So überprüfen Sie, ob jemand anderes Ihr Facebook-Konto verwendet

Ist Ihnen ein seltsames Verhalten auf Ihrem Facebook-Konto aufgefallen? Sehen Sie Beiträge, Likes oder Updates, die nicht von Ihnen stammen? Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass jemand anderes Ihr Facebook-Konto verwendet und Sie möglicherweise gehackt wurden.

So überprüfen Sie, ob jemand anderes Ihr Facebook-Konto verwendet

Häufige Symptome eines gehackten Facebook-Kontos

  • Aktualisierungen und Einträge, die nicht von Ihnen stammen
  • Verhalten, das nicht mit Ihrem eigenen Follower- oder Like-Verhalten übereinstimmt
  • Nachrichten, die an Personen gesendet wurden, denen Sie nicht geschrieben haben
  • Nachahmerprofile und gesperrte E-Mails von Facebook

Die E-Mail mit Sicherheitshinweisen lautet etwa so:

„Ihr Facebook-Konto wurde kürzlich von einem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Ort aus angemeldet, den Sie noch nie zuvor genutzt haben. Zu Ihrem Schutz haben wir Ihr Konto vorübergehend gesperrt, bis Sie diese Aktivität überprüfen und sicherstellen können, dass niemand Ihr Konto ohne Ihre Erlaubnis verwendet. Haben Sie sich von einem neuen Gerät oder einem ungewöhnlichen Ort aus bei Facebook angemeldet?“

Wenn Sie eine solche E-Mail erhalten, machen Sie sich nicht sofort Sorgen. Solche E-Mails werden häufig fälschlicherweise gesendet. Wenn Sie ein VPN oder ein mobiles Gerät verwenden oder viel reisen, kann diese Nachricht für Sie relevant sein.

Überprüfen Sie, ob jemand Ihr Facebook-Konto verwendet

Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand Ihr Facebook-Konto nutzt, müssen Sie schnell handeln. Hier sind die Schritte, um herauszufinden, wer sich in Ihr Konto eingeloggt hat:

  1. Melden Sie sich bei Facebook an.
  2. Wählen Sie die kleine Pfeilspitze nach unten im oberen Menü aus, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
    Zugriff auf die Einstellungen
  3. Klicken Sie auf Einstellungen & Datenschutz.
    Einstellungen & Datenschutz
  4. Klicken Sie auf Einstellungen.
    Einstellungen
  5. Wählen Sie auf der linken Seite Sicherheit und Anmeldung.
    Sicherheit und Anmeldung
  6. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Wo Sie angemeldet sind“ und klicken Sie auf „ Mehr Text anzeigen“.
    Alle Anmeldungen anzeigen

Nachdem Sie auf „Mehr anzeigen“ geklickt haben, wird eine Liste aller Geräte und Standorte angezeigt, auf denen auf Ihr Facebook-Konto zugegriffen wurde. Überprüfen Sie die Standorte und die Geräte sorgfältig, um festzustellen, ob diese Anmeldungen von Ihnen stammen.

Falls Sie unbekannte Geräte sehen, melden Sie sich von diesen ab und ändern Sie auch Ihr Passwort.

So sichern Sie Ihr Facebook-Konto

Wenn Sie festgestellt haben, dass jemand Ihr Facebook-Konto nutzt, sollten Sie folgende Schritte unternehmen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten:

So ändern Sie Ihr Facebook-Passwort

  1. Klicken Sie oben rechts auf Ihrer Profilseite auf den Abwärtspfeil.
  2. Navigieren Sie zu Einstellungen & Datenschutz -> Einstellungen -> Sicherheit und Anmeldung.
  3. Scrollen Sie zu dem Abschnitt „Anmelden“ und klicken Sie auf „Passwort ändern“.
  4. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort und dann Ihr neues Passwort ein. Klicken Sie auf „Änderungen speichern“.

