Home
» Apple
»
So führen Sie macOS unter Windows 10 mit VMware Workstation Player aus
So führen Sie macOS unter Windows 10 mit VMware Workstation Player aus
Sie können macOS unter Windows mit VirtualBox installieren . Wenn Sie VMware jedoch VirtualBox vorziehen, können Sie mit VMware eine virtuelle Maschine für macOS Monterey erstellen, die genau wie VirtualBox funktioniert. Und wie VirtualBox erfordert VMware Patches, bevor die virtuelle Maschine für macOS Monterey funktioniert.
Diese Anleitung gilt für Intel- und AMD-Systeme. AMD-Benutzer müssen beim Bearbeiten der VMX-Datei der virtuellen Maschine den zweiten Codeausschnitt verwenden.
Dateien, die zum Erstellen einer virtuellen macOS-Maschine unter Windows 10 mit VMware Workstation Player erforderlich sind
Bevor wir uns mit der Vorgehensweise befassen, müssen Sie die erforderlichen Tools herunterladen und installieren.
Sie benötigen außerdem macOS. Monterey ist zum Zeitpunkt des Schreibens die neueste stabile Version von macOS, macOS Ventura erscheint jedoch bald. Download-Links für macOS Monterey finden Sie unter dem folgenden Link.
Die Anmeldung bei Ihrem iCloud-Konto ist auf einer virtuellen VMware Player-Maschine viel einfacher als auf einer virtuellen VirtualBox-Maschine. Obwohl es sich um eine unter Windows laufende Version von macOS handelt, funktionieren nicht alle macOS-Funktionen.
Sobald der Download abgeschlossen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „In macOS Monterey extrahieren“ mit einem Dekomprimierungstool wie WinZip oder 7-Zip.
So führen Sie macOS unter Windows 10 mit VMware Workstation Player aus
1. VMware Workstation Player-Patch
VMware macOS Monterey Unlocker Tool
Laden Sie die neueste Version des Patch-Tools herunter, bevor Sie mit dem Hinzufügen beginnen.
Schritt 1: Navigieren Sie zum Speicherort des Patch-Tools. Extrahieren Sie den Inhalt des Archivs. Dieser Vorgang funktioniert am besten, wenn sich die Ordner auf demselben Laufwerk befinden (z. B. befinden sich sowohl der VMware-Stammordner als auch das extrahierte Archiv auf Laufwerk C:\).
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass VMware vollständig geschlossen ist. Klicken Sie im Unlocker-Ordner mit der rechten Maustaste auf die Win-Install -Skriptdatei und wählen Sie Als Administrator ausführen . Ein Eingabeaufforderungsfenster öffnet sich und das Patch-Skript wird ausgeführt.
Seien Sie vorsichtig. Achten Sie beim Ausführen des Skripts auf die Meldung „Datei nicht gefunden“ .
Der häufigste Grund für die Meldung „Datei nicht gefunden“ oder „System kann die angegebene Datei nicht finden“ ist die Installation von VMware Workstation Player an einem anderen Speicherort als dem Standardordner und die Ausführung des Patches aus einem anderen Ordner.
Sobald der Patch abgeschlossen ist, können Sie VMware öffnen.
2. Erstellen Sie mit VMware eine virtuelle macOS Monterey-Maschine
Schritt 1: Wählen Sie „Neue virtuelle Maschine erstellen“ aus . Wählen Sie „Ich werde das Betriebssystem später installieren“ aus .
B2: Wählen Sie nun Apple Mac OS X und ändern Sie die Version auf macOS 12. Wenn die macOS-Optionen nicht angezeigt werden, liegt das daran, dass der Patch nicht richtig installiert ist.
Schritt 3: Als Nächstes müssen Sie einen Namen für Ihre virtuelle Maschine unter macOS Monterey wählen. Wählen Sie einen leicht zu merkenden Namen und kopieren Sie den Dateipfad an einen leicht zugänglichen Ort – Sie benötigen ihn gleich für einige Änderungen.
B4: Stellen Sie im nächsten Bildschirm die Datenträgergröße auf 50 GB oder mehr ein und wählen Sie „Virtuelle Festplatte als einzelne Datei speichern“ aus . Schließen Sie den Assistenten zum Erstellen einer virtuellen Festplatte ab, starten Sie die virtuelle Maschine jedoch noch nicht.
3. Bearbeiten Sie die Einstellungen der virtuellen Maschine macOS Monterey
Bevor Sie die virtuelle Maschine starten können, müssen Sie die Hardwareparameter bearbeiten.
Speicher anpassen
B1: Wählen Sie auf dem VMware-Startbildschirm Ihre virtuelle macOS Monterey-Maschine aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Einstellungen“.
B2: Erhöhen Sie den Arbeitsspeicher der virtuellen Maschine auf mindestens 4 GB. Sie können mehr zuweisen, wenn Sie freien RAM haben.
B3: Bearbeiten Sie unter „Prozessoren“ die Anzahl der verfügbaren Kerne auf 2 (oder mehr, falls verfügbar).
B4: Wählen Sie nun Neue CD/DVD (SATA) > ISO-Image-Datei verwenden . Navigieren Sie zur macOS Monterey ISO-Datei und wählen Sie sie aus.
B5: Schließen Sie das Hardwarefenster und wählen Sie „ Fertig stellen“.
Starten Sie die virtuelle Maschine VMware Workstation Player macOS Monterey jedoch noch nicht. Es müssen noch einige Änderungen an den Konfigurationsdateien vorgenommen werden.
