So verhindern Sie, dass Sie Spam in Google Kalender erhalten

Möchten Sie die „Spam“-Einladungen loswerden, die ständig in Google Kalender erscheinen? Dann lesen Sie bitte weiter, wie Sie Spam in Google Kalender blockieren.

So verhindern Sie, dass Sie Spam in Google Kalender erhalten

Was ist Google Kalender?

Google Kalender ist eine nützliche, integrierte Kalenderanwendung für Gmail-Nutzer. Mit Google Kalender können Sie Besprechungen, Ereignisse oder Aufgaben ganz einfach verwalten. Der farblich gefüllte, räumliche Design sorgt dafür, dass nichts Wichtiges verloren geht.

Probleme mit Spam-Einladungen

Spam-Einladungen können Ihre Nutzererfahrung erheblich stören. Wenn Sie Google Kalender schon länger verwenden, haben Sie wahrscheinlich festgestellt, dass regelmäßig unerwünschte Einladungen auftreten. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese Störungen zu minimieren.

Schritte zum Blockieren von Spam in Google Kalender

Um Spam-Einladungen zu verhindern, passen Sie Ihre Kontoeinstellungen an. Hier erfahren Sie, wie Sie dies tun:

  1. Öffnen Sie Google Kalender in Ihrem Browser.
  2. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Einstellungen aus.
  3. Klicken Sie im linken Menü auf Ereigniseinstellungen.
  4. Öffnen Sie das Dropdown-Menü Einladungen zu meinem Kalender hinzufügen.
  5. Wählen Sie Nur wenn der Absender bekannt ist.
Einstellungen für Google Kalender

Einladungen von Unbekannten

Mit dieser Einstellung fügt Google Ereignisse nur hinzu, wenn der Absender in Ihrer Kontaktliste ist oder Sie zuvor mit ihm interagiert haben. Unbekannte Absender müssen vor der Annahme eine Einladung senden, damit die Veranstaltung Ihrem Kalender hinzugefügt wird.

Verhindern Sie unerwünschte Ereignisse auf Mobilgeräten

Wenn Sie Google Kalender auf Ihrem Smartphone nutzen, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um das automatische Hinzufügen von Ereignissen zu verhindern:

  1. Öffnen Sie die Google Kalender-App und gehen Sie zu den Einstellungen.
  2. Wählen Sie Ablage von Gmail unter Ereignisse aus.
  3. Schalten Sie den Schalter für Ereignisse aus Gmail anzeigen aus.
Google Kalender auf Mobilgeräten Spam Einladungen verhindern

Wichtige Einladungen nicht verpassen

Nachdem Sie Spam-Ereignisse aus Ihrem Google Kalender entfernt haben, stellen Sie sicher, dass Sie keine wichtigen Einladungen verpassen. Gehen Sie zu den Benachrichtigungseinstellungen in Google Kalender und stellen Sie die Benachrichtigungen je nach Ihrer Vorliebe auf Desktop-Benachrichtigungen ein.

Zusätzliche Tipps für Google Kalender

Wenn Sie alle Funktionen von Google Kalender optimal nutzen möchten, sollten Sie zusätzliche Apps oder Erweiterungen in Betracht ziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Zu vermeidende Fehler bei der Verwendung von Google Kalender auf WebTech360.

Ich hoffe, dieser Artikel ist für Sie nützlich!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

36 Comments

  1. Peter123 -

    Hat jemand eine Idee, was man bei kalendarischer Spam-Werbung machen kann? Das nervt echt

  2. Elias IT -

    Es ist wirklich frustrierend, ständig Werbung in seinen Kalendern zu haben. Solche Tipps sind Gold wert

  3. Ella -

    Fantastisch! Ich habe immer wieder Spam bekommen. Nach dem Lesen fühle ich mich besser gerüstet.

