Möchten Sie wissen, wie Sie ein VPN auf einem Windows 10-PC oder Mac einrichten? Wenn Sie zur persönlichen Sicherheit ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) einrichten oder die weit überlegenen Filme von American Netflix streamen möchten, kann es oft schwierig sein, einen vertrauenswürdigen Anbieter zu finden oder herauszufinden, wie Sie Ihr Windows 10- oder Mac-Gerät dazu bekommen das Netzwerk erkennen. Zum Glück sind wir hier, um zu helfen.

Bevor Sie ein VPN einrichten, sollten Sie ein sicheres VPN finden . Heutzutage sind viele VPN-Anbieter verfügbar. Für die Zwecke dieses Artikels verwenden wir ExpressVPN , da es mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel ist, einschließlich Ihrem Mac und PC, obwohl die Anweisungen für das von Ihnen gewählte VPN gleich sind.
So richten Sie ein VPN unter Windows 10 ein
Wenn Sie ein PC-Benutzer sind, ist dieser Abschnitt genau das Richtige für Sie. Es gibt verschiedene Methoden, ein VPN auf Ihrem Computer zu installieren und zu steuern. Wir unterteilen sie daher in Abschnitte.
Verwenden Sie die dedizierte App
Die meisten VPN-Dienste verfügen heutzutage über eine spezielle Windows-Anwendung, die Sie auf Ihrem Computer installieren können. Dies ist wahrscheinlich die einfachste Methode zum Einrichten eines VPN auf Ihrem Windows 10-Gerät.
- Besuchen Sie die Website Ihres VPNs und suchen Sie nach der Möglichkeit, die spezielle Anwendung herunterzuladen. Wenn Sie ExpressVPN verwenden, finden Sie den Link hier . Hinweis : Möglicherweise müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, bevor Sie die App herunterladen können.
- Öffnen Sie die App (Sie können die Suchleiste unten links verwenden) und melden Sie sich bei Ihrem VPN-Konto an. Möglicherweise müssen Sie die VPN-Website erneut besuchen, um einen Code zu erhalten oder die Verifizierungsschritte abzuschließen.

- Nach der Anmeldung können Sie Ihr VPN verbinden und trennen sowie Ihren Standort ändern.

Fügen Sie unter Windows 10 eine VPN-Verbindung hinzu
Sie können Ihr VPN ganz einfach in den Einstellungen Ihres Windows 10-Geräts einrichten. Hier ist wie:
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie sich an Ihren Systemadministrator oder VPN-Anbieter wenden, um einige der Informationen zu erhalten, die zum Ausführen der Schritte in diesem Abschnitt erforderlich sind.
Limitiertes Angebot: 3 Monate KOSTENLOS!
Holen Sie sich ExpressVPN. Sicher und Streaming-freundlich.
30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren rechten Ecke Ihres PCs und tippen Sie auf das Zahnrad „Einstellungen“ .

- Klicken Sie auf Netzwerk & Internet .

- Klicken Sie auf VPN.

- Klicken Sie auf VPN-Verbindung hinzufügen.

- Nun sehen Sie eine Seite mit mehreren auszufüllenden Feldern. Klicken Sie oben auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Windows (integriert) aus.

- Benennen Sie als Nächstes Ihr VPN. Geben Sie dann im nächsten Feld die Adresse des VPN-Servers ein.

- Im nächsten Feld werden Sie nach dem VPN-Typ gefragt. Klicken Sie auf das Kästchen für das Dropdown-Menü und dann auf die Art der VPN-Verbindung, die Sie verwenden möchten.

- Jetzt können Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Dies ist nicht der Benutzername und das Passwort, mit denen Sie sich bei Ihrem VPN-Anbieter anmelden. Es wird jedoch vom Dienst bereitgestellt. Wenden Sie sich an Ihren VPN-Anbieter oder suchen Sie auf der Website des VPN nach diesen Informationen.

- Klicken Sie abschließend unten auf Speichern .
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie Ihr VPN steuern und eine Verbindung herstellen, indem Sie auf den Aufwärtspfeil in der Taskleiste und dann mit der rechten Maustaste auf Ihr VPN klicken. Anschließend können Sie „Verbinden/Trennen“ auswählen .

So richten Sie ein VPN unter MacOS ein
Auch das Einrichten eines VPN auf Ihrem Mac ist relativ einfach. Ähnlich wie in der PC-Anleitung können Sie eine dedizierte Anwendung (sofern Ihr Anbieter eine anbietet) von der VPN-Website installieren oder in den Einstellungen einrichten. Hier ist wie:
- Finden Sie das richtige Menü, indem Sie Apple-Menü | auswählen Systemeinstellungen | Netzwerk.

- Unten links in der Verbindungsliste befindet sich ein kleines +-Zeichen. Wählen Sie es aus.

- Wählen Sie im angezeigten Popup den blauen Pfeil in der Leiste „Schnittstelle“ aus, um ein Dropdown-Menü zu öffnen. Wählen Sie „VPN“.

- Wählen Sie in der Leiste unten mit der Bezeichnung „VPN-Typ“ den blauen Pfeil aus und wählen Sie den richtigen VPN-Typ aus, der von Ihrem Anbieter angegeben wurde.

- Wählen Sie einen Namen für Ihr VPN, der nur zu Referenzzwecken dient, und klicken Sie dann auf „Erstellen“.

- Füllen Sie die Leisten „Serveradresse“ und „Kontoname“ entsprechend den Informationen Ihres Anbieters aus.

- Klicken Sie auf „Authentifizierungsmethode“ und wählen Sie die von Ihrem Anbieter empfohlene Option. Wählen Sie „OK“.

- Klicken Sie auf „Erweitert“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Gesamten Datenverkehr über VPN-Verbindung senden“. Wählen Sie „OK“.

- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „VPN-Status in der Menüleiste anzeigen“ und wählen Sie dann unten rechts „Übernehmen“.

- In der Menüleiste oben rechts wird ein neues Symbol angezeigt – das ist das VPN-Symbol. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf „Verbinden“, um sich mit dem VPN zu verbinden.

Jetzt ist die Einrichtung Ihres VPN auf Ihrem macOS-Gerät abgeschlossen.