Verschiedene Formen von Instant Messaging gibt es schon seit geraumer Zeit. Im Laufe der Jahre haben Spammer über den Facebook-Messenger-Dienst neue Marken gefunden. Dies veranlasste das Social-Media-Unternehmen, neue Taktiken zu entwickeln, um legitime Nachrichten von solchen zu trennen, die möglicherweise von Personen mit schändlichen Absichten stammen.

Diese Nachrichten werden als „Nachrichtenanfragen“ bezeichnet und müssen von Ihnen genehmigt werden. Diese Nachrichten stammen möglicherweise von Personen, die Sie nicht kennen oder mit denen Sie nicht befreundet sind.
Warum Messaging immer noch wichtig ist
Facebook hat den Messenger-Dienst als eine weitere Möglichkeit für Benutzer entwickelt, miteinander zu interagieren. Es handelt sich um eine App, die auch dann funktioniert, wenn Sie Ihr Facebook-Konto deaktivieren. Im Laufe der Zeit hat sich diese App zur weltweit am häufigsten verwendeten Chat-App entwickelt. Es bietet vielleicht kein reibungsloses Erlebnis wie Telegram oder Emoji-Optionen wie WhatsApp , aber dafür eine Reichweite.
Facebook Messenger bietet Benutzern die Möglichkeit, schnell und einfach Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Sie benötigen lediglich die Profilinformationen einer Person, um die Nachricht zu senden. Leider birgt dies auch Risiken für Personen mit böswilligen Absichten, mit ahnungslosen Personen in Kontakt zu treten.
Nachrichtenanfragen
Es gibt viele Spammer und Cyberkriminelle, die versuchen, mit unschuldigen Benutzern in Kontakt zu treten. Es wird daher empfohlen, sich niemals mit Personen zu unterhalten, die Sie nicht kennen oder die Ihnen verdächtig erscheinen.
Um sicherzustellen, dass Sie sie nicht versehentlich ansprechen, hat Facebook diese Nachrichten in den Abschnitt „Nachrichtenanfragen“ verschoben. Der Zugriff auf diesen Abschnitt ist möglicherweise nicht so offensichtlich und offensichtlich wie der Zugriff auf Ihren allgemeinen Chat-Bereich.
So überprüfen Sie Nachrichtenanfragen im Facebook Messenger
Es gibt verschiedene Versionen des Facebook Messenger. Von der mobilen App bis hin zu einem Webbrowser werden wir in diesem Abschnitt alles behandeln.
Überprüfen Sie Nachrichtenanfragen auf der Facebook-Website
Wenn Sie die Browserversion von Facebook verwenden, können Sie Nachrichtenanfragen schnell überprüfen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie Facebook und tippen Sie auf das Nachrichtensymbol in der oberen rechten Ecke.

- Ihre Facebook-Nachrichten werden in einem Dropdown-Menü angezeigt. Klicken Sie oben im Dropdown-Menü auf die drei horizontalen Linien.

- Sie sehen nun zwei Optionen: „ Sie wissen es vielleicht“ und „Spam“ . Bei ersteren handelt es sich um Nachrichten von Freunden von Freunden, bei letzteren handelt es sich um Personen, die keine gemeinsamen Freunde haben und wahrscheinlich Spam sind.

- Wenn Sie antworten möchten, geben Sie einfach eine Antwort ein und senden Sie sie. Beachten Sie jedoch, dass die Nachrichten aus dem Ordner „Anfragen“ verschoben werden und die Person Sie kontaktieren kann.

Sie können in Schritt 2 auch auf das Optionssymbol klicken, um über einen Webbrowser auf Ihre Facebook-Nachrichtenanfragen zuzugreifen.
Überprüfen von Nachrichtenanfragen über die mobile App
Öffnen Sie die Facebook Messenger-Anwendung für Android und melden Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto an. Möglicherweise sehen Sie oben in Ihrem Chatverlauf die Option „Nachrichtenanfragen“. Wenn nicht, befolgen Sie diese Schritte:
- Oben links; Tippen Sie auf Ihr Profilbild

- Tippen Sie auf die Option „ Nachrichtenanfragen “.

- Wechseln Sie zwischen der Registerkarte „ Sie wissen es vielleicht “ und der Registerkarte „ Spam “.

Dadurch gelangen Sie zu einer Seite mit einer Liste der ausstehenden Nachrichtenanfragen. Wenn die Liste leer ist, haben Sie keine Nachrichtenanfragen.
Facebook Messenger-Website
Es gibt online eine spezielle Facebook Messenger- Chat-App, die genau wie „Alle im Messenger anzeigen“ funktioniert. Diese Messenger-Option ähnelt der der Website, ist jedoch tendenziell schneller und besser.
Dies liegt daran, dass diese App direkt auf das Chatten ausgerichtet ist und keine Weiterleitung von einer anderen Website darstellt. Wenn Sie die dedizierte Messenger-Site verwenden, gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Nachrichtenanfragen anzuzeigen:
- Gehen Sie zur Messenger-Website und melden Sie sich an.