  4. Sophie S. -

    Jetzt habe ich einen weiteren Grund, meinen Kalender regelmäßig zu überprüfen. Ich werde das definitiv verfolgen

  5. Olli -

    Sind diese Spam-Anfragen tatsächlich von Google? Oder haben sie Drittanbieter zugelassen?

  6. Klaus -

    Toller Artikel! Ich hatte immer Schwierigkeiten mit Spam im Google Kalender, aber die Tipps hier sind wirklich hilfreich.

  7. Fritz -

    Wie stehen die Chancen, dass Google das in Zukunft besser verwaltet? Ich finde das echt ein großes Problem

  8. Boris -

    Ich finde solche Artikel wirklich hilfreich für die Community. Lass uns besser auf unsere Kalendereinträge achten

  9. Chris D. -

    Ich habe mir vorgenommen, demnächst mehr Sicherheit in meinem Google Kalender zu implementieren. Dieser Beitrag gibt mir den Anstoß

  10. Tim -

    Ich finde es wichtig, dass wir solche Themen ansprechen und Lösungen suchen. Let’s keep the discussion going!

  11. Diana -

    Ich bin so froh, diesen Artikel entdeckt zu haben. Ich hatte schon überlegt, meinen Kalender ganz zu löschen

  12. Nick -

    Das ist ja eine erfrischend ehrliche Sicht auf das Kalender-Management. Gehe gleich mal die Einstellungen durch!

  13. Claire -

    Ich habe während der Suche nach Lösungen immer auf E-Mails geachtet. Kalender-Schutz sei echt wichtig!

  14. Ursula -

    Ich finde es super, dass so viele Lösungen angeboten werden. Ich werde auf jeden Fall einige ausprobieren

  15. Julia -

    Ich finde es erstaunlich, wie oft man über Spam redet, aber selten wirklich Lösungen findet. Danke!

  16. Sammy -

    Witzig, ich dachte, Spam gibt es nur in Mails und nicht im Kalender. Sehr lehrreich

  17. Yvonne -

    Ich hoffe, dass die Anleitungen hier wirklich helfen, weil das Spam-Problem ist echt belastend!

  18. Max -

    Ich hoffe, dass es hilft! Spam ist wirklich kein Spaß. Danke für diese hilfreichen Tipps

  19. Luca -

    Ich liebe es, wie leicht verständlich die Erklärungen sind! Das hat mir wirklich geholfen

  20. Gabi -

    Ich suche seit Wochen nach Möglichkeiten, diese Probleme zu lösen. Danke für die Unterstützung

  21. Lisa W -

    Herzlichen Dank für diesen Beitrag! Mein Google Kalender war ein Chaos und jetzt kann ich endlich Ordnung schaffen.

  22. Marie IT -

    Gibt es auch spezielle Apps, die gegen diese Spam-Einträge helfen? Habe das Gefühl, dass ich mehr Kontrolle brauche

  23. Tommy IT -

    Habe die Einstellung zur Einladung jetzt geändert. Mal sehen, ob das gegen den Spam hilft. Danke für die Info

  24. Anna Müller -

    Ich wusste gar nicht, dass man das so einfach verhindern kann. Vielen Dank für die tollen Ratschläge

  25. Sandra W. -

    Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Absender direkt zu blockieren? Das wäre echt hilfreich!

  26. Karin -

    Ich werde versuchen, die Benachrichtigungseinstellungen für den Kalender zu ändern. Mal sehen, ob es klappt

  27. Nina -

    Kann jemand empfehlen, wie man mit gefälschten Einladungen umgehen sollte? Das wäre sehr hilfreich

  28. Hanna -

    Wünsche mir eine einfache Lösung gegen all diese nervigen Einladungen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse

  29. Jakob -

    Danke für die Tipps! Ich habe gerade meine Einstellungen geändert. Werde beobachten, wie es sich entwickelt.

  30. Jürgen -

    Ganz wichtig: Spam einzugrenzen, ist echt nötig! Der Artikel hat gute Ansätze dazu. Ich werde das gleich umsetzen.

