So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden

Windows-Updates sind zwar für Sicherheit und Leistung unerlässlich, sollten Ihren Arbeitsablauf jedoch nicht durch unerwartete Neustarts unterbrechen. Glücklicherweise können Sie diese erzwungenen Neustarts vermeiden, indem Sie einige Windows-Update-Einstellungen anpassen.

Aktive Stunden festlegen

Um erzwungene Neustarts zu ungünstigen Zeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, die aktiven Stunden in Windows einzurichten. Mit dieser Funktion können Sie die Stunden festlegen, zu denen Sie Ihren Computer am wahrscheinlichsten nutzen. Windows installiert dann keine Updates mehr.

So legen Sie die aktiven Stunden unter Windows fest:

  1. Drücken Sie Windows + I , um die App „Einstellungen“ zu öffnen .
  2. Wählen Sie im linken Bereich die Registerkarte „Windows Update“ aus.
  3. Gehen Sie zu Erweiterte Optionen .
  4. Klicken Sie zum Erweitern auf „Aktive Stunden“ .
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü neben „ Aktivstunden anpassen“ die Option „Manuell“ aus .
  6. Geben Sie in den Feldern Startzeit und Endzeit die Stunden an, zu denen Sie Ihren PC normalerweise verwenden .
So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden
Aktive Stunden manuell über die App „Einstellungen“ festlegen

Unterbrechen Sie Updates und installieren Sie sie manuell, wenn es Ihnen passt

Durch das Festlegen der aktiven Stunden können Sie zwar erzwungene Neustarts zu bestimmten Zeiten verhindern, es gibt jedoch eine Einschränkung: Sie können nur einen maximalen Zeitrahmen von 18 Stunden auswählen.

Dies ist möglicherweise nicht geeignet, wenn Ihr PC ständig laufen muss oder Ihr Zeitplan unregelmäßig ist und nicht in einen festen Zeitrahmen passt.

Wenn Sie die vollständige Kontrolle über den Installationszeitpunkt von Updates haben möchten, können Sie diese pausieren. Sowohl Windows 10 als auch Windows 11 ermöglichen die Pausierung von Updates für bis zu 35 Tage. Dies verhindert einen erzwungenen Neustart und ermöglicht Ihnen die Installation von Updates nach eigenem Ermessen.

So unterbrechen Sie automatische Windows-Updates auf Ihrem PC:

  1. Drücken Sie Windows + I , um die App „Einstellungen“ zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte „Windows Update“ aus .
  2. Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „1 Woche pausieren“ .
  3. Um Windows-Updates länger als eine Woche anzuhalten, klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben „Updates anhalten“ und wählen Sie die gewünschte Option aus.
So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden
Option zum Anhalten von Updates in der App „Einstellungen“

Sobald Sie die Aktualisierungen pausiert haben, wird die Schaltfläche „Aktualisierungen fortsetzen“ angezeigt . Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie bereit sind, ausstehende Aktualisierungen herunterzuladen und zu installieren.

Ändern Sie die Gruppenrichtlinieneinstellungen oder bearbeiten Sie die Registrierungsdatei, um erzwungene Neustarts zu deaktivieren

Benutzer der Windows Professional-, Education- oder Enterprise-Edition können außerdem den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor nutzen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden. So installiert Ihr PC Updates nur beim Neustart. So gehen Sie vor:

  1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen .
  2. Geben Sie gpedit.msc in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  3. Navigieren Sie im linken Bereich zu Computerkonfiguration > Administratorvorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update .
  4. Doppelklicken Sie rechts auf die Richtlinie „ Kein automatischer Neustart mit angemeldeten Benutzern für geplante automatische Updateinstallationen“ .
  5. Wählen Sie die Option „Aktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ .
So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden
Deaktivieren der Richtlinieneinstellung für den automatischen Neustart von Updates

Wenn Sie die obige Methode nicht verwenden können, weil auf Ihrem PC die Windows Home Edition ausgeführt wird, können Sie mit dem Registrierungseditor ähnliche Änderungen vornehmen.

Bevor Sie fortfahren, sichern Sie unbedingt alle Registrierungsdateien, da falsche Änderungen Ihren PC funktionsunfähig machen können. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie das Windows-Suchmenü, geben Sie Registrierungseditor in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  2. Gehen Sie im linken Bereich zu HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Richtlinien > Microsoft > Windows > WindowsUpdate .
  3. Suchen Sie nach AU im WindowsUpdate-Schlüssel. Wenn Sie es nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WindowsUpdate-Schlüssel, wählen Sie Neu > Schlüssel und nennen Sie ihn AU .
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den AU -Schlüssel und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) . Nennen Sie ihn NoAutoRebootWithLoggedOnUsers.
  5. Doppelklicken Sie auf das neu erstellte DWORD, geben Sie 1 in das Wertefeld ein und drücken Sie OK .
  6. Starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.
So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden
Bearbeiten Sie DWORD im Registrierungseditorfenster

Mit den richtigen Einstellungen können Sie steuern, wann und wie Updates auf Ihrem PC installiert werden. So vermeiden Sie lästige Neustarts und unerwartete Unterbrechungen. Sie sollten Updates jedoch nicht zu lange aufschieben. Es ist wichtig, Windows auf dem neuesten Stand zu halten , da Updates oft wichtige Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen enthalten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So erstellen Sie ein VPN unter Windows 10

So erstellen Sie ein VPN unter Windows 10

Beim Einrichten eines VPN unter Windows 10, also beim Erstellen eines virtuellen privaten Netzwerks unter Windows 10, benötigen Benutzer keine Software wie Hotspot Shield mehr.