So fügen Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung hinzu

Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit Ihres Kontos erheblich. Hier sind die Schritte:

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen & Datenschutz -> Einstellungen -> Sicherheit und Anmeldung.
  2. Scrollen Sie zu „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ und klicken Sie auf
  3. Wählen Sie zwischen Authentifizierungs-App, Textnachricht (SMS) und Sicherheitsschlüssel.

Die Aktivierung dieser Funktion erfordert, dass ein Hacker zusätzlich Zugang zum verwendeten Gerät hat, um sich bei Ihrem Konto anzumelden.

So melden Sie sich von Geräten ab

  1. Gehen Sie zu Einstellungen & Datenschutz -> Einstellungen -> Sicherheit und Anmeldung und klicken Sie auf Mehr anzeigen.
  2. Klicken Sie auf die vertikalen Auslassungspunkte neben jedem Gerät und wählen Sie Abmelden.
    Geräte abmelden
  3. Um sich von allen Geräten gleichzeitig abzumelden, wählen Sie „ Von allen Sitzungen abmelden“.

Fazit

Die Sicherheit von Facebook ist von entscheidender Bedeutung, da es ein häufiges Ziel für Hacker ist. Bei Verdacht auf einen Eindringling ist schnelles Handeln erforderlich. Ändern Sie Ihr Passwort, aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und melden Sie sich von allen unbekannten Geräten ab. So schützen Sie Ihr Konto effektiv.

Häufig gestellte Fragen zu Facebook-Hackern

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wer sich bei meinem Konto anmeldet?

Leider nicht. Sie können nicht feststellen, wer auf Ihr Konto zugreift, wenn Sie das Gerät oder den Standort nicht kennen.

Bietet Facebook eine 2-Faktor-Authentifizierung an?

Ja! Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Kontosicherheit, indem Sie einen Code an ein anderes Gerät, eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse senden müssen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

26 Comments

  1. Julia T. -

    Echt schade, dass es so viele gibt, die unsere Konten hacken wollen. Aber mit diesem Artikel weiß ich, dass ich mich besser schützen kann

  2. Lisa P. -

    Ich fand es sehr hilfreich, dass man seine Kontoaktivitäten verfolgen kann. Ich habe viele Tipps gelernt

  3. Felix D. -

    Ganz lieben Dank, dass ihr solche wichtigen Themen ansprecht! Hoffentlich kann ich mein Konto schnell sichern.

  4. Max Müller -

    Toller Artikel! Ich habe kürzlich bemerkt, dass jemand auf mein Konto zuzugreifen scheint. Diese Tipps sind wirklich hilfreich

  5. Emilia -

    Ich fand es lustig, als ich verstand, dass ich selbst manchmal mit meinem eigenen Konto durcheinander komme. Gott sei Dank gibt es diese Anleitung!

  6. Laura M. -

    Ich finde es toll, dass ihr solche Artikel schreibt! Sie helfen wirklich den Leuten, sich besser online zu schützen. Vielen Dank

  7. Sophie Schmidt -

    Danke für die Anleitung! Ich habe schon lange ein komisches Gefühl bezüglich meines Facebook-Kontos. Werde gleich alles überprüfen

  8. Hannes G. -

    Es ist wichtig, wachsam zu bleiben! Diese Tipps sind echt super sinnvoll für jeden, der Facebook nutzt

  9. Felix B. -

    Ich werde meine Freunde warnen, diese Tipps zu befolgen. Man kann nie vorsichtig genug sein

  10. Anna-Lena -

    Habe ich richtig verstanden, dass ich meine Logins überprüfen kann? Super hilfreich! Ich habe echt Angst, dass jemand meine Daten stiehlt

  11. Benji -

    Gute Infos! Danke für die Tipps! Jetzt fühle ich mich sicherer. Aber was mache ich, wenn ich wirklich einen unbefugten Zugriff finde

  12. Sabrina aus Köln -

    Dieser Artikel hat mich ins Nachdenken gebracht. Ich werde mein Konto heute Abend sofort überprüfen!

