Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Wenn beispielsweise ein Computer, ein Mobilgerät oder ein Drucker versucht, über das Netzwerk eine Verbindung zu einem Microsoft Windows-Computer herzustellen, kann die Fehlermeldung „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ (Fehler 0x80070035) angezeigt werden. Der Computer kann keine Netzwerkverbindung zum anderen Gerät herstellen.

Normalerweise wird diese Fehlermeldung angezeigt:The Network Path Cannot Be Found.

Das Bild der Fehlermeldung „Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ sieht folgendermaßen aus:

Dieser Fehler kann durch technische Probleme im Netzwerk verursacht werden. Versuchen Sie die hier aufgeführten Fehlerbehebungsmethoden, um das Problem zu beheben.

Anweisungen zum Beheben des Fehlers 0x80070035 Windows

Methode 1: Verwenden Sie einen gültigen Pfadnamen, wenn der Fehler „Netzwerkpfad kann nicht gefunden werden“ auftritt

Der Fehler 0x80070035 kann auftreten, wenn ein Benutzer den Netzwerkpfad falsch eingibt. Der angegebene Pfad muss auf eine gültige freigegebene Ressource auf dem Remote-Gerät verweisen. Die Windows-Datei- oder Druckerfreigabe muss auf dem Remote-Gerät aktiviert sein, und der Remote-Benutzer muss über die Berechtigung zum Zugriff auf die Ressource verfügen.

So können Sie das Ziellaufwerk auf einem Remotecomputer freigeben:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ziellaufwerk und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Wählen Sie Eigenschaften

2. Gehen Sie im folgenden Dialogfeld zur Registerkarte „Freigabe“ und überprüfen Sie den Status des Netzwerkpfads .

3. Wenn der Status „Nicht freigegeben“ anzeigt , klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweiterte Freigabe“.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Freigabe

4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Diesen Ordner freigeben“ und notieren Sie sich den Freigabenamen des Laufwerks.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Ordner freigeben

5. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ > „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Jetzt können Sie überprüfen, ob auf das Laufwerk zugegriffen werden kann, nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben.

Methode 2: Einige andere grundlegende Methoden zur Fehlerbehebung

Jede Systemanomalie, einschließlich des Fehlers „Netzwerkpfad nicht gefunden“, kann auftreten, wenn die Uhren zweier Geräte nicht auf dieselbe Einstellung eingestellt sind. Synchronisieren Sie Windows-Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk stets über das Network Time Protocol (NTP). So können Sie den Fehler „Netzwerkpfad nicht gefunden“ vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass Sie beim Herstellen einer Verbindung zu Remoteressourcen einen gültigen Benutzernamen und ein gültiges Kennwort verwenden.

Wenn einer der Microsoft-Systemdienste im Zusammenhang mit der Datei- und Druckerfreigabe im Netzwerk fehlerhaft ist, kann auch der Fehler „Netzwerkpfad nicht gefunden“ auftreten.

Durch einen Neustart des Computers kann die normale Funktion wiederhergestellt werden.

Methode 3: Deaktivieren Sie die lokale Firewall/Antivirensoftware von Drittanbietern

Eine falsch konfigurierte oder nicht ordnungsgemäß funktionierende Firewall auf dem initialisierenden Windows-Gerät kann den Fehler „Netzwerkpfad nicht gefunden“ verursachen. Deaktivieren Sie vorübergehend die Firewall (entweder die integrierte Windows-Firewall oder eine Firewall-Software eines Drittanbieters) und testen Sie anschließend erneut, ob der Fehler „Netzwerkpfad nicht gefunden“ weiterhin besteht.

Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, sollten Benutzer zusätzliche Schritte unternehmen, um ihre Firewall-Einstellungen zu ändern und so ein erneutes Auftreten des Fehlers zu vermeiden. Beachten Sie, dass Heimcomputer bereits durch die Firewall des Breitbandrouters geschützt sind und keine separate Firewall benötigen. Mobile Geräte hingegen benötigen eine eigene Firewall.

