Gerätelinks
Wenn Sie schon einmal Musik auf einem Gerät mit angeschlossenen Kopfhörern gehört haben; Wahrscheinlich haben Sie schon einmal einen plötzlichen Anstieg der Lautstärke erlebt, wenn sich der Song ändert. Es kann beunruhigend sein und Ihnen danach noch eine Weile Ohrensausen bereiten.

Aber warum passiert das?
Je nach Genre nehmen verschiedene Künstler ihre Musik auf unterschiedlichem Niveau auf. Balladen sind beispielsweise relativ sanfter als Hip Hop oder Heavy Metal. Wenn Ihr Musikplayer also von einem Lied zum anderen springt, wird es wahrscheinlich zu einer Änderung der Lautstärke kommen, es sei denn, es handelt sich um denselben Stil.
Um diese starke Änderung zu mildern und zu verhindern, dass Sie Ihre Lautstärke häufig anpassen müssen, hat Spotify für Premium-Benutzer eine Funktion namens „Volume Normalizing“ integriert, die den Ton komprimiert und auf einer konstanten Lautstärke hält. In den meisten Fällen ist diese Funktion in der Spotify-App aktiviert, jedoch nicht immer.
Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die „Lautstärkenormalisierung“ in Spotify für Ihr Hörvergnügen aktivieren oder deaktivieren.
So schalten Sie die Normalisierung in Spotify auf einem Android ein oder aus
Die „Lautstärkenormalisierung“ von Spotify ist eine nette Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Musik mit einer regulierteren Lautstärke zu hören – ideal, wenn Sie lesen oder sich auf eine andere Aufgabe konzentrieren. Wenn Sie ein Android-Telefon oder -Gerät haben und diese Funktion aktivieren oder deaktivieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie die Spotify-App auf Ihrem Android-Gerät.

- Tippen Sie auf das Home-Symbol (ein Bild eines kleinen Hauses) und warten Sie, bis sich der Startbildschirm öffnet.

- Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms. (Normalerweise wird dieses Symbol durch ein Zahnrad oder Zahnrad dargestellt.)

- Scrollen Sie im Menü nach unten, bis Sie den Schalter „Lautstärke normalisieren“ erreichen.

- Je nachdem, ob Sie diese Funktion aktivieren möchten, schieben Sie den Schalter, um sie ein- oder auszuschalten. Beim Einschalten wird der Schalter grün; Wenn es deaktiviert ist, ist der Schalter grau.
- Sie können nun das Menü schließen und mit der Wiedergabe Ihrer Musik beginnen.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Audioeinstellungen nicht ändern können, wenn Sie über Spotify Connect Musik auf einem anderen Gerät abspielen. Sie müssen die Verbindung trennen, Ihre Einstellungen ändern und dann die Verbindung wiederherstellen.
So schalten Sie die Normalisierung in Spotify auf einem iPhone ein oder aus
Wenn Sie Spotify auf Ihrem iPhone hören und feststellen, dass die Lautstärke etwas dürftig ist, können Sie die Funktion „Lautstärke normalisieren“ deaktivieren. So machen Sie es:
- Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem iPhone.

- Klicken Sie auf das „Home“-Symbol.

- Tippen Sie anschließend oben rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol „Einstellungen“.

- Wählen Sie im sich öffnenden Menü die Option „Wiedergabe“.

- Hier scrollen Sie, bis Sie den Schalter „Audionormalisierung aktivieren“ finden.

- Schieben Sie den Schalter, um ihn ein- oder auszuschalten. Bei Aktivierung wird der Schalter grün; Wenn die Funktion ausgeschaltet ist, ist sie grau.

- Schließen Sie das Menü.
Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, spielt Ihre Spotify-Musik-App Ihre Musik in der von Ihnen gewählten Lautstärke ab.
So schalten Sie die Normalisierung in Spotify in der Mac-App ein oder aus
Das Tolle an Spotify ist, dass Sie es auf verschiedenen Geräten abspielen können, einschließlich Desktop- und Laptop-Computern. Das Ändern Ihrer „Lautstärke normalisieren“-Einstellungen auf einem Computer unterscheidet sich jedoch vom Ändern auf einem Telefon oder Tablet. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie diese Funktion in der Mac-App aktivieren oder deaktivieren:
- Öffnen Sie Ihre Spotify-App.

