Durch das Hinzufügen von Charakteren in ScratchJR können Schüler zusätzlich zur Katze, dem Standardcharakter in ScratchJR, weitere Charaktere hinzufügen, die auf der ScratchJR-Bühne erscheinen. Anschließend lernen die Schüler, wie man ein Programm mit mehreren Charakteren in ScratchJR schreibt, Charaktere kombiniert oder bei der Ausführung von Befehlen trennt. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Hinzufügen von Charakteren in ScratchJR.
So fügen Sie Charaktere auf ScratchJR hinzu
Schritt 1:
Klicken Sie auf der Home-Oberfläche auf das zuvor gespeicherte Programm . Klicken Sie anschließend auf das Plus-Symbol links, um dem aktuellen Programm mit der Katze einen weiteren Charakter hinzuzufügen.

Schritt 2:
Jetzt werden Sie sehen, dass für das Programm viele Zeichen zur Auswahl stehen.

Wischen Sie nach oben und unten, um den Charakter zu finden, den Sie Ihrem bestehenden Programm hinzufügen möchten. Tippen Sie auf den Charakter, den Sie hinzufügen möchten, und tippen Sie dann zum Speichern auf das v .

Schritt 3:
Als Ergebnis sehen Sie den hinzugefügten Charakter in ScratchJR. Unten sehen Sie den Programmrahmen, in dem Sie neue Befehle für diesen Charakter eingeben können.
Falls Ihnen dieser Charakter nicht gefällt, halten Sie den neu hinzugefügten Charakter wie gezeigt gedrückt und klicken Sie dann auf das rote x, um ihn zu löschen . Anschließend verschwindet der neu hinzugefügte Charakter, sodass Sie einen anderen Charakter auswählen können. Beachten Sie jedoch: Wenn Sie Befehle hinzugefügt haben, werden beim Löschen des Charakters auch die hinzugefügten Befehle gelöscht.

Sie können das Aussehen Ihres Charakters auch ändern , indem Sie auf das Stiftsymbol klicken .

Zeigen Sie die Schnittstelle an, um den Charakter nach Belieben zu ändern.

Schritt 4:
Zurück im Programm auf ScratchJR klicken wir auf den neu hinzugefügten Charakter, um Befehle hinzuzufügen. Zuerst klicken wir oben auf den farbigen Befehlsblock .

Anschließend fügst du den grünen Flaggenbefehl hinzu, um das Programm auszuführen. Anschließend klickst du auf die rosa Befehlsgruppe für die Groß- und Kleindarstellung der Figur.

Schritt 5:
Klicken Sie auf den ersten rosa Befehl und Sie haben die Möglichkeit , den Begrüßungstext für die Figur zu ändern .

Anschließend gibst du neue Inhalte für die Figur ein.

Schritt 6:
Nun fügen Sie wie gewohnt einen weiteren Befehlsblock hinter dem Begrüßungsbefehlsblock hinzu, mit dem Befehlsblock mit violettem Erscheinungsbild.

Wir können den Bewegungsbefehl mit dem Erscheinungsbefehl kombinieren, je nach den Programmieranforderungen des Charakters.

Dazu genügt ein Klick auf den ersten Befehl im Programmrahmen des zweiten Zeichens und schon wird das Programm ausgeführt.
Schritt 7:
Sie können dieses neue Programm speichern, indem Sie auf den gelben Block in der oberen rechten Ecke klicken.

Geben Sie einen Namen für das Programm ein und klicken Sie dann auf „Fertig“, um den Namen zu speichern.

Als Ergebnis sehen Sie bei der Rückkehr zur Startseite das neu gespeicherte Programm.

Schritt 8:
Wenn Sie im erstellten Programm eine neue Phase erstellen möchten , klicken Sie auf das Pluszeichen auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche, um eine völlig neue Phase zu erstellen.
