit verschiedenen Lautstärkestufen angezeigt. Den weißen Kreis verschiebt man auf die gewünschte Lautstärke, mit der der Lautsprecher des iPhones das Video abspielen soll.
Die Lautstärkebegrenzung wirkt sich nicht auf die Lautsprecherlautstärke bei Telefonanrufen, FaceTime-Anrufen, Notrufen, Alarmen, Klingeltönen, Systemtönen oder „Meine Sounds suchen“ aus. Sie begrenzt lediglich die Lautstärke für Medien, die über den iPhone-Lautsprecher abgespielt werden.