- Navigieren Sie zur Menüleiste und klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil (einen kleinen nach unten gerichteten Pfeil) neben Ihrem Namen und Profilfoto.

- Wählen Sie im sich öffnenden Menü „Einstellungen“ aus.

- Scrollen Sie durch das Einstellungsmenü, bis Sie „Audioqualität“ finden. Klicken Sie auf diese Option.

- Suchen Sie den Schalter „Lautstärke normalisieren“ und schieben Sie ihn nach links oder rechts, je nachdem, ob Sie diese Funktion aktivieren oder deaktivieren möchten. Wenn die Funktion deaktiviert ist, ist der Schalter grau; Es ist grün, wenn es aktiviert ist.

- Schließen Sie das Menü.
So schalten Sie die Normalisierung in Spotify in der Windows-App ein oder aus
Wenn Sie Windows anstelle eines Mac-Computers verwenden, müssen Sie eine einzigartige Methode verwenden, um die Funktion „Lautstärke normalisieren“ von Spotify zu aktivieren oder zu deaktivieren. Es ist jedoch eine einfache Aufgabe, und hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen:
- Öffnen Sie Ihre Spotify-App auf Ihrem Windows-Computer.

- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm in der Menüleiste auf den Dropdown-Pfeil. Dadurch wird ein Dropdown-Menü angezeigt. Wählen Sie in diesem Menü „Einstellungen“.

- Klicken Sie im Einstellungsmenü auf „Audioqualität“.

- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Schalter „Lautstärke normalisieren“ finden. Schieben Sie ihn nach rechts, um diese Funktion zu aktivieren (der Schalter wird grün), oder schieben Sie ihn nach links, um die Funktion zu deaktivieren (der Schalter wird grau).

- Sie können dieses Menü nun schließen.
Sobald Sie „Lautstärke normalisieren“ aktiviert haben, spielt Spotify Ihre Musik mit regulierter Lautstärke ab. Wenn Sie den Schalter deaktivieren, kann Ihre Musik mit den verschiedenen Lautstärken abgespielt werden, mit denen sie ursprünglich aufgenommen wurde.
So schalten Sie die Normalisierung in Spotify im Web Player ein oder aus
Wenn Sie die Spotify-App nicht auf Ihre Geräte herunterladen möchten, verfügt der Musik-Streaming-Dienst auch über eine Web-App, mit der Sie Ihre Musik online streamen können. Diese App bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Lautstärke der Musik, die Sie streamen möchten, zu regulieren. So aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion:
- Öffnen Sie die Spotify-Web-App.

- Navigieren Sie zum „Home“-Symbol im linken Menü.

- Gehen Sie zum Symbol „Einstellungen“, das normalerweise durch ein Zahnrad- oder Zahnradsymbol dargestellt wird.
- Scrollen Sie nach unten zu „Audioqualität“ und wählen Sie es aus.

- Suchen Sie in diesem Menü nach dem Schalter „Lautstärke normalisieren“ und schieben Sie ihn entweder nach rechts, um ihn zu aktivieren, oder wischen Sie den Schalter nach links, um diese Einstellung zu deaktivieren. Bei Aktivierung wechselt der Schalter von Grau zu Grün.

- Navigieren Sie zum Startbildschirm.
Sobald diese Einstellung aktiviert ist, komprimiert der Spotify-Webplayer die Lautstärke Ihrer Musik, um alles mit der gleichen Lautstärke abzuspielen.
Wiedergabe-Perfektion
Das Normalisieren der Lautstärke auf Spotify zur Regulierung der Lautstärke jedes Songs ist schnell und einfach, wenn Sie erst einmal wissen, wie es geht. Wenn Sie die einfachen Schritte in dieser Anleitung befolgen, können Sie Ihren Sound im Handumdrehen optimieren, sodass Sie Ihre Musik so genießen können, wie Sie es möchten.
Haben Sie die Lautstärke Ihrer Spotify-App schon einmal normalisiert? Haben Sie eine ähnliche Methode wie die in diesem Handbuch beschriebene verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.