So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her

Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres als den Verlust wichtiger Informationen in Messaging-Apps wie Signal. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn es leicht vermeidbar ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass Signal die Arbeit automatisch für Sie erledigt. Da für die App die Benutzersicherheit oberste Priorität hat, müssen alle Backups manuell erstellt werden.

So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her

Aber keine Sorge. Es ist nicht allzu schwierig und verursacht nicht zu viele Kopfschmerzen. Ganz gleich, ob Sie ein Technik-Enthusiast sind oder sich einfach nur damit beschäftigen, dieser Leitfaden erledigt die Arbeit innerhalb von Minuten für Sie.

So stellen Sie ein Backup-on-Signal wieder her

Um ein Backup auf Signal wiederherzustellen, befolgen Sie einfach die unten aufgeführten Anweisungen. Auf diese Weise sind Ihre Daten sowohl sicher als auch zugänglich.

Zuerst müssen Sie herausfinden, wo das Backup gespeichert wurde. Gehen Sie in der App auf „Einstellungen“.

  1. Klicken Sie dann auf „Chats“.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  2. Klicken Sie anschließend auf Chat-Backups, um die Datei anzuzeigen.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  3. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen eine beliebige Dateiverwaltungs-App, um das Backup auf einem Computer oder Speichergerät zu speichern.
  4. Als nächstes installieren Sie Signal erneut auf Ihrem Telefon.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  5. Geben Sie Signal die erforderlichen Berechtigungen und das Backup wird automatisch auf Ihrem Telefon gefunden.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  6. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie zum Abschluss auf „Backup wiederherstellen“.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  7. Geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Erstellen der Datei per Screenshot erstellt haben.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  8. Klicken Sie zum Abschluss auf „Wiederherstellen“.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her

Zugegeben, das ist nicht der einfachste Prozess, aber er ist effektiv. Befolgen Sie einfach die Schritte und Sie sollten alles, was Sie brauchen, zur Hand haben.

So stellen Sie ein Signal-Backup auf dem Desktop wieder her

Leider wird das Übertragen von Ordnern von Signal nicht unterstützt. Glücklicherweise gibt es einige Problemumgehungen. Am besten exportieren Sie einfach die Sicherungsdateien von Ihrem Computer auf Ihr Telefon und dann wieder zurück. So wird es gemacht:

  1. Installieren Sie Signal Desktop und öffnen Sie es.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  2. Öffnen Sie auf Ihrem Telefon die Signal-App und gehen Sie zu „Signaleinstellungen“ und „Verknüpfte Geräte“.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  3. Klicken Sie auf das + (Android) oder „Neues Gerät verknüpfen“ (iOS).
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  4. Daraufhin sollte ein QR-Code auf Ihrem Desktop-Bildschirm angezeigt werden.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  5. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  6. Wählen Sie einen Namen für Ihr verknüpftes Gerät und klicken Sie auf „Fertig stellen“.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her

Sie sollten nun in der Lage sein, die Sicherungsdateien frei zwischen Ihren beiden Geräten zu verschieben.

So übertragen Sie Ihre Signalnachrichten auf ein neues Telefon

Um Ihre Nachrichten von einem Telefon auf ein anderes zu übertragen, müssen Sie zunächst eine Sicherungsdatei erstellen. Wenn Sie nach unten zum FAQ-Bereich scrollen, werden Sie sehen, dass wir für diesen Teil des Prozesses eine praktische Anleitung haben. Nachdem Sie das getan haben, erfahren Sie hier, wie Sie alle Informationen auf Ihr neues Gerät übertragen:

  1. Aktivieren Sie ein Backup auf Ihrem alten Telefon.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  2. Notieren Sie sich unbedingt den 30-stelligen Passcode für die Sicherungsdatei.
  3. Verschieben Sie die Datei manuell von Ihrem alten Telefon auf das neue.
  4. Installieren Sie Signal auf Ihrem neuen Telefon.
    So stellen Sie ein Backup-In-Signal wieder her
  5. Geben Sie vor der Registrierung Ihrer Nummer das 30-stellige Passwort für Ihr Backup ein.

Zugegebenermaßen dauert der Vorgang eine Weile und ist etwas komplizierter als bei anderen ähnlichen Apps. Dies liegt, wie oben erwähnt, daran, dass Signal großen Wert auf die Privatsphäre seiner Benutzer legt. Es ist am besten, dies als einen angemessenen Kompromiss für zusätzliche Sicherheit zu betrachten.

