So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden

Windows-Updates sind zwar für Sicherheit und Leistung unerlässlich, sollten Ihren Arbeitsablauf jedoch nicht durch unerwartete Neustarts unterbrechen. Glücklicherweise können Sie diese erzwungenen Neustarts vermeiden, indem Sie einige Windows-Update-Einstellungen anpassen.

Aktive Stunden festlegen

Um erzwungene Neustarts zu ungünstigen Zeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, die aktiven Stunden in Windows einzurichten. Mit dieser Funktion können Sie die Stunden festlegen, zu denen Sie Ihren Computer am wahrscheinlichsten nutzen. Windows installiert dann keine Updates mehr.

So legen Sie die aktiven Stunden unter Windows fest:

  1. Drücken Sie Windows + I , um die App „Einstellungen“ zu öffnen .
  2. Wählen Sie im linken Bereich die Registerkarte „Windows Update“ aus.
  3. Gehen Sie zu Erweiterte Optionen .
  4. Klicken Sie zum Erweitern auf „Aktive Stunden“ .
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü neben „ Aktivstunden anpassen“ die Option „Manuell“ aus .
  6. Geben Sie in den Feldern Startzeit und Endzeit die Stunden an, zu denen Sie Ihren PC normalerweise verwenden .
So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden
Aktive Stunden manuell über die App „Einstellungen“ festlegen

Unterbrechen Sie Updates und installieren Sie sie manuell, wenn es Ihnen passt

Durch das Festlegen der aktiven Stunden können Sie zwar erzwungene Neustarts zu bestimmten Zeiten verhindern, es gibt jedoch eine Einschränkung: Sie können nur einen maximalen Zeitrahmen von 18 Stunden auswählen.

Dies ist möglicherweise nicht geeignet, wenn Ihr PC ständig laufen muss oder Ihr Zeitplan unregelmäßig ist und nicht in einen festen Zeitrahmen passt.

Wenn Sie die vollständige Kontrolle über den Installationszeitpunkt von Updates haben möchten, können Sie diese pausieren. Sowohl Windows 10 als auch Windows 11 ermöglichen die Pausierung von Updates für bis zu 35 Tage. Dies verhindert einen erzwungenen Neustart und ermöglicht Ihnen die Installation von Updates nach eigenem Ermessen.

So unterbrechen Sie automatische Windows-Updates auf Ihrem PC:

  1. Drücken Sie Windows + I , um die App „Einstellungen“ zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte „Windows Update“ aus .
  2. Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „1 Woche pausieren“ .
  3. Um Windows-Updates länger als eine Woche anzuhalten, klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben „Updates anhalten“ und wählen Sie die gewünschte Option aus.
So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden
Option zum Anhalten von Updates in der App „Einstellungen“

Sobald Sie die Aktualisierungen pausiert haben, wird die Schaltfläche „Aktualisierungen fortsetzen“ angezeigt . Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie bereit sind, ausstehende Aktualisierungen herunterzuladen und zu installieren.

Ändern Sie die Gruppenrichtlinieneinstellungen oder bearbeiten Sie die Registrierungsdatei, um erzwungene Neustarts zu deaktivieren

Benutzer der Windows Professional-, Education- oder Enterprise-Edition können außerdem den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor nutzen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden. So installiert Ihr PC Updates nur beim Neustart. So gehen Sie vor:

  1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen .
  2. Geben Sie gpedit.msc in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  3. Navigieren Sie im linken Bereich zu Computerkonfiguration > Administratorvorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update .
  4. Doppelklicken Sie rechts auf die Richtlinie „ Kein automatischer Neustart mit angemeldeten Benutzern für geplante automatische Updateinstallationen“ .
  5. Wählen Sie die Option „Aktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ .
So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden
Deaktivieren der Richtlinieneinstellung für den automatischen Neustart von Updates

Wenn Sie die obige Methode nicht verwenden können, weil auf Ihrem PC die Windows Home Edition ausgeführt wird, können Sie mit dem Registrierungseditor ähnliche Änderungen vornehmen.

Bevor Sie fortfahren, sichern Sie unbedingt alle Registrierungsdateien, da falsche Änderungen Ihren PC funktionsunfähig machen können. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie das Windows-Suchmenü, geben Sie Registrierungseditor in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  2. Gehen Sie im linken Bereich zu HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Richtlinien > Microsoft > Windows > WindowsUpdate .
  3. Suchen Sie nach AU im WindowsUpdate-Schlüssel. Wenn Sie es nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WindowsUpdate-Schlüssel, wählen Sie Neu > Schlüssel und nennen Sie ihn AU .
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den AU -Schlüssel und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) . Nennen Sie ihn NoAutoRebootWithLoggedOnUsers.
  5. Doppelklicken Sie auf das neu erstellte DWORD, geben Sie 1 in das Wertefeld ein und drücken Sie OK .
  6. Starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.
So steuern Sie die Windows Update-Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden
Bearbeiten Sie DWORD im Registrierungseditorfenster

Mit den richtigen Einstellungen können Sie steuern, wann und wie Updates auf Ihrem PC installiert werden. So vermeiden Sie lästige Neustarts und unerwartete Unterbrechungen. Sie sollten Updates jedoch nicht zu lange aufschieben. Es ist wichtig, Windows auf dem neuesten Stand zu halten , da Updates oft wichtige Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen enthalten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zur Verwendung von DISM zum Beheben von Windows 11-Fehlern

Anweisungen zur Verwendung von DISM zum Beheben von Windows 11-Fehlern

DISM (Deployment Imaging and Servicing Management) ist zusammen mit SFC (System File Checker) ein wichtiges Tool zur Behebung vieler Systemprobleme in Windows 11.