  13. Hannah & die Katzen -

    Ich hab's jetzt gemacht und danke für die Erinnerung, meine Sicherheit auf Facebook zu überprüfen! Man könnte denken, es ist nur ein soziales Netzwerk, aber die Sicherheit ist wichtig!

  14. Kira -

    Ein wirklich cooler Artikel! Ich wusste nicht einmal, dass ich meinen Login-Standort sehen kann. Werde ich gleich ausprobieren

  15. Oskar K. -

    Was ist mit dem Sicherheitscheck? Das habe ich noch nie gemacht. Sollte ich das mal ausprobieren

  16. Lukas H. -

    Ich habe zufällig gesehen, dass sich jemand in mein Konto eingeloggt hat. Diese Schritte helfen mir sehr weiter, um das Ganze zu klären

  17. Clara -

    Habe mein Passwort sofort geändert nach dem Lesen. Man weiß ja nie, wer wo Zugriff hat! Sicherheit zuerst!

  18. Timmy69 -

    Hat jemand von euch schon mal seine Datenschutz-Einstellungen geändert? Ich habe das Gefühl, dass ich mehr machen sollte

  19. Linda L -

    Ich hätte nie gedacht, dass ich so etwas für nötig halte. Aber dank dieses Artikels fühle ich mich sicherer. Grüße!

  20. Maria W. -

    Echt nützliche Tipps! Vor allem, wie man die letzten Aktivitäten überprüft. Ich werde echt darauf achten

  21. David S. -

    Ich kannte die Funktion nicht, um die letzten Aktivitäten zu sehen! Das ist echt ein Augenöffner für mich. Danke

  22. Jonas F. -

    Ich habe gerade alle Einstellungen durchgeschaut. Hoffentlich ist alles okay, aber ich werde alles überwachen! Gute Arbeit

  23. Moritz S. -

    Ich habe das Gefühl, dass ich etwas Falsches mit meinem Konto mache. Vielleicht hilft mir das, um ehrlich zu sein

  24. Oliver27 -

    Ich habe einige der Schritte bereits ausprobiert und es sieht aus wie kein Problem. Aber ich werde trotzdem wachsam bleiben

  25. Kai aus Berlin -

    Diese Informationen sind wirklich wichtig, vor allem in der heutigen Zeit. Ich habe einige Netflix-Hacker-Geschichten gehört und es bringt mich zum Nachdenken

  26. Tommy -

    Hat jemand schon die neuen Sicherheitsfunktionen ausprobiert? Ich mache mir ständig Sorgen

Leave a Comment

So verwenden Sie den Bild-in-Bild-Modus von Android

So verwenden Sie den Bild-in-Bild-Modus von Android

Mit dem Bild-in-Bild-Modus von Android können Sie das Video verkleinern und im Bild-in-Bild-Modus ansehen. So können Sie das Video in einer anderen Benutzeroberfläche ansehen und andere Dinge tun.

So erstellen Sie ein Lieblingsalbum unter Windows 11

So erstellen Sie ein Lieblingsalbum unter Windows 11

Die Funktion „Favoritenalbum“ ist in die Fotos-App von Windows 11 integriert und speichert Ihre beliebtesten Bilder.

Anleitung zum schnellen Löschen großer Ordner unter Windows 11

Anleitung zum schnellen Löschen großer Ordner unter Windows 11

Beim Löschen großer Ordner unter Windows 11 ist die Löschgeschwindigkeit langsamer. Wenn Ihnen dieser Löschvorgang zu zeitaufwändig erscheint, finden Sie im folgenden Artikel weitere Methoden zum Löschen großer Ordner unter Windows 11.

So sehen Sie Apple Music Replay 2024

So sehen Sie Apple Music Replay 2024

Ab iOS 18.1 können Benutzer Apple Music Replay 2024 in der Musik-App ansehen, ohne die Website besuchen zu müssen.

