Viele Mac-Anwendungen verfügen über ein Einstellungsmenü , in dem Sie ihre Einstellungen ändern können. Sie können die Einstellungen Ihres Mac auch in den Systemeinstellungen ändern .
Im Dialogfeld " Einstellungen " oder " Einstellungen " sind jedoch nicht alle Einstellungen verfügbar . Aus diesem Grund müssen Sie den Standardbefehl Terminal kennen. Sie können versteckte Anwendungseinstellungen und Mac-Systeme über die Befehlszeile ändern.
Heute zeigt download.vn einige versteckte Einstellungen auf Ihrem Mac an und kann diese mit dem Befehl Terminal ändern.
Was sind Eigenschaftslisten?
Anwendungseinstellungen und Benutzereinstellungen werden in Dateien gespeichert, die als Eigenschaftslisten (PLIST-Dateien) bezeichnet werden. Benutzer sollten PLIST-Dateien jedoch nicht manuell bearbeiten. Mit Befehlen können Sie die Einstellungen und Optionen in einer PLIST-Datei sicher ändern, ohne sie zu untersuchen.
PLIST-Dateien werden an zwei Orten auf einem Mac gespeichert: Benutzerdateien werden in ~ / Library / Preferences / gespeichert . Das Tilde-Symbol (~) steht für Ihr Home-Verzeichnis. Systemweite Einstellungen werden in / Library / Preferences / gespeichert .
Der Name der PLIST-Datei ist der Domänenname und gehört normalerweise zu einzelnen Anwendungen. Der Domainname für Clean My Mac 3 lautet beispielsweise com.macpaw.CleanMyMac3 . Daher lautet die Eigenschaftslistendatei für Clean My Mac 3 com.macpaw.CleanMyMac3.plist .

Siehe Benutzeroptionen
Sie können Benutzeroptionen in einer Anwendung mit dem Standardbefehl anzeigen und dies tun, bevor Sie die Einstellungen ändern. Dadurch wissen Sie, was die ursprünglichen Optionen sind, und falls Sie zu den alten Einstellungen zurückkehren möchten, wird dies einfacher.
Um die Benutzer Option, öffnen Sie Terminal (in den Ordner anzuzeigen Programme / Dienstprogramme / ), geben Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung eingeben .
Liste der im Terminalfenster angezeigten Ergebnisse. Es wird ziemlich lange dauern, da es alle Einstellungen für jede Anwendung enthält. Sie können diese Daten auch in eine Textdatei einfügen, wenn Sie sie speichern möchten. Fügen Sie am Ende des Befehls einfach > [Pfad und Dateiname] hinzu . Beispiel: Um alle Benutzeroptionen in einer Datei auf dem Desktop zu speichern, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste .
defaults read > ~/Desktop/userpreferences.txt

Möglicherweise interessieren Sie die Benutzeroptionen nicht für alle Mac-Apps. Zum Glück können Sie die Benutzereinstellungen einer einzelnen Anwendung anhand ihres Domänennamens und ihrer PLIST-Datei anzeigen. Beispiel: Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Optionen in der Encrypto- Anwendung anzuzeigen :
defaults read com.macpaw.Encrypto
Sie können einen Pfad und einen Dateinamen wie oben hinzufügen, um ihn in einer Datei zu speichern, wenn Sie möchten.

Änderungen standardmäßig anwenden (Standardbefehl)
Benutzer können die Einstellungen für eine Anwendung, die derzeit per Befehl ausgeführt wird, nicht ändern. Es kann sogar überschreiben, was Sie getan haben. Daher sollten Sie eine Anwendung schließen, bevor Sie ihre Einstellungen per Befehl ändern.
Bei Dock und Finder müssen Benutzer diese nach dem Ändern der Einstellungen neu starten. Verwenden Sie zum Neustarten des Docks den folgenden Befehl im Terminalfenster:
Verwenden Sie den Befehl, um Finder neu zu starten:
Mit den unten aufgeführten Dropdown-Listen steht bei Bedarf der entsprechende Killall- Befehl bereit . Auf diese Weise müssen Sie in den meisten Fällen nur den Befehl kopieren und in das Terminalfenster einfügen (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Einfügen ).
1. Zeigen Sie versteckte Dateien immer im Finder an

Standardmäßig zeigt der Finder nicht alle Dateien an. Einige Dateien (meistens Dateien, die Benutzer nicht verarbeiten müssen) werden ausgeblendet. Versteckte Dateien haben einen Punkt am Anfang des Dateinamens. Mit dieser Methode können Sie auch Ihre eigenen Dateien ausblenden.
Geben Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung im Terminalfenster ein, um immer versteckte Dateien im Finder anzuzeigen:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE && killall Finder
Um alle Dateien wieder auszublenden, führen Sie denselben Befehl aus, ändern Sie jedoch TRUE in FALSE :
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE && killall Finder
2. Zeigen Sie immer das Standarddialogfeld Erweiterter Druck an