So führen Sie Windows-Apps mit Winlator auf Android aus

So führen Sie Windows-Apps mit Winlator auf Android aus

Wenn Sie schon einmal daran gedacht haben, Ihre bevorzugten Windows-Apps und -Spiele auf Ihr Android-Gerät zu bringen, haben Sie Glück, denn der heutige Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit Winlator Windows-Apps direkt auf Ihrem Telefon emulieren.

So installieren Sie HEVC- und HEIF-Codecs unter Windows 11

So installieren Sie HEVC- und HEIF-Codecs unter Windows 11

HEVC und HEIF sind Codecs, die ähnliche Komprimierungstechniken verwenden, um die Video- und Bildqualität auf verschiedenen Geräten zu verbessern. Wenn Sie diese Dateien nicht öffnen können, erfahren Sie hier, wie Sie die Unterstützung dafür auf Ihrem Windows 11-PC installieren.

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Wozu dient die Tastenkombination Strg + Z unter Windows? Wahrscheinlich mehr als Sie denken

Strg + Z ist eine äußerst häufige Tastenkombination unter Windows. Mit Strg + Z können Sie grundsätzlich Aktionen in allen Bereichen von Windows rückgängig machen.

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows 11/10/7/8 an

So zeigen Sie Dateierweiterungen an, zeigen Dateierweiterungen unter Windows 11/10/7/8 an

Die Anzeige von Dateierweiterungen unter Windows 10, Windows 7/8 hilft Ihnen, den Dateityp zu erkennen. Je nach Betriebssystem ist die Vorgehensweise zum Anzeigen der Dateierweiterung unterschiedlich. Quantrimang.com zeigt Ihnen im Folgenden, wie Sie Dateierweiterungen unter Windows anzeigen.

So laden Sie den Bluetooth-Treiber für Windows 10 herunter und aktualisieren ihn

So laden Sie den Bluetooth-Treiber für Windows 10 herunter und aktualisieren ihn

Bluetooth macht unser Leben intelligenter und bequemer. Um mögliche Bluetooth-Probleme in Windows 10, wie z. B. „Bluetooth nicht verfügbar“, zu vermeiden, sollten Benutzer regelmäßig den Bluetooth-Treiber für Windows 10 herunterladen und aktualisieren.

So starten Sie den Druckspoolerdienst unter Windows neu

So starten Sie den Druckspoolerdienst unter Windows neu

Der Druckspooler-Dienst ist ein wesentliches Element zum Drucken von Dokumenten unter jedem Windows-Betriebssystem. Er ist für die Verwaltung der vom Computer an den Drucker gesendeten Druckaufträge zuständig und kann aufgrund von Fehlern oder beschädigten Dateien funktionsunfähig werden.

So aktivieren Sie DNS über HTTPS für alle Apps in Windows 11

So aktivieren Sie DNS über HTTPS für alle Apps in Windows 11

Durch die Aktivierung von DoH auf Systemebene von Windows 11 wird DNS über HTTPS für alle Browser und internetbasierten Apps auf Ihrem Computer aktiviert.

So aktivieren Sie den Gottmodus unter Windows 11

So aktivieren Sie den Gottmodus unter Windows 11

Mit dem God Mode in Windows 11 gelangen Sie mit nur einem Klick zu den Drucker- oder Bluetooth-Einstellungen.

So lässt man Windows 11 wie Windows 10 aussehen

So lässt man Windows 11 wie Windows 10 aussehen

Wenn Sie das vertraute Erscheinungsbild von Windows 10 vermissen, können Sie das Startmenü, die Taskleiste und andere vertraute Elemente mit ein paar einfachen Optimierungen wiederherstellen.

So stellen Sie das alte Kontextmenü in Windows 11 wieder her

So stellen Sie das alte Kontextmenü in Windows 11 wieder her

Diejenigen, die die Angewohnheit haben, mit der rechten Maustaste zu klicken und „Aktualisieren“ auszuwählen, müssen vielleicht lernen, diesen Vorgang zu vergessen.

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Computer-/Systemeigenschaften in Windows 10

Sie können eine der folgenden 6 Methoden verwenden, um die Computereigenschaften (oder Systemeigenschaften) unter Windows 10 zu öffnen.

So sichern Sie Ihren Windows 11-Computer ordnungsgemäß

So sichern Sie Ihren Windows 11-Computer ordnungsgemäß

Windows Backup ist zwar eine gute Backup-Lösung für Windows 11, hat aber auch seine Grenzen. Deshalb sollten Sie sich auf den folgenden 3-Schritte-Prozess verlassen, um Ihren Windows 11-PC ordnungsgemäß zu sichern.

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 neue Windows 11-Tastenkombinationen zusätzlich zu den bekannten Win 11-Tastenkombinationen helfen Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten.

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.