So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an

Gerätelinks

Bei der Teilnahme an einem Zoom-Meeting kann es eine Herausforderung sein, präsent zu bleiben, sich aktiv einzubringen und wichtige Notizen zu machen. Glücklicherweise können Sie mit Zoom Besprechungen aufzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt ansehen. Darüber hinaus können Sie unabhängig von Ihrem Gerät mit nur wenigen Klicks auf jedes aufgezeichnete Zoom-Meeting zugreifen.

So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie aufgezeichnete Zoom-Meetings ansehen können.

So schauen Sie sich aufgezeichnete Zoom-Meetings auf einem PC an

Ihr PC bietet mehrere Möglichkeiten, ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting anzusehen. Es spielt keine Rolle, wo Sie die Aufzeichnung gespeichert haben, Sie können relativ einfach und schnell darauf zugreifen.

Die aufgezeichneten Meetings werden je nach Plan entweder lokal auf Ihrem Computer oder in der Zoom Cloud gespeichert. Während sowohl Benutzer mit kostenlosen als auch kostenpflichtigen Zoom-Konten Besprechungen aufzeichnen können, ist die Cloud nur lizenzierten Benutzern vorbehalten.

So sehen Sie sich aufgezeichnete Zoom-Meetings im Webportal an

Ein kostenpflichtiger Zoom- Plan bietet viele Vorteile, abhängig von der Stufe, für die Sie sich angemeldet haben. Einer der Vorteile ist das Aufzeichnen und Ansehen von Besprechungen in Ihrem Standardbrowser.

Sie können auf Ihre aufgezeichneten Besprechungen zugreifen, indem Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie https://zoom.us in Ihrem Webbrowser.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  2. Melden Sie sich bei Ihrem Zoom- Konto an.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  3. Gehen Sie zu „Aufnahmen“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an

Obwohl Cloud-Benutzer ihre Aufzeichnungen direkt in der Cloud speichern können, können sie die Dateien dennoch lokal speichern. Sobald Sie auf die Registerkarte „Aufzeichnungen“ zugreifen, werden Ihnen daher zwei Optionen angezeigt:

  • Auf der Registerkarte „Cloud-Aufzeichnungen“ werden alle in der Cloud gespeicherten Aufzeichnungen aufgelistet.
  • Auf der Registerkarte „Lokale Aufzeichnungen“ werden die auf Ihrem Computer gespeicherten Besprechungen angezeigt.

Wenn Sie mit der Maus über eine bestimmte Cloud-Aufzeichnung fahren, haben Sie die Möglichkeit, diese in Ihrem Browser über HTML 5 oder Flash abzuspielen.

Beachten Sie, dass der Cloud-Speicher je nach Stufe Einschränkungen unterliegt. Um Speicherplatz freizugeben, können Sie nicht mehr benötigte Besprechungen entfernen, indem Sie auf „Löschen“ klicken.

Auf der Registerkarte „Lokale Aufzeichnungen“ werden die folgenden Informationen zum Meeting aufgeführt:

  • Besprechungsthema
  • Konferenz-ID
  • Datum (und Uhrzeit
  • Computername
  • Der Dateipfad für die Aufzeichnung

Wenn Sie mit der Maus über eine lokale Aufnahme fahren, können Sie den Speicherort der Datei öffnen und entweder die Video- oder Audiodatei abspielen.

Es besteht auch die Möglichkeit, eine Aufzeichnung zu entfernen, indem Sie auf „Löschen“ klicken. Dadurch wird die Aufnahme jedoch nur aus der Liste in Ihrem Webportal entfernt.

Angenommen, Sie möchten die Aufnahme vollständig löschen. In diesem Fall müssen Sie dies manuell in dem Ordner tun, in dem das Meeting gespeichert wurde, oder über den Zoom-Desktop-Client.

So greifen Sie mit dem Desktop-Client auf aufgezeichnete Zoom-Meetings zu

Mit dem Zoom-Desktop-Client können Sie mühelos Besprechungen planen und daran teilnehmen. Wenn Sie sich entschieden haben, eines dieser Meetings aufzuzeichnen, ist es genauso einfach, es anzusehen.

  1. Öffnen Sie die Desktop-App. Melden Sie sich bei Ihrem Zoom-Konto an.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  2. Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Besprechungen“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  3. Navigieren Sie zur Registerkarte „Aufgezeichnet“ neben der Registerkarte „Bevorstehend“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an

Hier sehen Sie eine Liste aller aufgezeichneten Besprechungen und können auswählen, wie Sie fortfahren möchten. Sie können eine Aufnahme entweder öffnen, abspielen oder löschen.

