So verwenden Sie den Makro-Manager auf BlueStacks 5

Mit BlueStacks 5 kannst du alle deine Makros mit dem Makro-Manager an einem Ort verwalten. Hier erfahren Sie, wie Sie Makros in BlueStacks 5 verwalten.

Makro zeichnet eine Folge von Mausklicks an vielen verschiedenen Stellen auf dem Bildschirm auf. Diese Sequenz wiederholt alle aufgezeichneten Klicks und spart Ihnen so Zeit und Mühe. Sie können Ihre eigenen Makros erstellen und aufzeichnen und diese dann zum Spielen verwenden. Mit dem Makro-Manager im BlueStacks 5-Emulator kannst du diese Makros aufzeichnen, auslösen, importieren und exportieren.

Hinweis: Derzeit ist es nicht möglich, verschiedene Makros zusammenzuführen, um sie kontinuierlich auszuführen.

Inhalt

  1. Erstellen Sie ein neues Makro
  2. Benennen Sie das Makro um
  3. So führen Sie vorhandene Makros aus
  4. So verwalten Sie die Einstellungen des aktuellen Makros
  5. So importieren Sie Makros in BlueStacks 5 auf dem Computer
  6. So exportieren Sie ein Makro in BlueStacks 5 auf Ihren Computer

Klicken Sie auf das Makro-Manager-Symbol

Klicken Sie auf das Makro-Manager-Symbol in der Symbolleiste neben dem Bildschirm, um das Fenster „Makro-Manager“ zu öffnen.

So verwenden Sie den Makro-Manager auf BlueStacks 5

Mit dem Makromanager von BlueStacks können Sie viele nützliche Funktionen ausführen.

So verwenden Sie den Makro-Manager auf BlueStacks 5

Erstellen Sie ein neues Makro

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Makro aufzeichnen“.
  2. Sie sehen die Aufnahme-Tool-Anzeige in der Taskleiste oben im BlueStacks 5-Fenster. Sie können die Aufnahme mit den entsprechenden Schaltflächen anhalten oder stoppen.
  3. Wenn Sie auf „Stopp“ klicken, wird die Makroaufzeichnung gestoppt und ein Popup wird angezeigt, das eine Liste aller aufgezeichneten Makros zeigt.

Aufnahme-Tool in BlueStacks 5

Stopp der Makro-Aufzeichnung

Popup der aufgezeichneten Makros

Benennen Sie das Makro um

Um ein Makro umzubenennen, zeigen Sie mit der Maus über seinen Namen. Klicken Sie auf das Stiftsymbol, geben Sie einen neuen Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste. Es ist fertig.

Makro umbenennen

Ein weiteres Makro umbenennen

So führen Sie vorhandene Makros aus

Um ein Makro auszuführen, klicken Sie in seiner Aktion auf das Wiedergabesymbol. In einem Makro aufgezeichnete Aufgaben werden sofort wieder der Reihe nach ausgeführt.

Makro ausführen

So verwalten Sie die Einstellungen des aktuellen Makros

  1. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol vor einem Makro, um auf das Menü „Einstellungen“ zuzugreifen.
  2. Das Menü „Einstellungen“ bietet folgende Optionen:
Option Beschreibung
Ausführung wiederholen Wiederhole die Aktion so oft wie gewünscht, in bestimmten Abständen oder unendlich bis gestoppt.
Intervall zwischen Ausführungen Stoppt für eine bestimmte Zeitspanne bevor die Sequenz neu gestartet wird.
Wiedergabegeschwindigkeit Wählen Sie Geschwindigkeit von 0,5x bis 5x.
Andere Einstellungen Öffne Makros direkt beim Start von BlueStacks 5 und nach dem Neustart.

Einstellungen verwalten

Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen für dieses Makro zu speichern.

Speichern der Makroeinstellungen

So importieren Sie Makros in BlueStacks 5 auf dem Computer

  1. Klicken Sie auf das Symbol „Importieren“.
  2. Wählen Sie die Makrodatei mit der Erweiterung .json aus und klicken Sie auf Importieren.
  3. Das importierte Makro steht Ihnen nun zur Verwendung im Makro-Manager bereit.

