So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Durch den Zugriff auf die Systemsteuerung können Sie viele Systemeinstellungen anpassen, da die Systemsteuerung in Windows eine Sammlung von Applets ist, die wie kleine Programme sind und jeweils zum Konfigurieren verschiedener Aspekte des Betriebssystems verwendet werden.

Beispielsweise können Sie mit einem Applet in der Systemsteuerung die Größe des Mauszeigers konfigurieren, während Sie mit einem anderen Applet alle Soundeinstellungen anpassen können.

Mit anderen Applets können Sie Netzwerkeinstellungen ändern, die Speicherkapazität festlegen, Bildschirmanzeigeeinstellungen verwalten und vieles mehr.

Bevor Sie Änderungen an Windows vornehmen können, müssen Sie die Systemsteuerung öffnen. Glücklicherweise ist dies zumindest bei den meisten Windows-Versionen einfach .

Hinweis: Das Öffnen der Systemsteuerung unterscheidet sich je nach Windows-Version etwas. Hier finden Sie die Schritte zum Öffnen der Systemsteuerung für Windows 10, Windows 8 bzw. Windows 8.1 und Windows 7.

Das Öffnen der Systemsteuerung dauert bei den meisten Windows-Versionen nur wenige Sekunden oder weniger, wenn Sie bereits wissen, wo sie sich befindet.

Verwenden der Suchfunktion (gilt für alle Windows-Versionen)

Eine der schnellsten Möglichkeiten, in Windows auf alles zuzugreifen, ist die Systemsuche. Klicken oder tippen Sie in Windows 10 einfach in das Suchfeld in der Taskleiste (das Lupensymbol), geben Sie „Systemsteuerung“ ein und klicken Sie auf das angezeigte Suchergebnis.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Unter Windows 7 müssen Sie das Startmenü öffnen und das Schlüsselwort „Systemsteuerung“ in das Suchfeld eingeben. Klicken Sie anschließend in der Liste der angezeigten Programmergebnisse auf die Verknüpfung „Systemsteuerung“.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

In Windows 8.1 rufen Sie den Startbildschirm auf und geben dort das Schlüsselwort „Systemsteuerung“ ein. Noch bevor Sie das erste Wort vollständig eingegeben haben, wird das Suchergebnis für „Systemsteuerung“ angezeigt. Klicken oder tippen Sie auf dieses Ergebnis.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Cortana verwenden (nur Windows 10)

In Windows 10 können Sie Cortana durch Sprechen und Befehle zum Öffnen der Systemsteuerung anweisen. So geht's:

Klicken oder tippen Sie in der Taskleiste rechts neben dem Suchfeld auf das Mikrofonsymbol, um Cortana zu aktivieren. Alternativ können Sie, falls Cortana bereits aktiviert ist, einfach „Hey Cortana“ sagen, um Cortana zu aktivieren, und anschließend laut „Systemsteuerung starten“ sagen.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Verwenden Sie die Verknüpfung „Systemsteuerung“ im Startmenü oder auf dem Startbildschirm (gilt für alle Windows-Versionen).

Es gibt eine weitere Möglichkeit, die Systemsteuerung in Windows 10 zu starten (diese ist etwas langsamer): über das Startmenü. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste oder klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Bildschirmecke, um das Startmenü zu öffnen. Im Startmenü finden Sie eine Verknüpfung zur Systemsteuerung. Klicken Sie einfach darauf.

Tipp: Über das Power User-Menü können Sie die Systemsteuerung in Windows 10 schneller öffnen, allerdings nur, wenn Sie eine Tastatur oder Maus verwenden. Wählen Sie „Systemsteuerung“ aus dem Menü, das nach dem Drücken von WIN+X oder einem Rechtsklick auf die Schaltfläche „Start“ angezeigt wird .

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

In Windows 7 finden Sie den Link zur Systemsteuerung direkt im Startmenü (rechts).

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Alternativ können Sie auch zu Alle Programme navigieren und dann den Ordner Systemprogramme öffnen. Dort finden Sie eine Verknüpfung zur Systemsteuerung.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

In Windows 8.1 wechseln Sie dazu zum Startbildschirm und öffnen dort die Apps-Ansicht, indem Sie auf den kleinen Pfeil am unteren Bildschirmrand klicken. Im Windows-Systemordner finden Sie eine Verknüpfung zur Systemsteuerung.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Erstellen Sie eine Verknüpfung für die Systemsteuerung und heften Sie sie an Ihren Desktop an (gilt für alle Windows-Versionen).

Sie können auch eine Verknüpfung zur Systemsteuerung erstellen und diese für einen einfachen Zugriff auf Ihrem Desktop anheften. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Artikeln „ Tipps zu Verknüpfungen in Windows XP “ und „ Anwendungsverknüpfungen in Windows 10 erstellen und anpassen “.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Systemsteuerung an die Taskleiste, das Startmenü oder den Startbildschirm anheften (gilt für alle Windows-Versionen)

Um mit nur einem Klick schnell auf die Systemsteuerung zuzugreifen, können Sie die Verknüpfung an die Taskleiste, das Startmenü oder den Startbildschirm anheften.