Zusätzliche FAQs

Was passiert, wenn in meinem letzten Backup „Nie“ steht?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Daten über Monate oder sogar Jahre ansammeln, bevor Sie sich für eine Sicherung entscheiden. In der geschäftigen Welt, in der wir leben, können Dinge wie die Sicherung Ihrer Daten leicht auf der Strecke bleiben. Machen Sie sich aber keine Sorgen. Wenn dies bei Ihren Signaldaten passiert ist, handelt es sich nicht um eine Katastrophe. Beachten Sie jedoch, dass möglicherweise viele Daten viel Speicherplatz beanspruchen. Unabhängig davon gehen Sie wie folgt vor, um eine Sicherungskopie zu erstellen:

• Geben Sie zunächst bei Bedarf etwas Speicherplatz auf Ihrem Telefon frei.

• Aktivieren Sie dann die Berechtigungen für Signal.

• Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu „Einstellungen“.

• Klicken Sie dann auf „Apps“ oder „Apps und Benachrichtigungen“.

• Klicken Sie auf Signal.

• Wählen Sie „App-Berechtigungen“ oder „Berechtigungen“.

• Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte entweder deaktiviert oder herausgenommen ist.

• Klicken Sie auf „Alle Berechtigungen aktivieren“, um das Backup zu erstellen.

Und da haben Sie es. Das sollten alle Ihre Signaldaten in einer Datei auf Ihrem Telefon gesichert sein. Je nachdem, wie alt Ihr Telefon ist und wie viele Daten gesichert werden müssen, kann dieser Vorgang eine Weile dauern.

Wie kann ich gesicherte Signaldateien auf Android wiederherstellen?

Der Umstieg auf ein neues Telefon ist heutzutage ziemlich einfach. Im Allgemeinen sichert Google alle Ihre Daten in der Cloud. Dies bedeutet im Endeffekt, dass Sie, sobald Sie sich bei Google anmelden, Zugriff auf die meisten Dinge haben, die Sie auf dem alten Telefon hatten. Dies ist jedoch bei Signal einfach nicht der Fall.

Wie bereits erwähnt, priorisiert Signal die Sicherheit und Vertraulichkeit seiner Benutzer vor allem anderen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Signal verschlüsselte Backups nur für Android-Benutzer anbietet. Selbstverständlich werden diese lokal und niemals anderswo gespeichert. Um gesicherte Signaldateien auf Android wiederherzustellen, befolgen Sie einfach diese Schritte:

• Öffnen Sie zunächst die Signal-App auf Ihrem Android-Gerät.

• Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.

• Wählen Sie als Nächstes „Einstellungen“.

• Tippen Sie anschließend auf „Chats und Medien“.

• Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Backups erstellen“.

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Ihre Daten zum ersten Mal sichern, ein Popup mit der Meldung „Lokale Sicherungen aktivieren?“ erhalten. Anschließend erhalten Sie ein 30-stelliges Passwort, um künftig auf Ihr Backup zugreifen zu können. Am besten bewahren Sie diesen Code an einem sicheren Ort auf. Erwägen Sie vielleicht, einen Screenshot zu machen.

Kann ich meinen Nachrichtenverlauf zusammenführen?

Unglücklicherweise nicht. Signal bietet keine Option zum Zusammenführen Ihres Nachrichtenverlaufs.

Wo werden Signalnachrichten gespeichert?

Alle Signaldaten; Nachrichten, Bilder und Videos werden nur lokal auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert. Signal speichert keine Inhalte seiner Benutzer auf seinen Servern oder in der Cloud. Die Idee ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Informationen der Benutzer auf diese Weise kompromittiert werden, weitaus geringer ist.

Wie aktiviere ich Backups auf Signal?

Das Aktivieren eines Backups auf Signal ist relativ einfach und kann innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

• Tippen Sie in der App auf Ihr Profilsymbol.

• Gehen Sie dann zu „Chats und Medien“.

• Klicken Sie auf die Option „Chat-Backups“ und aktivieren Sie sie.

• Kopieren Sie den 30-stelligen Passcode und bewahren Sie ihn sicher auf.

• Bestätigen Sie, dass Sie den Passcode notiert oder gespeichert haben.

• Klicken Sie als Nächstes auf „Backups aktivieren“.

Wie kann ich Nachrichten auf Signal sichern und wiederherstellen?

Signal erfreut sich enormer Beliebtheit, seit WhatsApp neue Ergänzungen zu seinen Datenschutzrichtlinien eingeführt hat. Ein Vorteil von WhatsApp bestand jedoch darin, dass Benutzer Cloud-Backups für Ihre Daten erstellen konnten. Leider müssen wir uns vorerst nur mit lokalen Backups zufrieden geben. Unabhängig davon müssen Sie zum Erstellen eines Backups lediglich Folgendes tun:

• Öffnen Sie die Signal-App auf Ihrem Telefon.

• Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

• Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.

• Gehen Sie als Nächstes auf „Chats und Medien“.

• Tippen Sie nun im Menü auf „Chat-Backups“.

• Wählen Sie auf dem angezeigten Bildschirm „Einschalten“.

• Zuletzt müssen Sie einen Ordner zum Speichern Ihrer Backups auswählen.

• Wählen Sie einen Ordner zum Speichern aus und klicken Sie auf „Diesen Ordner verwenden“.

• Anschließend müssen Sie auf „Zulassen“ klicken, um Signal Zugriff auf diesen Ordner zu gewähren.

• Sie erhalten dann eine 30-stellige Passphrase – keine Panik.

• Machen Sie einen Screenshot dieses Codes, um ihn später zu verwenden.

• Klicken Sie auf „Backups aktivieren“.

Und das ist es. Zugegeben, es sind viele Schritte nötig und es sieht wirklich nicht so einfach aus. Aber keine Angst. Wenn Sie unserem Leitfaden genau folgen, ist alles in Ordnung.

Wiederherstellen von Backups bei Signal

Wie Sie gesehen haben, ist das Wiederherstellen und Sichern von Daten bei Signal nicht gerade der einfachste Vorgang. Aber dafür gibt es gute Gründe. Signal ist eine der sichersten Plattformen überhaupt für Nachrichten und Anrufe. Der beste Weg, die damit verbundenen Komplikationen zu betrachten, ist als fairer Kompromiss für die Privatsphäre, die dadurch ermöglicht wird.

Wenn Sie kürzlich zu Signal gewechselt sind, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Sind Sie aufgrund der Änderungen zu WhatsApp gewechselt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Wenn Sie Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon nicht mehr benötigen, können Sie es ganz einfach deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon.

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

Wenn Sie KI-Charaktere auf Instagram nicht benötigen, können Sie diese auch schnell löschen. So löschen Sie KI-Charaktere auf Instagram.

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Benutzer können den ChatGPT-Speicher jederzeit deaktivieren, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers.

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Standardmäßig sucht Windows Update automatisch nach Updates. Sie können auch sehen, wann das letzte Update erfolgte. Hier finden Sie eine Anleitung zum letzten Windows-Update.

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Das Löschen der eSIM auf dem iPhone ist grundsätzlich einfach. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Löschen der eSIM auf dem iPhone.

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

Zusätzlich zum Speichern von Live Photos als Videos auf dem iPhone können Benutzer Live Photos auf dem iPhone ganz einfach in Boomerang konvertieren.

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

Viele Apps aktivieren SharePlay automatisch, wenn Sie FaceTime verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie versehentlich die falsche Taste drücken und Ihr Videoanruf dadurch ruiniert wird.

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

Wenn Sie „Click to Do“ aktivieren, funktioniert die Funktion und versteht den Text oder das Bild, auf das Sie klicken, und trifft dann Entscheidungen, um relevante kontextbezogene Aktionen bereitzustellen.

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

Durch Einschalten der Tastaturbeleuchtung leuchtet die Tastatur. Dies ist nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder sorgt für einen cooleren Look in Ihrer Gaming-Ecke. Sie haben die Wahl zwischen vier Möglichkeiten, die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops einzuschalten.

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den abgesicherten Modus von Windows 10 zu gelangen, falls Sie Windows nicht öffnen und hineinkommen. Informationen zum Aufrufen des abgesicherten Modus von Windows 10 beim Starten Ihres Computers finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

Grok AI hat seinen KI-Fotogenerator jetzt erweitert, um persönliche Fotos in neue Stile umzuwandeln, beispielsweise um Fotos im Studio Ghibli-Stil mit berühmten Animationsfilmen zu erstellen.

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Google One AI Premium bietet Benutzern eine einmonatige kostenlose Testversion an, bei der sie sich anmelden und viele verbesserte Funktionen wie den Gemini Advanced-Assistenten ausprobieren können.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

Ab iOS 18.4 können Benutzer bei Apple entscheiden, ob aktuelle Suchanfragen in Safari angezeigt werden sollen.

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

Die Zwischenablage auf dem iPhone speichert Bilder und Daten. Wenn Sie jedoch zu viele Informationen speichern, kann dies Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. In diesem Fall können Sie eine Verknüpfung zum Löschen der Zwischenablage einrichten.

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Um die Sicherheit der Kinder bei der Verwendung des Telefons zu gewährleisten, können Eltern über die Funktion „Familienfreigabe“ auf dem iPhone ein Apple-ID-Konto für ihre Kinder erstellen.