Makro importieren

Makrodatei auswählen

Importiertes Makro

So exportieren Sie ein Makro in BlueStacks 5 auf Ihren Computer

  1. Klicken Sie auf das Export-Symbol.
  2. Wählen Sie das Makro aus und klicken Sie auf Exportieren.
  3. Wählen Sie den gewünschten Ordner zum Speichern des Makros aus und klicken Sie auf „Ordner auswählen“.

Makro exportieren

Fazit

Oben erfahren Sie, wie Sie den Makro-Manager auf BlueStacks 5 verwenden. Ich hoffe, der Artikel ist für Sie nützlich und gibt Ihnen einen klaren Überblick gelang über die Möglichkeiten des Makro-Managers.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

30 Comments

  1. Franz_Berlin -

    Ich habe einige Makros für meine Spiele erstellt, und es funktioniert einwandfrei. Sehr empfehlenswert für alle Spieler

  2. Rebecca_Games -

    Ich bin begeistert! Endlich habe ich eine Lösung gefunden, um Grinding zu vermeiden. Danke

  3. Sophie89 -

    Danke für die Anleitung! Ich hatte keine Ahnung, wie ich den Makro-Manager richtig nutzen sollte. Jetzt klappt alles viel besser

  4. Anna-Maria -

    Ich stimme zu, dieser Makro-Manager kann echte Wunder bewirken! Ich wollte nur nachfragen, ob es auch eine mobile Version gibt

  5. Leon-Peter -

    Ich liebe es, mit BlueStacks zu spielen! Der Makro-Manager hat mein Spielerlebnis definitiv verbessert

  6. Hugo_M -

    Ich wollte nur kurz anmerken, dass der Makro-Manager manchmal laggt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht

  7. Felix123 -

    Ich finde die Benutzeroberfläche des Makro-Managers sehr intuitiv. Es macht einfach Spaß, damit zu arbeiten

  8. Tom der Gamer -

    Ich finde es super, dass man mit dem Makro-Manager Zeit sparen kann. Ich hoffe, es wird in Zukunft noch mehr Funktionen geben

  9. LisaHartmann -

    Ich würde gerne wissen, wie man Makros für mehrere Anwendungen gleichzeitig erstellen kann. Geht das überhaupt

  10. Luka_Profi -

    Für alle, die noch nicht mit dem Makro-Manager gearbeitet haben, unbedingt ausprobieren! Ihr werdet nicht enttäuscht sein

  11. Maximilian -

    Toller Artikel! Ich wusste nicht, dass der Makro-Manager so viele Möglichkeiten bietet. Ich werde es ausprobieren!

  12. MarieLovesGames -

    Ich finde es toll, dass man alles automatisieren kann. Hat jemand Erfahrungen mit bestimmten Spielen gemacht

  13. FlohKatz -

    Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, bin ich wirklich inspiriert, mehr mit dem Makro-Manager zu experimentieren

  14. Kater Felix -

    Wow! Ich habe gerade erst entdeckt, wie man einen Makro erstellt. Das ist echt genial

  15. Julian123 -

    Ich habe den Makro-Manager ausprobiert und bin echt begeistert! Es spart so viel Zeit!

  16. Tobias_Gamer -

    Ich habe ein paar meiner eigenen Makros geteilt. Wer möchte sie testen

  17. Nick_zuverlässig -

    Vielen Dank für diese hilfreiche Anleitung. Der Makro-Manager ist wirklich ein Muss für jeden Spieler

  18. Timothy98 -

    Gibt es eine Möglichkeit, während des Spielens schnell zwischen Makros zu wechseln? Das wäre super hilfreich

  19. Lea_Maus -

    Ich habe noch nie Makros verwendet, aber nach diesem Artikel werde ich es auf jeden Fall versuchen

  20. Jan_Nerd -

    Hat jemand Tipps für die Erstellung von komplexen Makros? Ich würde gerne mehr über dies erfahren

  21. SunshineLina -

    Einen riesigen Dank an den Artikel! Ich war frustriert, aber jetzt weiß ich, wie ich spielen kann

  22. David der Zocker -

    Habe letztens beim Spielen einen Fehler entdeckt. Der Makro-Manager hat meines Wissens nach nicht alle Funktionen richtig ausgeführt

  23. Sarah123 -

    Ich habe schon einige Zeit mit BlueStacks gearbeitet. Der Makro-Manager kann wirklich eine große Hilfe sein! Meine Spiele laufen jetzt viel flüssiger.