Suchen Sie dazu in Windows 10 zunächst wie in der ersten Methode nach der Systemsteuerung. Klicken Sie in der Ergebnisliste mit der rechten Maustaste auf die Systemsteuerung oder halten Sie sie gedrückt und klicken Sie dann je nach Wunsch auf die Option An Taskleiste anheften oder An Start anheften.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

In Windows 8.1 suchen Sie wie bei der ersten Methode zunächst nach der Systemsteuerung. Klicken Sie anschließend in der Ergebnisliste mit der rechten Maustaste oder halten Sie die Systemsteuerung gedrückt und wählen Sie je nach Bedarf „An Taskleiste anheften“ oder „An „Start“ anheften“.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Verwenden des Ausführen-Fensters (gilt für alle Windows-Versionen)

Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + R auf Ihrer Tastatur, um das Fenster Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann das Schlüsselwort „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Verwenden der Eingabeaufforderung oder PowerShell (gilt für alle Windows-Versionen)

Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell vertraut sind, um Aufgaben auf Ihrem Computer zu erledigen, sollten Sie wissen, dass der Befehl zum Starten der Systemsteuerung „control panel“ lautet. Es ist ganz einfach: Starten Sie zunächst die Eingabeaufforderung oder PowerShell, geben Sie dann diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Systemsteuerung wird sofort gestartet.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Verwenden des Task-Managers (gilt für alle Windows-Versionen)

Eine weitere Möglichkeit, die Systemsteuerung zu öffnen, ist der Task-Manager. Rufen Sie zunächst den Task-Manager auf (mit der Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc oder mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“). Unter Windows 10 oder Windows 8.1 öffnet sich der Task-Manager im kompakten Modus. Klicken Sie auf „Weitere Details“, um alle notwendigen Informationen anzuzeigen. Öffnen Sie anschließend das Menü „Datei“ und klicken Sie auf „Neue Aufgabe ausführen“.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Geben Sie im Dialogfeld „Neue Aufgabe erstellen“ das Schlüsselwort „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf „OK“.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Starten Sie die Systemsteuerung über den Windows Explorer oder Datei-Explorer (gilt für Windows 7 und Windows 8.1).

Eine weitere gute Möglichkeit, die Systemsteuerung zu starten, ist der Windows Explorer. Navigieren Sie zunächst zu Computer und klicken Sie dann oben im Fenster auf die Schaltfläche Systemsteuerung öffnen (siehe Abbildung unten).

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Ähnlich verhält es sich in Windows 8.1: Öffnen Sie den Datei-Explorer und wählen Sie links „Dieser PC“. Öffnen Sie anschließend im Menüband oben im Fenster die Registerkarte „Computer“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Systemsteuerung öffnen“.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Das Control Panel ist nun geöffnet und kann von Ihnen nach Bedarf verwendet werden.

Führen Sie control.exe aus (gilt für alle Windows-Versionen)

Die ausführbare Datei der Systemsteuerung heißt control.exe. Sie finden sie im Ordner Windows\System32. Doppelklicken Sie einfach auf diese Datei, und die Systemsteuerung wird sofort gestartet.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Verwenden des WinX-Menüs (nur Windows 8.1)

Diese Methode wird von vielen erfahrenen Windows 8.1-Benutzern verwendet. Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + X auf Ihrer Tastatur und klicken Sie dann auf die Verknüpfung „Systemsteuerung“, die in diesem Menü angezeigt wird.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

HINWEIS: Diese Methode funktioniert auch in früheren Versionen von Windows 10, aber wenn Ihr Computer auf Windows 10 Creators und spätere Versionen aktualisiert wurde, funktioniert diese Methode nicht mehr.

Verwenden des Charms „Einstellungen“ (nur Windows 8.1)

Eine weitere Möglichkeit, die Systemsteuerung in Windows 8.1 zu öffnen, ist die Verwendung der Charms (Charms sind eine neue Funktion in Windows 8). Drücken Sie zunächst die Windows-Taste + I, um zum Charm „Einstellungen“ zu gelangen. Bei Geräten mit Touchscreen wischen Sie einfach von der rechten Bildschirmseite nach innen und tippen auf „Einstellungen“. Im Charm „Einstellungen“ finden Sie verschiedene Elemente, darunter eine Verknüpfung zur Systemsteuerung.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Desktop-Symbolleiste zur Taskleiste hinzufügen (gilt für alle Windows-Versionen)

Diese letzte Methode ist zwar weniger intuitiv, die Ergebnisse können jedoch viele Benutzer zufriedenstellen und einen nachhaltigen Effekt erzielen. Gehen Sie zunächst zum Desktop und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Stelle in der Taskleiste. Klicken Sie dann auf das Element „Symbolleisten“ und wählen Sie „Desktop“.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Dadurch wird rechts neben der Taskleiste eine Desktop-Symbolleiste hinzugefügt. Klicken Sie einfach darauf und navigieren Sie zur Systemsteuerung.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Das Schöne an dieser Symbolleiste ist, dass sie sowohl die wichtigsten Elemente als auch Verknüpfungen aus der Systemsteuerung selbst anzeigt. Dies könnte auf lange Sicht für viele Benutzer ein nützliches Tool sein.

Steuerbefehle und Zugriff auf einzelne Applets

Wie oben erwähnt, startet der Steuerungsbefehl die Systemsteuerung von jeder Befehlszeilenschnittstelle in Windows, einschließlich der Eingabeaufforderung .

Darüber hinaus kann jedes einzelne Applet in der Systemsteuerung über die Eingabeaufforderung geöffnet werden , was sehr nützlich ist, wenn Sie schnell auf ein Applet zugreifen müssen.

Oben finden Sie alle Methoden, von einfach bis komplex, die uns beim Starten der Systemsteuerung in Windows-Versionen helfen. Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie. Wenn Sie weitere Methoden kennen, teilen Sie diese gerne im Kommentarbereich unten mit, damit wir diesen Artikel aktualisieren können!

Siehe auch:

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.