So kündigen Sie das iCloud+-Abonnement auf dem iPhone

So kündigen Sie das iCloud+-Abonnement auf dem iPhone

Wenn Sie iCloud+ nach einer bestimmten Nutzungsdauer nicht mehr nutzen möchten, können Sie Ihr iCloud+-Abonnement vollständig kündigen. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zur Kündigung Ihres iCloud+-Abonnements auf dem iPhone.

Anleitung zur Aktivierung von Click to Do Windows 11

Anleitung zur Aktivierung von Click to Do Windows 11

Click to Do Windows 11 hilft Ihnen, Aufgaben effizienter zu erledigen, indem es Text und Bilder erkennt, mit denen Sie auf dem Bildschirm interagieren können.

Anleitung zur Verwendung von Ambient Music zum Hören von Musik entsprechend Ihrer Stimmung auf dem iPhone

Anleitung zur Verwendung von Ambient Music zum Hören von Musik entsprechend Ihrer Stimmung auf dem iPhone

Ambient Music stellt je nach Zustand Playlists zusammen und Benutzer können Musik entsprechend ihrer Stimmung hören, beispielsweise Entspannungs- oder Schlaf-Playlists.

So deaktivieren Sie Apple Intelligence auf dem iPhone

So deaktivieren Sie Apple Intelligence auf dem iPhone

Nachdem die anfängliche Begeisterung über die Nutzung von Apple Intelligence abgeebbt war, kamen viele Leute nicht über die Frustration und Inkonsistenz vieler seiner Funktionen hinweg.

Anleitung zum Konvertieren von Bildern in Text auf Copilot

Anleitung zum Konvertieren von Bildern in Text auf Copilot

Nutzer können Fotos auch in Text umwandeln und Bilder mit Copilot beschreiben. Mit den Fotobeschreibungen von Copilot erhalten Sie weitere Vorschläge für andere Zwecke.

Anleitung zum Umschreiben von Notepad-Text mithilfe von KI

Anleitung zum Umschreiben von Notepad-Text mithilfe von KI

Mit der KI-Integration in Notepad unter Windows 11 können Sie mit dem Umschreibtool den Stil und die Länge Ihrer Notizen ändern sowie ausgewählten Text umschreiben.

Neueste Pokemon Unite-Codes und Anweisungen zur Codeeingabe

Neueste Pokemon Unite-Codes und Anweisungen zur Codeeingabe

Wenn Sie nach den neuesten Codes für das Spiel Pokemon Unite suchen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

So deaktivieren Sie die Copilot-Tastenkombination Alt + Leertaste unter Windows 11

So deaktivieren Sie die Copilot-Tastenkombination Alt + Leertaste unter Windows 11

Für viele Leute, die Copilot unter Windows oder die Voice-Chat-Funktion nicht benötigen, kann die Tastenkombination Alt + Leertaste verwirrend sein und sollte deaktiviert werden.

So finden Sie YouTube-Videos auf Gemini

So finden Sie YouTube-Videos auf Gemini

Sie können YouTube-Videos auf Gemini finden, indem Sie den gewünschten Videoinhalt mit einem Stichwort versehen. Wir erhalten sofort YouTube-Videos von Gemini.

So erstellen Sie AR-Emojis auf Samsung-Telefonen

So erstellen Sie AR-Emojis auf Samsung-Telefonen

AR Emoji auf Samsung-Telefonen zeichnet Ihre Gesichtsausdrücke als Zeichentrickfiguren auf und wandelt sie dann in Emojis um, die Sie auf Ihrem Telefon verwenden können.

Anweisungen zum Ausblenden des Lien Quan-Spielverlaufs

Anweisungen zum Ausblenden des Lien Quan-Spielverlaufs

Durch Ihren Spielverlauf können andere Spieler viele verschiedene Informationen über Sie erhalten. Wie können Sie diese also verbergen?