So ändern Sie das Papierkorbsymbol von Windows 11

So ändern Sie das Papierkorbsymbol von Windows 11

Das Umschalten des Papierkorbsymbols in Windows 11 vereinfacht die Anpassung des Hintergrundbilds und verleiht Ihnen das Erscheinungsbild, das Ihrem Geschmack oder Thema entspricht.

9 großartige integrierte Apps und Tools in Windows 11, die Sie nicht verpassen sollten

9 großartige integrierte Apps und Tools in Windows 11, die Sie nicht verpassen sollten

Während Windows 11 sicherlich mit einigen nutzlosen Apps vorinstalliert ist, verbirgt es auch einige unglaublich leistungsstarke Tools direkt vor Ihrer Nase.

7 wichtige Tastenkombinationen für den Windows-Datei-Explorer für jeden Tag

7 wichtige Tastenkombinationen für den Windows-Datei-Explorer für jeden Tag

Durch die tägliche Verwendung des Windows-Datei-Explorers mit Tastenkombinationen können Sie Vorgänge schneller ausführen als mit herkömmlichen Methoden.

Befolgen Sie diese Checkliste, bevor Sie Windows 11 neu installieren!

Befolgen Sie diese Checkliste, bevor Sie Windows 11 neu installieren!

Wenn Sie eine Neuinstallation von Windows 11 planen, kann Ihnen ein wenig Vorbereitung später Zeit und Mühe sparen.

So übertragen Sie Daten zwischen Computern

So übertragen Sie Daten zwischen Computern

Viele Menschen behalten ihren Computer jahrelang. Sie aktualisieren möglicherweise einige Komponenten und kümmern sich um Wartungsprobleme, um den optimalen Betrieb ihres Computers zu gewährleisten. Irgendwann kommt jedoch der Zeitpunkt, an dem Sie nichts mehr tun können, um Ihren alten Computer zu beschleunigen oder Probleme mit ihm zu beheben.

So erhalten Sie die schnellste Internetverbindung von Ihrem Router

So erhalten Sie die schnellste Internetverbindung von Ihrem Router

Jedes Netzwerk verfügt über einen Router für den Internetzugang. Doch nicht jeder weiß, wie man den Router optimal nutzen kann. In diesem Artikel stellen wir einige Router-Tipps vor, die die WLAN-Verbindung im Netzwerk beschleunigen.

Was ist QoS? So nutzen Sie QoS für schnellere Internetgeschwindigkeiten, wenn Sie es am meisten brauchen

Was ist QoS? So nutzen Sie QoS für schnellere Internetgeschwindigkeiten, wenn Sie es am meisten brauchen

Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen das Konzept von QoS (Quality of Service) auf Routergeräten vor und führen Sie durch die einzelnen Schritte.

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Anleitung zum Ändern von Google DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4

Google DNS 8.8.8.8 8.8.4.4 ist einer der von vielen Benutzern gewählten DNS, insbesondere um die Netzwerkzugriffsgeschwindigkeit zu erhöhen oder auf blockierte Facebook-Daten zuzugreifen.

So verwenden Sie das TickTick-Desktop-Widget anstelle von To-Do-Apps

So verwenden Sie das TickTick-Desktop-Widget anstelle von To-Do-Apps

Sobald Sie Ihre To-Do-Listen in das Widget-Panel von Windows 11 eingefügt haben, werden sie jeden Morgen vor Ihnen angezeigt – und plötzlich ist es nicht mehr so ​​einfach, sie zu ignorieren.

Die 12 besten Websites zum Erstellen individueller PCs

Die 12 besten Websites zum Erstellen individueller PCs

Der Bau eines individuellen PCs ist keine leichte Aufgabe, insbesondere für Anfänger. Zum Glück gibt es im Internet jede Menge Hilfe.

So beheben Sie den Fehler „Unhandled Exception Has Occurred“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Unhandled Exception Has Occurred“ unter Windows 10

Der Fehler „Unbehandelte Ausnahme aufgetreten“ bezieht sich nicht auf eine bestimmte Anwendung, was die Behebung erschwert. Dieser Artikel führt Sie durch einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Unbehandelte Ausnahme aufgetreten“ unter Windows 10.

So beheben Sie den Fehler „Ethernet verfügt nicht über eine gültige IP-Konfiguration“

So beheben Sie den Fehler „Ethernet verfügt nicht über eine gültige IP-Konfiguration“

Manchmal kann DHCP keine gültige IP-Adresse von der Netzwerkschnittstellenkarte abrufen und es wird die Fehlermeldung „Ethernet verfügt nicht über eine gültige IP-Konfiguration“ angezeigt.

PowerShell und alles, was Sie über dieses Dienstprogramm wissen müssen

PowerShell und alles, was Sie über dieses Dienstprogramm wissen müssen

Was ist PowerShell? Microsoft PowerShell ist ein Befehlszeilenprogramm und eine Skriptsprache. Es ist ein leistungsstarkes Tool für Administratoren, mit dem Sie zahlreiche Aufgaben für Computer und Netzwerke automatisieren können.

So setzen Sie Anwendungen auf Windows-Computern zurück

So setzen Sie Anwendungen auf Windows-Computern zurück

Wenn Ihre Einstellungen- oder Microsoft Store-App nicht richtig funktioniert, abstürzt oder sich nicht öffnen lässt, können Sie die App zurücksetzen.