So nutzen Sie Microsoft Teams ohne Konto

In den letzten Jahren ist die Teilnahme an Besprechungen und Terminen per Videoanruf alltäglich geworden. Die meisten von uns nehmen über ihre Arbeitsplatzkonten an einer Microsoft Teams-Besprechung teil. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie an einer Microsoft Teams-Veranstaltung teilnehmen müssen, ohne ein Konto zu verwenden, beispielsweise bei einem Online-Vorstellungsgespräch.

So nutzen Sie Microsoft Teams ohne Konto

Schritte, um ohne Konto an einer Microsoft Teams-Besprechung teilzunehmen

Um an einer Microsoft Teams-Besprechung teilzunehmen, benötigen Sie eine Einladung vom Organisator. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

Teilnahme über Schritte
Webbrowser
  1. Öffnen Sie die Microsoft Teams-Einladung.
  2. Klicken Sie auf den Teilnahme-Link.
  3. Wählen Sie „Stattdessen die Web-App verwenden“ aus.
  4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie den Zugriff auf Mikrofon und Kamera.
  5. Warten Sie auf die Genehmigung durch den Organisator aus der Lobby.
Desktop-App
  1. Öffnen Sie die Einladung und klicken Sie auf den Teilnahme-Link.
  2. Stellen Sie sicher, dass alle Konten abgemeldet sind.
  3. Falls erforderlich, laden Sie die Desktop-App herunter.
  4. Genehmigen Sie den Zugriff auf Mikrofon und Kamera.
  5. Warten Sie, bis der Organisator Sie aus der Lobby hereingelassen hat.
Mobile App
  1. Öffnen Sie die Einladung und klicken Sie auf den Teilnahme-Link.
  2. Wählen Sie die Option zum Herunterladen der App für iOS oder Android.
  3. Geben Sie Ihren Namen ein und tippen Sie auf „An Besprechung teilnehmen“.

Genehmigung für Gäste in Microsoft Teams-Besprechungen

Wenn ein Gast versucht, an Ihrer Besprechung teilzunehmen, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass er in der Lobby wartet. Hier sind die Schritte, um einem Gast den Zutritt zu gewähren:

  1. Überprüfen Sie die Benachrichtigung in Ihrer Besprechungsansicht.
  2. Klicken Sie auf „Beitreten“, um den Gast in das Meeting zu lassen.
  3. Gestatten Sie den Zutritt zu den Gästen in der Lobby-Ansicht.

Vorteile der Teilnahme ohne Konto

Die Möglichkeit, ohne Konto an Microsoft Teams-Besprechungen teilzunehmen, bietet zahlreiche Vorteile:

  • Einfacher Zugang für externe Stakeholder und Partner.
  • Keine Notwendigkeit, ein zusätzliches Konto zu erstellen.
  • Bequeme Teilnahme an Vorstellungsgesprächen und Projektbesprechungen.

Haben Sie ohne Konto an einer Microsoft Teams-Besprechung teilgenommen? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

38 Comments

  1. Fabian B. -

    Ich kann nicht glauben, dass ich erst jetzt davon erfahre! Das wird mein Arbeitsleben revolutionieren

  2. David J. -

    Wirklich großartig! Ich werde versuchen, die Funktionen zu erkunden, um mein Team besser zu organisieren

  3. Félix -

    Gute Idee! Ich werde diese Methode definitiv für unser nächstes Team-Meeting ausprobieren

  4. Florian A. -

    Ich habe das Gefühl, diese Funktion wird in Zukunft eine große Rolle spielen, besonders in der Teamarbeit.

  5. Maxim von München -

    Fragen zu Sicherheit: Ist das sicher, Teams ohne Konto zu nutzen? Das könnte einige Bedenken aufwerfen

  6. Alex G. -

    Ein echter Game-Changer für projektbasierte Teams! Vielen Dank für die Tipps!

  7. Sven IT -

    Ich kann es kaum erwarten, es auszuprobieren! Teams ohne Konto klingt nach einer echten Erleichterung in der Arbeit

  8. Gabi G. -

    Ich liebe es, dass ich jetzt meine Familie in Online-Meetings einbeziehen kann, ohne sie zu registrieren!

  9. Mia123 -

    Ich finde den Artikel informativ und klar. Werde meine Freunde dazu einladen!

  10. Anja R. -

    Ich finde, das senkt die Eintrittsbarrieren für viele. Gute Sache!

