Das Leben von heute ist automatisierter geworden, da sich die Welt vollständig in eine digitale Phase entwickelt. So sehr es in vielerlei Hinsicht vorteilhaft ist, es führt auch neue Bedrohungen in die Gesellschaft ein. Früher waren Einbrecher die einzigen Personen, nach denen Sie Ausschau halten und vor denen Sie Ihr Hab und Gut schützen müssen, aber jetzt gibt es eine andere Art von Einbrechern, die gerissener und manchmal gesichtsloser ist, Hacker.
Hacking ist eine Bedrohung für jedes digitale System und Netzwerk. Sicherheitshacker zielen darauf ab, die Verteidigung eines Computersystems zu durchbrechen, um in dieses eindringen zu können. Deshalb ist es wichtig, Ihre Systeme zu sichern, um Hacker fernzuhalten.
Hacker haben mehrere Techniken, um in ein Netzwerk einzudringen, aber normalerweise treten sie über offene Ports ein. Informieren Sie sich darüber, was sie sind, warum sie angegriffen werden und wie Sie sie sichern können.

Inhalt
Was sind offene Ports und warum sind sie wichtig?
Wenn Sie das Wort Port hören, können Sie leicht annehmen, dass es sich um das Loch an den Seiten eines Geräts wie einem Ethernet - Port oder USB-Ports handelt . Aber es gibt auch virtuelle Häfen, die online wichtig sind. Virtuelle Ports sind die Wege, die die Kommunikation über das Internet durchläuft.
Es gibt offene und geschlossene Ports. Offene Ports bedeuten, dass diese verwendet werden, während geschlossene frei sind. Ports müssen offen sein, damit Netzwerke ordnungsgemäß funktionieren können. Wenn ein Port geschlossen wird, kann er die entsprechenden Informationen nicht korrekt senden.
Warum greifen Hacker offene Ports an?
Sie sagen, offene Ports seien gefährlich. Es ist in gewisser Weise wahr. Wenn Sie im Internet suchen, finden Sie viele Suchergebnisse, die darauf hindeuten, aber sie sind wirklich nicht natürlich schädlich für das System.
Wie oben erwähnt, werden sie für die reibungslose Datenübertragung benötigt. Sie bergen jedoch Risiken und können ein Computernetzwerk aufgrund falsch konfigurierter Server und geringer Sicherheit angreifbar machen.
Da die Ports offen sind, können Hacker Ihr System ausnutzen und verschiedene Arten von Exploits durchführen:
1. Virus verbreiten
Hacker können Malware -Infektionen über einen offenen Port verbreiten. Das Gefährliche daran ist, dass sie ohne anfängliche Erkennung leicht in die erforderlichen offenen Ports gelangen können. Unternehmen und Institutionen sind immer auf der Suche nach dieser Art von Bedrohung, die immer beliebter wird.
2. Crash-Server
Computersysteme sollten über Sicherheit verfügen, um gegen Hacks zu kämpfen. Abhängig vom Sicherheitsniveau und der Expertise des Hackers kann ein Computersystem jedoch herunterfallen und abstürzen. Es könnte eine Fehlfunktion aufweisen oder völlig unbrauchbar sein.
3. Verwundbare Daten teilen und überarbeiten
Datenschutz ist ein heißes Thema, da die persönlichen und wichtigen Daten fast aller Menschen jetzt online sind. Bei anfälligen Servern können vertrauliche Daten freigegeben oder mitgenommen werden. Neue Informationen können auch innerhalb des Servers platziert werden. Hacker können Ihre Daten bearbeiten und eine nicht authentifizierte Datei hinzufügen, die Benutzer irreführen und das System stören kann.
Sie können NordVPN oder andere virtuelle private Dienstanbieter verwenden, um Ihren Online-Verkehr zu minimieren und Ihre IP-Adresse zu maskieren, damit Sie nicht leicht zu finden sind. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Daten zu schützen.
Wie schützt man offene Ports vor Hackerangriffen?
Hacker können Ihre Netzwerke scannen und nach offenen Ports suchen, um sie zu infiltrieren. Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Ihr System vor Hackerangriffen und Ihr Netzwerk schützen können. Hier sind drei Schritte, die Sie befolgen können, um Ihre virtuellen Ports zu sichern :

1. Überprüfen Sie die geöffneten Ports
Das erste, was Sie tun müssen, ist ein Port-Scan. Das Scannen von Ports ist wie an jemandes Tür zu klopfen, um zu sehen, ob jemand zu Hause ist. Es wird getan, um zu wissen, ob es offene Ports gibt. Sie können auch überprüfen, ob diese Ports Daten senden oder empfangen.
2. Häfen verstehen
Bevor Sie Ports schließen können, müssen Sie sich damit vertraut machen. Die üblichen offenen Ports sind:
- FTP
- SSH
- Telnet
- SMTP
- DNS
- DHCP
- HTTP
- POP3
- IMAP
- HTTPS
Nicht alle Ports müssen geöffnet werden, damit Ihr Netzwerk funktioniert, also wissen Sie, welche Ports verwendet werden müssen und wie sie sich auf Ihren Server auswirken. Während Sie Ihre Portnutzung herausfinden, werden Sie auch deren Protokolle und Prozesse identifizieren.
Sie können Bedrohungen lokalisieren, wenn Sie wissen, wie die Ports funktionieren. Es hilft, Ihr System zu schützen, wenn Sie sie lernen, denn sobald Sie einen anderen Prozess oder ein anderes Protokoll finden, werden Sie vor einer möglichen Bedrohung in Ihrem System gewarnt.
3. Wissen, welche gefährdet sind
Der letzte Schritt, den Sie tun können, um Ihr System zu schützen, besteht darin, offene Ports zu schließen, die gefährdet sind. Es gibt Plattformen, die zum Schließen von Häfen verwendet werden können. Es ist einfacher, sie zu schließen, wenn man weiß, welche mit Bedrohungen verbunden sind.
Da Sie wissen, welche Ports offen sein müssen und welche nicht, können Sie sie jetzt schließen, um den Schutz zu erhöhen, ohne die Funktionsfähigkeit des Systems zu beeinträchtigen.
Es ist beängstigend, sich vorzustellen, dass in Ihrem Computer eine Bedrohung lauern könnte. Es ist verständlich, weil es nicht sichtbar ist. Menschen nutzen Technologie so freizügig, dass sie leicht vergessen, dass sie sich ohne die richtigen Vorsichtsmaßnahmen selbst gefährden könnten.
Hacker können Viren durch offene Ports einschleusen, die zum Absturz Ihrer Systeme führen können. Ihre Daten sind auch gefährdet, da Hacker private Daten an die Öffentlichkeit weitergeben können. Die Dinge, die sie tun könnten, sind alarmierend, aber all dies kann verhindert werden.
Es ist wichtig, sich über die Risiken des Online-Gehens zu informieren. Indem Sie die möglichen Schäden kennen, die ein Hacker Ihrem System zufügen kann, können Sie Ihr Computersystem vorbereiten. Sie können die drei Schritte befolgen, um Ihre Ports zu sichern: Suchen Sie nach offenen Ports, verstehen Sie deren Verwendung und Verarbeitung und schließen Sie Ports. Sie können Ihren digitalen Fußabdruck auch mit privaten Plattformen ausfegen.
Hacker haben das Wissen, um in Ihr System einzudringen. Es wäre ratsam, sich auch auszurüsten. Sie können IT-Experten einstellen, um Ihre Netzwerke zu stärken und Ihre Ports zu überprüfen. Kümmern Sie sich um Ihre Computersysteme und schützen Sie sie vor Hackern.