  24. Niklas_G -

    Ein bisschen mehr Informationen zu den möglichen Fehlern wären hilfreich. Manchmal findet man die Lösung nicht sofort.

  25. Isabelle_F -

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Makros zu exportieren und zu teilen? Das wäre echt cool

  26. Clara_S -

    Ich bin neugierig: Wer von euch hat den Makro-Manager schon mal für komplexe Spiele verwendet? Erfahrungen

  27. Hanna_KT -

    Jacqueline, um deine Frage zu beantworten: Ja, der Makro-Manager funktioniert mit vielen Android-Spielen!

  28. Daniela -

    Habe einen Fehler beim Erstellen eines Makros gemacht. Hat jemand Tipps, wie man das Problem beheben kann?

  29. Mia123 -

    Konnte die in der Anleitung beschriebenen Schritte leicht umsetzen. Einfach und effektiv

  30. Gamer_Bob -

    Ich dachte, Makros sind nur für Profis! Toll zu sehen, wie einfach es sein kann

Leave a Comment

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Wenn Sie Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon nicht mehr benötigen, können Sie es ganz einfach deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon.

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

Wenn Sie KI-Charaktere auf Instagram nicht benötigen, können Sie diese auch schnell löschen. So löschen Sie KI-Charaktere auf Instagram.

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Benutzer können den ChatGPT-Speicher jederzeit deaktivieren, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers.

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Standardmäßig sucht Windows Update automatisch nach Updates. Sie können auch sehen, wann das letzte Update erfolgte. Hier finden Sie eine Anleitung zum letzten Windows-Update.

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Das Löschen der eSIM auf dem iPhone ist grundsätzlich einfach. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Löschen der eSIM auf dem iPhone.

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

Zusätzlich zum Speichern von Live Photos als Videos auf dem iPhone können Benutzer Live Photos auf dem iPhone ganz einfach in Boomerang konvertieren.

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

Viele Apps aktivieren SharePlay automatisch, wenn Sie FaceTime verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie versehentlich die falsche Taste drücken und Ihr Videoanruf dadurch ruiniert wird.

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

Wenn Sie „Click to Do“ aktivieren, funktioniert die Funktion und versteht den Text oder das Bild, auf das Sie klicken, und trifft dann Entscheidungen, um relevante kontextbezogene Aktionen bereitzustellen.

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

Durch Einschalten der Tastaturbeleuchtung leuchtet die Tastatur. Dies ist nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder sorgt für einen cooleren Look in Ihrer Gaming-Ecke. Sie haben die Wahl zwischen vier Möglichkeiten, die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops einzuschalten.

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den abgesicherten Modus von Windows 10 zu gelangen, falls Sie Windows nicht öffnen und hineinkommen. Informationen zum Aufrufen des abgesicherten Modus von Windows 10 beim Starten Ihres Computers finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

Grok AI hat seinen KI-Fotogenerator jetzt erweitert, um persönliche Fotos in neue Stile umzuwandeln, beispielsweise um Fotos im Studio Ghibli-Stil mit berühmten Animationsfilmen zu erstellen.

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Google One AI Premium bietet Benutzern eine einmonatige kostenlose Testversion an, bei der sie sich anmelden und viele verbesserte Funktionen wie den Gemini Advanced-Assistenten ausprobieren können.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

Ab iOS 18.4 können Benutzer bei Apple entscheiden, ob aktuelle Suchanfragen in Safari angezeigt werden sollen.

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

Die Zwischenablage auf dem iPhone speichert Bilder und Daten. Wenn Sie jedoch zu viele Informationen speichern, kann dies Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. In diesem Fall können Sie eine Verknüpfung zum Löschen der Zwischenablage einrichten.

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Um die Sicherheit der Kinder bei der Verwendung des Telefons zu gewährleisten, können Eltern über die Funktion „Familienfreigabe“ auf dem iPhone ein Apple-ID-Konto für ihre Kinder erstellen.