Um eine standardmäßige und korrekte Größe für Ihre Präsentationsfolien zu erhalten, bietet PowerPoint verschiedene Größen und Seitenverhältnisse zur Auswahl. Jede Größe und jedes Seitenverhältnis der PowerPoint-Folie eignet sich für ein anderes Präsentationsgerät. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Anpassen des Seitenverhältnisses und der Größe von PowerPoint-Folien.
Anleitung zum Anpassen des PowerPoint-Folienverhältnisses
Schritt 1:
In der PowerPoint-Oberfläche klicken Benutzer auf die Registerkarte „Entwurf“ und wählen „Foliengröße“ aus , um das Folienverhältnis anzupassen.

Schritt 2:
Sie sehen nun, dass wir zwischen zwei Verhältnissen wählen können:
- Standard (4:3): Das aktuell verwendete Standard-Seitenverhältnis des Videobilds.
- Breitbild (16:9): Auch heute noch ein beliebtes Seitenverhältnis. Laptops, Desktops und Breitbildprojektoren verwenden dieses Verhältnis.

Schritt 3:
Nachdem Sie das Seitenverhältnis ausgewählt haben oder PowerPoint die Folie nicht an den Inhalt anpassen kann, werden Ihnen zwei Optionen angezeigt:
- Maximieren: Erhöht die Foliengröße, es können jedoch Bilder verloren gehen, wenn die Foliengröße zunimmt.
- Passen Sie es an: Mit dieser Option können Sie die Inhaltsgröße verkleinern, ohne dass dabei Inhalte verloren gehen.

Anleitung zum Anpassen der PowerPoint-Foliengröße
Schritt 1:
Wählen Sie in der PowerPoint-Folienoberfläche „Design“ aus und klicken Sie auf „Foliengröße“ . Klicken Sie anschließend unten auf „Benutzerdefinierte Foliengröße“ .

Schritt 2:
Klicken Sie in der neuen Benutzeroberfläche, die angezeigt wird, auf „Foliengröße für“ und wählen Sie dann die verfügbaren Foliengrößen aus der unten angezeigten Liste aus.

Schritt 3:
Wenn Sie die vorgeschlagene Größe nicht verwenden möchten, können Sie Breite und Höhe in der Benutzeroberfläche eingeben . Die Größe liegt im Bereich von ca. 1 Zoll (2,54 cm/120 Pixel) bis 56 Zoll (142,24 cm/720 Pixel). Klicken Sie nach der Größeneingabe auf „OK“, um die Eingabe zu speichern.
