Home
» Gewusst wie
»
So richten Sie ChatGPT als Sprachassistent ein, um Ihr Android-Telefon intelligenter zu machen
So richten Sie ChatGPT als Sprachassistent ein, um Ihr Android-Telefon intelligenter zu machen
ChatGPT hat gerade ein Beta-Update veröffentlicht, mit dem Benutzer den Standard-Sprachassistenten auf Android-Telefonen ersetzen können. Obwohl es die ChatGPT-Android-App bereits seit 2023 gibt, erleichtert dieses Update die Nutzung der App-Funktionen, ohne die App öffnen zu müssen.
Nehmen Sie an der Beta-Version von ChatGPT teil, um es zu Ihrem standardmäßigen digitalen Assistenten auf Ihrem Telefon zu machen
Wenn Sie ChatGPT als Ihren primären Sprachassistenten verwenden möchten, müssen Sie zunächst die neueste Betaversion der App installieren. Um am Betaprogramm teilzunehmen, öffnen Sie die ChatGPT-App im Google Play Store , scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Betaprogramm beitreten “ und tippen Sie auf „ Teilnehmen“. Wenn das Fenster „Betaprogramm beitreten?“ angezeigt wird, tippen Sie zur Bestätigung auf „Teilnehmen“ . Die Anmeldung kann einige Minuten dauern. Tippen Sie nach der Bestätigung auf „Installieren“ , um die ChatGPT-App auf Ihr Telefon herunterzuladen.
Um zu bestätigen, dass Sie die neueste Version von ChatGPT verwenden, öffnen Sie die App, tippen Sie auf der Willkommensseite von ChatGPT auf „Weiter“ und anschließend oben rechts auf der Hauptseite auf „ Registrieren“ . Sie können sich dann bei Ihrem Konto anmelden, falls Sie bereits eines haben, oder ein neues erstellen, falls noch nicht. Tippen Sie dort oben links auf der Hauptseite auf das Menüsymbol und anschließend auf Ihren Namen, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Tippen Sie dort auf „ Info“ . Dort sollte „ChatGPT für Android (1.2025.070)“ stehen .
Nachdem Sie die neueste Version der App installiert haben, aktivieren Sie sie in Ihren Telefoneinstellungen. Gehen Sie zu Apps > Standard-Apps auswählen > Digital Assistant App . Tippen Sie in den Einstellungen Ihrer Digital Assistant App auf Digital Assistant App und wählen Sie ChatGPT. Beachten Sie, dass diese Funktion nicht in allen Regionen und auf allen Geräten verfügbar ist. Möglicherweise können Sie sie daher nicht sehen und verwenden.
Falls verfügbar, können Sie ChatGPT nutzen, indem Sie den Sprachassistenten auf Ihrem Telefon starten – indem Sie die Home-Taste oder die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten oder von der Bildschirmecke nach innen wischen. Leider verfügt ChatGPT noch nicht über Spracherkennung, sodass Sie es im Gegensatz zu Gemini (das sich einschaltet, wenn Sie „Hey, Google“ sagen) oder Bixby nicht per Sprache starten können .
Wenn Sie ChatGPT als primären Sprachassistenten verwenden, können Sie das Beste daraus machen, insbesondere wenn Sie die ChatGPT-Suche professionell nutzen . Allerdings entgehen Ihnen dadurch auch einige Google-Integrationen (wie die Smart-Home-Steuerung), sodass Sie Gemini für solche Aufgaben wahrscheinlich auf Ihrem Android-Smartphone behalten möchten.
OpenAI hat kürzlich Updates veröffentlicht, die ChatGPT im Alltag deutlich nützlicher machen. Zusammen mit dieser neuesten Version für Android-Geräte hat OpenAI auch ein neues generatives Modell eingeführt, das LLM beim Schreiben unterstützen soll. Dennoch sollten Sie sich nicht darauf verlassen, dass es alles kann, da es einige der einfachsten Fragen immer noch falsch beantwortet.