So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs

Gerätelinks

Wenn Sie ein Google Docs-Enthusiast sind, verbringen Sie wahrscheinlich jeden Tag ein paar Stunden mit Tippen. Manche Menschen schaffen 100 Wörter oder mehr pro Minute, aber die Wahrheit ist, dass Tippen nicht jedermanns Sache ist. Es gibt Tage, an denen Sie sich zu müde fühlen, um die Tastatur überhaupt zu berühren, aber trotzdem die Arbeit erledigen müssen. Also, wie macht man das?

Sie werden erleichtert sein zu erfahren, dass es eine Lösung gibt: die Spracheingabefunktion von Google Docs.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie auf verschiedenen Geräten mit Ihrer Stimme in Google-Dokumenten tippen.

Was ist die Spracheingabe in Google Docs?

Bei der Spracheingabe geht es darum, mit Ihrer Stimme Ihrem Gerät zu befehlen, alles einzugeben, was Ihnen durch den Kopf geht. Sie müssen keinen Finger rühren. Aber Moment, gibt es die Spracheingabe nicht schon seit den späten 90ern? Ja das stimmt. Aber die Spracherkennung war in der Anfangszeit ziemlich frustrierend. Es wäre sehr schwierig gewesen, eine Genauigkeit von annähernd 70 % zu erreichen.

Aber nicht mehr. Den Entwicklern bei Google ist endlich ein Durchbruch gelungen, und die Ergebnisse sind beeindruckend.

Das Diktieren in Google Docs macht nicht nur Spaß, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, Ihr Dokument schneller zu bearbeiten, als wenn Sie Ihre Tastatur verwenden würden. Was ist mit Satzzeichen? Mach dir keine Sorgen. Die Spracheingabe ist so weit fortgeschritten, dass Sie jetzt Kommas, Punkte, Fragezeichen und sogar Ausrufezeichen eingeben können – alles per Diktat.

Für wen sollten Sie die Spracheingabe in Google Docs verwenden?

Obwohl die Spracheingabe für jeden nützlich sein kann, kann sie besonders hilfreich für alle sein, die:

  1. Schmerzen beim Tippen
  2. Leidet unter dem Karpaltunnelsyndrom (Kompression des Nervus medianus)
  3. Jeder, der an einer bürobedingten Verletzung durch wiederholte Belastung leidet

Wenn Sie in eine der oben genannten Kategorien fallen oder einfach nur Ihren Fingern eine Pause gönnen möchten, ohne Kompromisse bei der Qualität Ihrer Arbeit einzugehen, sehen wir uns an, wie Sie die Spracheingabe in Google Docs tatsächlich nutzen können.

Was brauchen Sie?

  1. Sie müssen mit dem Internet verbunden sein
  2. Ihr Gerät muss über ein eingebautes oder externes Mikrofon verfügen
  3. Vorzugsweise sollten Sie den Chrome-Browser installieren. Es ist möglich, die Spracheingabe mit anderen Browsern zu verwenden, aber Chrome bietet die beste Ausgabe.

So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs

Gehen Sie wie folgt vor, um mit Ihrer Stimme in Google-Dokumente zu tippen:

  1. Öffnen Sie Google Docs und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, um sich anzumelden.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  2. Navigieren Sie zu dem Dokument, an dem Sie arbeiten möchten, oder beginnen Sie ein neues.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  3. Klicken Sie im oberen Menü auf „Extras“. Dadurch wird ein Dropdown-Menü geöffnet.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  4. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Spracheingabe“. Es erscheint ein kleines Dialogfeld.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  5. Klicken Sie auf das Mikrofon und erteilen Sie Google Docs dann die Erlaubnis, das Mikrofon zu verwenden, indem Sie auf „Zulassen“ klicken.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  6. Fange an zu reden. Goggle Docs beginnt automatisch mit der Transkription. Um Satzzeichen hinzuzufügen, sagen Sie sie einfach laut.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs

So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs auf Android

Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen, kann die Spracheingabe eine hervorragende Alternative zu Ihrer Tastatur sein. Mal sehen, wie es funktioniert:

  1. Laden Sie die Gboard-App herunter und installieren Sie sie .
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  2. Laden Sie die Google Docs-App herunter und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, um sich anzumelden. Wenn Sie noch kein Konto haben, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eines zu eröffnen.So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  3. Navigieren Sie zu dem Dokument, an dem Sie arbeiten möchten, oder beginnen Sie ein neues.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  4. Tippen Sie auf die leere Stelle, an der Sie Text eingeben können.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  5. Tippen und halten Sie das Mikrofonsymbol oben auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird der Hörmodus Ihrer Tastatur gestartet und Sie sehen oben auf der Tastatur die Worte „Jetzt sprechen“.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  6. Fange an zu reden.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  7. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie erneut auf das Mikrofon, um die Spracheingabe zu beenden.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs

So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs auf dem iPhone

  1. Laden Sie die Gboard-App für Apple-Geräte herunter und installieren Sie sie .
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  2. Laden Sie die Google Docs-App herunter und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, um sich anzumelden.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  3. Öffnen Sie das Dokument, an dem Sie arbeiten möchten, oder beginnen Sie ein neues.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  4. Tippen Sie auf die leere Stelle, an der Sie Text eingeben können.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  5. Tippen und halten Sie das Mikrofonsymbol oben auf Ihrer Tastatur, bis die Worte „Jetzt sprechen“ auf Ihrem Bildschirm erscheinen.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  6. Fange an zu reden.
  7. Wenn Sie fertig sind, beenden Sie die Spracheingabe, indem Sie auf das Tastatursymbol tippen.So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs

Obwohl die Spracheingabe unter Android gut funktioniert, schaltet sich die Funktion möglicherweise ab, wenn längere Zeit nicht gesprochen wird. Daher sollten Sie sicherstellen, dass die Worte „Jetzt sprechen“ auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden, wenn Sie die Spracheingabefunktion verwenden. Wenn nicht, sollten Sie auf das Mikrofon tippen, um es wieder einzuschalten.