  11. Quang vn -

    Cool! Ich möchte mehr über die Funktionen erfahren, die ich ohne Konto nutzen kann. Irgendwelche Ideen

  12. Hương Đà Nẵng -

    Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Microsoft Teams, aber dieser Artikel motiviert mich, es auszuprobieren

  13. Laura M. -

    Danke für die hilfreichen Tipps! Ich habe es ausprobiert und es funktioniert großartig. Sehr hilfreich für unsere Remote-Arbeit

  14. Mariechen -

    Super Artikel! Ich habe immer gedacht, man braucht ein Konto. Jetzt kann ich ohne Registrierung teilnehmen

  15. Samuel K. -

    Ist es möglich, Dateien ohne Microsoft-Konto zu teilen? Das wäre super wichtig für mich

  16. Martin H. -

    Es ist echt super, wie flexibles Arbeiten heutzutage sein kann! Teams ohne Konto bringt neue Möglichkeiten

  17. Peter P. -

    Ich schätze die Tipps! Es ist so viel einfacher, wenn wir uns ohne Konto einloggen können

  18. Jürgen M. -

    Eine wirklich praktische Lösung, besonders für unregelmäßige Meetings! Danke für die Info

  19. Hana K -

    Wenn ich kein Microsoft-Konto habe, wie lange kann ich Teams benutzen? Das wäre gut zu wissen.

  20. Timo23 -

    Das ist sehr hilfreich, danke! Ich werde die Funktion ausprobieren und meine Kollegen informieren

  21. Petra B. -

    Hat jemand schon ausprobiert, wie viele Teilnehmer ohne Konto teilnehmen können? Das wäre wichtig für größere Gruppen.

  22. Milo der Kater -

    Ich mache jetzt ein Meeting nur für Katzenhalter ohne Konto! Das wird lustig!

  23. Sophie Li -

    Ich finde es toll, dass es solche Möglichkeiten gibt. Es erleichtert die Kommunikation sehr

  24. Huyền Lizzie -

    Ich finde diese Lösung super! Es ist kompliziert genug, und jetzt ist es einfacher geworden

  25. Nina L. -

    Hat jemand zufällig Tipps, wie man das Backup von Chatverläufen handhabt? Das interessiert mich

  26. Maximilian -

    Interessanter Beitrag! Ich wusste nicht, dass man Microsoft Teams auch ohne Konto nutzen kann. Das ist wirklich nützlich für spontane Meetings.

  27. Lisa Marie -

    Vielen Dank! Ich wusste nicht, dass ich ohne ein Konto so flexibel sein kann. Das ist eine enorme Hilfe!

  28. Felix Müller -

    Euer Artikel hat mir sehr geholfen! Ich werde es heute Abend mit meinen Freunden testen

  29. Julia V. -

    Bin ich die Einzige, die denkt, dass die Nutzung ohne Konto eine revolutionäre Idee ist? Das könnte die Welt verändern

  30. Die kleine Lisa -

    Total begeistert! Ein einfacher Zugang, der Kommunikation erleichtert. Danke

  31. Linda die Kaffeetrinkerin -

    Teams ohne Konto, das ist wie Weihnachten! Endlich keine lästigen Anmeldungen mehr.

  32. Silvia T. -

    Ich habe es ausprobiert und es ist einfach fantastisch! Funktioniert genauso gut wie mit einem Konto

  33. Jan Schwartz -

    Warum kann man Teams nicht einfach ohne Account dauerhaft nutzen? Das wäre einfach super

  34. Sascha F. -

    Ich habe noch viele Fragen wäre toll, wenn es ein Forum dazu gäbe! Wer kann mir helfen

  35. Katrin aus Berlin -

    Ich finde die Idee genial! Es sollte mehr solcher flexibler Lösungen geben, die Benutzern helfen.

  36. Duy Sinh 6789 -

    Habe es gerade ausprobiert und war überrascht, wie gut es funktioniert! Eine top Lösung für kleine Gruppen.

  37. Stefan S. -

    Ich bin begeistert! Endlich kann ich mit dem Team kommunizieren, ohne erst ein Konto erstellen zu müssen!

  38. Lina K -

    Hat jemand Tipps, wie man am besten ohne Konto Fehler vermeiden kann? Ich bin mir unsicher.

Leave a Comment

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Unkomprimierte Dateien können unbemerkt Gigabyte an Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC belegen, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird und Ihr Laufwerk überfüllt wird, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit der Quick Assist-App in Windows 11 Hilfe erhalten oder jemandem über eine Remoteverbindung helfen.

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

Kaum eine moderne Windows-App lässt sich so schwer deinstallieren wie die Adobe Creative Cloud (Adobe CC)-Suite. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie Adobe CC und alle Spuren davon jedoch in etwa 10 Minuten entfernen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Möchten Sie Windows 10 beschleunigen, die Geschwindigkeit verbessern oder den Start beschleunigen? In diesem Artikel finden Sie alle Tipps zur Beschleunigung von Windows 10. Lesen Sie sie und wenden Sie sie an, um Ihren Windows 10-Computer schneller laufen zu lassen!

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

Wenn Ihr PC die Hardwareanforderungen von Microsoft nicht erfüllt, geben Sie nicht auf. Es ist möglich, Windows 11 auf nicht unterstützten PCs zu installieren.

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

Falsch oder unsachgemäß geänderte Anzeigeeinstellungen in Windows 11 können Probleme verursachen. So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen in Windows 11 wieder her.