Home
» Gewusst wie
»
Anleitung zum Scannen von Dokumenten in Google Files
Anleitung zum Scannen von Dokumenten in Google Files
Mit der Google Files-App können Sie Dokumente scannen und im PDF-Format speichern, sodass Sie sie einfach bearbeiten und mit anderen teilen können. Sie benötigen also keine zusätzliche Scan-App auf Ihrem Smartphone, sondern können die installierte Files-App direkt nutzen. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Scannen von Dokumenten mit der Google Files-App.
So scannen Sie Dokumente in der Google Files-App
Schritt 1:
Öffnen Sie die Google Files App und tippen Sie unten rechts auf die Option „Scannen“ . Die Oberfläche zum Scannen von Dokumenten wird angezeigt. Wenn Sie bereits ein Foto haben, tippen Sie auf das Fotosymbol, um es im Album zu öffnen und das Dokument zu scannen.
Schritt 2:
Wählen Sie den zu scannenden Bereich des Dokuments aus und drücken Sie wie gewohnt die Aufnahmetaste . Anschließend sehen Sie das gescannte Bild wie unten dargestellt. Wenn Sie dieser Datei eine weitere Seite hinzufügen möchten, drücken Sie das Pluszeichen . Drücken Sie das Pluszeichen erneut, um eine weitere Dokumentseite zu scannen.
Schritt 3:
Das gescannte Dokument zeigt unten Anpassungsoptionen an . Wenn Sie auf „Zuschneiden und Drehen“ klicken, wird der zu erfassende Inhaltsbereich angepasst. Klicken Sie nach dem Zuschneiden auf „Übernehmen“, um zu speichern .
Schritt 4:
Wenn Sie auf die Filteroption klicken, stehen Ihnen weitere Optionen zur Bearbeitung des Fotos zur Verfügung (siehe unten). Klicken Sie auf die einzelnen Optionen, um sie auf das gescannte Dokument in Google Files anzuwenden. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um den Filter für dieses Dokument zu speichern, oder auf „Auf alle anwenden“, um den Filter für das gesamte Dokument zu übernehmen.
Das Bereinigungstool in Google Files entfernt Flecken aus Ihrem Dokument. Wählen Sie zunächst die Größe der Auswahl und malen Sie dann über den zu entfernenden Fleck. Der Fleck wird sofort aus Ihrem Dokument entfernt.
Schritt 5:
Klicken Sie nach der Bearbeitung des Dokuments auf „Fertig“, um es zu speichern . In Google Files gescannte Dokumente werden in einem separaten Ordner „Gescannt“ gespeichert, damit Sie sie bei Bedarf anzeigen können.
Schritt 6:
In dieser Benutzeroberfläche können Benutzer gescannte Dokumente überprüfen, Dokumente bei Bedarf freigeben oder auf das Stiftsymbol klicken, um im Dokument zu zeichnen.
Video-Tutorial zum Scannen von Dokumenten in Google Files