4. Bearbeiten Sie die macOS Monterey VMX-Datei für Intel-Hardware
Dieser Abschnitt richtet sich an Intel-Benutzer. Er enthält die letzten Anpassungen, die Sie vornehmen müssen, bevor Sie Ihre virtuelle VMware macOS Monterey-Maschine einschalten!
Schließen Sie VMware. Wechseln Sie zum Speicherort Ihrer virtuellen macOS-Maschine. Der Standardspeicherort ist:
C:\Users\YOURNAME\Documents\Virtual Machines\YOUR MAC OS X FOLDER
Navigieren Sie zu macOS Monterey.vmx, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Öffnen mit“ > „Notepad“ (oder Ihren bevorzugten Texteditor). Scrollen Sie zum Ende der Konfigurationsdatei und fügen Sie die folgende Zeile hinzu:
Jetzt können Sie VMware öffnen, Ihre virtuelle macOS Monterey-Maschine auswählen und starten!
5. Bearbeiten Sie die macOS Monterey VMX-Datei für AMD-Hardware
Dieser Abschnitt richtet sich an AMD-Benutzer. Wie im obigen Abschnitt müssen auch AMD-Benutzer die VMX-Datei bearbeiten, bevor sie fortfahren können. Die AMD-Version enthält mehr Zeilen als die Intel-Version, Sie können die Daten jedoch kopieren und in die Datei einfügen.
Schließen Sie VMware. Wechseln Sie zum Speicherort Ihrer virtuellen macOS-Maschine. Der Standardspeicherort ist:
C:\Users\YOURNAME\Documents\Virtual Machines\YOUR MAC OS X FOLDER
Navigieren Sie zu macOS Monterey.vmx, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Öffnen mit > Notepad“ (oder Ihrem bevorzugten Texteditor). Scrollen Sie zum Ende der Konfigurationsdatei und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
Jetzt können Sie VMware öffnen, Ihre virtuelle macOS Monterey-Maschine auswählen und starten!
6. Konfigurieren und installieren Sie die virtuelle Maschine macOS Monterey
Nach dem Start der virtuellen macOS Monterey-Maschine müssen Sie vor der Installation den Speicher konfigurieren.
B1: Wählen Sie als Nächstes das Festplatten-Dienstprogramm. Sie erstellen ein leeres Laufwerk für die Installation von macOS Monterey.
B2: Wählen Sie im Festplatten-Dienstprogramm in der Spalte „Internes Laufwerk“ die Option „VMware Virtual SATA Hard Drive Media“ aus .
B3: Nachdem Sie das Laufwerk ausgewählt haben, gehen Sie zur Option „Löschen“ oben im Dienstprogramm.
B4: Benennen Sie das Laufwerk, stellen Sie das Format auf APFS und das Schema auf GUID-Partitionszuordnung ein .
B5: Wählen Sie „Löschen“.
B6: Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie das Festplatten-Dienstprogramm beenden, um zum Monterey-Wiederherstellungsbildschirm zurückzukehren. Von hier aus müssen Sie „macOS Monterey installieren“ auswählen .
B7: Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie im Festplatten-Dienstprogramm > Weiter erstellt haben .
Der Installationsvorgang dauert zwar etwas, ist aber schneller als bei VirtualBox. Sobald macOS Monterey geladen ist, können Sie das Betriebssystem nach Belieben konfigurieren.
7. Installieren Sie VMware Tools in der virtuellen Maschine macOS Monterey
Jetzt müssen Sie VMware Tools installieren, eine Sammlung von Dienstprogrammen und Erweiterungen, die zur Verbesserung der Mausbedienung, der Videoleistung und anderer nützlicher Dinge beitragen.
Gehen Sie bei laufender virtueller macOS-Maschine zu Player > Verwalten > VMware Tools installieren .
Die Installations-CD wird auf Ihrem macOS-Desktop angezeigt. Wählen Sie in den angezeigten Optionen „VMware Tools installieren “ und erlauben Sie den Zugriff auf den Wechseldatenträger. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms, das Sie nach Abschluss zum Neustart auffordert.
Fehlerbehebung
Bei der Installation der virtuellen macOS-Maschine in VMware Player Workstation können einige Dinge schiefgehen.
1. Wenn „Apple Mac OS X“ im Assistenten zur Erstellung virtueller Maschinen nicht angezeigt wird , überprüfen Sie den Patch-Prozess. Schließen Sie alle Prozesse, die mit VMware Player in Zusammenhang stehen.
2. Wenn Sie beim Starten der virtuellen Maschine die Meldung „Mac OS X wird mit Binärübersetzung nicht unterstützt“ erhalten , müssen Sie höchstwahrscheinlich die Virtualisierung in Ihrer BIOS/UEFI-Konfiguration aktivieren.
3. Wenn beim Starten der virtuellen Maschine die Meldung „VMware Player – nicht behebbarer Fehler: (vcpu-0)“ angezeigt wird , müssen Sie zur Konfigurationsdatei von macOS Monterey.vmx zurückkehren, um sicherzustellen, dass Sie die zusätzliche Zeile hinzugefügt und die Bearbeitung gespeichert haben.
4. Wenn Sie AMD-Hardware verwenden und beim Apple-Logo hängen bleiben, schalten Sie zunächst die virtuelle Maschine aus. Gehen Sie dann zu Einstellungen > Optionen > Allgemein . Ändern Sie das Gastbetriebssystem in Microsoft Windows und die Version in Windows 10 x64 . Klicken Sie auf OK und versuchen Sie dann erneut, die virtuelle Maschine einzuschalten. Wenn das Apple-Logo erscheint, schalten Sie die virtuelle Maschine aus und setzen Sie die Option Gastbetriebssystem wieder auf Apple Mac OS X und wählen Sie die richtige Version aus.