Beim Umgang mit digitalen Dokumenten und Publikationen sind Sie möglicherweise auf eine PDF-Datei gestoßen. Sie sehen diese in digitalen Versionen von Formularen, Bescheinigungen und Büchern.
Als weithin anerkanntes Format finden Sie diese Dateien auf verschiedenen Plattformen wie Mobiltelefonen und Tablets. Derzeit gibt es weltweit etwa 2,5 Billionen PDF-Dokumente. Sie müssen sich irgendwann mit ihnen auseinandersetzen, also ist es am besten, mit dem Lernen zu beginnen.

Was ist eine PDF-Datei, fragen Sie? Wir haben einen umfassenden Leitfaden, um Sie mit einem der beliebtesten Dateiformate der Welt vertraut zu machen.
Inhalt
Was ist eine PDF-Datei?
Die Abkürzung PDF steht für Portable Document Format. Es ist der heute am häufigsten verwendete Dokumentdateityp. Das bemerkenswerteste Merkmal ist die Erweiterung (.PDF), die es Programmen mit der richtigen Funktionalität ermöglicht, darauf zuzugreifen.
PDF wurde Anfang der 90er Jahre von Adobe entwickelt und wurde häufig im Desktop-Publishing zum Drucken von Dokumenten verwendet. Unternehmen nutzten sie allenfalls zum Speichern von Plakaten und Flyern. Es dauerte Jahre, bis das PDF dort ankam, wo es heute ist.

Wenn Sie auf eine PDF-Datei zugreifen, können Sie zunächst keine Bearbeitungen oder Änderungen daran vornehmen. Dies macht es perfekt in Bezug auf die Beibehaltung der Formatierung und des Layouts des Dokuments. Natürlich ist es eine großartige Möglichkeit, Informationen auszutauschen, Sie können Bücher ausleihen und Sie können sich hier auch C#-PDF-Bibliotheken ansehen.
Es gibt jedoch Ausnahmen für einige Dokumente, die Ihnen die Eingabe von Daten ermöglichen sollen. Beispiele hierfür sind Antragsformulare und Rechtsdokumente.
Wie funktionieren PDF-Dateien?
Vor einigen Jahren neigte professionelle Software zur Erstellung von Dokumenten und Grafiken dazu, Dateien zu produzieren, die zu groß waren, um verarbeitet zu werden. Dies galt insbesondere für Dateien, die mit Bildern, Schriftarten und anderen Elementen gefüllt waren.

Das PDF sammelt all diese Elemente und komprimiert sie zu einem kleineren Ganzen. Dies ermöglicht eine kleinere Dateigröße, während die gesamte Formatierung und das Layout beibehalten werden.
So öffnen und greifen Sie auf PDF-Dateien zu
Um auf PDF-Dateien zuzugreifen, können Sie einen Webbrowser verwenden, um den Inhalt zu öffnen und anzuzeigen. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine PDF-Datei klicken und auf Öffnen mit klicken. Wählen Sie dort Ihren Browser aus und er öffnet die Datei, als wäre es eine Seite.
Die beste Methode ist die Verwendung einer Reader-App, wie z. B. des offiziellen Acrobat Reader von Adobe . Wenn Sie ein PDF auf diese Weise öffnen, erhalten Sie mehr Optionen und Funktionen.
Sie können PDF-Dateien auch direkt über Ihren Browser öffnen.
So erstellen und bearbeiten Sie PDFs
Beim Bearbeiten von PDFs benötigen Sie ein Programm, mit dem Sie auf diese Funktionen zugreifen können. Acrobat DC verfügt über eine kostenpflichtige Premium-Funktion, die diese Funktionen aktiviert. Auch andere Programme wie PDF-XChange Editor bieten solche Optionen.

Was das Erstellen von PDFs betrifft, bieten viele Programme diese Option an, bei der Sie die Datei, an der Sie arbeiten, in ein PDF-Dokument exportieren. Einige Programme bieten die Exportoption an (z. B. Microsoft Word oder Google Docs). Alternativ können Sie die Dateien als PDF „drucken“, indem Sie die Option Als PDF drucken wählen.
Fazit
Was ist eine PDF-Datei? Es handelt sich um eine Art Dokument, das die grafische Genauigkeit seines ursprünglichen Designs unabhängig von der für den Zugriff verwendeten Software beibehält. Es ist sehr sicher, leicht und einfach zu verwalten.
An diesem Punkt verstehen Sie die Grundlagen, wie sie funktionieren und wie Sie sie verwenden können, aber warum hier aufhören? Um mehr über Dokumente und Computergrundlagen zu erfahren, lesen Sie weitere unserer Artikel und lernen Sie noch heute etwas Neues.