So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs auf dem Mac

Um die Spracheingabe auf dem Mac zu verwenden, müssen Sie Google Docs mit dem Chrome-Browser öffnen:

  1. Öffnen Sie Chrome.
  2. Starten Sie Google Docs, indem Sie „docs.new“ in die Suchleiste eingeben. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, müssen Sie Ihre Zugangsdaten erneut eingeben oder ein neues Konto erstellen.
  3. Starten Sie das Dokument, an dem Sie arbeiten möchten, oder beginnen Sie ein neues.
  4. Klicken Sie im oberen Menü auf „Extras“. Dadurch wird ein Dropdown-Menü geöffnet.
  5. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dropdown-Menü auf „Spracheingabe“.
  6. Klicken Sie auf das Mikrofon und dann auf „Zulassen“.
  7. Fange an zu reden. Goggle Docs sollte automatisch mit der Transkription beginnen.

So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs unter Windows 10

Wie beim Mac benötigen Sie den Chrome-Browser, um die Spracheingabe in Goggle-Dokumenten unter Windows 10 zu verwenden. Bevor mit der eigentlichen Spracheingabe begonnen wird, ist es wichtig zu überprüfen, ob das Mikrofon in gutem Zustand ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Schließen Sie das Mikrofon an Ihren Computer an.
  2. Klicken Sie auf Start und scrollen Sie dann nach unten zu „Einstellungen“ in der linken Seitenleiste.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  3. Klicken Sie auf „System“ und dann auf „Sound“.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  4. Gehen Sie zu den Toneinstellungen und klicken Sie auf Eingabe. Fahren Sie dann mit dem Testen Ihres Mikrofons fort. Wenn es richtig funktioniert, sollte ein blauer Balken zu sehen sein, der sich beim Sprechen erhöht und senkt.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs

Sobald das erledigt ist:

  1. Öffnen Sie Chrome und starten Sie Google Docs.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  2. Öffnen Sie das Dokument, an dem Sie arbeiten möchten, oder beginnen Sie ein neues.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  3. Klicken Sie im oberen Menü auf „Extras“.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  4. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dropdown-Menü auf „Spracheingabe“.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  5. Klicken Sie auf das Mikrofon und dann auf „Zulassen“.
    So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs
  6. Fange an zu reden.

So bearbeiten Sie Text mit Ihrer Stimme in Google Docs

Beim Diktat ist ein falsch platziertes Wort nie zu weit entfernt. Es könnte sogar ein versehentliches „ähm“ sein. Möglicherweise entscheiden Sie sich sogar dafür, den gesamten Absatz neu zu schreiben. Wie können Sie Ihr Dokument also mit Sprache bearbeiten? Die Lösung liegt in den folgenden Bearbeitungsbefehlen:

  1. „Letzten Absatz löschen“
  2. „Letztes Wort löschen“
  3. "Kopieren"
  4. "Paste"
  5. "Schneiden"

Bearbeitungsbefehle werden oft mit Auswahlbefehlen gepaart, von denen wir unten einige auflisten:

  1. „Letzten Absatz auswählen“
  2. „Letztes Wort auswählen“
  3. „Zeile auswählen“
  4. Letzte [Anzahl] Wörter auswählen“
  5. "Abwählen"

Zusätzliche FAQs

Wie aktivieren Sie die Spracheingabe in Google Docs?

• Klicken Sie im oberen Menü auf „Extras“. Dadurch wird ein Dropdown-Menü geöffnet.

So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs

• Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Spracheingabe“.

So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs

• Klicken Sie auf das Mikrofon und dann auf „Zulassen“.

So tippen Sie mit Ihrer Stimme in Google Docs

Wie verwenden Sie Satzzeichen bei der Google-Spracheingabe?

Sagen Sie die Satzzeichen einfach laut, während Sie sprechen.

Beispiel: „Worte bewegen die Welt, Punkt“

Ergebnis: Worte bewegen die Welt.

Warum kann ich in Google Docs keine Spracheingabe verwenden?

Dies geschieht normalerweise, wenn das Mikrofon nicht funktioniert. Bevor Sie irgendetwas anderes beheben, sollten Sie zunächst überprüfen, ob das Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert.

Wie fügt man Audio zu Google Docs hinzu?

Erstellen Sie zunächst das Audio und speichern Sie es auf Drive. Fügen Sie es dann in eine Google-Folie ein.

Beschleunigen Sie Ihre Google-Dokumente schneller mit der Spracheingabe

Die Spracheingabe in Google Docs kann zunächst etwas schwierig zu verstehen sein, da Sie eine ganze Reihe von Auswahl- und Bearbeitungsbefehlen erlernen müssen. Mit etwas Übung sollten Sie jedoch in der Lage sein, Dokumente schneller zu bearbeiten und eine höhere Genauigkeit zu erzielen.

Wie oft verwenden Sie die Spracheingabe in Google Docs?

Beteiligen wir uns an den Kommentaren.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.