Um Druckoptionen auf einem Mac hinzuzufügen, müssen Sie im Dialogfeld Drucken auf Details anzeigen klicken . Wenn Sie häufig zusätzliche Druckoptionen verwenden, können Sie die Einstellungen so ändern, dass das Druckdialogfeld vollständig erweitert wird.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung im Terminalfenster den folgenden Befehl ein:
defaults write -g PMPrintingExpandedStateForPrint -bool TRUE
Um zum Standarddialogfeld ohne zusätzliche Optionen zurückzukehren, geben Sie denselben Befehl ein, ersetzen Sie jedoch TRUE durch FALSE.
defaults write -g PMPrintingExpandedStateForPrint -bool FALSE
3. Ändern Sie das Format und den Speicherort, um den Standard-Screenshot zu speichern

Ihr Mac verfügt über einige praktische Tastaturkürzel zum Aufnehmen von Screenshots wie Befehlstaste + Umschalttaste + 3 , um den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und Befehlstaste + Umschalttaste + 4 , um einen zu erfassenden Bereich auszuwählen.
Möglicherweise möchten Sie das Standardformat oder den Speicherort für Screenshots ändern. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie einen Befehl vom Terminal ausführen.
Ändern Sie das Standard-Screenshot-Format
Sie können Screenshots in anderen Formaten wie JPG, BMP und PDF speichern. Der Benutzer muss [Dateityp] im folgenden Befehl durch einen anderen 3-Buchstaben-Bildformatnamen ersetzen :
defaults write com.apple.screencapture type [file type] && killall SystemUIServer
Ändern Sie den Speicherort zum Speichern von Screenshots
In macOS Mojave können Sie den Standard-Bildspeicherordner direkt in der Screenshot-App ändern. Um dies zu tun, klicken Sie auf Optionen in der Symbolleiste Screenshot und wählen Sie den Ordner unter speichern , um dem resultierenden Menü.
Auf einem Mac, auf dem Mojave nicht ausgeführt wird, müssen Sie einen Terminalbefehl ausgeben:
defaults write com.apple.screencapture location [path] && killall SystemUIServer
Ersetzen Sie [Pfad] durch den neuen Finder-Speicherort in der folgenden Form:
/Users/[Username]/Pictures/Screenshots
Sie können den Pfadnamen in das Terminal eingeben oder den entsprechenden Ordner per Drag & Drop in das Terminal ziehen, um den Pfadnamen einzufügen. Darüber hinaus können Benutzer den Pfadnamen kopieren und in das Terminal einfügen.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Zielordner klicken, wird im Kontextmenü der Befehl Als Pfadname kopieren angezeigt . Der Befehl wird jedoch nur angezeigt, wenn Sie beim Klicken mit der rechten Maustaste die Optionstaste gedrückt halten .
4. Ziehen Sie die Widget-Tabellen auf den Desktop

Viele Leute vergessen oder wissen nichts über das Dashboard des Mac. Es versteckt sich hinter der Verknüpfung F12 . Die Widgets im Dashboard ähneln Widgets in Windows, einschließlich Elementen wie Uhr, Wetter, Taschenrechner usw.
Sie können Widgets mithilfe einer Kombination aus Standardbefehlen und Dashboard-Verknüpfungen von der Systemsteuerung auf den Desktop verschieben.
Aktivieren Sie den Entwicklermodus
Als erstes müssen Benutzer das Dashboard in den Entwicklermodus versetzen, indem Sie Terminal ( Anwendungen -> Dienstprogramme -> Terminal) starten und den folgenden Befehl eingeben:
defaults write com.apple.dashboard devmode YES
Drücken Sie Enter oder Return .
Der zweite Schritt besteht darin, das Dashboard neu zu starten. Geben Sie jedoch einen anderen Befehl in Terminal ein, anstatt sich abzumelden und anzumelden:
Drücken Sie Enter oder Return .
Ziehen Sie das Widget heraus oder bringen Sie es zurück zum Dashboard
Jetzt können Sie die angegebene Tastenkombination (normalerweise F12 oder auf einigen Geräten F4 ) drücken , um das Dashboard ein- und auszublenden.
Nachdem das Dashboard angezeigt wird, ziehen Sie das gewünschte Widget heraus. Beim Ziehen und erneutes Drücken der Verknüpfung verschwindet das Dashboard, das Widget bleibt jedoch auf dem Bildschirm. Sie können es an einen beliebigen Ort auf dem Desktop verschieben und immer in anderen Anwendungen anzeigen.
Sie möchten beliebig viele Widgets aus dem Dashboard ziehen, indem Sie den obigen Vorgang wiederholen oder umkehren.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Entwicklermodus zu deaktivieren:
defaults write com.apple.dashboard devmode NO
Drücken Sie die Eingabetaste oder die Eingabetaste und fahren Sie dann mit dem folgenden Befehl fort:
Drücken Sie die Eingabetaste oder die Eingabetaste .
5. Entfernen Sie das Dashboard
Wenn Sie Dashboard nicht verwenden, können Sie es entfernen. Wenn Sie einen Mac mit wenig Speicher verwenden, deaktivieren Sie das Dashboard, damit im Hintergrund keine Maschinenressourcen verwendet werden.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung im Terminalfenster den folgenden Befehl ein:
defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean YES && killall Dock
Um das Dashboard wiederherzustellen, führen Sie einfach den obigen Befehl aus und ersetzen Sie YES durch NO :
defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean NO && killall Dock
6. Zeigen Sie die Systeminformationen auf dem Anmeldebildschirm an