- Klicken Sie oben links auf Ihr Profilsymbol.

- Klicken Sie auf Nachrichtenanfragen .

- Klicken Sie auf Sie wissen vielleicht, um Nachrichten von Freunden von Freunden anzuzeigen. Oder klicken Sie auf „Spam“ , um Nachrichten anzuzeigen, die Facebook als verdächtig erachtet hat.

- Wählen Sie eine Nachricht aus, die Sie lesen möchten. Sie können antworten, wenn Messenger Ihnen die Option bietet.

- Wenn Sie nicht möchten, dass die Person Ihnen eine Nachricht mehr sendet, können Sie unten in der Nachricht auf den Link „ Ich möchte nichts von … hören“ klicken.

Wenn Sie sich entscheiden, der Person zu antworten, werden die Nachrichten aus dem Ordner „Anfragen“ verschoben und zu Ihren regulären Facebook-Nachrichten hinzugefügt.
Hüten Sie sich vor Nachrichtenanfragen
Das erste verräterische Anzeichen für einen Spammer sind viele Emojis und „lauter“ Text in Großbuchstaben. Dies sollte aus der Liste der Anfragen ersichtlich sein, aber Sie müssen sich nicht scheuen, auf die Nachrichtenanfrage zu tippen oder zu klicken, um mehr zu lesen.
Auch wenn der Nachrichtentext völlig normal erscheint, schauen Sie sich unbedingt das Facebook-Profil des Absenders an. Spam-Konten legen nicht allzu viel Wert auf Details. Wenn Sie also nicht viel Persönliches in ihrem Profil finden oder etwas Merkwürdiges sehen, ist es immer besser, die Anfrage abzulehnen. Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
Wenn es sich bei einem Konto offensichtlich um einen Spammer handelt, melden Sie ihn unbedingt dem Facebook-Supportteam .
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie weitere Informationen zum Facebook Messenger:
Kann ich Facebook Messenger nutzen, auch wenn ich mein Konto deaktiviert habe?
Wenn Sie Ihr Facebook-Konto deaktiviert haben, können Sie weiterhin die Messenger-App von Facebook verwenden. Melden Sie sich einfach mit demselben Benutzernamen und Passwort an, die Sie für Ihr Facebook-Konto verwendet haben, und schon kann es losgehen. Wenn Sie andererseits Ihr Konto dauerhaft löschen (oder Facebook dies für Sie erledigt), wird Ihr Messenger zusammen mit all seinen Inhalten dauerhaft gelöscht und Sie können sich nicht mehr anmelden.
Gibt es Benachrichtigungen für Facebook Messenger?
Unglücklicherweise nicht. Aufgrund der Natur unerwünschter Nachrichten hat sich Facebook dafür entschieden, keine Benachrichtigungen für diese Art der Kommunikation einzuschließen. Als Benutzer müssen Sie Ihre Nachrichtenanfragen regelmäßig überprüfen.
Werden Marketplace-Nachrichten zu Nachrichtenanfragen weitergeleitet?
Nein. Wenn Sie etwas über den Facebook-Marktplatz verkaufen oder kaufen, sollten Sie die Nachrichten direkt erhalten. Auch wenn Sie Facebook Messenger nicht auf Ihrem Gerät installiert haben, erhalten Sie die Benachrichtigung und haben die Möglichkeit, trotzdem zu antworten.
Bekommt der Absender eine Lesebestätigung, wenn ich die Nachricht öffne?
Nein. Sie können eine Nachricht im Anforderungsordner lesen, ohne dass der Absender davon erfährt. Wenn Sie jedoch antworten, erhalten sie dieselben Lesebestätigungen wie jede andere Nachricht.
Was mache ich, wenn in meinen Nachrichten Spam erscheint?
Wenn der Algorithmus eine Spam-Nachricht übersieht, können Sie sie melden, indem Sie in der Nachrichtenliste auf das Menüsymbol mit den drei Punkten neben dem Namen tippen. Klicken Sie dann auf „Melden“. Sie können den Benutzer auch blockieren, damit er Ihnen in Zukunft keine Nachrichten mehr senden kann.
Außerdem ist es wichtig, dass Sie nicht auf Spam-Nachrichten antworten und keine Links öffnen. Dies kann zu Problemen mit der Kontosicherheit führen.