Wenn Sie auf die Option „Öffnen“ tippen, werden Sie zu dem Ordner weitergeleitet, der die aufgezeichnete Besprechung enthält. Je nach Dateiformat können Sie zwischen den Optionen „Audio abspielen“ oder „Video abspielen“ wählen. Das Meeting wird mit Ihrem Standard-Mediaplayer abgespielt.

Wenn bei einem Meeting nur die Option „Öffnen“ und nicht die Option „Wiedergabe“ angezeigt wird, handelt es sich bei der betreffenden Aufzeichnung um eine Cloud-Aufzeichnung.

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Wiedergabe“ klicken, wird die Aufnahme automatisch mit dem Standard-Mediaplayer Ihres Computers abgespielt.

Mit der Schaltfläche „Löschen“ wird die Aufnahme dauerhaft von Ihrem Computer entfernt.

Möglicherweise können Sie Ihre Aufzeichnung nicht sofort sehen, insbesondere wenn Sie die Besprechung erst kürzlich beendet haben. Wenn ja, tippen Sie auf das Symbol „Aktualisieren“, um die Liste neu zu laden.

So finden Sie aufgezeichnete Zoom-Meetings auf einem Windows-PC

Wenn Sie auf der Suche nach einer bestimmten Zoom-Aufnahme sind, können Sie den Mittelsmann ausschalten und direkt zur Quelle gehen. Der Zugriff auf den lokalen Aufnahmeordner ist relativ einfach.

Standardmäßig werden Ihre aufgezeichneten Besprechungen in einem Ordner mit der folgenden Adresse gespeichert:

C:\Benutzer\[Benutzername]\Dokumente\Zoom

Sie können den Standardspeicherort für die Aufnahme auch in einen für Sie bequemeren Ordner ändern. So geht's:

  1. Öffnen Sie den Zoom-Desktop-Client.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilfoto.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  3. Drücken Sie „Einstellungen“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  4. Scrollen Sie nach unten zum Symbol „Aufnahme“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  5. Klicken Sie neben „Meine Aufnahme speichern unter“ auf „Ändern“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  6. Wählen Sie Ihren bevorzugten Ordner.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  7. Klicken Sie auf „OK“, um den Vorgang abzuschließen.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an

Wenn Sie in Eile sind, können Sie jederzeit die Suchleiste ausprobieren. Geben Sie „Zoom Meeting“ oder den Namen des Meetings ein, um schnell zu finden, wonach Sie suchen.

So finden Sie aufgezeichnete Zoom-Meetings auf einem Mac

Zoom speichert alle Ihre aufgezeichneten Besprechungen in einem Standardordner. Sie finden den Ordner, indem Sie der Adresse /Users/[Benutzername]/Documents/Zoom folgen .

Wenn Sie Probleme beim Auffinden des Ordners haben, können Sie sich jederzeit auf Ihre vertrauenswürdige „Finder“-App verlassen.

  1. Navigieren Sie zur App.
  2. Suchen Sie nach „Zoom Meeting“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an

Es erscheint ein Ordner mit dem gesuchten Begriff. Der Titel enthält auch weitere identifizierende Informationen.

  1. Klicken Sie auf den Ordner mit der gewünschten Aufnahme.
  2. Doppelklicken Sie auf die Datei, um die aufgezeichnete Besprechung zu starten.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  3. Wählen Sie QuickTime oder ein anderes Wiedergabeprogramm, um die Aufnahme abzuspielen.

So schauen Sie sich aufgezeichnete Zoom-Meetings auf einem iPhone an

Wenn Sie unterwegs sind und ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting auf Ihrem iPhone ansehen möchten, haben wir gute und schlechte Nachrichten. Die gute Nachricht ist, dass Sie Besprechungen auf Ihrem Telefon verfolgen können. Die schlechte Nachricht ist, dass Sie dies nur über das Webportal tun können.

Mit der iOS-App können Cloud-Benutzer zwar Besprechungen von ihren Mobilgeräten aus aufzeichnen, die Aufzeichnungen können jedoch nicht lokal gespeichert werden. Sie werden in Ihrem Cloud-Konto gespeichert und Sie können in wenigen einfachen Schritten darauf zugreifen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Zoom- Konto an.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  2. Tippen Sie in der linken Seitenleiste auf „Aufnahmen“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Cloud-Aufzeichnungen“.
  4. Spielen Sie die gewünschte Aufnahme ab.