Ein weiterer häufiger Übeltäter, der Benutzer oft daran hindert, eine Verbindung zu Netzwerken herzustellen, Dateien freizugeben und Apps von Drittanbietern herunterzuladen, ist übermäßig vorsorgliche Antivirensoftware.

Die Aufgabe von Antivirensoftware besteht darin, bösartige Aktivitäten zu erkennen und zu stoppen. Manchmal beginnen diese Sicherheitsprogramme jedoch auch damit, legitime Prozesse als Bedrohung zu kennzeichnen und sie vollständig zu blockieren.

Wenn Sie ein Sicherheitsprogramm eines Drittanbieters auf Ihrem Betriebssystem verwenden, sollten Sie es vorübergehend deaktivieren und anschließend versuchen, eine Verbindung zum Remotecomputer herzustellen und Dateien freizugeben. Falls Ihre Antivirensoftware das Problem verursacht, sollte das Deaktivieren der Antivirensoftware das Problem beheben.

Sie können auch versuchen, Windows Defender zu deaktivieren, falls Sie ihn verwenden, und prüfen, ob das hilft. Aktivieren Sie Ihr Antivirenprogramm jedoch sofort wieder, nachdem Sie Dateien freigegeben haben. Wenn Sie es längere Zeit deaktiviert lassen, kann Ihr PC Bedrohungen ausgesetzt sein.

Methode 4: TCP/IP zurücksetzen

Während sich der durchschnittliche Benutzer nicht für technische Probleme im Zusammenhang mit dem Betrieb des Betriebssystems interessiert, möchten manche Benutzer erweiterte Möglichkeiten zur Fehlerbehebung kennenlernen. Eine gängige Methode, um Windows-Netzwerkverbindungen stabiler zu machen, besteht darin, die im Hintergrund laufenden Windows-Komponenten zurückzusetzen, die TCP/IP-Netzwerkverkehr unterstützen.

Die genauen Schritte hängen von der verwendeten Windows-Version ab. Normalerweise öffnen Sie dazu die Windows- Eingabeaufforderung und geben den Befehl „ netsh “ ein. Beispiel:

netsh int ip reset

Dieser Befehl setzt TCP/IP unter Windows 8 und Windows 8.1 zurück. Ein Neustart des Computers nach Ausführung dieses Befehls setzt Windows in den Standardzustand zurück.

Methode 5: NetBIOS-Einstellungen bearbeiten

Wir drücken die Tastenkombination Windows + R , um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und geben das Schlüsselwort NCPA.CP ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Netzwerk, auf das Sie zugreifen, und wählen Sie Eigenschaften .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Zeigen Sie die neue Benutzeroberfläche an, klicken Sie in der Liste unten auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und dann auf Eigenschaften .

Wechseln Sie zum neuen Dialogfeld, klicken Sie auf „Erweitert“ , wählen Sie dann die Registerkarte „WINS“ , aktivieren Sie „NetBIOS über TCP/IP aktivieren“ und klicken Sie zum Speichern auf „OK“.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 6: Schalten Sie den TCP/IP NetBIOS Helper-Dienst in den aktiven Zustand

Wir rufen die Windows-Dienste-Oberfläche auf dem Computer auf und prüfen, ob der TCP/IP-NetBios-Helper-Dienst aktiv ist. Falls nicht, klicken Sie direkt auf den Dienst und wechseln Sie in den aktiven Modus.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Zusätzlich sollten Sie diesen Dienst neu starten, um sicherzustellen, dass er funktioniert. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Öffnen Sie „Ausführen“ , indem Sie Win + R drücken .

2. Geben Sie services.msc in Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Suchen Sie im Fenster „Dienste“ nach TCP/IP NetBIOS Helper und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

4. Wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Wählen Sie Eigenschaften

5. Klicken Sie im folgenden Dialogfeld auf die Schaltfläche Stopp.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp

6. Warten Sie einige Sekunden und klicken Sie dann auf „Neu starten“.

7. Erweitern Sie nun das Dropdown-Menü Starttyp und wählen Sie Automatisch.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Wählen Sie „Automatisch“

8. Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.

Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem dadurch behoben wird.

