Home
» Gewusst wie
»
So verschlüsseln Sie ein Laufwerk mit BitLocker in Windows 10
So verschlüsseln Sie ein Laufwerk mit BitLocker in Windows 10
Die Festplattenverschlüsselung ist der einfachste und schnellste Weg, um die Sicherheit zu erhöhen. Es ist großartig, dass Windows über ein integriertes Laufwerkverschlüsselungsprogramm namens BitLocker verfügt. Dieses Dienstprogramm ist für Benutzer von Windows 10 Pro, Enterprise und Education verfügbar.
Die Laufwerkverschlüsselung klingt beängstigend, denn wenn Sie Ihr Kennwort verlieren, wird Ihr Laufwerk für immer gesperrt. Im Gegenteil, die Sicherheit, die sie Ihnen bietet, ist nahezu konkurrenzlos. So können Sie eine Festplatte mit BitLocker unter Windows 10 verschlüsseln .
BitLocker ist ein Tool zur vollständigen Festplattenverschlüsselung, das in Windows 10 Pro, Enterprise, Education verfügbar ist. Sie können BitLocker verwenden , um ein Volume-Laufwerk (das ein Teil oder das gesamte Laufwerk sein kann) zu verschlüsseln.
BitLocker bietet eine starke Verschlüsselung für normale Windows 10-Benutzer. Standardmäßig verwendet BitLocker eine starke AES-128-Bit- (oder AES-128-) Verschlüsselung. Derzeit gibt es keine Methode, um es zu brechen. Ein Forschungsteam hat versucht, sich in diesen AES-Verschlüsselungsalgorithmus zu hacken, aber es könnte Millionen von Jahren dauern, bis der Schlüssel geknackt ist. Aus diesem Grund wird AES als "militärische Verschlüsselung" bezeichnet.
Daher verwendet BitLocker AES-128, um die höchste "Sicherheitsbarriere" für alle Benutzer bereitzustellen. Darüber hinaus können Sie BitLocker mit einer um 256 Bit höheren Verschlüsselung verwenden, um den Laufwerkscode fast unmöglich zu knacken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie BitLocker in eine AES-256-Umgebung übertragen.
Grundsätzlich verfügt BitLocker über drei verschiedene Verschlüsselungsmethoden:
Benutzerauthentifizierungsmodus : Der "Standard" -Benutzerauthentifizierungsmodus verschlüsselt das Laufwerk und erfordert eine Authentifizierung, bevor er mit einer PIN oder einem Kennwort entsperrt wird.
Transparenter Betriebsmodus : Dies ist ein etwas fortgeschrittener Modus, bei dem der TPM-Chip (Trusted Platform Module) verwendet wird. Dieser Chip überprüft das unveränderte Dateisystem, da Sie das Laufwerk mit BitLocker verschlüsseln. Wenn das Dateisystem manipuliert wird, wird der TPM-Chip nicht entsperrt. Im Gegenzug können Sie das Kennwort zum Entschlüsseln des Laufwerks nicht eingeben. Diese transparente Betriebsart schafft eine zweite Sicherheitsebene für die Verschlüsselung Ihrer Laufwerke.
USB-Stick-Modus : Der USB-Key-Modus verwendet ein physisches USB-Gerät, um ein verschlüsseltes Laufwerk zu starten.
Wie kann ich überprüfen, ob Ihr System über TPM verfügt oder nicht?
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr System über ein TPM-Modul verfügt? Drücken Sie die Taste Windows+ Rund geben Sie tpm.msc ein . Wenn Sie Informationen zu TPM auf Ihrem System sehen, ist es bereits installiert. Wenn die Meldung "Kompatibles TPM kann nicht gefunden werden" angezeigt wird, ist auf Ihrem System das TPM-Modul nicht installiert.
Beachten Sie, dass auf Windows 10-Computern kein kompatibles TPM gefunden wird
Kein Problem, wenn Sie es noch nicht haben. Sie können BitLocker weiterhin ohne das TPM-Modul verwenden. Hier finden Sie detailliertere Anweisungen.
So überprüfen Sie den Status von BitLocker
Als erstes müssen Sie überprüfen, ob BitLocker auf dem System aktiviert ist oder nicht.
Typing gpedit im Startmenü - Suchleiste und wählen Sie Best Match. Der Gruppenrichtlinien-Editor wird geöffnet.
Gehen Sie zu Computerkonfiguration> Administrative Vorlagen> Windows-Komponenten> BitLocker-Laufwerkverschlüsselung> Betriebssystemlaufwerke .
Wählen Sie Zusätzliche Aktivierung beim Start nach Aktivieren erforderlich aus .
Wenn das System kein kompatibles TPM- Modul hat, aktivieren Sie das Kontrollkästchen BitLocker ohne kompatibles TPM zulassen .