So schauen Sie sich aufgezeichnete Zoom-Meetings auf einem iPad an

Leider unterstützt die iOS-App derzeit nicht das lokale Ansehen aufgezeichneter Zoom-Meetings. Die einzige Möglichkeit, auf die Aufzeichnungen auf Ihrem iPad zuzugreifen, ist über den Zoom-Webclient.

Da kein lokaler Speicher verfügbar ist, können iPad-Benutzer Besprechungen nur dann auf ihren Geräten aufzeichnen, wenn sie ein kostenpflichtiges Zoom-Abonnement nutzen.

Nach Beendigung des Meetings erscheint die Aufzeichnung unter der Registerkarte „Aufzeichnungen“ im Zoom-Webclient. So greifen Sie darauf zu:

  1. Gehen Sie zum Zoom- Webclient.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  2. Navigieren Sie links zum Reiter „Aufnahmen“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  3. Tippen Sie auf die Registerkarte „Cloud-Aufzeichnungen“.
  4. Spielen Sie Ihre Aufnahme ab.

So schauen Sie sich aufgezeichnete Zoom-Meetings auf einem Android-Gerät an

Zoom ermöglicht lokale Aufzeichnungen sowohl für kostenlose Benutzer als auch für kostenpflichtige Abonnenten. Leider gilt dies nur für PC-Benutzer, da mobile Geräte keine lokale Aufzeichnung unterstützen.

Wenn Sie ein Cloud-Benutzer sind, haben Sie jedoch immer noch die Möglichkeit, ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting auf Ihrem Android-Gerät anzusehen. Sie benötigen lediglich das Zoom-Webportal.

Führen Sie nach der Anmeldung die folgenden Schritte aus, um die aufgezeichnete Besprechung abzuspielen:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Aufnahmen“.
    So sehen Sie sich ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting an
  2. Finden Sie Ihr Meeting unter der Registerkarte „Cloud-Aufzeichnungen“.
  3. Klicken Sie auf die Aufnahme, um sie abzuspielen.

Vergrößern Sie Ihre eigene Zeit

Während eines Zoom-Meetings gibt es viele Dinge, die Sie ablenken könnten. Glücklicherweise hat Zoom es Ihnen leicht gemacht, in Ihrem eigenen Tempo auf die aufgezeichneten Besprechungen zuzugreifen und diese anzusehen.

Während PC-Benutzer die Wahl haben, ist der Zoom-Webclient Ihr bester Freund für den Zugriff auf die Aufzeichnungen von verschiedenen Geräten aus. Haben Sie schon einmal ein aufgezeichnetes Zoom-Meeting gesehen? Wie haben Sie darauf zugegriffen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So richten Sie die automatische Computerreinigung ein

So richten Sie die automatische Computerreinigung ein

Computer sind oft mit temporären Dateien und anderem Datenmüll überlastet, den wir oft nicht rechtzeitig löschen können. Hier kommt die automatische Bereinigung ins Spiel, die Sie sofort nutzen sollten.

Einfache Sandbox-Tipps, damit Sie sich keine Sorgen mehr über Malware machen müssen

Einfache Sandbox-Tipps, damit Sie sich keine Sorgen mehr über Malware machen müssen

Malware-Angriffe waren noch nie so heftig, aber dank strategischer Sandboxing-Techniken können wir endlich beruhigt sein.

So schalten Sie Bluetooth unter Windows 11 ein und verbinden es

So schalten Sie Bluetooth unter Windows 11 ein und verbinden es

Dieser Artikel führt Sie durch die Möglichkeiten, Bluetooth unter Windows 11 zu aktivieren, um in nur wenigen einfachen Schritten eine Verbindung zu drahtlosem Zubehör herzustellen.

So sichern Sie Daten ohne Verwendung einer externen Festplatte

So sichern Sie Daten ohne Verwendung einer externen Festplatte

Manchmal ist eine externe Festplatte gerade dann nicht verfügbar, wenn man sie am dringendsten braucht. Nach dem Verlust wichtiger Dateien haben manche Anwender eine einfache und zuverlässige Möglichkeit gefunden, alle Daten zu sichern, selbst wenn die Festplatte nicht verfügbar ist.

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

Wenn Ihr PC die Hardwareanforderungen von Microsoft nicht erfüllt, geben Sie nicht auf. Es ist möglich, Windows 11 auf nicht unterstützten PCs zu installieren.