Sie können Systeminformationen (Computername, MacOS-Version und IP-Adresse) auf dem Anmeldebildschirm anzeigen, indem Sie auf die Uhr klicken. Diese Funktion ist jedoch standardmäßig nicht aktiviert.
Geben Sie im Terminalfenster den folgenden Befehl ein, damit es standardmäßig angezeigt wird:
sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.loginwindow AdminHostInfo HostName
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Funktion zu deaktivieren:
sudo defaults delete /Library/Preferences/com.apple.loginwindow AdminHostInfo
7. Fügen Sie dem Finder die Option Beenden hinzu

Wussten Sie, dass Sie Finder beenden können? Standardmäßig gibt es im Finder keine Option zum Beenden , aber Sie können sie hinzufügen.
Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein:
defaults write com.apple.finder QuitMenuItem -bool TRUE && killall Finder
Um die Option Beenden zu entfernen , wiederholen Sie den obigen Befehl und ersetzen Sie TRUE durch FALSE :
defaults write com.apple.finder QuitMenuItem -bool FALSE; killall Finder
8. Zeigen Sie jeweils eine Anwendung an
Sie können mehrere Anwendungen gleichzeitig auf dem Desktop anzeigen lassen. Wenn Sie jedoch auf einem kleinen Bildschirm arbeiten, ist es hilfreich, jeweils nur eine App anzuzeigen. Wenn eine Anwendung aktiviert ist, werden durch das minimierte Öffnen der App alle anderen geöffneten Apps ausgeblendet.
Geben Sie im Terminalfenster den folgenden Befehl ein:
defaults write com.apple.dock single-app -bool TRUE && killall Dock
Um den Einzel-App-Modus zu deaktivieren, ersetzen Sie TRUE im obigen Befehl durch FALSE :
defaults write com.apple.dock single-app -bool FALSE && killall Dock
9. Ändern Sie Zeilen und Spalten in Launchpad

Benutzer können Launchpad anpassen, indem sie Anwendungen neu anordnen. Sie können aber auch die Anzahl der im Launchpad angezeigten Zeilen und Spalten ändern. Standardmäßig werden 7 Spalten und 5 Zeilen angezeigt.
Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster ein, um die Anzahl der Spalten zu ändern. Ersetzen Sie X durch die Anzahl der gewünschten Spalten:
defaults write com.apple.dock springboard-rows -int X
Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster ein, um die Anzahl der Zeilen zu ändern. Ersetzen Sie X durch die Anzahl der gewünschten Zeilen:
defaults write com.apple.dock springboard-rows -int X
Starten Sie dann Launchpad neu und starten Sie das Dock mit dem folgenden Befehl neu:
defaults write com.apple.dock ResetLaunchPad -bool TRUE && killall Dock
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zur Standardanzahl der Zeilen und Spalten zurückzukehren:
defaults delete com.apple.dock springboard-rows
defaults delete com.apple.dock springboard-columns
Killall Dock
Geben Sie den folgenden Befehl in Terminal ein, um Launchpad einschließlich der Neuanordnung von Apps vollständig zurückzusetzen:
defaults write com.apple.dock ResetLaunchPad -bool TRUE; killall Dock
Oben sind einige der Befehle aufgeführt, die Sie ausführen können, um die Einstellungen auf dem Mac zu ändern. Wenn Sie jedoch keine Befehle verwenden möchten, können Sie Tools von Drittanbietern verwenden.