Aktivieren Sie beim Start zusätzliche Authentifizierungsanforderungen
Verwendung der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung unter Windows 10
Geben Sie zuerst bitlocker in die Suchleiste im Startmenü ein und wählen Sie dann Best Match.
Wählen Sie das Laufwerk aus, das BitLocker verschlüsseln soll, und wählen Sie BitLocker einschalten .
Jetzt müssen Sie auswählen, wie Sie dieses Laufwerk verschlüsseln möchten. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten:
Passwort verwenden.
Verwenden Sie eine Smartcard.
Aktivieren Sie die erste Option, um ein Kennwort zum Entsperren des Laufwerks zu verwenden.
Wählen Sie das BitLocker-Passwort
Dies ist ein äußerst interessanter Teil: Wählen Sie ein sicheres Passwort, das für Sie geeignet und leicht zu merken ist. Wie von BitLocker vorgeschlagen, sollte das Kennwort Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Leerzeichen und Symbole enthalten. Weitere Informationen zum Erstellen eines sicheren Kennworts finden Sie unter download.vn .
Verschlüsseln Sie das Laufwerk mit BitLocker
Wenn Sie das entsprechende Kennwort erstellt haben, geben Sie es ein und geben Sie es erneut ein, um es zu bestätigen.
Die nächste Seite enthält Optionen zum Generieren eines BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels. Der Schlüssel muss "eindeutig, eindeutig" sein. Nur so können Sie eine sichere Kopie der Daten erstellen. Sie haben 4 Möglichkeiten. Wählen Sie im Artikel In Datei speichern aus und klicken Sie dann auf den Speicherort, um ihn einfach zu speichern. Klicken Sie abschließend auf Weiter .
Die Anzahl der Laufwerke und die von BitLocker verwendete Verschlüsselung
In diesem Schritt müssen Sie die Anzahl der Laufwerke auswählen, die Sie verschlüsseln möchten. BitLocker empfiehlt, das gesamte Laufwerk zu verschlüsseln, wenn Sie es verwenden, um die Sicherheit aller verfügbaren Daten zu gewährleisten, einschließlich Informationen, die gelöscht, aber noch nicht vom Laufwerk verschoben wurden. Wenn Sie dagegen ein neues Laufwerk oder einen neuen Computer verschlüsseln, müssen Sie nur den Teil verschlüsseln, der derzeit von BitLocker verwendet wird, um die neuen Daten beim Hinzufügen automatisch zu verschlüsseln.
Wählen Sie abschließend den Verschlüsselungsmodus. Windows 10 Version 1511 führt einen neuen Laufwerkverschlüsselungsmodus namens XTS-AES ein. Es bietet Unterstützung bei der Wahrung der Integrität. XTS-AES ist jedoch nicht mit älteren Windows-Versionen kompatibel. Wenn sich das mit BitLocker verschlüsselte Laufwerk noch im System befindet, können Sie den neuen XTS-AES-Modus auswählen.
Wenn Sie das Laufwerk dagegen an einen anderen Computer anschließen möchten , wählen Sie Kompatibler Modus .
Verschlüsseln Sie das Laufwerk mit BitLocker
Die Zeit, zu der BitLocker die Aufgabe ausführt, hängt von der zu verschlüsselnden Datenmenge ab
Als letzten Schritt ist es Zeit, BitLocker zum Verschlüsseln des Laufwerks zu verwenden. Wählen Sie Verschlüsselung starten und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann je nach Datenmenge eine Weile dauern.
Beim Neustart des Systems oder beim Zugriff auf ein verschlüsseltes Laufwerk werden Sie von BitLocker zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert.
Verwenden Sie den neuen BitLocker AES-256
Anstelle von 128-Bit-AES können Sie für BitLocker eine stärkere 256-Bit-AES-Verschlüsselung verwenden. Obwohl 128-Bit-AES niemals besiegt zu sein scheint, können Sie es jederzeit einschalten, wenn Sie möchten.
Der Hauptgrund für die Verwendung von AES-256 anstelle von AES-128 besteht darin, dem Aufstieg des Quantencomputers in der Zukunft entgegenzuwirken. Diese Methode kann die vorhandene Standardverschlüsselung leichter als die Hardware aufheben.
Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor und gehen Sie zu Computerkonfiguration> Administrative Vorlagen> Windows-Komponenten> BitLocker-Laufwerkverschlüsselung .
Wählen Sie Laufwerkverschlüsselungsmethode und Verschlüsselungsstärke auswählen > Aktivieren und aktivieren Sie dann im Dropdown-Dialogfeld XTS-AES 256-Bit . Klicken Sie auf Übernehmen . Das war's.
Wählen Sie die gewünschte Laufwerkverschlüsselungsmethode
Jetzt wissen Sie, wie Sie ein Windows 10-Laufwerk mit BitLocker verschlüsseln. Mit dieser Methode müssen Sie keine dritte Anwendung auf Ihrem Computer installieren. Hoffe, der Artikel ist hilfreich für Sie.