So entfernen Sie alte Startoptionen im Startmenü unter Windows 10

So entfernen Sie alte Startoptionen im Startmenü unter Windows 10

Haben Sie schon einmal ein anderes Betriebssystem neben Windows gestartet? Dual-Boot ist eine großartige Möglichkeit, neue Betriebssysteme auszuprobieren, ohne Ihre Windows-Version zu beeinträchtigen. Mit dem integrierten Boot-Manager können Sie zwischen den Betriebssystemversionen wählen.

So blockieren Sie die Internetverbindung von Windows 10-Software und -Anwendungen

So blockieren Sie die Internetverbindung von Windows 10-Software und -Anwendungen

Wir können den Internetzugang für jede Anwendung oder Software auf dem Computer blockieren, während andere Programme weiterhin auf das Netzwerk zugreifen können. Der folgende Artikel erklärt, wie Sie den Internetzugang für Software und Anwendungen unter Windows deaktivieren.

So aktivieren Sie Unicode UTF-8 in Windows 11

So aktivieren Sie Unicode UTF-8 in Windows 11

Das Ändern der Anzeigesprache in Windows 11 kann dazu führen, dass einige Programme Text nicht in der gewünschten Sprache anzeigen. In diesem Fall sollten Sie Unicode UTF-8 aktivieren, damit Windows Text in der gewünschten Sprache korrekt anzeigt.

Microsoft hat die Unterstützung für Internet Explorer eingestellt, Sie können ihn jedoch weiterhin in Windows 11 verwenden

Microsoft hat die Unterstützung für Internet Explorer eingestellt, Sie können ihn jedoch weiterhin in Windows 11 verwenden

Der Internet Explorer wurde 2022 von Windows-Computern entfernt und durch Microsoft Edge ersetzt. Obwohl Edge deutlich besser ist, ist der Internet Explorer unter Windows 11 immer noch vorinstalliert – und unglaublich einfach zu bedienen.

6 kostenlose Windows-Tools, um herauszufinden, was Ihren Computer verlangsamt

6 kostenlose Windows-Tools, um herauszufinden, was Ihren Computer verlangsamt

Im Laufe der Jahre haben Benutzer eine Reihe kostenloser Windows-Tools entdeckt, mit deren Hilfe sie die Ursache für die Verlangsamung ihres Systems diagnostizieren können.

So erhalten Sie ein weiteres Jahr kostenlose Windows 10-Updates

So erhalten Sie ein weiteres Jahr kostenlose Windows 10-Updates

Nur noch drei Monate bis zum Supportende für Windows 10. Im Oktober 2025 erhält das Betriebssystem sein letztes Update und beendet damit seinen zehnjährigen Lebenszyklus.

So beheben Sie, dass Ihr PC auf ein Problem gestoßen ist und neu gestartet werden muss

So beheben Sie, dass Ihr PC auf ein Problem gestoßen ist und neu gestartet werden muss

Ihr PC startet nicht, muss neu gestartet werden und ist auf ein Problem gestoßen? So beheben Sie das Problem!

8 Möglichkeiten zum Öffnen erweiterter Startoptionen unter Windows 10

8 Möglichkeiten zum Öffnen erweiterter Startoptionen unter Windows 10

Indem Sie zu „Erweiterte Startoptionen“ navigieren, können Sie Windows 10 zurücksetzen, Windows 10 wiederherstellen, Windows 10 aus einer zuvor erstellten Image-Datei wiederherstellen, Startfehler beheben, die Eingabeaufforderung öffnen, um verschiedene Optionen auszuführen, UEFI-Einstellungen öffnen, Starteinstellungen ändern …

Wenn ein VPN diese Warnsignale aufweist, lassen Sie die Finger davon!

Wenn ein VPN diese Warnsignale aufweist, lassen Sie die Finger davon!

Mit der Zeit lernen Sie, die Warnsignale eines VPNs schnell zu erkennen. Wenn Ihr VPN eines dieser Anzeichen aufweist, beenden Sie es schnell, bevor Sie es installieren.

So ändern Sie DNS, um schneller im Internet zu surfen und die Internetgeschwindigkeit zu erhöhen

So ändern Sie DNS, um schneller im Internet zu surfen und die Internetgeschwindigkeit zu erhöhen

Das Ändern des DNS unter Windows bietet viele Vorteile, z. B. den Zugriff auf blockierte Websites, die Beschleunigung der Internetverbindung und die Verbesserung der Netzwerkstabilität. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den DNS unter Windows 10, Windows 7 und anderen Windows-Versionen ändern. Im letzten Teil des Artikels erläutert WebTech360, warum eine DNS-Änderung die Internetgeschwindigkeit erhöht.