So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus

GIMP oder GNU Image Manipulation Program bietet mehrere Werkzeuge zum Auswählen von Teilen von Illustrationen oder Bildern, wie zum Beispiel Lasso, Ellipse und Rechteck. All dies ist unglaublich nützlich, wenn Sie Memes erstellen oder an Ihrem brandneuen Webdesign-Projekt arbeiten. Eine weitere praktische Funktion ist das Ausschneiden der ausgewählten Teile. aber wie genau nutzt man es?

So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Auswahlen in GIMP ausschneiden. Sie erfahren, wie Sie diese Funktion beherrschen und Ihre Kreationen auf die nächste Stufe bringen.

So schneiden Sie eine Auswahl aus

Das Ausschneiden einer Auswahl in GIMP ist unkompliziert. Hier erfahren Sie, wie Sie dies mit rechteckigen Objekten tun.

  1. Öffnen Sie Ihr „Ebenen“-Menü, gefolgt von „Transparenz“.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  2. Drücken Sie auf die Eingabeaufforderung, mit der Sie einen „Alpha“-Kanal hinzufügen können. Dadurch wird ein transparenter Hintergrund integriert.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  3. Klicken Sie auf die Option „Rechteckauswahl“. Verwenden Sie diese Funktion, um eine rechteckige Zone um das ausgewählte Objekt oder Bild zu erstellen, das Sie ausschneiden möchten.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  4. Navigieren Sie zum oberen linken Teil des Bildes oder Objekts.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  5. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  6. Ziehen Sie den Cursor nach unten auf die rechte Seite des Bereichs, bis Ihr Auswahlrechteck ihn umschließt.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  7. Lassen Sie die Maustaste los und das Programm sollte ein Kästchen mit beweglichen Linien um den Teil anzeigen, den Sie auswählen und ausschneiden möchten.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  8. Verwenden Sie die Tastenkombination „Strg + I“, um Ihre Auswahl umzukehren.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  9. Drücken Sie „Strg + X“, um den Abschnitt des Objekts oder Bildes zu entfernen, den Sie entfernen möchten. Der ausgewählte Bereich sollte nun über Ihrem transparenten Hintergrund erscheinen.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus

Diese Methode eignet sich auch zum Ausschneiden elliptischer, ovaler und kreisförmiger Objekte.

  1. Rufen Sie Ihr „Ebenen“-Menü auf und gehen Sie zu „Transparenz“.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  2. Fügen Sie einen „Alpha“-Kanal hinzu. Dadurch wird ein transparenter Hintergrund erstellt.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  3. Klicken Sie auf die Option „Ellipsenauswahl“, mit der Sie einen Ausschnitt um ein Bild oder Objekt zeichnen können, das ausgeschnitten werden soll.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  4. Gehen Sie zum oberen linken Teil des Objekts.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  5. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt. Ziehen Sie den Cursor nach rechts, bis das Auswahlwerkzeug Ihr gesamtes Bild oder Objekt umgibt.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  6. Lassen Sie die Taste los und Sie sollten bewegliche Striche um Ihr Objekt herum sehen.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  7. Lassen Sie die Taste los und drücken Sie „Strg + I“.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  8. Benutzen Sie „Strg + X“ und der ausgewählte Abschnitt wird ausgeschnitten.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus

Schließlich müssen Sie Folgendes tun, um Auswahlen in unregelmäßig geformten Objekten oder Bildern auszuschneiden.

  1. Gehen Sie zum Abschnitt „Ebene“ und greifen Sie auf „Transparenz“ zu.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  2. Fügen Sie einen „Alpha“-Kanal ein, um ein transparentes Feld zu erstellen.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  3. Drücken Sie Ihr „Lasso“-Werkzeug und zeichnen Sie eine Linie um das Bild oder Objekt, das ausgeschnitten werden soll. Verwenden Sie Ihren Linksklick, während Sie mit dem Cursor durch die Kanten navigieren. Je kürzer der Abstand zwischen Ihren Mausklicks ist, desto genauer können Sie die gewünschten Abschnitte auswählen.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  4. Wählen Sie den ersten Punkt (Ankerpunkt), den Sie mit Ihrem „Lasso“-Werkzeug erstellt haben, um das Objekt mit einer Schleife zu umgeben.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  5. Öffnen Sie Ihr „Auswählen“-Menü.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  6. Drücken Sie „Invertieren“. Dadurch werden alle Abschnitte des Objekts ausgewählt, mit Ausnahme des mit dem „Lasso“-Werkzeug umrandeten Bereichs.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus
  7. Verwenden Sie „Strg + X“, um die Teile zu entfernen.
    So schneiden Sie eine Auswahl in Gimp aus

Zusätzliche FAQ

Wie kann man eine Auswahl in GIMP abwählen?

Nachdem Sie eine Auswahl erstellt haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass diese nicht ganz für Ihr Projekt geeignet ist. Wenn ja, möchten Sie es abwählen.

1. Gehen Sie zum Menü „Auswählen“.

2. Drücken Sie „Keine“, und die Auswahl sollte verschwinden. Alternativ können Sie „Umschalt + Strg + A“ verwenden oder außerhalb Ihrer Auswahl klicken, während Ihr Auswahlwerkzeug aktiv ist.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf

Die Auswahlausschnittfunktion eröffnet endlose Möglichkeiten. Sie können mit verschiedenen Formen experimentieren und sie für einen faszinierenden Effekt in transparente Hintergründe einfügen. Sie können auch Ihre bisherigen Projekte mit atemberaubenden Kreationen verschönern. Der Schlüssel liegt darin, sich von Ihrer Fantasie leiten zu lassen.