Methode 7: Ändern Sie den Netzwerkzugriff: Freigabe- und Sicherheitsmodell für lokales Konto auf Klassisch

Wir geben das Schlüsselwort gpedit.msc in das Dialogfeld „Ausführen“ ein , um auf den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zuzugreifen. Anschließend klickt der Benutzer auf „Computerkonfiguration“ , wählt rechts „ Fenstereinstellungen“ und anschließend „Sicherheitseinstellungen“ aus.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Klicken Sie anschließend auf „Lokale Richtlinien“ , dann auf „Sicherheitsoptionen“ und suchen Sie dann rechts nach der Kontosperre: Beschränken Sie die Verwendung eines leeren Kennworts für das lokale Konto auf …

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Durch Doppelklicken auf diesen Schlüssel wechseln wir zu „Deaktivieren“ . Klicken Sie zum Speichern auf „Übernehmen“.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Als nächstes suchen Sie nach dem Schlüssel Netzwerkzugriff: Freigabe- und Sicherheitsmodell für lokales Konto, um zu Klassisch zu wechseln .

Zurück zur Computeroberfläche öffnen wir das Dialogfeld Ausführen und geben das Schlüsselwort cmd ein . Anschließend gibt der Benutzer den Befehl gpupdate /force ein , um gpedit zu aktualisieren.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 8: Lokale Sicherheitseinstellungen bearbeiten

Benutzer greifen auch auf den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu und folgen dann dem Pfad Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Als Nächstes suchen wir den Netzwerksicherheitsschlüssel: LAN Manager-Authentifizierungsebene und ändern ihn dann in „LM & NTLM -user NTLMv2 senssion security if negotiation“ (LM & NTLM -Benutzersicherheit senden, falls ausgehandelt) . Klicken Sie zum Speichern auf „Übernehmen“.

Öffnen Sie abschließend das Dialogfeld „Ausführen“ , geben Sie „cmd“ und den Befehl „gpupdate /force“ ein , um gpedit zu aktualisieren.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 9: Überprüfen Sie, ob das Laufwerk freigegeben ist

Wir überprüfen, ob das Laufwerk freigegeben ist, indem wir mit der rechten Maustaste auf den freizugebenden Ordner klicken und Eigenschaften auswählen . Klicken Sie auf die Registerkarte Freigabe und prüfen Sie, ob der Ordner freigegeben ist. Falls nicht, klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben , um ihn freizugeben.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Dann wählen wir die Person aus, mit der wir teilen möchten, und erteilen dieser Person die Berechtigung.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 10: Überprüfen Sie die IP-Adresse des angeschlossenen Geräts

Wir müssen die IP-Adresse des angeschlossenen Computers erneut überprüfen, da es vorkommen kann, dass die Netzwerkadresse nicht richtig verbunden ist.

Wir drücken Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen auf dem Zielcomputer zu öffnen, und geben dann den Befehl cmd ein . Drücken Sie in der Eingabeaufforderung ipconfig /all . Die Parameter werden angezeigt. Achten Sie dabei auf den IPv4-Parameter.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Auf dem freigegebenen Computer geben wir im Dialogfeld „Ausführen“ ebenfalls „cmd“ ein , geben dann den Befehl „ping <address=""> des Zielcomputers>“ ein und drücken die Eingabetaste.

Die angezeigten Ergebnisse enthalten die folgenden vier Informationen, um anzuzeigen, dass die Verbindung hergestellt wurde.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Oder wir können in den Windows-Einstellungen auf die Problembehandlung zugreifen und dann auf „Problembehandlung für Netzwerkadapter“ klicken , um die Verbindungsfehlerprüfung auszuführen.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Methode 11: Aktivieren Sie SMB 1.0

SMB ist ein Netzwerkprotokoll, das Benutzern den Zugriff auf freigegebene Dateien und Drucker unter Windows ermöglicht. Diese Funktion ist in Windows standardmäßig deaktiviert. Durch die Aktivierung können Sie jedoch eine Verbindung zu Remote-Geräten herstellen und Dateien über das Netzwerk freigeben.