  31. Kira -

    Ich fühle mich, als könnte ich jetzt endlich wieder Ruhe in meinem Kalender haben. Danke für die Tipps

  32. Bastian -

    Schöne Zusammenstellung! Ich werde das auf jeden Fall mit meinen Freunden teilen, die auch damit kämpfen

  33. Leo der Spaßvogel -

    Ich dachte, Spam ist nur für E-Mails! Aber ich sehe, ich habe mich getäuscht. Toller Artikel!

  34. Mia -

    Hat jemand Erfahrung mit diesen Spam-Einladungen über Facebook? Ich habe die ständig und es ist so lästig

  35. Félix -

    Habe viel über Spam im Internet gehört, aber nie gedacht, dass ich es im Kalender habe. Danke für die Info

  36. Martin -

    Kann man auch einen anderen Kalenderanbieter nutzen, um solche Probleme zu vermeiden

Leave a Comment

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Wenn Sie Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon nicht mehr benötigen, können Sie es ganz einfach deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon.

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

Wenn Sie KI-Charaktere auf Instagram nicht benötigen, können Sie diese auch schnell löschen. So löschen Sie KI-Charaktere auf Instagram.

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Benutzer können den ChatGPT-Speicher jederzeit deaktivieren, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers.

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Standardmäßig sucht Windows Update automatisch nach Updates. Sie können auch sehen, wann das letzte Update erfolgte. Hier finden Sie eine Anleitung zum letzten Windows-Update.

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Das Löschen der eSIM auf dem iPhone ist grundsätzlich einfach. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Löschen der eSIM auf dem iPhone.

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

Zusätzlich zum Speichern von Live Photos als Videos auf dem iPhone können Benutzer Live Photos auf dem iPhone ganz einfach in Boomerang konvertieren.

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

Viele Apps aktivieren SharePlay automatisch, wenn Sie FaceTime verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie versehentlich die falsche Taste drücken und Ihr Videoanruf dadurch ruiniert wird.

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

Wenn Sie „Click to Do“ aktivieren, funktioniert die Funktion und versteht den Text oder das Bild, auf das Sie klicken, und trifft dann Entscheidungen, um relevante kontextbezogene Aktionen bereitzustellen.

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

Durch Einschalten der Tastaturbeleuchtung leuchtet die Tastatur. Dies ist nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder sorgt für einen cooleren Look in Ihrer Gaming-Ecke. Sie haben die Wahl zwischen vier Möglichkeiten, die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops einzuschalten.

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den abgesicherten Modus von Windows 10 zu gelangen, falls Sie Windows nicht öffnen und hineinkommen. Informationen zum Aufrufen des abgesicherten Modus von Windows 10 beim Starten Ihres Computers finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

Grok AI hat seinen KI-Fotogenerator jetzt erweitert, um persönliche Fotos in neue Stile umzuwandeln, beispielsweise um Fotos im Studio Ghibli-Stil mit berühmten Animationsfilmen zu erstellen.

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Google One AI Premium bietet Benutzern eine einmonatige kostenlose Testversion an, bei der sie sich anmelden und viele verbesserte Funktionen wie den Gemini Advanced-Assistenten ausprobieren können.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

Ab iOS 18.4 können Benutzer bei Apple entscheiden, ob aktuelle Suchanfragen in Safari angezeigt werden sollen.

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

Die Zwischenablage auf dem iPhone speichert Bilder und Daten. Wenn Sie jedoch zu viele Informationen speichern, kann dies Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. In diesem Fall können Sie eine Verknüpfung zum Löschen der Zwischenablage einrichten.

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Um die Sicherheit der Kinder bei der Verwendung des Telefons zu gewährleisten, können Eltern über die Funktion „Familienfreigabe“ auf dem iPhone ein Apple-ID-Konto für ihre Kinder erstellen.