Wie schwierig ist es, in GIMP eine Auswahl auszuschneiden ? Handelt es sich um eine einsteigerfreundliche Funktion, oder haben Sie damit begonnen, nachdem Sie etwas Erfahrung gesammelt haben? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So fügen Sie in Google Docs nur einer Seite eine Fußzeile hinzu

So fügen Sie in Google Docs nur einer Seite eine Fußzeile hinzu

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs nur einer Seite eine Fußzeile hinzufügen. Eine nützliche Anleitung, um Ihre Dokumente besser zu organisieren.

So ändern Sie den Hintergrund in Webex

So ändern Sie den Hintergrund in Webex

Erfahren Sie, wie Sie den Hintergrund in Webex ändern und Ihren Meetings eine persönliche Note verleihen.

So brechen Sie Text in Google Sheets ein [Alle Geräte]

So brechen Sie Text in Google Sheets ein [Alle Geräte]

Erfahren Sie, wie Sie den Textumbruch in Google Sheets aktivieren können, um die Lesbarkeit Ihrer Tabellen zu verbessern. Nutzen Sie die Funktion „Text umbrechen“, um Ihre Daten effektiver anzuzeigen.

So verwenden Sie Plugins mit Ableton

So verwenden Sie Plugins mit Ableton

Entdecken Sie, wie Sie Plugins in Ableton Live, Ableton Live Lite und FL Studio nutzen, um Ihre Musikproduktion zu verbessern. Optimieren Sie Ihre DAW mit integrierten und externen Plugins.

Möglichkeiten, alle Videodateien unter Windows zu finden

Möglichkeiten, alle Videodateien unter Windows zu finden

Erfahren Sie, wie Sie Videodateien in Windows effektiv finden können. Nutzen Sie unsere praktischen Tipps, um verlorene Clips leicht zu entdecken.

So entfernen Sie ein Konto von einem Chromebook

So entfernen Sie ein Konto von einem Chromebook

Erfahren Sie, wie Sie Konten von Ihrem Chromebook einfach entfernen können, um Ihre Geräteleistung zu optimieren und Ordnung zu schaffen.

So erhalten Sie mehr Stauraum in der Tasche in Animal Crossing: New Horizons

So erhalten Sie mehr Stauraum in der Tasche in Animal Crossing: New Horizons

Erfahren Sie, wie Sie mehr Stauraum in Animal Crossing: New Horizons erhalten und optimieren Sie Ihre Aufbewahrung mit wertvollen Tipps und Tricks.

Beheben Sie einige häufige Fehler bei Panasonic-Fernsehgeräten

Beheben Sie einige häufige Fehler bei Panasonic-Fernsehgeräten

Entdecken Sie Lösungen für häufige Fehler bei Panasonic-Fernsehgeräten. Holen Sie sich Tipps von WebTech360, um Ihre Fernseherfahrung zu verbessern.

So ändern Sie die Seitengröße in Google Docs

So ändern Sie die Seitengröße in Google Docs

Erfahren Sie, wie Sie die Seitengröße in Google Docs anpassen können, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Diese Anleitungen helfen Ihnen dabei, mit Leichtigkeit durch die Einstellungen zu navigieren.

So verbergen Sie Ihre Punktzahl in SnapChat

So verbergen Sie Ihre Punktzahl in SnapChat

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Snapscore auf Snapchat verbergen können und welche Schritte Sie ergreifen sollten, um den Datenschutz zu wahren.

So erstellen Sie eine unsichtbare Tabelle in Word

So erstellen Sie eine unsichtbare Tabelle in Word

Erfahren Sie, wie Sie unsichtbare Tabellen in Microsoft Word erstellen können, um Text und Daten effektiv zu organisieren und einen transparenteren Überblick über den Inhalt zu erhalten.

Die 10 besten kostenlosen GIS-Software zur Kartierung der Welt in Open Source

Die 10 besten kostenlosen GIS-Software zur Kartierung der Welt in Open Source

Entdecken Sie die 10 besten kostenlosen GIS-Softwarelösungen für die Kartierung der Welt in Open Source. Ideal für professionelle und persönliche Nutzung.

Der Amazon Fire TV Stick bleibt beim Heranzoomen hängen – So entfernen Sie den Zoom

Der Amazon Fire TV Stick bleibt beim Heranzoomen hängen – So entfernen Sie den Zoom

Wenn der Amazon Fire Stick beim Zoomen hängen bleibt, gibt es Lösungen zur Behebung dieses Problems. Lesen Sie weiter für nützliche Tipps und Tricks, um das Zoom-Problem zu lösen.

Wo Sie den Speicherort des Windows-Hintergrundbilds auf Ihrem PC finden

Wo Sie den Speicherort des Windows-Hintergrundbilds auf Ihrem PC finden

Hier ist der Speicherort des Windows-Hintergrundbilds für Windows 8 und 10, sodass Sie diese hochauflösenden Bilder mit anderen Geräten oder älteren Windows-Versionen verwenden können. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Hintergrundbilder finden und verwenden können.

So entfernen Sie eine Kreditkarte von Lyft

So entfernen Sie eine Kreditkarte von Lyft

Erfahren Sie hier, wie Sie eine Kreditkarte von Lyft entfernen können, um Ihre Zahlungsmethoden effizient zu verwalten.