Bei dieser Methode müssen Sie SMB aktivieren, um Dateien freizugeben. Der Artikel empfiehlt jedoch dringend, SMB nach der Verwendung zu deaktivieren, da es bekanntermaßen Sicherheitslücken aufweist, die Ihr System beeinträchtigen können.

Folgendes müssen Sie tun:

1. Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Windows-Suche ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Gehen Sie im folgenden Fenster zu Programme > Programme und Funktionen .

3. Wählen Sie im linken Bereich „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ aus .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Wählen Sie „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“

4. Suchen Sie nun nach der Unterstützung für SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe und aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows
Überprüfen Sie die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabeunterstützung

5. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern und zu prüfen, ob der Fehler jetzt behoben ist.

Methode 12: Treiber aktualisieren

Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ das Schlüsselwort devmgmt.msc ein . Suchen Sie dann den Abschnitt „Netzwerkadapter“ , klicken Sie auf jeden Treiber und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ .

Anleitung zum Beheben des Fehlers „Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“ in Windows

Sie haben also viele Möglichkeiten, Ihren Computer zu reparieren und zu überprüfen, wenn er keine Verbindung zu Computern im LAN herstellen kann und die Fehlermeldung „Netzwerkpfad nicht gefunden“ angezeigt wird.

Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie!

Siehe auch:

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Wenn Sie Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon nicht mehr benötigen, können Sie es ganz einfach deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon.

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

Wenn Sie KI-Charaktere auf Instagram nicht benötigen, können Sie diese auch schnell löschen. So löschen Sie KI-Charaktere auf Instagram.

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Benutzer können den ChatGPT-Speicher jederzeit deaktivieren, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers.

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Standardmäßig sucht Windows Update automatisch nach Updates. Sie können auch sehen, wann das letzte Update erfolgte. Hier finden Sie eine Anleitung zum letzten Windows-Update.

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Das Löschen der eSIM auf dem iPhone ist grundsätzlich einfach. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Löschen der eSIM auf dem iPhone.

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

Zusätzlich zum Speichern von Live Photos als Videos auf dem iPhone können Benutzer Live Photos auf dem iPhone ganz einfach in Boomerang konvertieren.

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

Viele Apps aktivieren SharePlay automatisch, wenn Sie FaceTime verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie versehentlich die falsche Taste drücken und Ihr Videoanruf dadurch ruiniert wird.

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

Wenn Sie „Click to Do“ aktivieren, funktioniert die Funktion und versteht den Text oder das Bild, auf das Sie klicken, und trifft dann Entscheidungen, um relevante kontextbezogene Aktionen bereitzustellen.

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

Durch Einschalten der Tastaturbeleuchtung leuchtet die Tastatur. Dies ist nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder sorgt für einen cooleren Look in Ihrer Gaming-Ecke. Sie haben die Wahl zwischen vier Möglichkeiten, die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops einzuschalten.

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den abgesicherten Modus von Windows 10 zu gelangen, falls Sie Windows nicht öffnen und hineinkommen. Informationen zum Aufrufen des abgesicherten Modus von Windows 10 beim Starten Ihres Computers finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

Grok AI hat seinen KI-Fotogenerator jetzt erweitert, um persönliche Fotos in neue Stile umzuwandeln, beispielsweise um Fotos im Studio Ghibli-Stil mit berühmten Animationsfilmen zu erstellen.

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Google One AI Premium bietet Benutzern eine einmonatige kostenlose Testversion an, bei der sie sich anmelden und viele verbesserte Funktionen wie den Gemini Advanced-Assistenten ausprobieren können.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

Ab iOS 18.4 können Benutzer bei Apple entscheiden, ob aktuelle Suchanfragen in Safari angezeigt werden sollen.

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

Die Zwischenablage auf dem iPhone speichert Bilder und Daten. Wenn Sie jedoch zu viele Informationen speichern, kann dies Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. In diesem Fall können Sie eine Verknüpfung zum Löschen der Zwischenablage einrichten.

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Um die Sicherheit der Kinder bei der Verwendung des Telefons zu gewährleisten, können Eltern über die Funktion „Familienfreigabe“ auf dem iPhone ein Apple-ID-Konto für ihre Kinder erstellen.