Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie Ihren Sony-Fernseher ohne Fernbedienung einschalten können, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Vorgang zum Einschalten eines Sony-Fernsehgeräts, unabhängig vom Modell, ohne Fernbedienung.

Auffinden der physischen Taste
Es stellt sich heraus, dass das Einschalten eines Sony-Fernsehgeräts ohne Fernbedienung kein Problem sein muss.
Zuerst müssen Sie Ihren Fernseher untersuchen und feststellen, wo sich der Netzschalter befindet. Sony-Fernseher gibt es in verschiedenen Modellen, bei denen sich jeweils ein Einschaltknopf an einer anderen Stelle befindet. Bei den meisten Modellen befinden sich die Ein-/Aus-Tasten jedoch im Allgemeinen auf der Rückseite des Bildschirms oder unten. Normalerweise befindet sich die Ein-/Aus-Taste zwischen der Lauter- und Leiser-Taste und ist mit einem Ein-/Aus-Symbol gekennzeichnet. Bei anderen Modellen sollte sich die Schaltfläche neben dem Sony-Logo befinden.
Wenn Sie nicht herausgefunden haben, wo sich der Netzschalter Ihres Fernsehers befindet, lesen Sie das Handbuch oder finden Sie es online auf dieser Seite .
Befolgen Sie diese Schritte, um einen Sony-Fernseher ohne Fernbedienung einzuschalten.
- Identifizieren Sie den Netzschalter an Ihrem Fernseher.

- Halten Sie die Taste mindestens drei Sekunden lang gedrückt.

- Sie sollten jetzt sehen, wie sich Ihr Bildschirm einschaltet.

Um einen Sony-Fernseher ohne Fernbedienung auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste mindestens drei Sekunden lang gedrückt, bis sich der Fernseher ausschaltet.
Sie können die Lautstärke Ihres Fernsehers auch ohne Fernbedienung steuern. Drücken Sie dazu die Plus-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, und die Minus-Taste, um sie zu verringern.
Einschalten eines Sony-Fernsehers mit der Google Home-App
Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, die durch den Verlust einer Fernbedienung entstehen können, ist es am besten, einen guten Backup-Plan zu haben. Wenn Sie Ihren Sony-Fernseher mit Ihrem Google Assistant verbinden , können Sie Ihren Fernseher bequem von Ihrem Telefon aus bedienen.
Sie können Ihren Fernseher einschalten, Ihre Lieblingssendungen in Streaming-Anwendungen ansehen und vieles mehr.
Um Google Assistant zum Einschalten Ihres Fernsehers zu verwenden, müssen Sie Ihren Fernseher mit der Google Home-App auf Ihrem Telefon verbinden. Hier erfahren Sie, wie Sie den Vorgang durchführen.
- Schalten Sie Ihren Fernseher ein und öffnen Sie den „Chromecast“-Bildschirm.

- Starten Sie Google Home auf Ihrem Telefon .

- Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol „Hinzufügen“.

- Gehen Sie zu „Gerät einrichten“ und wählen Sie die Option „Neue Geräte“.

- Warten Sie einige Sekunden, bis die App Ihren Fernseher erkennt. Sobald das Gerät erkannt wurde, tippen Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

- Stellen Sie sicher, dass der Code Ihrer Google Home-App mit dem auf Ihrem Fernsehbildschirm übereinstimmt, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“.

- Folgen Sie dem Assistenten, um Ihren Chromecast mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk zu verbinden.

Nachdem Sie nun die beiden Geräte verbunden haben, können Sie mit Sprachbefehlen verschiedene Vorgänge auf Ihrem Sony-Fernseher ausführen, ohne eine Fernbedienung zu benötigen. Und ja, dazu gehört auch das Einschalten des Fernsehers.
Um Ihren Sony-Fernseher mit der Google Home-App einzuschalten, können Sie Befehle wie „Hey, Google, schalte meinen Fernseher ein“ oder „Ok, Google, schalte den Fernseher ein“ und so ziemlich alles in dieser Richtung sagen. Beachten Sie, dass Google Assistant auf künstlicher Intelligenz basiert. Das Programm ist also intelligent genug, um zu erkennen, was Sie meinen. Stellen Sie sich das einfach so vor, als würden Sie eine echte Person bitten, den Fernseher für Sie einzuschalten.
Wenn die oben genannten Befehle nicht funktionieren, unterstützt Ihr Sony-TV-Modell diese Funktion noch nicht.
Vielleicht brauchen Sie doch keine Fernbedienung, um Ihren Fernseher zu steuern
Moderne Sony-Fernseher zeichnen sich durch ein minimalistisches Design aus, sodass sie übermäßig auf eine Fernbedienung angewiesen sind. Glücklicherweise bedeutet der Verlust der Fernbedienung Ihres Fernsehers nicht, dass Sie keinen Fernseher mehr haben. Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis sich der Fernseher einschaltet, und genießen Sie Ihre Fernsehzeit weiter. Sie können auch noch einen Schritt weiter gehen und Ihren Fernseher mit einem Online-Assistenten wie Google Assistant oder Alexa verbinden, um ihn mit Ihrer Stimme einzuschalten.
Wir hoffen, dass Sie Ihren Sony-Fernseher jetzt ohne Fernbedienung einschalten können.
Haben Sie jemals Ihre Sony-TV-Fernbedienung verloren? Wie haben Sie sich auf dem Gerät zurechtgefunden, bevor Sie einen Ersatz gefunden haben? Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit.