So nutzen Sie Microsoft Teams ohne Konto

In den letzten Jahren ist die Teilnahme an Besprechungen und Terminen per Videoanruf alltäglich geworden. Die meisten von uns nehmen über ihre Arbeitsplatzkonten an einer Microsoft Teams-Besprechung teil. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie an einer Microsoft Teams-Veranstaltung teilnehmen müssen, ohne ein Konto zu verwenden, beispielsweise bei einem Online-Vorstellungsgespräch.

So nutzen Sie Microsoft Teams ohne Konto

Schritte, um ohne Konto an einer Microsoft Teams-Besprechung teilzunehmen

Um an einer Microsoft Teams-Besprechung teilzunehmen, benötigen Sie eine Einladung vom Organisator. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

Teilnahme über Schritte
Webbrowser
  1. Öffnen Sie die Microsoft Teams-Einladung.
  2. Klicken Sie auf den Teilnahme-Link.
  3. Wählen Sie „Stattdessen die Web-App verwenden“ aus.
  4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie den Zugriff auf Mikrofon und Kamera.
  5. Warten Sie auf die Genehmigung durch den Organisator aus der Lobby.
Desktop-App
  1. Öffnen Sie die Einladung und klicken Sie auf den Teilnahme-Link.
  2. Stellen Sie sicher, dass alle Konten abgemeldet sind.
  3. Falls erforderlich, laden Sie die Desktop-App herunter.
  4. Genehmigen Sie den Zugriff auf Mikrofon und Kamera.
  5. Warten Sie, bis der Organisator Sie aus der Lobby hereingelassen hat.
Mobile App
  1. Öffnen Sie die Einladung und klicken Sie auf den Teilnahme-Link.
  2. Wählen Sie die Option zum Herunterladen der App für iOS oder Android.
  3. Geben Sie Ihren Namen ein und tippen Sie auf „An Besprechung teilnehmen“.

Genehmigung für Gäste in Microsoft Teams-Besprechungen

Wenn ein Gast versucht, an Ihrer Besprechung teilzunehmen, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass er in der Lobby wartet. Hier sind die Schritte, um einem Gast den Zutritt zu gewähren:

  1. Überprüfen Sie die Benachrichtigung in Ihrer Besprechungsansicht.
  2. Klicken Sie auf „Beitreten“, um den Gast in das Meeting zu lassen.
  3. Gestatten Sie den Zutritt zu den Gästen in der Lobby-Ansicht.

Vorteile der Teilnahme ohne Konto

Die Möglichkeit, ohne Konto an Microsoft Teams-Besprechungen teilzunehmen, bietet zahlreiche Vorteile:

  • Einfacher Zugang für externe Stakeholder und Partner.
  • Keine Notwendigkeit, ein zusätzliches Konto zu erstellen.
  • Bequeme Teilnahme an Vorstellungsgesprächen und Projektbesprechungen.

Haben Sie ohne Konto an einer Microsoft Teams-Besprechung teilgenommen? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

38 Comments

  1. Fabian B. -

    Ich kann nicht glauben, dass ich erst jetzt davon erfahre! Das wird mein Arbeitsleben revolutionieren

  2. David J. -

    Wirklich großartig! Ich werde versuchen, die Funktionen zu erkunden, um mein Team besser zu organisieren

  3. Félix -

    Gute Idee! Ich werde diese Methode definitiv für unser nächstes Team-Meeting ausprobieren

  4. Florian A. -

    Ich habe das Gefühl, diese Funktion wird in Zukunft eine große Rolle spielen, besonders in der Teamarbeit.

  5. Maxim von München -

    Fragen zu Sicherheit: Ist das sicher, Teams ohne Konto zu nutzen? Das könnte einige Bedenken aufwerfen

  6. Alex G. -

    Ein echter Game-Changer für projektbasierte Teams! Vielen Dank für die Tipps!

  7. Sven IT -

    Ich kann es kaum erwarten, es auszuprobieren! Teams ohne Konto klingt nach einer echten Erleichterung in der Arbeit

  8. Gabi G. -

    Ich liebe es, dass ich jetzt meine Familie in Online-Meetings einbeziehen kann, ohne sie zu registrieren!

  9. Mia123 -

    Ich finde den Artikel informativ und klar. Werde meine Freunde dazu einladen!

  10. Anja R. -

    Ich finde, das senkt die Eintrittsbarrieren für viele. Gute Sache!

  11. Quang vn -

    Cool! Ich möchte mehr über die Funktionen erfahren, die ich ohne Konto nutzen kann. Irgendwelche Ideen

  12. Hương Đà Nẵng -

    Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Microsoft Teams, aber dieser Artikel motiviert mich, es auszuprobieren

  13. Laura M. -

    Danke für die hilfreichen Tipps! Ich habe es ausprobiert und es funktioniert großartig. Sehr hilfreich für unsere Remote-Arbeit

  14. Mariechen -

    Super Artikel! Ich habe immer gedacht, man braucht ein Konto. Jetzt kann ich ohne Registrierung teilnehmen

  15. Samuel K. -

    Ist es möglich, Dateien ohne Microsoft-Konto zu teilen? Das wäre super wichtig für mich

  16. Martin H. -

    Es ist echt super, wie flexibles Arbeiten heutzutage sein kann! Teams ohne Konto bringt neue Möglichkeiten

  17. Peter P. -

    Ich schätze die Tipps! Es ist so viel einfacher, wenn wir uns ohne Konto einloggen können

  18. Jürgen M. -

    Eine wirklich praktische Lösung, besonders für unregelmäßige Meetings! Danke für die Info

  19. Hana K -

    Wenn ich kein Microsoft-Konto habe, wie lange kann ich Teams benutzen? Das wäre gut zu wissen.

  20. Timo23 -

    Das ist sehr hilfreich, danke! Ich werde die Funktion ausprobieren und meine Kollegen informieren

  21. Petra B. -

    Hat jemand schon ausprobiert, wie viele Teilnehmer ohne Konto teilnehmen können? Das wäre wichtig für größere Gruppen.

  22. Milo der Kater -

    Ich mache jetzt ein Meeting nur für Katzenhalter ohne Konto! Das wird lustig!

  23. Sophie Li -

    Ich finde es toll, dass es solche Möglichkeiten gibt. Es erleichtert die Kommunikation sehr

  24. Huyền Lizzie -

    Ich finde diese Lösung super! Es ist kompliziert genug, und jetzt ist es einfacher geworden

  25. Nina L. -

    Hat jemand zufällig Tipps, wie man das Backup von Chatverläufen handhabt? Das interessiert mich

  26. Maximilian -

    Interessanter Beitrag! Ich wusste nicht, dass man Microsoft Teams auch ohne Konto nutzen kann. Das ist wirklich nützlich für spontane Meetings.

  27. Lisa Marie -

    Vielen Dank! Ich wusste nicht, dass ich ohne ein Konto so flexibel sein kann. Das ist eine enorme Hilfe!

  28. Felix Müller -

    Euer Artikel hat mir sehr geholfen! Ich werde es heute Abend mit meinen Freunden testen

  29. Julia V. -

    Bin ich die Einzige, die denkt, dass die Nutzung ohne Konto eine revolutionäre Idee ist? Das könnte die Welt verändern

  30. Die kleine Lisa -

    Total begeistert! Ein einfacher Zugang, der Kommunikation erleichtert. Danke

  31. Linda die Kaffeetrinkerin -

    Teams ohne Konto, das ist wie Weihnachten! Endlich keine lästigen Anmeldungen mehr.

  32. Silvia T. -

    Ich habe es ausprobiert und es ist einfach fantastisch! Funktioniert genauso gut wie mit einem Konto

  33. Jan Schwartz -

    Warum kann man Teams nicht einfach ohne Account dauerhaft nutzen? Das wäre einfach super

  34. Sascha F. -

    Ich habe noch viele Fragen wäre toll, wenn es ein Forum dazu gäbe! Wer kann mir helfen

  35. Katrin aus Berlin -

    Ich finde die Idee genial! Es sollte mehr solcher flexibler Lösungen geben, die Benutzern helfen.

  36. Duy Sinh 6789 -

    Habe es gerade ausprobiert und war überrascht, wie gut es funktioniert! Eine top Lösung für kleine Gruppen.

  37. Stefan S. -

    Ich bin begeistert! Endlich kann ich mit dem Team kommunizieren, ohne erst ein Konto erstellen zu müssen!

  38. Lina K -

    Hat jemand Tipps, wie man am besten ohne Konto Fehler vermeiden kann? Ich bin mir unsicher.

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.