Jonglieren Sie täglich mit mehreren Facebook-Gruppen? Es kann nicht nur zeitaufwändig, sie auf dem neuesten Stand zu halten, sondern auch äußerst banal sein, insbesondere wenn Sie ähnliche oder sogar dieselben Inhalte darauf veröffentlichen.

Glücklicherweise kann Ihnen ein Tool eines Drittanbieters dabei helfen, mehrere Facebook-Gruppen effizient zu verwalten. Erstellen und planen Sie Beiträge für alle Ihre Gruppen auf derselben Plattform und veröffentlichen Sie relevante Inhalte, ohne ständig kopieren und einfügen zu müssen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie gleichzeitig in mehreren Facebook-Gruppen posten.
Posten in mehreren Facebook-Gruppen
Facebook-Gruppen sind wertvolle Aktivitätszentren für Unternehmen. Diese Facebook-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, aus Ihrer Zielgruppe eine gleichgesinnte Community aufzubauen und direkt mit Menschen zu kommunizieren. Es versteht sich von selbst, dass jeder Beitrag in einem solchen Bereich per Definition ein effektiver Marketingschritt ist.
Da jedoch täglich so viele Facebook-Gruppen gegründet und aufgelöst werden, kann es für eine aufstrebende Community leicht passieren, dass sie an Schwung verliert. Damit Ihre Facebook-Gruppen aktiv bleiben und wachsen, ist das regelmäßige Posten von Beiträgen unerlässlich. Ein Tool wie Circleboom kann Ihnen diese Aufgabe erleichtern.
Das Publishing-Tool von Circleboom ist eine Komplettlösung für alle Ihre Planungsanforderungen, unabhängig davon, ob Sie Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, Google My Business, LinkedIn oder alle gleichzeitig nutzen. Damit können Sie Ihre Beiträge entwerfen und sie mit wenigen Klicks gleichzeitig in die Warteschlange stellen, planen oder auf mehreren Social-Media-Konten veröffentlichen.
Sie können mehrere Facebook-Gruppen, deren Administrator Sie sind, mit der App verbinden und Inhalte übergreifend veröffentlichen, ohne Facebook öffnen zu müssen. So funktioniert das.
Schritt eins: Registrieren Sie sich für ein Circleboom-Konto
Circleboom bietet seinen Benutzern mehrere Abonnementpläne an. Der Hauptunterschied zwischen den Stufen liegt in der Anzahl der Social-Media-Konten, die Sie mit Ihrer Circleboom-App verbinden können. Unabhängig davon, welches Abonnement Ihren Anforderungen entspricht, können Sie die App 14 Tage lang kostenlos testen, um herauszufinden, ob sie die richtige Lösung für Sie ist.
Melden Sie sich zunächst wie folgt für ein Circleboom-Konto an:
- Gehen Sie zur Circleboom- Website.

- Klicken Sie oben rechts auf „Erste Schritte“.

- Wählen Sie das Social-Media-Management-Tool aus der Dropdown-Liste aus.

- Füllen Sie die Felder mit den entsprechenden Informationen aus und klicken Sie auf „Konto erstellen“.

Die App führt Sie durch den Vorgang.
Schritt zwei: Verbinden Sie Ihr Facebook mit Circleboom
Sobald Sie Ihr Circleboom-Konto eingerichtet haben, werden Sie zu Ihrem Dashboard weitergeleitet, wo Sie Ihre geplanten Beiträge und mehr verwalten können. Allerdings müssen Sie zunächst Ihr Social-Media-Konto (in diesem Fall Facebook) verknüpfen, um loszulegen. Außerdem müssen Sie die Circleboom-App zu den Facebook-Gruppen hinzufügen, die Sie verwalten möchten, worauf wir weiter unten eingehen.
- Um Ihre Facebook-Gruppen mit der Circleboom-App zu verknüpfen, klicken Sie in Ihrem Dashboard auf die Schaltfläche „Facebook-Gruppe“.

- Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an.

- Circleboom fragt Sie, welche Facebook-Gruppen Sie hinzufügen möchten.
Bevor Sie die betreffende Gruppe verbinden, müssen Sie Circleboom auf Facebook hinzufügen. Der Prozess ist wie folgt:
- Gehen Sie zu Facebook und stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind.

- Suchen Sie das Menü „Gruppen“ in Ihrer Seitenleiste.

- Wählen Sie die Gruppe aus, die Sie bearbeiten möchten. Wenn es nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise auf „Mehr anzeigen“ klicken.

- Klicken Sie im linken Menü auf die Schaltfläche „Einstellungen“.

- Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Apps“ zu finden.

- Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um die Liste zu bearbeiten.

- Klicken Sie auf „Apps hinzufügen“ und wählen Sie Circleboom aus, um es Ihrer Gruppe hinzuzufügen.

- Wiederholen Sie die Schritte für jede Facebook-Gruppe, die Sie mit Ihrem Circleboom verbinden möchten.
Sobald Sie Circleboom zu Ihren Facebook-Gruppen hinzugefügt haben, können Sie zu Circleboom zurückkehren und die Gruppen aus der Liste auswählen.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Gruppen, die Sie hinzufügen möchten.

- Klicken Sie auf „Zu Circleboom hinzufügen“.

Schritt drei: Erstellen Sie einen Beitrag
Nachdem Sie Ihre Facebook-Gruppen zu Circleboom hinzugefügt haben, können Sie Ihren ersten Beitrag mit der App erstellen.
- Klicken Sie auf das Stiftsymbol in Ihrer Circleboom-Seitenleiste.

- Wählen Sie „Neuen Beitrag erstellen“ für einen Eintrag, der mit allen Plattformen kompatibel ist. Sie gelangen zum Post-Editor von Circleboom.

- Klicken Sie auf das Feld unter „Konto auswählen“, um die Plattformen auszuwählen, auf denen Ihr Beitrag veröffentlicht werden soll. Auf der rechten Seite des Bildschirms öffnet sich ein neues Panel mit allen Ihren verbundenen Konten.

- Wählen Sie jede Facebook-Gruppe aus, die Sie in Ihre Auswahl einbeziehen möchten.

- Klicken Sie auf „Fertig“.

- Geben Sie den Inhalt Ihres Beitrags in das entsprechende Feld ein.

- Machen Sie Ihren Beitrag mit Hilfe einiger der folgenden Funktionen, die der Post-Editor von Circleboom bietet, interessanter:
- Fügen Sie Emojis in Ihren Beitrag ein.
- Laden Sie ein Foto oder Video hoch.
- Durchsuchen Sie Giphy nach einem passenden GIF.
- Ergänzen Sie Ihren Beitrag mit einem Bild von Unsplash.
- Entwerfen Sie Ihre eigene Grafik mit Hilfe der Canva-API.

Die Vorschau Ihres Beitrags wird auf der rechten Seite der Seite angezeigt. Wenn Sie zufrieden sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Tipp: Circleboom macht es auch einfach, Artikel zu teilen, die Ihren Interessen entsprechen. Klicken Sie einfach in der Seitenleiste auf die Option „Artikel entdecken“, um loszulegen. Nachdem Sie Ihre Interessengebiete definiert haben, können Sie Artikel per Klick auswählen und in Ihren Facebook-Gruppen teilen.
Diese Funktion bietet eine großartige Alternative, wenn Ihnen Originalinhalte nicht gefallen, Sie aber Ihren Veröffentlichungsplan beibehalten möchten.
Schritt vier: Cross-Posting über mehrere Facebook-Gruppen hinweg
Der letzte Schritt, bevor Ihr Beitrag in jeder der zuvor ausgewählten Facebook-Gruppen veröffentlicht wird, besteht darin, zu entscheiden, wann Sie ihn veröffentlichen möchten. Circleboom bietet mehrere Optionen:
- Sie können Ihren Beitrag in die Warteschlange stellen und die spezifischen Zeitintervalle festlegen, in denen Ihre Inhalte automatisch veröffentlicht werden.

- Sie können Ihren Beitrag planen und den genauen Zeitpunkt und das Datum für die Veröffentlichung festlegen.

- Sie können auf „Veröffentlichen“ klicken und den Beitrag sofort veröffentlichen.

Wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen entspricht, und vergessen Sie für eine Weile das Social-Media-Management!
Halten Sie Ihre Community engagiert
Soziale Medien sind zu einem wichtigen Bestandteil der Online-Präsenz eines jeden Unternehmens geworden. Kein Wunder also, dass es professionelle Lösungen gibt, die das Teilen von Inhalten optimieren. Circleboom macht das Planen und Cross-Posting zum Kinderspiel, unabhängig davon, ob Sie Konten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen oder mehrere Gruppen oder Seiten auf derselben Plattform verwalten. Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte, um gleichzeitig in verschiedenen Facebook-Gruppen zu posten.
Sind auch Sie mit der Verwaltung mehrerer Facebook-Gruppen überfordert? Haben Sie darüber nachgedacht, Ihre Inhalte Cross-Posting zu unterziehen, um Zeit zu sparen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.